-
Teilnahme der Allfoye Managementberatung am Hybrid Work Day
Am Hybrid Work Day teilen Expert:innen aus verschiedenen Anwendungsbereichen ihre Erfahrungen und konkreten Lösungsansätze zu hybriden Arbeitswelt. Der Eventtag findet am 16.05.2023 von 10:00 bis 16:30 Uhr statt und wird von der international tätigen Unternehmensgruppe All for One Group SE ausgerichtet. Über die Podiumsdiskussion um 13:00 Uhr: Max Görner (Executive Director der Allfoye Managementberatung), André Fröhlich (Director New Work der All for One Group) und Sarah Seiler (Consultant New Work & Modern Workplace der All for One Group) treffen im Gespräch aufeinander und erörtern aus ihren jeweiligen Blickwinkeln, wie die Herausforderungen der hybriden Arbeitswelt kulturell, technologisch und infrastrukturell in Unternehmen gemeistert werden können. Das Trio freut sich über ein großes…
-
Neuer Fach-Artikel: Kapitalbeteiligung mit Klimaschutz-Effekt
Chief Financial Officers (CFOs) bekleiden in mittelständischen Unternehmen eine Schlüsselposition. Wolfgang Bach, CFO der Unternehmensgruppe EJOT und Mitglied des CFO-Zirkels von Dr. Thomas M. Fischer, gibt in seinem neuen Themenschmiede-Artikel in lockerer Folge Anregungen für eine chancenorientierte, unternehmerische Interpretation der CFO-Organisation. Zum Auftakt stellt Bach ein Modell zur Kapitalbeteiligung vor, das zwei brandaktuelle Aufgabenbereiche intelligent miteinander verknüpft: finanzielle Vorsorge und Klimaneutralität. Zum Artikel! Über die Allfoye Managementberatung GmbH Die in Düsseldorf beheimatete Allfoye Managementberatung versteht sich als Beratungshaus für wirksame Transformation. Herzensanliegen der Berater:innen ist die Wettbewerbsfähig-keit mittelständischer und familiengeführter Unternehmen. Ihr Kompetenzspektrum reicht von Organisational Transformation und Mindset Change über Programm Management und Modern Work bis hin zu Corporate…
-
Teilnahme der Allfoye Managementberatung am INNOLAB ’23
Das INNOLAB ’23 ist ein brandneues iGZ-Format, bei dem Innovationen für die Personaldienstleistungsbranche ins Visier genommen werden. Es geht um die Fokusthemen modernes Leadership, neue Geschäftsmodelle in der Personaldienstleistung, Digitalisierung und Qualifizierung. Das INNOLAB ’23 bietet eine kreative Plattform, auf der Branchenkenner:innen sich zwei Tage lang mit Themen und Ideen beschäftigen, die Unternehmen in Zukunft nach vorne bringen. Die Münchner Location ÜBERLAB ist ein Kreativ-Hotspot im Herzen des angesagten Werksviertels und sorgt für die passende Atmosphäre. In unserem Beitrag am 09. Mai wird Max Görner, Executive Director bei der Allfoye Managementberatung und Experte für Modern Work sowie Mindset Change, als Keynote-Speaker über das Thema New Leadership sprechen. Die emotionale Bindung der Mitarbeitenden…
-
Neuer Fach-Artikel: End-to-End-Prozesse
Ob Unternehmen in Zukunft wettbewerbsfähig und erfolgreich bleiben, hängt unweigerlich mit der Qualität ihrer Abläufe und Workflows zusammen. Effiziente End-To-End-Prozesse rücken dabei zunehmend in den Fokus. Maren Rixen, Expertin für Prozessoptimierung und Executive Director der Allfoye Managementberatung, erläutert im neuen Themenschmiede-Artikel, wie Unternehmen ihre Prozesslandschaft aufräumen sowie an Tempo und Qualität in der Zusammenarbeit zulegen können. Zum Artikel! Über die Allfoye Managementberatung GmbH Die in Düsseldorf beheimatete Allfoye Managementberatung versteht sich als Beratungshaus für wirksame Transformation. Herzensanliegen der Berater:innen ist die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer und familiengeführter Unternehmen. Ihr Kompetenzspektrum reicht von Organisational Transformation und Mindset Change über Programm Management und Modern Work bis hin zu Corporate Resilience und Nachhaltigkeit. Mehr als…
-
Teilnahme der Allfoye Managementberatung an der CFO-Summit 2023
Dass neue Herausforderungen auf alle zukommen, ist offensichtlich. CFOs müssen diesen mit kreativen Lösungen begegnen und gleichzeitig einen kühlen Kopf bewahren. Auf der diesjährigen CFO-Konferenz des Handelsblatts wird mit Vordenker:innen über die „Entscheidungen unter gestiegener Unsicherheit“ und den aktuellen Entwicklungen sowie die Auswirkungen auf das Business diskutiert. Dr. Thomas M. Fischer steht dieses Jahr wieder mit auf der Bühne und gibt in seinem Vortrag „Sterne funkeln auch bei Regen: Die Purpose-driven Organization“, einen Impuls über Purpose als überlebensnotwendiges Management-Tool in einer Zeit der Multikrisen und Unternehmen in gesamt-gesellschaftlicher Verantwortung. Erfahren Sie hier mehr zur kompletten Agenda und der Anmeldung! Über die Allfoye Managementberatung GmbH Die in Düsseldorf beheimatete Allfoye Managementberatung…
-
Spitzengespräche mit Thomas Fischer
