• Maschinenbau

    AMC iFactoryX – Der Einstieg in die digitale Fabrik

    Zustandsüberwachung, vorausschauende Wartung und Monitoringsysteme – unsere AMC iFactoryX-Anwendungen revolutionieren die Anlagen-, Gebäude- und Fabrikautomation mit intelligenter Industrie 4.0-Technologie. Unsere AMC iFactoryX-Lösungen ermöglichen die lokale Erfassung von Maschinen- und Anlagendaten mithilfe von Edge-IoT-Geräten. Die Übertragung dieser Daten an On-Premise- oder Cloud-Plattformen erfolgt sicher über Edge IoT DAQ-Gateways . Dort können sie in Echtzeit analysiert und visualisiert werden. Dazu nutzen wir intelligente Apps und bieten Ihnen detaillierte Einblicke in Ihre Produktionsprozesse. Ihre Abläufe lassen sich mit smarten Dashboards und datengetriebenen Analysen optimieren. Zudem können Sie auf dieser Grundlage gut begründete Entscheidungen zur Effizienzsteigerung treffen. AMC bietet Ihnen als Systemintegrator eine umfassende Lösung an – von der Datenerfassung über die Verarbeitung am Gateway bis zur On-Premise-Installation und/oder Nutzung in der…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Dynamische Spannungsmessungen bis 1500V und Ströme mittels dem Q.SerieX DAQ-System

    Mit Hilfe der Q.Serien X A128 – Module können dynamische Spannungen bis zu ±1200 V bzw. ±1500 V direkt gemessen werden. Außerdem kann man mit dem Q-Serie A127 Modul HV-Spannungen und Ströme mittels Stromwandler zur Bestimmung von elektrischen Leistungsparametern synchron messen. Dabei lassen sich die Module in den gewohnten Bauformen als DIN-, 19 Zoll- und als portable DAQ-Mess-Systeme integrieren. AMC als Gantner Vertriebspartner bietet diese Module in seinen Lieferprogramm für Messlösungen mit an. Die wichtigsten Merkmale des Q.Serien X A128 SEB bzw. A128 PLUS Moduls 4 galvanisch getrennte Eingangskanäle für Spannungsmessungen (A128 SEB: Bereiche: ±40V, ±120V, ±400V, ±1200V; A128 PLUS: Bereiche ±100 V, ±300 V, ±600 V, ±1500 V) Signalkonditionierung Linearisierung, digitales Filter, Mittelwert,…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    UTC-100-Serie – Der schlanke und leichte All-in-One-Touch-Computer

    Wählen Sie aus drei Bildschirmgrößen (15,6", 21,5" und der neuesten 23,8"-Variante) und genießen Sie das ultraschlanke Design und die leichte Bauweise der UTC-100-Serie – perfekt für geschlossene öffentliche Räume und Umgebungen mit Kundenkontakt. Dank des lüfterlosen Designs gewährleistet der UTC-100 einen leisen Betrieb und verhindert das Eindringen von Staub. Ultradünner Formfaktor für einfache Bereitstellung Die UTC-100-Serie ist eines der flachsten Geräte auf dem Markt und gewährleistet eine einfache Installation, Integration und Wartung in öffentlichen Räumen. Steigern Sie die Kundenbindung und optimieren Sie Ihre Abläufe mit dieser schlanken Lösung für Self-Service- und interaktive Signage-Anwendungen. Verabschieden Sie sich von komplizierten Prozessen und freuen Sie sich auf ein effizienteres Serviceerlebnis. Steigen Sie noch…

