• Medien

    Mit Kindern die Psalmen der Bibel entdecken

    | APD |Mit Wie lieb du mich hast ist jetzt die erste Psalmen-Ausgabe für Kinder bei der Deutschen Bibelgesellschaft erschienen. Autor Mathias Jeschke hat 25 ausgewählte Psalmen in eine kindgerechte Sprache übertragen. Die Texte eignen sich zum Vorlesen und auch für das erste Selberlesen. Die farbigen Illustrationen stammen von Mathias Weber. Der Band enthält 72 Seiten. „Die Psalmen sind das Gebetbuch der Bibel“, zitiert der Autor Mathias Jeschke im Nachwort der Ausgabe den Theologen Dietrich Bonhoeffer. Der biblische Psalter enthält 150 Lieder und Gebete. Im vorliegenden Buch gebe es eine buntgemischte Auswahl daraus. Bei der Übertragung habe der Autor versucht, die poetische Struktur der Psalmen nachzuempfinden. Die bündigen und die…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Durch ADRA neue Klima-Maßstäbe für die Landwirtschaft in Nepal

    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Nepal führt im Distrikt Dhanusha eine „Climate Field School“ (Landwirtschafts-Schulung zum Klimawandel) mit 22 Teilnehmenden durch. Nach der Analyse bestehender landwirtschaftlicher Anbautechniken würden Praktiken vermittelt, die dem veränderten Klima besser entsprechen, berichtet das Hilfswerk ADRA Österreich. Das Projekt werde mit finanzieller Hilfe der Europäischen Union sowie der Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit durchführt. Die Projektkosten betragen 87.500 Euro. Selbstvertrauen dank „Learning by Doing“ Laut ADRA Österreich hätten die Teilnehmenden zum Beispiel gelernt, wie man Setzlinge von Kürbisgewächsen züchtet, solange das Wetter noch kalt ist, damit sie im Frühsommer Gemüse produzieren, um es zu höheren Preisen zu verkaufen. Sie lernten auch die Anwendung von Polybeuteln, um…

  • Familie & Kind

    Internationales Pfadfinder Zeltlager europäischer Adventisten in Friedensau bei Magdeburg

    Knapp 3.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus West- und Südeuropa kommen vom 31. Juli bis 5. August auf dem Campusgelände der Theologischen Hochschule in Friedensau bei Magdeburg zusammen. Die transkontinentale Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten (Intereuropäische Division EUD) mit Sitz in Bern ist gemeinsam mit den Jugendabteilungen der 14 teilnehmenden Länder Veranstalter dieser alle 4 Jahre stattfindenden Kinder- und Jugendbegegnung. Wertvolle Zeit Zu diesem 14.  Internationalen Pfadfinder Camporee für Süd- und Westeuropa kommen über 2.700 Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Alter zwischen 12 und 15 Jahren aus 14 europäischen Ländern zusammen, um gemeinsam eine Woche lang voneinander zu lernen und Natur, Abenteuer, Pfadfinderaktivitäten und christlichen Glauben zu erleben. Hier werden auch neue Freundschaften über Ländergrenzen hinweg…

  • Verbraucher & Recht

    Besonders Evangelikale von Einschränkungen ihrer Religionsfreiheit betroffen

    Der Menschenrechtsexperte und frühere Sonderberichterstatter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit bei den Vereinten Nationen, Heiner Bielefeldt, sieht insbesondere evangelikale Christen immer stärker in ihrer Religionsfreiheit beschränkt. Das sagte er in einem Interview mit dem Christlichen Medienmagazin PRO. „Protestanten im Allgemeinen und Evangelikale im Besonderen werden schnell mit dem Westen, beziehungsweise den USA, in Verbindung gebracht“, gab Bielefeldt zu bedenken. Darüber hinaus werde evangelikalen Christen aktives missionarisches Engagement zugeschrieben. Bei traditionell ansässigen Christen fänden solche Zuschreibungen weit weniger statt. „Engagement nicht parteipolitisch auseinanderdividieren“ Heiner Bielefeldt war sechs Jahre lang Sonderberichterstatter der UN für Religions- und Weltanschauungsfreiheit. An der Universität Erlangen-Nürnberg hat er den Lehrstuhl für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik inne. Bielefeldt sprach sich gegenüber PRO zudem…

  • Medien

    Zivilgesellschaftliche Organisationen veröffentlichen Statement zu den Leitlinien zur feministischen Außenpolitik des Auswärtigen Amtes

    | APD | Ein Netzwerk aus 18 zivilgesellschaftlichen und Hilfsorganisationen – darunter auch ADRA Deutschland –  hat die Leitlinien des Auswärtigen Amtes zu einer feministischen Außenpolitik in einem eigenen e-paper kommentiert. Es trägt den Titel Die Leitlinien zur Feministischen Außenpolitik des Auswärtigen Amtes – Ein Statement aus feministischer Perspektive. Darin werden Chancen und Herausforderungen aufgezeigt, sowie betont, dass die konstruktive Zusammenarbeit mit der feministischen Zivilgesellschaft entscheidend sein wird. Das Netzwerk trägt den Namen Bündnis 1325 – in Anlehnung an die im Jahr 2000 vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen verabschiedete Resolution 1325, in der der besondere Schutz von Frauen und Mädchen in Kriegsgebieten sowie die Stärkung der Teilhabe von Frauen an…