Große Wirtschafts- und Zukunftsthemen, die die Geschäftsführungen und Vorstände dieses Landes beschäftigen gibt es einige. Das Redaktionsteam rund um das Live-Gesprächs-Format die „Spitzengespräche“ hat für die diesjährige Ausgabe vier wichtige Schwerpunkte identifiziert und hochrangige Unternehmenspersönlichkeiten zum Gespräch geladen. Nach dem Erfolg des neuen Event-Formats im vergangenen Jahr begrüßt der Gastgeber erneut bekannte CEOs, CFOs und Vorstände aus dem gehobenen Mittelstand für ein One-on-One bei sich im Studio. Die Zuschauer:innen erwartet „ein intensiver, tiefer Austausch und die Gewinnung von Erkenntnissen“, so Thomas Fischer. „Es geht darum mit den Gästen zu ausgewählten Themen zu diskutieren, vor welchen Herausforderungen sie stehen, welche Maßnahmen sie getroffen haben, was geklappt hat und was nicht und…
-
Neues Interview mit Wirtschaftsexperten Dr. Thomas M. Fischer
Chance statt Bürde, gemeinsam statt allein – Nachhaltigkeit und Digitalisierung konsequent zusammengedacht hat das Potenzial, unsere Wirtschaft und Gesellschaft entscheidend zu prägen. Insbesondere Unternehmen in der Industrie und im deutschen Mittelstand spielen eine wesentliche Rolle dabei, unsere Umwelt und unsere Gesellschaft nachhaltiger zu gestalten. Doch wie gelingt es diesen Unternehmen nachhaltiger zu werden? Welche konkreten Maßnahmen können Unternehmen ergreifen, um zur Dekarbonisierung beizutragen und warum müssen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammengedacht werden? WiWo-Redakteur Markus Plettendorff spricht mit dem Geschäftsführer der Allfoye Managementberatung und Gründer der Wirtschaftsvereinigung der Grünen, Dr. Thomas Fischer, über die grüne Transformation und über die „Kraft der Vielen“. Zum Interview! Über die Allfoye Managementberatung GmbH Die in Düsseldorf…
-
Neuer Fach-Artikel: Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die Uhr für die verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung im deutschen Mittelstand tickt: Ab Januar 2024 greift für die ersten Unternehmen die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union (EU). Zunächst sind Unternehmen an der Reihe, die bereits nach der älteren „Non-Financial Reporting Directive“ (NFRD) berichterstattungspflichtig waren. Ein Jahr später folgen große Unternehmen, die der NFRD bislang nicht unterlagen. Ab 2026 gilt die CSRD für börsennotierte klein- und mittelständische Unternehmen (KMU). Marcel Agena, Senior Consultant der Allfoye Managementberatung und selbst ehemaliger Sustainability Manager mit Verantwortung für die Berichterstellung, erläutert in diesem Beitrag, wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich auf die neuen Anforderungen der CSRD-Verordnung vorbereiten. Zum Artikel! Über die Allfoye Managementberatung GmbH Die…
-
Neue Websessionreihe „Das Unternehmen der Zukunft“
Was sind die Top-Themen, mit denen sich Unternehmen heute auseinandersetzen müssen? Diese Frage stellt sich das Team der Allfoye-Managementberatung regelmäßig und hat vier übergreifende Schwerpunkte identifiziert, die die Zukunftsfähigkeit maßgeblich beeinflussen: Nachhaltigkeit, Digitalisierung & Effizienz, Resilienz und Fachkräftemangel. Die neue Websession-Reihe „Das Unternehmen der Zukunft“ greift diese vier Themenbereiche auf und beleuchtet einzelne Aspekte näher. In gewohnt pragmatischer Weise liefern die Expert:innen in 60 – 75 Minuten Handlungsimpulse und handfestes Wissen, um eine Basis für den „Pack-An“ in Unternehmen zu schaffen. Die Websession-Reihe richtet sich an Unternehmer sowie Geschäftsführer, Fachverantwortliche und Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Websession: Wesentlichkeitsanalyse in der Nachhaltigkeit CSRD, ESG – wie Sie Chancen…
-
Neue Folge der Gründer-Serie: Grüne Energie für die Industrie
In der letzten Folge der zweiten Staffel der Allfoye-Gründer-Serie trifft Nachhaltigkeit auf Effizienz. Dr. Thomas M. Fischer, CEO der Allfoye Managementberatung, spricht mit Alexander Börgel, CEO und Co-Founder des Startups Hypnetic, über die innovative Energiespeicherlösung für Industrie und Gewerbe. Erfahren Sie, wie das Startup Energie in einem neuartigen Druckluftspeicher zusammenhält, um in großen Industrieanlagen regenerative Energien einzubinden. Reinschauen lohnt sich! Zum Video! Über die Allfoye Managementberatung GmbH Die in Düsseldorf beheimatete Allfoye Managementberatung versteht sich als Beratungshaus für wirksame Transformation. Herzensanliegen der Berater:innen ist die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer und familiengeführter Unternehmen. Ihr Kompetenzspektrum reicht von Organisational Transformation und Mindset Change über Programm Management und Modern Work bis hin zu Corporate Resilience und…