• Verbraucher & Recht

    Ein Besuch beim Affen von Justin Bieber

    Er heißt Mally, ist ein Weißschulterkapuzineraffe und wurde Sänger Justin Bieber 2013 mit nur 14 Wochen vom deutschen Zoll weggenommen, weil der Popstar keine Papiere für das Jungtier hatte. Seither lebt der Promi-Affe im Serengeti-Park in Niedersachsen und hat mittlerweile mit Freundin Vanessa sogar Nachwuchs bekommen. Aber auch andere Freizeitparks in Deutschland können mit Superlativen aufwarten: Die größte Holzachterbahn der Welt, die schnellste Katapult-Achterbahn der Welt, die steilste Wildwasserbahn der Welt oder Fahrgeschäfte mit einzigartigem Meerblick. Die ARAG Experten mit einem Überblick über Ausflugsmöglichkeiten für die ganze Familie. Verschiedene Konzepte Obwohl alle Freizeitparks ein Vergnügen für die ganze Familie versprechen, gibt es doch unterschiedliche Konzepte. Daher raten die ARAG Experten,…

    Kommentare deaktiviert für Ein Besuch beim Affen von Justin Bieber
  • Verbraucher & Recht

    Haftung bei rutschiger Tanzfläche

    Die Betreiberin einer Diskothek muss dafür sorgen, dass die Tanzfläche möglichst frei von Gefahren für die Gäste ist. Dazu gehört, dass die Tanzfläche regelmäßig durch einen Mitarbeiter abgegangen und auf Getränkepfützen sowie Scherben kontrolliert wird. Kommt die Betreiberin dem nicht nach, haftet sie für Unfälle, entschied nach Auskunft der ARAG Experten das Oberlandesgericht Karlsruhe. Daher muss eine Disko-Betreiberin einem Gast nun rund 37.000 Euro Behandlungskosten und Krankengeld erstatten (Az.: 7U125/21). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemittelung des OLG Karlsruhe . Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner: Jennifer Kallweit Pressereferetnin Telefon: +49…

    Kommentare deaktiviert für Haftung bei rutschiger Tanzfläche
  • Verbraucher & Recht

    Fahrverbot nach E-Scooterfahrt unter Drogen

    Die Anordnung eines bußgeldrechtlichen Fahrverbots ist auch bei einer Trunkenheits- oder Drogenfahrt mit einem E-Scooter rechtmäßig. Denn das Fahren mit einem E-Scooter berge ein erhebliches Gefährdungs- und Verletzungspotential für Dritte, das beim Fahren unter Drogeneinfluss noch gesteigert sei. Dies entschied laut ARAG Experten das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken, wonach es allerdings auf die konkreten Umstände der jeweiligen Fahrt ankomme (Az.: 1 Owi 2 SsBs 40/21). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie das aktuelle Urteil des OLG Zweibrücken . Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner: Jennifer Kallweit Pressereferetnin Telefon: +49 (211) 9633115 Fax: +49 (211) 9632220…

    Kommentare deaktiviert für Fahrverbot nach E-Scooterfahrt unter Drogen
  • Verbraucher & Recht

    Urlaubstage müssen für Quarantäne eingesetzt werden

    Muss ein Arbeitnehmer während seines Urlaubs in eine behördlich angeordnete Quarantäne, weil er Kontakt zu einer mit Corona infizierten Person hat, kann er laut ARAG Experten nicht von seinem Arbeitgeber verlangen, dass dieser die Urlaubstage gutschreibt. In einem konkreten Fall wollte ein Arbeitnehmer genau dies erreichen, da er bereits im Urlaub war, als die Anordnung des Gesundheitsamtes erfolgte. Der Mann berief sich dabei auf das Bundesurlaubsgesetz (Paragraf 9, BUrlG), das den Erholungsurlaub in Deutschland regelt und wonach Urlaub gutgeschrieben werden muss, wenn ein Arbeitnehmer erkrankt. Doch genau diese Voraussetzung fehlte: Der Mann war nicht arbeitsunfähig, sondern lediglich in Quarantäne. Und einer Erholung im Rahmen der Absonderung stand nach richterlicher Ansicht…

    Kommentare deaktiviert für Urlaubstage müssen für Quarantäne eingesetzt werden
  • Verbraucher & Recht

    Nachhaltigkeit für Anfänger

    Um die Öffentlichkeit auf den Zusammenhang zwischen Klima- und Gesundheitsschutz aufmerksam zu machen, steht der diesjährige Weltgesundheitstag am 7. April unter dem Motto "Unsere Erde, unsere Gesundheit". Dabei ist es vor allem die junge Generation, auf die sich die Klimakrise auswirkt. Die ARAG Experten verdeutlichen die aktuelle Lage mit eindrucksvollen Zahlen und geben Tipps, wie jeder von uns seinen Alltag nachhaltiger gestalten kann, um das Klima zu schonen. Es ist fünf vor zwölf Doppelt so viele Waldbrände, bis zu dreimal so viele Dürren, Flussüberschwemmungen und Ernteausfälle und siebenmal mehr Hitzewellen. Das sind die extremen Klimaereignisse, die ein heute geborenes Kind im Vergleich zu seinen Großeltern erleben wird. Ist das heute geborene…

    Kommentare deaktiviert für Nachhaltigkeit für Anfänger
  • Verbraucher & Recht

    Benzin: Wohin mit den Hamsterkäufen?

