Mobile & Verkehr

Opel Combo Electric: Für ein aktives Hunde- und Familienleben

  • Festtag für die treuen Begleiter: Am 10. Oktober 2025 ist Welthundetag
  • Gassi-fahren statt -gehen: Combo Electric-Heckabteil wird für fünf Shetland Sheepdogs zur Spiel- und Liegewiese
  • Viel Platz für Familie und Vierbeiner: Bis zu 7 Sitzplätze oder 4.000 Liter Ladevolumen
  • „Electric All In“1: Opel macht den Umstieg auf die Elektromobilität einfach
  • IAA 1985: Vor 40 Jahren geht der erste Combo an den Start

Kombinierte Werte für Opel Combo Electric gem. WLTP2: Energieverbrauch 18,5-18,8 kWh/100 km, CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.

Seelentröster, Kuschelpartner oder Helfer im Alltag: Hunde nehmen bei ihren Besitzern die unterschiedlichsten Rollen ein – treu, verlässlich und mit einem Blick, dem man kaum widerstehen kann. Nicht umsonst gelten die großen oder kleinen, lang- oder kurzhaarigen Vierbeiner als bester Freund des Menschen. Nur ein Grund, um die tierischen Familienmitglieder zu feiern – zum Beispiel am 10. Oktober zum Welthundetag. Zugleich könnte dieser Ehrentag ein Anlass sein, mit den eigenen Gefährten einmal auf außergewöhnliche Tour zu gehen, oder vielmehr: zu fahren. Und das funktioniert kaum besser, praktischer und ressourcenschonender als im Opel Combo Electric – dem modernsten Nachfahren des vor 40 Jahren auf der Internationalen Automobil-Ausstellung präsentierten Ur-Combo, dem Opel Kadett Combo.

Platz für alle: Lokal-emissionsfrei mit Vierbeinern und Familie unterwegs

Im aktuellen Combo Electric können es sich gleich mehrere Hunde unterschiedlichster Größe bequem machen und gemeinsam mit ihren Lieblingsmenschen völlig neues Terrain erkunden. Ein Radius von bis zu 344 Kilometern (gemäß WLTP3) ist drin, den Combo-Fahrer und -Passagiere lokal-emissionsfrei erreichen können, ohne dabei einen Ladestopp einlegen zu müssen. Und soll die Gassi-Tour noch weiter führen, lässt sich der 50 kWh-Akku bei einem knapp 30-minütigen Zwischenhalt, währenddessen sich alle die Beine vertreten können, an einer 100 kW-Gleichstrom-Schnellladesäule auf 80 Prozent Kapazität wiederaufladen.

Während der Fahrt finden im Heck der 4,41 Meter langen Combo-Version eine ganze Handvoll von süßen Shetland Sheepdogs Platz – ohne sich dabei gegenseitig ins Revier zu kommen. Und dazu kann natürlich die ganze Familie mit bis zu 5 Personen an Bord. Fahren Combo-Kunden die XL-Variante mit 4,76 Meter Fahrzeuglänge, haben optional sogar – neben den Hunden – bis zu 7 Personen Platz. Auf Wunsch lässt sich der Combo Electric dabei mit drei Einzelsitzen in der zweiten Reihe vollkommen flexibel gestalten.

Am Zielort angekommen heißt es dann: Kofferraumklappe auf, von der nur rund 59 Zentimeter niedrigen Ladekante auf die Wiese springen und nach Herzenslust herumtollen. Sollten die Vierbeiner zwischendurch doch einmal Ruhe und Schatten brauchen, lässt sich das Heckabteil ganz einfach zur angenehmen Spiel- und Entspannungsfläche umwandeln. Denn je nach Sitzkonfiguration können es sich die tierischen Spielgefährten auf mehr als 2,20 Meter Länge und knapp 1,20 Metern Breite bequem machen. Das Ladevolumen des Combo XL wächst bei Bedarf bis maximal 4.000 Liter (bis unters Dach).

