Medien

„Naturschutz gelingt nur miteinander“

„Zukunftswerkstatt“ des Naturschutzgroßprojektes Vogelsberg: In der Mehrzweckhalle des Forstamtes Schotten trafen sich jetzt Vertreter aus den Bereichen Naturschutz, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Tourismus, Kommunen und Wirtschaft, um eine Bilanz der Projektlaufzeit zu ziehen und gemeinsame Ideen für die zukünftige Zusammenarbeit zu entwickeln.

Nach zwölf Jahren engagierter Arbeit – inklusive einer zweijährigen Verlängerung – nähert sich das Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg 2026 seinem Abschluss. In der Zukunftswerkstatt wurde daher die Frage nach Perspektiven erörtert. In einer intensiv geführten Diskussion wurden zahlreiche Ansätze für die Fortführung und Vertiefung der erfolgreichen Kooperationen gesammelt. Eine entsprechende Folgekonzeption wird nun erarbeitet und die Gründung eines Landschaftspflegeverbandes wird vorbereitet. So soll die erfolgreiche Naturschutzarbeit auch über das Projektende hinaus fortgeführt werden.

„Das Projekt hat gezeigt, dass erfolgreicher Naturschutz nur im Miteinander gelingt. Durch enge Kooperation mit allen Beteiligten konnten dauerhafte Strukturen für eine artenreiche Kulturlandschaft geschaffen werden. Die langfristige Sicherung der Projekterfolge ist ein wichtiger Schritt für eine nachhaltige Zukunft der Region“, so die gemeinsame Einschätzung der Teilnehmer. Deren engagierte Mitarbeit lobte Lorenz Kock, Vorsitzender des Natur- und Lebensraum Vogelsberg e.V. Auch er unterstrich, wie wichtig es sei, die enge Zusammenarbeit über das Projektende hinaus fortzusetzen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Sabine Galle-Schäfer
Pressesprecherin
Telefon: +49 (6641) 977-333
E-Mail: sabine.galle-schaefer@vogelsbergkreis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel