• Software

    KI-Bildungslücke in deutschen Unternehmen: Dringender Handlungsbedarf nach EU-Verordnung

    Deutschland steht vor einer Herausforderung im Zuge der Digitalisierung: Laut einer aktuellen Bitkom-Studie haben 70 Prozent der Beschäftigten bisher keine Schulung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) erhalten. Und das, obwohl seit Februar 2025 die europäische KI-Verordnung (EU AI Act) eine Schulungspflicht für alle Unternehmen vorsieht, die KI einsetzen. Fachleute warnen: Unternehmen riskieren ohne gezielte Weiterbildungsmaßnahmen nicht nur empfindliche Bußgelder, sondern verspielen zugleich ihre Chancen im Wettbewerb. Große Defizite bei KI-Kompetenz Wie die Bitkom-Studie zeigt, wurden bislang erst rund 20 Prozent der Angestellten von ihren Arbeitgebern zum Thema KI geschult. Besonders alarmierend ist, dass die Schulungspflicht laut EU-Verordnung nicht nur Festangestellte betrifft, sondern auch Freelancer, Zeitarbeitskräfte, Praktikanten, Werkstudierende und Führungskräfte.…

    Kommentare deaktiviert für KI-Bildungslücke in deutschen Unternehmen: Dringender Handlungsbedarf nach EU-Verordnung
  • Software

    Nano Banana enttarnt: Gemini 2.5 Flash Image belebt Bildbearbeitung in ALBERT | AI

    Wochenlang brodelte die Gerüchteküche um den „Nano Banana“-KI-Bildgenerator: Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich das revolutionäre „Gemini 2.5 Flash Image“-Modell von Google. Mit Stolz verkündet agorum®, die innovative KI-Lösung nahtlos in die Unternehmensplattform ALBERT | AI eingebunden zu haben. Somit gibt es die leistungsstarke Bildbearbeitung auf Knopfdruck, professionell und blitzschnell für alle. Bilder bearbeiten, wie sprechen: Gemini 2.5 sorgt für Aha-Effekte Gemini 2.5 Flash Image vereint erstmals hochpräzise Bildbearbeitung, Generierung und Bildverständnis in einem System. Bei agorum® erfolgt die Nutzung intuitiv über natürliche Sprache: komplexe Operationen wie Flecken entfernen, Pose ändern oder kreative Collagen sind jetzt in Sekunden erledigt. Die KI hält Eigenschaften wie Charakter, Markenelemente und Bildstil konsistent, was besonders…

    Kommentare deaktiviert für Nano Banana enttarnt: Gemini 2.5 Flash Image belebt Bildbearbeitung in ALBERT | AI
  • Software

    Die Angst vor dem KI-Jobkiller: Warum sie unbegründet ist und Mitarbeiter sogar profitieren

    Die agorum® Software GmbH, führender Anbieter von KI-gestützten Digitalisierungslösungen, adressiert die aktuelle Verunsicherung am Arbeitsmarkt: Künstliche Intelligenz wird menschliche Arbeitskräfte nicht ersetzen, sondern deren Fähigkeiten multiplizieren. Mit ihrer KI-Plattform ALBERT | AI zeigt das Unternehmen konkrete Wege auf, wie Unternehmen und Mitarbeiter gemeinsam vom technologischen Wandel profitieren können. Technologischer Wandel als historische Chance „Die Geschichte lehrt uns, dass technologische Revolutionen selten Jobs vernichten – sie transformieren sie", erklärt die agorum® Software GmbH in ihrer aktuellen Analyse zur Zukunft der Arbeitswelt. Das Unternehmen zieht dabei Parallelen zur industriellen Revolution: So wie die Einführung dampfbetriebener Sägewerke die Produktivität im Holzhandwerk revolutionierte, ohne die Handwerker überflüssig zu machen, wird auch KI die Arbeitswelt…

    Kommentare deaktiviert für Die Angst vor dem KI-Jobkiller: Warum sie unbegründet ist und Mitarbeiter sogar profitieren
  • Software

    Consilium setzt auf agorum core: Digitale Innovation und Geschäftsmodell einfach und schnell umgesetzt