Praktisch, sicher, topmodern: Assistenz und Features im Combo Electric

Beim abendlichen Rückweg nach Hause können die tierischen und die menschlichen Passagiere sogar den Ausblick in den Sternenhimmel genießen – möglich macht dies das optionale Panoramadach, das tagsüber dank elektrisch aktivierbarem Sonnenschutz vor zu grellem Licht schützt. Typisch Combo hält das Panoramadach aber noch weitere Vorteile bereit: So verfügt es über eine mittig verlaufende Dachgalerie, die sich vielfältig nutzen lässt. Geht die Familie im Combo Electric auf Tour, bietet der Stromer dank 27 Verstaumöglichkeiten im Passagierabteil und der Dachgalerie bis zu 186 Liter zusätzliches Fassungsvermögen – hier finden griffgünstig beispielsweise Leckerlis oder Spielzeug für die Hunde Platz.

Darüber hinaus bietet der batterie-elektrische Hochdach-Kombi zahlreiche Top-Technologien, die jede Fahrt entspannter machen und dabei helfen, dass alle sicher ankommen – allen voran das adaptive blendfreie Intelli-Lux Matrix Licht. Zu den weiteren Highlights der insgesamt bis zu 18 hochmodernen Fahrerassistenzsysteme zählt der adaptive Geschwindigkeitsregler mit Stop & Go-Funktion genauso wie die hochauflösende 180-Grad-Rückfahrkamera. Und das ergonomische Cockpit mit Multimedia Radio sowie optionalem volldigitalen 10-Zoll-Fahrerinfodisplay hält alle wichtigen Informationen bereit und gibt zusätzlich Auskunft über Energieverbrauch und Laden.

Electric All In1: E-Services inklusive für erschwingliche Elektromobilität

Um der Elektromobilität weiteren Schub zu verleihen, macht Opel sie für die Kunden noch einfacher und erschwinglicher – beim Fahrzeugkauf angefangen. Denn wer sich jetzt ein batterie-elektrisches Pkw-Modell wie den Combo Electric zulegt, erhält mit „Electric All In“1 zahlreiche Services gleich mit dazu. So sind Leistungen wie eine eProWallbox Move für das flotte Laden zuhause, E-Routes-Funktionen und acht Jahre mobile Lade- und Pannenhilfe4 sowie Batteriegarantie bereits inklusive.

Vor 40 Jahren: Opel Kadett Combo feiert großen Auftritt auf der IAA in Frankfurt

Bereichert aktuell der batterie-elektrische Combo Electric sowohl das Familien- als auch das Berufsleben, liegt sein Ursprung genau 40 Jahre zurück. Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 1985 zeigt Opel einen neuartigen, vom Pkw-Bestseller Kadett abgeleiteten kompakten Transporter mit Kofferaufbau, den Kadett Combo. Von Anfang an charakteristisch für den Combo ist seine Flexibilität. Dafür sorgt seinerzeit ein speziell entwickeltes Trennwand-System, mit der sich Sitzkonfiguration und Laderaum in wenigen Handgriffen umwandeln lassen. Auf diese Weise legt bereits der „Ur“-Combo die Basis für den bis heute anhaltenden Erfolg der Combo-Baureihe – als moderner Familien-Van genauso wie als praktischer Kompakt-Transporter auf Pkw-Niveau fürs Gewerbe.

[1] Angebot für Privatkunden bei Kauf eines vollelektrischen Personenwagens bis zum 31.12.2025 bei teilnehmenden Opel-Partnern.

[2] Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.

[3] Die angegebene Reichweite wurde anhand der WLTP-Testverfahren bestimmt (VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Die tatsächliche Reichweite kann unter Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere von persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Nutzung von Heizung und Klimaanlage sowie thermischer Vorkonditionierung.

[4] Acht Jahre Pannen- und mobile Ladehilfe; mobile Ladehilfe bis zu dreimal pro Jahr.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Opel Automobile GmbH
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 7-70
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://de-media.opel.com/de

Ansprechpartner:
Patrick Munsch
Group Manager Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 (6142) 77-2826
Fax: +49 (6142) 77-8409
E-Mail: patrick.munsch@stellantis.com
David Hamprecht
Manager Product, Brand & Strategic Engineering Communications
Telefon: +49 6142/7-74 693
E-Mail: david.hamprecht@stellantis.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel