
Pack mit an! Start der weltweiten Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton®“ 2025
Auch in diesem Jahr ruft die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse dazu auf, Kindern in schwierigen Lebenssituationen ein unvergessliches Weihnachtsfest zu bereiten.
In Gemeinden, Schulen und sozialen Projekten weltweit werden die liebevoll gepackten Schuhkartons im Rahmen festlicher Feiern verteilt. Die Pakete enthalten Spielzeug, Kleidung, Schulmaterialien und Hygieneartikel – aber vor allem die zentrale Botschaft: Gott ist Mensch geworden – ein Zeichen der Hoffnung für alle Menschen.
Ob Großeltern mit ihren Enkeln, Familien, Firmen, Sportvereine oder ganze Schulklassen: Hunderttausende Freiwillige beteiligen sich in Deutschland jedes Jahr am Packen, Sammeln und Verladen der Kartons. Auch in den Empfängerländern sind zahllose Menschen im Einsatz, um die Geschenke sicher zu den Kindern zu bringen. Für viele Kinder ist der Schuhkarton das erste Geschenk ihres Lebens. Sie erleben, dass jemand an sie gedacht hat, erfahren Wertschätzung und Zuwendung. Im Anschluss sind sie eingeladen, am freiwilligen Glaubenskurs Die größte Reise teilzunehmen.
2026 feiert die Aktion in Deutschland ihr 30-jähriges Jubiläum und viele der beschenkten Kinder sind inzwischen erwachsen. Ihre Geschichten zeigen, was ein Weihnachtsgeschenk bewirken kann. Und nicht wenige sind heute aktiv dabei, unterstützen „Weihnachten im Schuhkarton“ und geben weiter, was sie erlebt haben. So wächst ein Netzwerk der Liebe, das über Generationen und Ländergrenzen trägt.Weitere Informationen, Empfängerländer, Packtipps und Abgabestellen unter:
www.die-samariter.org/weihnachten-im-schuhkarton
„Weihnachten im Schuhkarton®“: Saisonauftakt 2025
It’s all about Jesus.
Donnerstag, 16. Oktober 2025
18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
EFG Oberkrämer, Lindenallee 65, 16727 Oberkrämer
Special Guest: Singer-Songwriter Samuel Harfst
Die Teilnahme ist auch online möglich.
Samaritan’s Purse widmet sich der Unterstützung von Menschen in Not, unabhängig von deren Herkunft, Religion oder Kultur. Unter dem Motto „Helping in Jesus‘ name“ leistet Samaritan’s Purse weltweit humanitäre und medizinische Hilfe in Kriegs- und Krisengebieten. In Deutschland setzt sich Samaritan’s Purse im Projekt „Alabaster Jar“ zudem für Frauen in Zwangsprostitution ein. Einer breiten Öffentlichkeit bekannt ist vor allem die internationale Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“, die Menschen einlädt, Kindern nicht nur das Nötigste zukommen zu lassen, sondern sie zu beschenken und ihnen die Botschaft von der Liebe Gottes zu überbringen. Der deutsche Zweig von Samaritan’s Purse wird von Sylke Busenbender und Gary Lundstrom geleitet.
Samaritan’s Purse e. V.
Trachenbergring 93
12249 Berlin
Telefon: +49 (30) 76883-434
Telefax: +49 (30) 76883-333
http://www.die-samariter.org
Telefon: +49 (30) 76883-434
E-Mail: presse@die-samariter.org
