• Software

    Digitale Prozesse für Binnenhäfen aller Größen

    AKQUINET bietet mit der SaaS-Lösung „Hafenmeister“ Binnen- und kleineren bis mittleren Seehäfen eine umfassende und cloudbasierte Softwarelösung zur Digitalisierung ihrer Prozesse. Durch Anbindung vieler Schnittstellen und automatisierte Prozesse bündelt sie tägliche Arbeiten auf ein Minimum und schafft zugleich eine höhere Prozess- und Datensicherheit. Zu vieles wird noch per Hand eingetragen Viele europäische Binnenhäfen müssen sich auf die Umstellung der Ladungsarten und damit auf das weiter wachsende Containergeschäft einstellen. Containerladungen bedeuten deutlich mehr einzelne Registrierungen und Abrechnungen. „Momentan wird vieles noch per Hand in Excellisten eingetragen oder als Einzelerfassung im System erfasst. Mit unserer Hafenmeister Cloud-Lösung können Binnenhäfen ihre Prozesse digitalisieren und automatisieren. Über Schnittstellen zu Buchführung, Umschlagbetrieben und Ämtern werden…

    Kommentare deaktiviert für Digitale Prozesse für Binnenhäfen aller Größen
  • Software

    ExtendBI ist neuer AKQUINET-Partner

    AKQUINET und ExtendBI sind nun eine Reseller-Partnerschaft eingegangen. AKQUINET bietet seinen Kunden die Extension KommentTM von ExtendBI an, ExtendBI nimmt das Add-on AnalyticsGate von AQKUINET ins Portfolio auf. Beim Erstellen eines Qlik-Dashboards kommen oft Fragen auf wie „Stimmt die Zahl?“ oder „Auf welchen Zeitraum bezieht sie sich?“ Der Software-Hersteller selbst bietet keine Möglichkeit, Kommentare zu Dashboards in der Qlik Sense-Plattform zu ergänzen oder Daten direkt im Dashboard zu ändern. Hierfür hat der Qlik-Partner ExtendBI aus Dänemark die erfolgreiche writeback-Extension KommentTM entwickelt. „Diese Extension macht das Arbeiten in Qlik so wunderbar einfach. Unsere Kunden werden sofort merken, wie schnell Abstimmungen und Bearbeitungen mit Komment laufen“, sagt Michael Walther, Geschäftsführer für den…

    Kommentare deaktiviert für ExtendBI ist neuer AKQUINET-Partner
  • Kooperationen / Fusionen

    Opalis Consulting dockt bei AKQUINET an

    Die akquinet AG hat 25,1 % der Opalis Consulting GmbH erworben. Die Unternehmen wollen ihr ergänzendes Know-how gemeinsam nutzen. Opalis Consulting bringt besondere Erfahrung und Wissen im IT-Management und Business Development ein, AKQUINET seine Kompetenzen in IT-Implementierung und -Betrieb. „Das Team der Opalis Consulting kennt sich bestens aus an der Schnittstelle zwischen Business-Prozessen und IT, fängt also in der Kundenberatung teilweise vor unseren IT-Dienstleistungen an“, erklärt Olaf Lange (re. im Bild), Vorstandsmitglied von AKQUINET, die Entscheidung, sich an der Opalis Consulting mit 25,1 % zu beteiligen. Die Hamburger Opalis Consulting GmbH betreut mit 16 Mitarbeitenden seit zehn Jahren Kunden aus den Branchen Industrie, Medien, Luftfahrt, Transport und Logistik, wie unter…

