• Verbraucher & Recht

    Ein Kuss – Das Normalste der Welt?

    Heute schon gebusserlt? Die Welt feiert am 6. Juli wieder den Internationalen Tag des Kusses. Küssen ist für uns völlig normal und wird sogar von Medizinern als gesund bezeichnet. Sogar kostenfreies Parken ist an einigen Flughäfen und Bahnhöfen durch den Kuss möglich: In gesonderten Kurz-Haltezonen ‚Kiss + Ride‘ oder ‚Kiss + Fly‘ darf zum Abschied ausgiebig geknutscht werden. Aber Achtung: Es gibt auch Grenzen. So kann man sich durch Küssen strafbar machen. In einigen Ländern ist das öffentliche Küssen sogar ganz verboten. ARAG Experten haben sich die Sach- und Rechtslage in Deutschland angeschaut und geben einen Überblick. In der Rechtsprechung gibt es laut den ARAG Experten auch in Deutschland Situationen,…

    Kommentare deaktiviert für Ein Kuss – Das Normalste der Welt?
  • Verbraucher & Recht

    Starkregen nichts für schwache Nerven

    Überflutete Straßen, weggespülte Autos, vollgelaufene Keller: Nach der ersten Hitzewelle folgte am Wochenende mit Tief Yap ein Unwetter mit rekordverdächtigen Regenmengen. Entstehende Schäden werden bei Naturgewalten zwar unter Umständen von den Gebäude- und Hausratversicherungen abgedeckt. Gerade bei Starkregen und Überschwemmungen bedarf es aber eines zusätzlichen Versicherungsschutzes durch eine Elementarschadenversicherung. ARAG Experten erklären, welche Versicherung wann einspringt, wie man sein Haus mit einfachen Mitteln schützen kann und welche Möglichkeiten Mieter haben, Hab und Gut zu sichern bzw. die Miete im Schadenfall zu mindern. Was ist Starkregen? Der Deutsche Wetterdienst (DWD) spricht von Starkregen, wenn in kurzer Zeit große Mengen an Wasser niedergehen. Er spricht Warnungen aus, wenn bestimmte Schwellenwerte überschritten werden,…

    Kommentare deaktiviert für Starkregen nichts für schwache Nerven
  • Verbraucher & Recht

    Der erste Schritt zum Eigenheim

    Wer ein Eigenheim bauen oder kaufen möchte, zahlt in der Regel nicht die gesamte Summe aus der Portokasse, sondern finanziert den Traum der eigenen vier Wände mit Hilfe eines Darlehens. Dabei können künftige Eigenheimbesitzer nicht nur zwischen diversen Finanzierungsformen wählen, sondern es gibt einiges bei der Baufinanzierung zu beachten. Die ARAG Experten geben einen Überblick über die wichtigsten Punkte. Lange Laufzeit Je länger die Laufzeit, desto teurer das Darlehen. Denn eine lange Laufzeit – also 20 bis 30 Jahre – schützt vor etwaigen Zinserhöhungen. Doch für diese Sicherheit bei der Zinsbindung wird meist ein Aufschlag fällig. Diese lange Bindung lohnt vor allem, wenn man davon ausgehen kann, dass die Zinsen…

    Kommentare deaktiviert für Der erste Schritt zum Eigenheim
  • Verbraucher & Recht

    Einweg-Plastik ab Juli verboten

    Plastikgeschirr und -besteck sind praktisch und eignen sich sehr gut für unterwegs, für den schnellen Snack in der Mittagspause oder die Party im Garten. Auch in vielen Hygieneprodukten, Zigaretten und To-Go-Bechern ist Plastik verarbeitet. Oft aber werden sie nach Gebrauch einfach liegengelassen oder nicht richtig entsorgt – und werden so zum Problem für die Umwelt. Viele Plastikprodukte werden ab dem 3. Juli 2021 in der Europäischen Union (EU) verboten. ARAG Experten klären auf, welche das sind und was es mit den Warnhinweisen auf sich hat. Was ist verboten? Ab dem 3. Juli 2021 sind Einmal-Gegenstände aus Plastik, für die es bereits bessere Alternativen gibt, EU-weit verboten. Grundsätzlich zählt alles dazu,…

    Kommentare deaktiviert für Einweg-Plastik ab Juli verboten
  • Verbraucher & Recht

    Jetzt geht’s aufwärts

    Körperliche Einschränkungen können den Alltag extrem belasten. Und nicht immer sind die eigenen vier Wände darauf ausgelegt. Insbesondere Treppen machen Betroffenen das Leben zu Hause schwer. Eine Lösung könnte der Treppenlift sein. Die ARAG Experten geben einen Überblick über Möglichkeiten und Kosten. Welcher ist der Richtige? Mittlerweile ist das Angebot für Treppenlifte sehr breit gefächert und Lifte können auch individuell angefertigt werden. Generell gibt es drei Typen von Treppenliften. Der Üblichste ist der Sitzlift, der sich besonders für gehbehinderte oder ältere Menschen eignet. Für Rollstuhlfahrer wäre der Plattformlift interessanter. Zudem gibt es noch den Hublift, der nur für geringe Höhenunterschiede anwendbar ist. Treppenlifte sind an beinahe jeder Treppe problemlos einbaubar.…