  • Maschinenbau

    ICR-1600-Serie – Industrielle 4G-Konnektivitäts-Gateways & Router

    Mobilfunkrouter stellen über ein Mobilfunknetz eine Verbindung zum Internet her und ermöglichen mehreren Geräten, über ein lokales Netzwerk auf das Internet zuzugreifen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Routern, die auf kabelgebundenen Verbindungen wie DSL- oder Glasfaserleitungen angewiesen sind, nutzen Mobilfunkrouter mobile Datennetze. Dies macht sie besonders nützlich in Bereichen, in denen kabelgebundene Internetoptionen nicht verfügbar oder unzuverlässig sind, z. B. an abgelegenen Standorten, Fahrzeugen oder temporären Installationen. AMC bietet die industriellen 4G-Konnektivitäts-Gateways der ICR-1600-Serie an. Diese Reihe wurde entwickelt, um die wachsende Nachfrage nach zuverlässiger und kostengünstiger Netzwerkkonnektivität in industriellen Umgebungen zu erfüllen. Die ICR-1600-Serie bietet robuste Leistung, Flexibilität und erweiterte Funktionen und unterstützt damit eine breite Palette industrieller M2M- und IoT-Anwendungen, darunter…

  • Maschinenbau

    LoRaWAN in der Automation – AMC Lösungen mit iFactoryX für den Einstieg, On-Premise und Cloud

    Datenübertragungen via Funk über größere Entfernungen werden immer mehr zum Thema in der Automatisierung und Messtechnik, da die Verlegung und der Aufbau von Infrastruktur preislich immer teurer werden. An dieser Stelle kommt mit LoRaWAN ein Funknetzwerkprotokoll ins Spiel, das für die drahtlose Übertragung von Daten über große Entfernungen und mit geringem Energieverbrauch entwickelt wurde. Es gehört zur Kategorie der Low Power Wide Area Network (LPWAN) Technologien und eignet sich besonders für das Internet der Dinge (IoT). LoRaWAN ist ein auf freien (kostenlosen) Frequenzen (z. B. 868 MHz für Europa) basierendes IoT-Netzwerk mit guter Gebäudedurchdringung und geringen energetischen Leistungsanforderungen für drahtlose batteriebetriebene Systeme in einem regionalen, nationalen oder auch globalen Netzwerk. Typische Anwendungsfälle…

  • Maschinenbau

    Smarte IoT / IIoT-Devices – Digitalisierung von Maschinen & Prozessen

    Im Zusammenhang mit Digitalisierung in der Produktion, Zustandsüberwachung von Maschinen und Energiedatenerfassung haben wir als AMC unser Angebot um die IoT-HUB-Gateway und IoT HUB-Module erweitert und stehen Ihnen bei der Auswahl, Inbetriebnahme und Wartung von skalierbaren Edge-Lösungen gern zur Verfügung. Im Folgenden werden das IoT-HUB Gateway und die IoT-HUB Module mit den Haupteigenschaften und den Anwendungsmöglichkeiten näher erläutert. Anwendungsbeispiele & Features der HUB-Serie: HUB-GM200 – Das leistungsstarke Basisgateway Sehr leistungsstark durch Dual-Core-System und M4 Co-Prozessor Bidirektionale Verbindung mit IT-Systemen wie ERP, DMS, Cloud oder einfachen Datenbanksystemen möglich 4 Hochleistungs-Analogeingänge in einem Gerät Datenmanagement direkt auf dem Gateway Dank performanter Rechenkerne Verarbeitung und Analyse von Daten direkt im Gateway möglich Kabelgebundene oder kabellose Datenübermittlung an…

  • Bautechnik

    DAQ-Systeme für Zustandsüberwachung von Brücken und Visualisierung der Daten

    AMC bietet mit dem Mess- und Steuerungscontroller „Q.station 101“ aus der Q.serie einen leistungsfähigen Controller für anspruchsvolle Messungen im industriellen Umfeld sowie zur dezentralen Datenerfassung an. Mit diesem Controller können verschiedene Anwendungen z.B. in den Bereichen Brückenüberwachung und Visualisierung für Langzeitanwendungen  mit den unterschiedlichsten DAQ-I/O Modulen zur Erfassung von elektrischen, mechanischen und thermischen Messgrößen angeschlossen und erfasst werden. Im Folgenden finden Sie eine dezentrale Anwendungslösung einer Brückenüberwachung mit Hilfe von drei zentralen DAQ-Punkten/Pfeilern. Über einem DAQ-Controller werden die Messgrößen an den DAQ-I/O-Modulpunkten erfasst und über die RS485/UART Schnittstellen übertragen. Für die Überbrückung längerer Distanzen (Pfeiler zu Pfeiler) werden RS485 zu LWL-Umsetzer für eine hohe Übertragungsrate und für äußere Einflüsse auf…