    Die Benzinpreise schnellen in ungeahnte Höhen und erreichen jeden Tag einen neuen, traurigen Rekord. Getankt wird mittlerweile nicht mehr spontan und zufällig, sondern dort, wo es laut Tank-App oder Online-Vergleich am preiswertesten ist. Selbst wenn man dafür zur besten Tatort-Zeit noch einmal vom Sofa ins Auto hüpfen muss. Clevere Autofahrer tanken auch gleich auf Vorrat. Dabei gibt es allerdings Grenzen. Wie viel Benzin mitgeführt und gelagert werden darf, erklären die ARAG Experten. An der Grenze tanken Wer an der Grenze zu Polen, Luxemburg, Tschechien oder Österreich wohnt, kann Glück haben und bei unseren Nachbarn manchmal deutlich günstiger tanken. Allerdings warnen die ARAG Experten vor einer Milchmädchen-Rechnung: Tanken im Ausland lohnt…

    Kommentare deaktiviert für Benzin: Wohin mit den Hamsterkäufen?
  • Familie & Kind

    Den ehrenamtlichen Helfern helfen

    Ob Sach-, Geldspende oder aktive Hilfe: Laut Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) setzt sich mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung ehrenamtlich für Geflüchtete aus der Ukraine ein. Dabei engagieren sich die Helfer oft bis zur eigenen Belastungsgrenze. Und es zeigt sich, dass sie selbst Unterstützung benötigen und Fragen im Rahmen ihres Engagements haben. Auf welche Betreuungsmöglichkeiten ehrenamtliche Helfer zurückgreifen können und wo sie selbst Hilfe finden, haben die ARAG Experten zusammengestellt. Unterstützung für die Helfer Die häufigste Form des Engagements für Ukraine-Flüchtlinge bestehen nach Information der ARAG Experten aus Geld- und Sachspenden (62 und 55 Prozent) . Aktiv als Helfer sind 16 Prozent tätig. Und es sind…

    Kommentare deaktiviert für Den ehrenamtlichen Helfern helfen
  • Verbraucher & Recht

    Sag mir, wie die Sternlein stehen

    Bisher spielten Esoterik, spirituelles Life Coaching, Horoskope und Co. bei uns eher eine geringe Rolle. Laut Statista glaubten 2017 weniger als fünf Prozent der Deutschen an Horoskope. Nun erhält die Astrologie einen verstärkten Zulauf – vor allem bei Menschen zwischen 18 und 24 Jahren. Grund genug für die ARAG Experten einmal zu schauen, was es mit der Welt des Vorhersagens und Sterne-Deutens so auf sich hat. Astrologie – Ein altes Geschäft Astrologie und auch den Streit um sie gibt es bereits seit rund 4.000 Jahren. Astrologie lässt sich dabei als das Studium und Deuten von Himmelskörpern definieren. Durch deren Interpretation sollen Aussagen über Menschen und deren Angelegenheiten getroffen werden können.…

    Kommentare deaktiviert für Sag mir, wie die Sternlein stehen
  • Verbraucher & Recht

    Nachbar haftet nicht für Wasserschaden durch Abwasserkanal

    Gehört ein Abwasserkanal zu einer öffentlichen Kläranlage und sorgt auf einem Nachbargrundstück für einen Wasserschaden, muss der Grundstückseigentümer nicht haften. In wessen Eigentum die Leitung steht, ist dabei nach Auskunft der ARAG Experten laut Bundesgerichtshof grundsätzlich nicht entscheidend. Maßgeblich seien vielmehr die kommunalen Satzungen bzw. die mit dem Eigner vereinbarten Entsorgungsbedingungen (Az.: V ZR 121/20). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die Entscheidung des BGH . Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner: Jennifer Kallweit Pressereferetnin Telefon: +49 (211) 9633115 Fax: +49 (211) 9632220 E-Mail: jennifer.kallweit@arag.de Weiterführende Links Originalmeldung von ARAG SE Alle Meldungen von…

    Kommentare deaktiviert für Nachbar haftet nicht für Wasserschaden durch Abwasserkanal
  • Verbraucher & Recht

    Packstation nur noch für App-Nutzer

    Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass Packstationen, an die registrierte DHL-Kunden ihre Paketpost liefern lassen können, ab dem 1. April nur noch mit einem Smartphone genutzt werden können. Denn künftig benötigt man zur Abholung seines Paketes eine App der Deutschen Post: „Post & DHL“ . Über die Anwendung werden Kunden informiert, sobald ein Paket für sie in der Packstation bereit liegt. Um das Paket an der Packstation zu entnehmen, muss ein Code, der zuvor von der App generiert worden ist, mit dem Smartphone gescannt werden. Bisher konnten Kunden ihre Pakete mit Kundenkarte oder mit einem Code abholen, der per Mail geschickt wurde. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE…

    Kommentare deaktiviert für Packstation nur noch für App-Nutzer