• Bauen & Wohnen

    Open District Hub-Herbstforum verleiht Awards für herausragende Quartiersprojekte

    Die Neue Weststadt Esslingen wurde im Rahmen des Open District Hub-Herbstforums 2023 in München mit dem erstmalig vergebenen ODH-Quartiers Award ausgezeichnet. Der Open District Hub, angesiedelt bei der Fraunhofer Gesellschaft, zeichnet mit dem Award herausragende Quartiersprojekte aus, die sich besonders um die Sektorenkopplung von Strom, Wärme und Mobilität verdient gemacht haben. In Esslingen am Neckar entstand in den letzten Jahren mit dem Stadtquartier „Neue Weststadt Esslingen“ ein zukunftsweisendes Konzept, welches eine nahezu klimaneutrale Energieversorgung im Stadtquartier ermöglicht. Auf einem ehemaligen Bahnbetriebsgelände wächst derzeit das nachhaltige Vorzeigequartier „Neue Weststadt – Klimaquartier“ mit zukünftig knapp 500 Wohnungen, Büro- und Gewerbeflächen sowie einem Neubau der Hochschule Esslingen. Im Rahmen eines vom Bundesministerium für…

    Kommentare deaktiviert für Open District Hub-Herbstforum verleiht Awards für herausragende Quartiersprojekte
  • Bildung & Karriere

    „Europe, we want climate justice!“: EU-weite Kampagne versammelt 110.000 junge Stimmen für Klimagerechtigkeit

    Am 14. Mai endet die von der EU-geförderte Kommunikationskampagne #ClimateOfChange, die mit ihrer Petition mehr als 110.000 junge Europäer:innen für das Ziel mobilisierte, konkrete Maßnahmen für Klimagerechtigkeit in der EU einzufordern. Ziel der 40-monatigen Kampagne war es, junge Europäer:innen über die Zusammenhänge zwischen Klimakrise, Migration und dem europäischen Wirtschaftssystem aufzuklären. Zudem sollten junge Menschen in Europa dazu inspiriert werden, als Teil einer paneuropäischen Bewegung für eine sozialgerechte Welt einzustehen. Die im Kontext der Kampagne ausgerufene Petition forderte EU-Institutionen auf, das Pariser Klimaschutzübereinkommen einzuhalten, einen sozial- und ökologisch-gerechten Wirtschaftswandel anzustreben, menschenrechtsbasierte Migrationsrichtlinien zu stärken sowie die Ansichten junger Generationen in politische Entscheidungsfindungen miteinzubeziehen. Bereits im November 2022 konnte ein großer Kampagnen-Meilenstein…

    Kommentare deaktiviert für „Europe, we want climate justice!“: EU-weite Kampagne versammelt 110.000 junge Stimmen für Klimagerechtigkeit
  • Kunst & Kultur

    Wissenschaftsstadt Stuttgart präsentiert Biodiversitätsshow mit Techno-DJ Dominik Eulberg

    Die Stadt Stuttgart präsentiert am Freitag, den 03.03.2023, die Biodiversitätsshow des Techno-DJs und Biologen Dominik Eulberg im Stuttgarter Rathaus. In einer Kombination aus wissenschaftlichem Vortrag und Techno Live-Set stellt Eulberg das Thema Biodiversität ins Rampenlicht. Zentraler Bestandteil der multimedialen Live-Show sind mit Synthesizer eingebundene Klangbilder aus der Natur, durch die Eulberg die lokale Tier- und Pflanzenwelt erfahrbar macht. Naturaufnahmen des renommierten und mehrfach preisgekrönten Naturfilmers Jan Haft ergänzen die Show visuell. „Dieser Abend wird eine abwechslungsreiche Reise durch die Wunder der heimischen Flora und Fauna; eine Melange aus verschiedenen Medien- und Darbietungsformen“, so Eulberg. Die Biodiversitätsshow startet als Teil der neuen Veranstaltungsreihe „Wissen trifft Stadt“ des Fachbereichs Wissenschaft und Hochschulen…

    Kommentare deaktiviert für Wissenschaftsstadt Stuttgart präsentiert Biodiversitätsshow mit Techno-DJ Dominik Eulberg
  • Energie- / Umwelttechnik

    Biodiversität aus Sicht des Experten

    Aktuell wird in Kanada die Existenzgrundlage unseres Planeten verhandelt – vom 7. bis 19. Dezember 2022 bei der 15. Weltnaturkonferenz (CBD COP 15). Wir schauen mit dem Insektenforscher Thomas Hörren nach Montreal, wo in internationaler Besetzung um den Artenschutz gerungen wird. Die weltweite Biodiversität ist stark bedroht. Aber, um was geht es eigentlich genau? Biodiversität – die biologische Vielfalt – umfasst alles, was lebt. Lebewesen, ihre Lebensräume und ihre genetische Vielfalt. So geht es letztlich auch um die Lebensgrundlage für uns Menschen, wenn man so möchte z. T. auch unser verfügbares Biodiversitätskapital. Die Natur, die uns umgibt, ist unsere „Um-welt“ und Ausgangspunkt für alles Leben. Die verschiedenen Pflanzen- und Tierarten…

  • Medien

    Deutschlandweite Erhebung weist Pestizid-Cocktail bei Insekten in den wertvollsten Naturschutzgebieten nach

    Im Rahmen einer erstmalig deutschlandweit durchgeführten Untersuchung in 21 der wert-vollsten Naturschutzgebiete wurden hochgradig pestizidbelastete Insekten nachgewiesen. In den höchst wertvollen und gemäß einer Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft streng geschützten Lebensräumen wurden insgesamt 47 verschiedene Pestizide nachgewiesen. Im Durchschnitt waren die betroffenen Insekten pro Gebiet mit 16 Pestiziden kontaminiert – mit erheblich negativen Auswirkungen für Flora und Fauna: Insektizide mit Breitbandwirkung zur Tötung von Insekten, Herbizide zur Dezimierung von Beikräutern und Fungizide mit direkt oder indirekt negativem Einfluss auf bestimmte Insekten gehörten zu den nachgewiesenen Mitteln. Die Studie erhob ihre Daten in sogenannten FFH-Gebieten, die Bestandteile des europäischen Schutz-gebietssystems Natura 2000 mit dementsprechend strikten Schutzzielen sind. Bis heute fehlt es…

    Kommentare deaktiviert für Deutschlandweite Erhebung weist Pestizid-Cocktail bei Insekten in den wertvollsten Naturschutzgebieten nach