Kommunikation

Der Gipfel des Erfolgs

Zwei Friedensnobelpreise und jeweils drei Nobelpreise in Chemie und in Physik: Kein anderes Land hat im Verhältnis zur Bevölkerung mehr Nobelpreisträger hervorgebracht als die Schweiz. Einschließlich Albert Einstein, der diese Auszeichnung 1921 erhielt. Zwar wurde das Physik-Genie in Deutschland geboren, war aber seit 1901 Schweizer Staatsbürger. Auch heute ist die Schweiz reich an klugen Köpfen, hochqualifizierten, mehrsprachigen Spezialisten und erstklassigen Forschungsinstitutionen: Dem Fokus auf Bildung, Forschung und Innovation verdankt die Schweiz einen Großteil ihres wirtschaftlichen Erfolgs. Internationale Zusammenarbeit und schneller Transfer von Know-how in Unternehmensprodukte sind ein Nährboden für neue Branchen, Geschäftsmodelle und Firmengründungen – insbesondere im Bereich der Biotechnologie, IT- und Kommunikationstechnologie sowie Cleantech.

Das inspirierende Umfeld zwischen Kompetenz, Forschung, Tradition und Zukunft macht das Land im Herzen Europas auch zu einer perfekten Kongress-Destination. Eine hervorragende Infrastruktur ermöglicht es Tagungsteilnehmenden aus der ganzen Welt, erfolgreich neue Kontakte zu knüpfen, Projektpartner zu finden, Know-how auszutauschen und Zugang zu neuen Märkten zu gewinnen. Hochmoderne Flughäfen, grenzüberschreitende, schnelle Zugverbindungen, perfekt ausgebaute Straßen und Autobahnen sowie ein umfassendes Netz von Bahn- und Buslinien machen Mobilität in der Schweiz bequem, schnell und einfach. Veranstalter von internationalen Kongressen und Tagungen mit mehr als 300 Teilnehmenden können zudem mit dem neuen SBB Kongress Billett eine Ermäßigung von bis zu 50 Prozent auf den Standardtarif für die Hin- und Rückfahrt zwischen der Schweizer Grenze oder dem Flughafen und dem Veranstaltungsort bieten.

Und nachhaltige Veranstaltungsorte gibt es in der Schweiz zuhauf – ist das Land doch eine Kongressdestination mit langer Tradition und hohem Ansehen. Von B wie Basel bis Z wie Zürich besticht fast jede Großstadt mit mindestens einer einzigarti-gen Location. Angefangen beim größten Kongresszentrum der Schweiz – dem Congress Center Basel – bis hin zur Kongress-destination Zürich, welche mit ihrem ersten Platz im Smart City Ranking 2025 auf dem Weg zur nachhaltigsten Kongressdestination der Welt ist. Tatsächlich wurden alle fünf Tagungslocations der Stadt mit dem Schweizer Nachhaltigkeitsprogramm für Tourismus – Swisstainable – ausgezeichnet. Das Programm kennzeichnet regionale umweltfreundliche und langfristig verantwortungsvoll gestaltete Tourismusmaßnahmen. Auch die beiden Berner Kongressdestinationen – BernExpo und Kursaal Bern AG – sind Swisstainable „Leading“, genauso wie das Kultur- & Kongresszentrum Luzern. Das erste klimaneutrale Kongresszentrum der Schweiz befi ndet sich dagegen in Davos und kann sich damit rühmen, Austragungsort des jährlichen World Economic Forums zu sein.

Und während das SwissTech Convention Center in Lausanne zum 7. Mal in Folge als „Best Congress Center“ ausgezeichnet wurde, heimste die erst Anfang 2025 eröff nete St. Gallen Kantonalbank Halle beim diesjährigen Swiss Location Award die Kennzeichnung „herausragend“ ein. Bei dem jährlich vergebenen Award werden die besten Locations der Schweiz in verschiedenen Kategorien gekürt – mit dem Ziel, herausragende Locations sichtbar zu machen und Qualitätsstandards zu fördern. Eines der größten Kongresszentren der Schweiz befi ndet sich übrigens in Genf. Das Geneva Palexpo liegt direkt am Flughafen aber bis zum International Conference Center (CICG) müssen Genf-Besuchende auch nicht lange fahren.

Die hervorragende Erreichbarkeit in der Kombination mit einzigartiger Natur und einer gelungenen Mischung aus Tradition, Kultur und Gastfreundschaft macht die Schweiz zu einer Destination, die zu schön ist, um nur geschäftlich dorthin zu reisen. Die beispiellose Dichte an kulturellen, städtischen und naturbezogenen Erlebnissen bietet immer einen Grund, die Geschäftsreise um ein paar Tage zu verlängern. Frühstück auf einem schneebedeckten Berggipfel, Mittagessen an einem palmengesäumten Seeufer, ein Nachmittagssnack in historischer Um-gebung und Abendessen inmitten eines Weinbergs: alles ist an einem einzigen Tag möglich. Mehr Bleisure geht nicht. Zahlreiche Ideen und Inspirationen sowie kulinarische Empfehlungen fi nden sich unter dem Motto „Fly Another Day“ auf der Website des Switzerland Convention & Incentive Bureau. Egal, ob Tagen oder Genießen: In der Schweiz treff en rei-bungslose Organisation, Spitzenqualität und echte Gastfreundschaft unübertrefflich aufeinander.

Kongresse und Meetings haben in der Schweiz eine lange, erfolgreiche Geschichte. Dank dem Switzerland Convention & Incentive Bureau (SCIB) beispielsweise. Ihre Spezialisten verfügen über die richtigen Kontakte und besitzen die nötige Portion Leidenschaft, um individuelle Lösungen für außergewöhnliche Veranstaltungen zu finden.
www.switzerland.com/meetings

Über die Contentway GmbH

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.

Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Contentway GmbH
Neue Burg 1
20457 Hamburg
Telefon: +49 40 85 539 750
http://contentway.eu/

Ansprechpartner:
Antonia Blunck
Business Travel
Telefon: +49 40 877 082 66
E-Mail: antonia.blunck@contentway.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel