„Ein Nachdenken, ein Zuwinken“
„Auch sein neues Amt als Ehrenmitglied in unserem Verein war für ihn wichtig, und er gab uns für unsere neue Vereinsbroschüre noch ein Interview für einen Artikel“, so Ira Thorsting, die Prof. Manns in ihrer beruflichen Tätigkeit in der Pressestelle der MHH aus dem Jahr 1994 kennengelernt hatte. „Wir sind sehr traurig, dass ein `hellster Stern´ viel zu früh diese Welt verlassen musste!“
Bereits als am 15. Februar 2025 Prof. Dr. med. Hans Carlo Kallfelz, Ehrenmitglied der „Kleinen Herzen Hannover e.V., verstarb, war es für Ira Thorsting als Vereinsvorsitzende ein wichtiges Anliegen, den herausragenden Mitbegründer der Kinderkardiologie an der MHH mit einem Trauerfilm zu würdigen.
Sechs Monate danach erreichte die „Kleinen Herzen Hannover“ erneut eine Todesnachricht. Ihr neues Ehrenmitglied Prof. Dr. med. Michael P. Manns war gestorben. Und noch einmal setzte sich Ira Thorsting dafür ein, auch diesen langjährigen Mentor mit einem Abschiedsfilm zu ehren. Wie schon beim ersten Trauerfilm für Prof. Dr. Carlo Kallfelz bat sie den mehrfach preisgekrönten Filmemacher Michael Heuer um Unterstützung. Und so entstand innerhalb weniger Wochen eine intensive Würdigung des Lebensweges von Prof. Dr. med. Michael P. Manns.
Der 42 Minuten lange Film trägt den Titel „Ein Nachdenken, ein Zuwinken“. Zahlreiche Zeitzeugen und Weggefährten erinnern sich: Professorin Dr. Denise Hilfiker-Kleiner, Präsidentin der Medizinischen Hochschule Hannover, schildert den Verstorbenen als „begnadeten Arzt“ und „genialen Wissenschaftler“. Für den ehemaligen Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen Stephan Weil ist Prof. Dr. Michael Manns ein „großartiger Forscher“, der unzähligen Menschen das Leben gerettet hat. Prof. Dr. med. Heiner Wedemayer sagt über den jahrzehntelangen Weggefährten: „Er hat nicht nur Patienten behandelt, er hat nicht Krankheiten behandelt, er hat die Menschen behandelt.“
Es war das Ziel der Gründerin und Vereinsvorsitzenden von „Kleine Herzen Hannover“, dass diese filmische Würdigung zu Ehren von Prof. Dr. med. Michael Manns im Rahmen der „Akademischen Gedenkfeier“ am Samstag, 22. November 2025 in der MHH ein herausragendes Zeichen setzt. Tatsächlich lässt der Trauerfilm “Ein Nachdenken, ein Zuwinken“ die Zuschauenden auf eine atmosphärisch dichte und sensible Weise am Leben und Wirken des Verstorbenen teilhaben.
Der Verein „Kleine Herzen Hannover“ bedankt sich bei allen Mitwirkenden an diesem Film. Unser besonderer Dank gilt den ehemaligen Patienten von Prof. Dr. med. Michael Manns für ihre offenen und bewegenden Worte: Danke, Nadine Rose-Stinner, danke, Walter Buxnowitz!
Es ist der Wunsch von Ira Thorsting und ihrem Team von „Kleine Herzen Hannover“ sowie von Michael Heuer, dass ihr Film weit über die „Akademische Gedenkfeier“ hinaus Interesse und Anerkennung findet. Möge die Wertschätzung für diesen Film eine Wertschätzung des Menschen Prof. Dr. Michael Manns werden!
Filmlink auf „Ein Nachdenken, ein Zuwinken“:
Es ist uns eine Ehre auf diesen Trauerfilm hinzuweisen: https://youtu.be/TzgvCMfF1FM
Idee & Realisierung: Kleine Herzen Hannover e.V.
Autor & Regisseur: Michael Heuer https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Heuer
„Kleine Herzen Hannover“ ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 2006 einmalige und bereits mehrfach bundesweit ausgezeichnete Projekte in der Kinderherzklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) anbietet, die alle auch immer „Hilfe zur Selbsthilfe“ bedeuten. Denn: Jedes Jahr werden allein in Deutschland etwa 8.500 Kinder mit einem Herzfehler geboren. Den meisten kann mit modernsten medizinischen Mitteln geholfen werden. Die Forschung macht ständig Fortschritte. Deutsche Kinderkardiologen und Kinderherzchirurgen gehören zu den besten weltweit. Für die Familien der kleinen Patienten aber bleibt die Belastung, das Monate oder Jahre dauernde Bangen. Es tut weh, ein Kind in der Klinik allein lassen zu müssen, aber nicht alle Familien haben das Glück, dort zu wohnen, wo es ein Herzzentrum gibt. „Kleine Herzen Hannover“ ist ein kleiner Verein, der bewusst auf einen Verwaltungsapparat verzichtet. Darum wird jeder Spendencent in genau definierten Projekten umgesetzt.
Kleine Herzen Hannover e.V. c/o Ira Thorsting
Lendorfstraße 16
30974 Wennigsen-Degersen
Telefon: 01795097103
http://www.kleineherzen.de
Vorsitzende der „Kleinen Herzen Hannover“ und Gründerin in 2006 der „Initiative Kleine Herzen“
Telefon: +49 (179) 5097103
E-Mail: info@ideen-texte-bilder.de
![]()