  • Produktionstechnik

    DIN-Rail-Edge-Computer UNO-148 V2 mit verschiedenen Erweiterungsmodulen inkl. KI-Funktionalität

    Der UNO-148 V2 ist ein Automatisierungscontroller zur Montage auf Hutschiene (DIN Rail). Ausgestattet mit den neuesten Intel Core Prozessoren der 13. Generation und einem innovativen Design, das sich mit dem Second-Stack-Erweiterungskit u.a. die Unterstützung eingebetteter MXM-GPUs auf Basis der NVIDIA Ada Lovelace- und Ampere-Architektur integrieren lässt, revolutioniert dieses Produkt Echtzeit-Steuerungs- und Automatisierungsanwendungen in verschiedenen KI-getriebenen Branchen und erschließt Edge-KI-Funktionen. Der UNO-148 V2 definiert industrielles Edge Computing mit seinen fortschrittlichen KI-Funktionen und seinem flexiblen Design neu. Umfassende Leistung und I/O Erweiterungsmöglichkeit für industrielle Anwendungen Der UNO-148 V2 ist mit einem Intel Core i-Prozessor der 13. Generation, mit 8 GB DDR5 RAM sowie 3 x LAN, 4 x COM, 3 x USB…

  • Forschung und Entwicklung

    Compact DAQ Einstiegs-Testsysteme für Ethernet

    AMC bietet ab sofort zwei neue Einstiegs- Ethernet-Chassis NI cDAQ-9187 und cDAQ-9183 aus der Compact-DAQ-Produktreihe, sowie das neue Eingangsmodul NI 9204 an. Zusammen mit einem GitHub-Repository für DAQ-Software-Plug-ins von NI FlexLogger sollen die neuen Lösungen kostengünstige aber leistungsstarke Test- und Messsysteme über Ethernet ermöglichen. Die budgetfreundlichen Chassis wurden speziell für elektrische Messungen und Sensormessungen über Ethernet-gestützte Entfernungen konzipiert. Beide Modelle verfügen über einen Ethernet-Port und verzichten auf externe Trigger-Leitungen. Sie sind mit QR-Codes ausgestattet für den schnellen Zugriff auf Erste-Schritte-Videos und relevante Dokumentation. Alle cDAQ-Geräte werden vom Treiber für NI-DAQmx unterstützt und können in bekannten Softwareentwicklungssystemen wie LabVIEW, C++. C#, Phyton und anderen für Mess- und Prüfsystemanwendungen integriert werden. cDAQ-9183 – TSN-fähiges…

  • Bautechnik

    Modulares DAQ-Messsystem für Erfassung unterschiedlichster Sensorik

    Das Q.series X Datenerfassungssysteme ist spezialisiert für Anschluss unterschiedlicher Sensorik und Aktorik im Bereich der Mess- und Prüftechnik. Mit dem zentralen DAQ-Controller und den I/O-Modulen lassen sich Messanwendungen nach den messtechnischen Anforderungen zusammenstellen. Mit Hilfe des leistungsstarken Edge-Controller aus der Q.station X Reihe lassen sich mit der genauen Synchronisation von Messdaten, einer Hochgeschwindigkeitsdatenerfassung und einer parallelen Kommunikation über TCP/IP, CAN, PROFINET, Modbus/TCP, OPC UA, MQTT und EtherCAT an übergeordnete Anwendungen, Steuerungen und Dienste realisieren Was kann man mit Hilfe der Q.series XL I/O Module messen? Alle elektrischen, mechanischen und thermischen Parameter können mit speziellen Modulen der Q.series X gemessen werden. Sie lassen sich einfach kombinieren und erweitern. Datenströme mit unterschiedlichen…