    Die Consilium Medizinische Sachverständigengesellschaft mbH ist spezialisiert auf die Betreuung medizinischer Sachverständiger und unterstützt Praxen und Kliniken bei der Digitalisierung von Organisationsdienstleistungen. Ausgangslage: Bedarf an schneller Digitalisierung Im Mittelpunkt stand der Wunsch nach einem System, das nicht nur schnell einsatzbereit ist, sondern Prozesse flexibel sowie zukunftssicher abbildet. Ein klassisches DMS kam nicht infrage. Consilium suchte nach einer Plattform für schlanke, skalierbare digitale Geschäftsmodelle. Die Herausforderung war, so wenig Individualentwicklung wie nötig, aber so viel Anpassbarkeit und Innovation wie möglich. Warum agorum core die Wahl wurde Im Rahmen einer gezielten Marktanalyse stieß Consilium auf agorum core, das klassisches Dokumentenmanagement mit modernen, flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten kombiniert. Die Plattform überzeugte besonders durch: die individuelle…

    Kommentare deaktiviert für Consilium setzt auf agorum core: Digitale Innovation und Geschäftsmodell einfach und schnell umgesetzt
  • Software

    KI und Odoo: Unternehmen heben mit ALBERT | AI ihre Daten auf ein neues Level

    Mit der nahtlosen Integration von ALBERT | AI in das Unternehmens-ERP Odoo steigt die Arbeit im Mittelstand in eine neue Effizienzdimension auf. Unternehmen jeder Branche profitieren ab sofort davon, dass alle geschäftskritischen Szenarien, von Vertriebsauswertungen bis zur vollautomatisierten Angebotserstellung, direkt per Klartextabfrage oder KI-Agent in Odoo erledigt werden können. Möglich macht dies das Zusammenspiel aus ALBERT | AI, dem Model Context Protocol (MCP) und Odoo, ein Dreiklang, der Prozesse radikal vereinfacht und Mitarbeiter von IT-„Hürdenläufen“ entlastet. Sofort Antworten und keine Datensilos mehr Wer bisher in Odoo nach Zahlen, Angeboten oder Aufträgen suchte, kennt die Herausforderung: Viele Klicks, Filter und meist die Abhängigkeit von IT oder speziellen Auswertungen waren Alltag. Mit…

    Kommentare deaktiviert für KI und Odoo: Unternehmen heben mit ALBERT | AI ihre Daten auf ein neues Level
  • Software

    KI setzt neue Standards: Mit ALBERT | AI werden Unternehmensprozesse digital und individuell gestaltbar

    Der Einsatz Künstlicher Intelligenz entwickelt sich rasant weiter und schafft neue Freiräume für Wertschöpfung und Effizienz. Mit der KI-Plattform ALBERT | AI von agorum lassen sich sämtliche Unternehmensprozesse individuell digitalisieren und automatisieren. Von Dokumentenmanagement bis Prozesssteuerung: Das System macht maßgeschneiderte KI-Lösungen für unterschiedliche Anforderungen direkt einsetzbar. Vielfalt in der KI-Praxis: individuelle Lösungen für reale Herausforderungen Ob automatische Texterkennung, intelligente Klassifikation von E-Mails und Dokumenten oder automatisierte Bearbeitung von Rechnungen: ALBERT | AI übernimmt Routinetätigkeiten und verschafft mehr Zeit für strategische Aufgaben. Die Plattform ermöglicht, mit nur wenigen Klicks, personalisierte Szenarien in allen Unternehmensbereichen abzubilden, sei es in Compliance, HR, Einkauf oder Vertrieb. Informationen werden sekundenschnell gefunden, Workflows laufen im Hintergrund…

    Kommentare deaktiviert für KI setzt neue Standards: Mit ALBERT | AI werden Unternehmensprozesse digital und individuell gestaltbar
  • Software

    gpt-oss! Neue Open-Source KI lokal: maximale Kontrolle für Entscheider

    Mit der Einführung von gpt-oss am 6. August 2025 schlägt OpenAI ein neues Kapitel der Künstlichen Intelligenz für Unternehmen auf. Erstmals steht eine leistungsfähige Open-Source-KI unter Apache 2.0 Lizenz als Open-Weight-Modell zur Verfügung, die nahtlos und vollständig lokal betrieben werden kann. ALBERT | AI hat die gpt-oss Modelle bereits erfolgreich integriert und ermöglicht so Unternehmen jeder Größe die flexible, sichere und datensouveräne Nutzung neuester KI-Technologie – ohne Abhängigkeit von Cloud-Anbietern. Lokale KI neu definiert Das neue gpt-oss-Portfolio besteht aus zwei Modellen: gpt-oss-20b (20 Milliarden Parameter) für schnelle lokale Anwendungen und gpt-oss-120b (120 Milliarden Parameter) für anspruchsvolle Reasoning-Aufgaben. Beide Modelle sind speziell für den Einsatz in Unternehmensumgebungen gedacht und bieten folgende…