  • Medien

    Adventistisches Gesundkostwerk in Australien feiert 125-jähriges Jubiläum

     | APD │ Die „Sanitarium Health Food Company“, das Gesundkostwerk der Adventisten in Australien, feierte am Hauptsitz des Unternehmens in Berkeley Vale, an der Central Coast im Bundesstaat New South Wales, das 125-jährige Bestehen. „Sanitarium wurde mit dem Hauptziel gegründet, den Australiern zu helfen, sich gesund zu ernähren und gut zu leben. Dieser Zweck ist auch heute noch genauso wichtig, insbesondere da Familien mit den wachsenden Auswirkungen von lebensstilbedingten chronischen Krankheiten, Ernährungsunsicherheit und dem Druck der Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben“, erläuterte Geschäftsführer Kevin Jackson bei seiner Jubiläumsansprache. Entwicklung des Unternehmens Laut der adventistischen Kirchenzeitschrift im Südpazifik, „Adventist Record“ (AR), wurde das Gesundkostwerk in einer Bäckerei in Northcote, einem Vorort von…

  • Medien

    Zweiter Bericht zur Lage der Bibel im deutschen Sprachraum

    Der „2. Bericht zur Lage der Bibel im deutschen Sprachraum“ von dem Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft, Dr. Christoph Rösel, ist erschienen. Thematischer Schwerpunkt ist die Bibelverbreitung in Deutschland. Die Bibelübersetzung Martin Luthers machte die Bibel erstmals für viele Menschen sprachlich zugänglich, doch wie kam es dazu, dass die Bibel bis heute auch zum am weitesten verbreiteten Buch wurde? Welche Motivation stand und steht hinter Projekten, die sich ihrer Verbreitung widmen? Welche Rolle spielt die Digitalisierung? Diesen Fragen widmet sich der „2. Bericht zur Lage der Bibel“. Dazu wurden Studien und aktuelle Ergebnisse der Forschung zusammengetragen und ausgewertet. Der Bericht beginnt mit einem historischen Abriss zur Bibelverbreitung im deutschen Sprachraum, der…

  • Medien

    Zweiter Jahrestag der Flutkatastrophe im Ahrtal – ADRA weiterhin vor Ort aktiv

    Am 15. Juli jährt sich die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zum zweiten Mal. Anfang und Mitte Juli 2021 überquerten mehrere Schlechtwetterfronten mit Starkregen große Gebiete Mitteleuropas und verwandelten kleine Flüsse in reißende Ströme. In Deutschland waren die Flusstäler von Erft und Ahr in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen besonders stark betroffen. Mindestens 181 Menschen kamen dabei ums Leben, davon 136 in der Ahrtal-Region. Die Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V. hilft seitdem den Menschen in den Hochwassergebieten. Neu zum 01.07.2023 ist die Förderung der Hilfsorganisation Dachzeltnomaden. „Unsere Hilfe im Flutgebiet wird immer noch gebraucht, deshalb unterstützen wir weiterhin soziale Einrichtungen und Initiativen. Mit der Hilfsorganisation Dachzeltnomaden haben wir seit dem 01.07.2023 einen neuen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kirchensteuereinnahmen in Rekordhöhe trotz sinkender Mitgliedszahlen

    Trotz sinkender Mitgliederzahlen verzeichnen die beiden großen Kirchen in Deutschland Steuereinnahmen in Rekordhöhe. Bei der Römisch-katholischen Kirche beliefen sich die Kirchensteuereinnahmen im vergangenen Jahr auf 6,848 Milliarden Euro, bei der evangelischen Kirche in Deutschland waren es 6,242 Milliarden Euro heißt es in einer Meldung der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Sie erreichten damit neue Höchstwerte. 2021 waren es bei der Römisch-katholischen Kirche 6,732 Milliarden. Das geht aus den Zahlen hervor, die die Katholische Deutsche Bischofskonferenz auf ihrer Homepage einstellte. Auch EKD mit Höchstwert Bereits im Frühjahr hatte die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ihre Bilanz des vergangenen Jahres veröffentlicht. Demnach lag das Kirchensteueraufkommen 2022 bei 6,242 Milliarden Euro. 2021 waren es 5,995…

  • Familie & Kind

    Hilfe für rund 2,7 Millionen Menschen – Jahresbericht 2022 von ADRA Deutschland e. V.

    Im Kalenderjahr 2022 konnte die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland e.V. rund 2,7 Millionen Menschen im Rahmen von 67 Projekten in 31 Ländern auf dem Weg in ein besseres Leben unterstützen. Dazu wurden knapp 30 Millionen Euro aufgewendet. Das geht aus dem Jahresbericht für das vergangene Jahr hervor, der jetzt veröffentlicht wurde. Finanzen und Qualitätssicherung Im Jahresbericht legt die Hilfsorganisation Rechenschaft gegenüber Spenderinnen und Spendern, institutionellen Geldgebern und der Öffentlichkeit ab. Neben den Strukturen und Arbeitsweisen und Arbeitsfeldern sowie der Aufschlüsselung der finanziellen Aufwendungen geht daraus auch hervor, wie ADRA Deutschland Qualitätssicherung betreibt und sicherstellt, dass die Spenden bei den Menschen in den Projektregionen ankommen. Erst kürzlich hat ADRA…