  • Verbraucher & Recht

    Grundrente wird ab 1. Juli ausgezahlt

    Ab 1. Juli wird die Grundrente ausgezahlt. Anspruch darauf haben Rentner, die mindestens 33 Jahre an Grundrentenzeiten vorweisen können; ab 35 Jahren wird die volle Höhe des Zuschlags erreicht. Rentenbezieher müssen keinen Antrag stellen, die Einkommensprüfung findet automatisch statt. Nach Auskunft der ARAG Experten wird die Grundrente rückwirkend zum 1. Januar 2021 oder zum künftigen Rentenbeginn ausgezahlt. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner: Brigitta Mehring Pressereferentin Telefon: +49 (211) 963-2560 Fax: +49 (211) 963-2025 E-Mail: brigitta.mehring@arag.de Weiterführende Links Originalmeldung von ARAG SE Alle Meldungen von ARAG SE Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein…

    Kommentare deaktiviert für Grundrente wird ab 1. Juli ausgezahlt
  • Verbraucher & Recht

    Airbnb muss Vermieter-Daten übermitteln

    Behörden dürfen die Betreiber von Internet-Plattformen zur Buchung und Vermietung privater Unterkünfte (hier: Airbnb) im Falle eines Anfangsverdachts für eine Zweckentfremdung von Wohnraum verpflichten, die Daten der Unterkünfte-Anbieter zu übermitteln. Das hat nach Auskunft der ARAG Experten das Verwaltungsgericht Berlin entschieden. Die Berufung zum Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg wurde zugelassen (Az.: 6 K 90/20). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Entscheidung des VG Berlin . Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner: Brigitta Mehring Pressereferentin Telefon: +49 (211) 963-2560 Fax: +49 (211) 963-2025 E-Mail: brigitta.mehring@arag.de Weiterführende Links Originalmeldung von ARAG SE Alle Meldungen von ARAG…

    Kommentare deaktiviert für Airbnb muss Vermieter-Daten übermitteln
  • Verbraucher & Recht

    Abgabefrist für die Steuer erneut verlängert

    Steuerzahler, die ihre Steuererklärung für den Veranlagungszeitraum 2020 selbst erstellen, haben nach Angaben der ARAG Experten weitere drei Monate – bis Ende Oktober 2021 – Zeit, um ihre Unterlagen beim Finanzamt abzugeben. Zuvor galt eine Frist bis Ende Juli 2021. Wer seine Steuer von einem Steuerberater oder einem Angehörigen der steuerberatenden Berufe anfertigen lässt, hat weiterhin bis zum 31. Mai 2022 Zeit mit der Abgabe. Auch die Karenzzeit zur Verschonung von Verzugszinsen wurde um drei Monate verlängert. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner: Brigitta Mehring Pressereferentin Telefon: +49 (211) 963-2560 Fax: +49 (211) 963-2025…

    Kommentare deaktiviert für Abgabefrist für die Steuer erneut verlängert
  • Verbraucher & Recht

    Handy und Fahrrad müssen gestellt werden

    Das Landesarbeitsgericht Hessen hat laut ARAG Experten den Arbeitgeber eines Fahrradkuriers dazu verurteilt, diesem für seine Tätigkeit ein Fahrrad und ein Smartphone zur Verfügung zu stellen. Denn der Arbeitgeber benachteilige den Kurier unangemessen, wenn er die Betriebsmittel nicht zur Verfügung stelle. Die Revision zum Bundesarbeitsgericht wurde zugelassen (Az.: 14 Sa 306/20 und 14 Sa 1158/20). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Entscheidung des LAG Hessen . Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner: Brigitta Mehring Pressereferentin Telefon: +49 (211) 963-2560 Fax: +49 (211) 963-2025 E-Mail: brigitta.mehring@arag.de Weiterführende Links Originalmeldung von ARAG SE Alle…

    Kommentare deaktiviert für Handy und Fahrrad müssen gestellt werden
  • Verbraucher & Recht

    Verbraucherverträge werden fairer

    Verbraucherverträge wie z. B. die von Fitnessstudios, Streaming-Diensten oder Mobilfunkanbietern dürfen nur noch eine Laufzeit von maximal einem Jahr haben. Ist die Vertragslaufzeit länger, ist sie nach Auskunft der ARAG Experten nur noch dann wirksam, wenn dem Verbraucher gleichzeitig auch ein Angebot über einen Einjahres-Vertrag mit gleicher Leistung unterbreitet wird. Dieser darf im Monatsdurchschnitt nicht mehr als 25 Prozent teurer sein als der Vertrag mit der längeren Laufzeit. Gleichzeitig dürfen sich Verträge nur noch dann über drei Monate bis zu einem Jahr automatisch verlängern, wenn der Kunde rechtzeitig auf Kündigungsmöglichkeiten hingewiesen wird. Zudem wurde die Kündigungsfrist auf einen Monat verkürzt, bisher betrug sie drei Monate. Auch bei Energielieferverträgen wurden die…

    Kommentare deaktiviert für Verbraucherverträge werden fairer