
Über Demokratie philosophiert
Beim Seminar des KJP im Kreisjugendheim in Landenhausen wurde zudem die nächste Sitzung des Kreisjugendparlaments vorbereitet. In den Arbeitsgruppen wurden folgende Themen bearbeitet: Trinkbrunnen in Lauterbach oder Alsfeld, Jugendapp für den Vogelsbergkreis, Finanzworkshops an Schulen, kostenloser Spiel- und Spaßtag in Landenhausen und Podcast.
Außerdem nahm das Kreisjugendparlament am dritten Tag des Seminars am Demokratiefest in Gemünden teil, dort wurde ein Informationsstand von den Abgeordneten vorbereitet. Angeboten wurden Gesprächsrunden über die selbstgewählten Themen „Wehrpflicht ab 2026“, „Wahlrecht ab 16“ und „KJP als Baustein der Demokratie“.
Ergebnisse des Wochenendseminars wurden dann in der Sitzung des KJP in Schotten vorgestellt. Als Gast eingeladen war Alexandra Botzat von der Klimabildungslandschaft. Sie stellte die Maßnahme vor und fragte, ob sich KJP-Abgeordnete für das Thema interessieren und regelmäßig an Treffen teilnehmen wollen. Edwin Schneider und Martin Kester von Region Vogelsberg e.V. stellten ihr Gremium und die LEADER-Förderung vor und suchten zwei Abgeordnete, die in dem Gremium mitwirken wollen. Neben aktuellen Berichten aus den Arbeitsgruppen wurde noch aus dem Kreistag und von einem gemeinsamen Treffen mit dem Landesschülerrat berichtet.
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de
Pressesprecherin
Telefon: +49 (6641) 977-333
E-Mail: sabine.galle-schaefer@vogelsbergkreis.de