    Kommentare deaktiviert für Opalis Consulting dockt bei AKQUINET an
  • Netzwerke

    AKQUINET baut weiteres Rechenzentrum in Hamburg-Rahlstedt

    Die akquinet AG betreibt in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe momentan vier Rechenzentren und plant nun einen weiteren RZ-Neubau in Hamburg-Rahlstedt. Das sehr energieeffiziente und integrativ-betriebene Rechenzentrum soll den steigenden Kundenbedarf decken. Im „Victoria Park“ in Hamburg-Rahlstedt plant die akquinet AG den Bau eines weiteren Rechenzentrums. „Wir betreuen viele Kunden mit sehr sensitiven Daten, wie zum Beispiel Behörden oder Gesundheitseinrichtungen. Da die Kundenanfragen weiter wachsen, kommen wir mit unseren bisherigen Rechenzentren an die Grenzen“, erklärt Thomas Tauer, AKQUINET-Vorstandsmitglied, die Planung. Das Rechenzentrum soll auf dem Gelände des Victoria Gewerbeparks an der Stapelfelder Straße entstehen. Die Gesamtnutzfläche des geplanten Rechenzentrums beträgt rund 10.320 m². Zusätzlich soll auf dem Gelände ein Bürogebäude mit rund 3.620 m² Bürofläche entstehen. Energieeffizient,…

    Kommentare deaktiviert für AKQUINET baut weiteres Rechenzentrum in Hamburg-Rahlstedt
  • Software

    AKQUINET und ISL haben Machbarkeitsstudie „LAVIS“ erfolgreich abgeschlossen

    Es ist nicht neu, dass Zeit- und Kostendruck auch im Hafenhinterlandverkehr zunehmen. Die Planung der Containerabnahme im Seehafen stellt im Import eine besondere Herausforderung dar. Eine Prognose der voraussichtlichen Ladungsverfügbarkeit, englisch „Estimated Time of Availability“, soll Transportunternehmen künftig dabei unterstützen. Gemeinsam mit der akquinet port consulting GmbH hat das ISL die Machbarkeit einer entsprechenden Informationsdienstleistung im Rahmen des Projekts „LAVIS – Intelligente Datenanalyse zur Prognose der Ladungsverfügbarkeit im Seehafen“ evaluiert. Die Ergebnisse wurden kürzlich Vertretern des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) vorgestellt. Einer der wesentlichen Projektbestandteile umfasste die Analyse des Anwendungsszenarios. „Für uns war es wichtig, die Perspektive der Transportunternehmen zu verstehen“, erklärt ISL-Projektleiter Patrick Specht. „Über 90…

    Kommentare deaktiviert für AKQUINET und ISL haben Machbarkeitsstudie „LAVIS“ erfolgreich abgeschlossen
  • Software

    AKQUINET bringt neue Cloud heraus

    Das IT-Unternehmen AKQUINET betreibt Rechenzentren in Hamburg und Norderstedt und bringt nun eine neue Cloud-Lösung mit dem Schwerpunkt "Infrastructure as a Service" an den Markt. Das Angebot richtet sich an Kunden, für die Sicherheit und ein persönlicher Anbieter mit Support wichtig sind. Die AKQUINET Cloud (https://akquinet.com/akquinet-cloud.html) ist eine flexible Private Cloud Lösung für vielfältige Anwendungsbereiche. In hochsicheren Rechenzentren bietet das IT-Unternehmen aus Hamburg seine Cloud unter anderem für virtuelle Maschinen, Kubernetes Cluster, Container, Object Storage, Software Definded Networking und Datensicherung. Der dafür bereitgestellte Cloud-Stack ist optimal aufeinander abgestimmt. Über ein Self Service Portal können Unternehmen ihre eigenen virtuellen Rechenzentren verwalten, die benötigten Ressourcen selbst administrieren und so beliebige Mengen und…

    Kommentare deaktiviert für AKQUINET bringt neue Cloud heraus
  • Software

    AKQUINET erhält KIM-Anbieterzulassung der gematik

    Als zweiter Anbieter hat das IT-Unternehmen AKQUINET die Zulassung der gematik als KIM-Anbieter erhalten und darf nun den erforderlichen Feldtest durchführen. Der Anbieter rechnet damit, dass er sein KIM-Angebot ab Ende November live schalten kann. Das Voranmelden und Sichern von individuellen KIM-Mail-Adressen ist bereits möglich unter http://kim.akquinet.de/ AKQUINET hat die Zulassung als KIM-Anbieter von der gematik erhalten und darf ab November einen standardisierten Feldtest durchführen. In dem Test sind 50 Arztpraxen aus den KV-Regionen Nordrhein und Bayern, 16 Zahnärzte aus Berlin, Nordrhein, Bayern und Baden-Württemberg, 4 Kassenzahnärztliche Vereinigungen aus den gleichen Regionen wie die Zahnärzte und eine Klinik aus Nordrhein beteiligt. Der Feldtest dient zum Nachweis, dass die KIM-Prozesse in…