    Kommentare deaktiviert für gpt-oss! Neue Open-Source KI lokal: maximale Kontrolle für Entscheider
  • Software

    ChatGPT-5: Neue Maßstäbe für Automatisierung und Effizienz in Unternehmen

    Mit der Veröffentlichung von OpenAI GPT-5 am 7. August 2025 eröffnet sich für Unternehmen eine neue Ära der Automatisierung und der intelligenten Prozessunterstützung. Insbesondere die Integration von GPT-5 per API in die Plattform ALBERT | AI bietet Entscheidern aus Geschäftsführung und IT-Leitung jetzt praxisnahe Möglichkeiten, dokumentenzentrierte Workflows und KI-Agenten auf ein neues Level zu heben, alles datenschutzkonform, flexibel und unmittelbar umsetzbar. Revolutionäre Verbesserungen im Unternehmenseinsatz Die API-Integration von GPT-5 in ALBERT | AI zeichnet sich durch folgende Highlights aus: Erhöhte Zuverlässigkeit & Expertenniveau: GPT-5 zeigt im Test weniger Halluzinationen, fundiertere Antworten und besticht mit hoher Stabilität in agentischen Workflows. Erweiterte Steuerbarkeit: Durch neue API-Parameter wie „reasoning“ (Gründlichkeit) und „verbosity“ (Ausführlichkeit) lässt sich…

    Kommentare deaktiviert für ChatGPT-5: Neue Maßstäbe für Automatisierung und Effizienz in Unternehmen
  • Software

    Mehr erreichen mit Copilot: Businesswissen, Echtzeit-Effizienz und schnelle Prozesse.

    Microsoft Copilot hat die Art zu arbeiten bereits verändert. Doch viele Unternehmen stellen schnell fest: Die wirklich wertvollen Informationen liegen nicht in Outlook oder Teams, sondern in ERP-Systemen, DMS, CRM oder der Projektakte. Ohne Zugriff auf diese Daten bleibt Copilot ein Werkzeug mit angezogener Handbremse. Mit der neuen Plug-&-Play-Integration von ALBERT | AI und dem offenen Standard "Model Context Protocol (MCP)" hebt agorum® die Möglichkeiten von Microsoft Copilot auf ein neues Level: Copilot greift erstmals sicher, kontextbezogen und in Echtzeit über alle Systeme hinweg auf Ihre kompletten Unternehmensdaten zu. Warum Copilot mehr braucht als M365 Microsoft Copilot ist so gut wie die Daten, die er versteht. Standardmäßig kennt er die…

    Kommentare deaktiviert für Mehr erreichen mit Copilot: Businesswissen, Echtzeit-Effizienz und schnelle Prozesse.
  • Software

    KI Success Story: Wie Otto Lehmann mit ALBERT | AI 40 % mehr Effizienz erreicht

    Effizienzsprung dank KI: die Otto Lehmann Success-Story mit agorum®. Die Otto Lehmann GmbH, Produzent und Großhändler für Dachkomponenten mit Sitz in Bayern, ist ein mittelständisches Unternehmen mit rund 400 Mitarbeitern. Im Zuge eines Generationenwechsels sollen der digitale Wandel beschleunigt und die Arbeitsprozesse grundlegend modernisiert werden. Ziel ist es, mit künstlicher Intelligenz (KI) alltägliche Aufgaben und Abläufe zu automatisieren. Das Projekt brachte schnelle Ergebnisse: In wenigen Monaten gelang es, durch den Einsatz von ALBERT | AI, der KI-Software von agorum®, die Effizienz zu steigern. „Durch ALBERT sparen wir uns die komplette Auftragserfassung, die Bestellung geht automatisch ins ERP-System und direkt in die Produktion. Das ist ein echter Game Changer für uns“,…

    Kommentare deaktiviert für KI Success Story: Wie Otto Lehmann mit ALBERT | AI 40 % mehr Effizienz erreicht