    Kommentare deaktiviert für AKQUINET erhält KIM-Anbieterzulassung der gematik
  • Firmenintern

    Neues Gesicht im Vorstandsteam der akquinet AG

    Michael Wienke, als Vorstandsmitglied der akquinet AG bisher verantwortlich für Einkauf, Personal und Finanzen, verabschiedet sich in den Ruhestand und übergibt seine Aufgaben zum 1. Oktober 2020 an Olaf Zöftig, Geschäftsführer der akquinet business consulting GmbH. „Ich habe AKQUINET sehr gerne begleitet. Zuletzt habe ich erlebt, wie unsere Mitarbeitenden während der Corona-Pandemie ihre Kunden mobil von zuhause aus außerordentlich engagiert betreut haben. Ich bin sehr dankbar für die vielen positiven Erfahrungen und wünsche AKQUINET alles Gute“, sagt Michael Wienke (66 J.) der sich zum 30. September 2020 aus dem fünfköpfigen Vorstandsteam der akquinet AG in den Ruhestand verabschiedet. Seit der Unternehmensgründung war er in verschiedenen Führungspositionen bei AKQUINET beschäftigt. Seine…

    Kommentare deaktiviert für Neues Gesicht im Vorstandsteam der akquinet AG
  • Software

    IT ist Führungsthema in der Sozialwirtschaft

    Der jährliche "IT-Report für die Sozialwirtschaft 2020" zeigt den Digitalisierungsgrad des Sozialwirtschaftssektors in Deutschland. In diesem Jahr wurden die digitalen Technologien in den sozialen Organisationen betrachtet. Der Anteil der IT-Aufwendungen am Gesamtumsatz der Organisationen ist so hoch wie nie zuvor gemessen. Damit habe die IT „im Katalog der Führungsthemen einen festen Platz gefunden“, so die Studienautoren. Die akquinet AG wird als einer der umsatzstärksten IT-Anbieter aufgeführt. An der Umfrage des von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt herausgegebenen "IT-Report für die Sozialwirtschaft 2020" haben 156 soziale Organisationen und 49 Software-Anbieter teilgenommen. In diesem Jahr wurden der Reifegrad und die Software-Unterstützung zentraler Prozesse der sozialen Organisationen sowie IT-Kompetenzen und die Zufriedenheit mit Ausstattung…

    Kommentare deaktiviert für IT ist Führungsthema in der Sozialwirtschaft
  • E-Commerce

    akquinet nx2: Jahrelange Cloud-Erfahrung gebündelt in einer Neugründung

    In Hamburg geht ein neuer Cloud-Spezialist an den Markt. Die akquinet nx2 GmbH hat sich aus einem etablierten Hamburger Anbieter heraus neuformiert. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Cloud-Infrastrukturen für Open Source sowie E-Commerce-Lösungen und -Plattformen. Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland betreibt die akquinet nx2 einen Azure Stack Hub. Die junge akquinet nx2 entstand aus einem bekannten Hamburger Unternehmen im Bereich E-Commerce Infrastruktur heraus. „Unsere 24 Kolleginnen und Kollegen kennen sich lange. Alle bringen zwischen zehn und zwanzig Jahren Berufserfahrung im E-Commerce-Umfeld mit und haben auch schon vorher große Plattformen betreut,“ sagt David Zion, einer der drei Geschäftsführer. Das Unternehmen sieht sich als Copiloten auf dem Weg von Unternehmen…

    Kommentare deaktiviert für akquinet nx2: Jahrelange Cloud-Erfahrung gebündelt in einer Neugründung