• Kunst & Kultur

    Siegburger Manufakturperlen

    Siegburg zeigt Vielfalt und Stil: Mit dem neuen Shoppingformat „Perlenkette“ laden inhabergeführte Läden der Stadt am ersten Adventswochenende zu Entdeckungen ein. Auf Liebhaber hochwertig und nachhaltig gefertigter Produkte wartet ein Erlebnisparcours aus Mode, Schmuck, Accessoires, Kunsthandwerk und Design, hergestellt in ausgewählten Werkstätten und Manufakturen in ganz Deutschland und nun zu Gast in Siegburg. Geöffnet ist die Aktion am Samstag, den 27. November 2021 von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 28. November 2021 von 13 bis 18 Uhr. Nähere Infos zu den teilnehmenden Läden unter https://www.cnm-designs.de/perlenkette Das Konzept der „Perlenkette“: Gestalter, die in Siegburg über keine eigenen Ausstellungsflächen verfügen, sowie ausgewählte Manufakturen bekommen ein Wochenende lang in den…

  • Kunst & Kultur

    Ein Bild sind viele Bilder: Lichtspiele im Rhenania

    Welche Prozesse durchläuft ein Bild in der Malerei? Dieser Frage widmet sich der Maler Thomas Nolden in seiner Ausstellung „Ein Bild sind viele Bilder, Lichtspiel“, die am 24. September 2021 um 18 Uhr im Kölner Kunsthaus Rhenania eröffnet wird. In Kooperation mit dem Trickfilmer Ralf Bohde stellt er seine Ölbilder filmischen Animationen der Bildentwicklung gegenüber, im musikalischen Gespräch mit Multiinstrumentalist Paul Bremen. Die Ausstellung findet im Rahmen der Reihe „100 Tage“ der Künstler und Künstlerinnen des Kunsthauses Rhenania statt und endet mit einer Finissage am 26. September 2021 um 18.30 Uhr. Weitere Informationen unter www.kunsthafen.com Kunst entsteht oft im Verborgenen – in Ateliers, Proberäumen oder Arbeitszimmern, dem Blick des Publikums…

  • Kunst & Kultur

    Game over? Wenn die Müllblumen blühen

    Jeder Mensch produziert ihn, jeden Tag: Müll. Er ist uns nah, doch wir schieben ihn gern außer Sichtweite. Ist er zu sehr ein Spiegel unseres Selbst? Einen Diskurs zum Thema bietet die Schau "m.ü.l.l. – meine überreste lagern langfristig", die am 8. Juli 2021 um 18 Uhr im Kölner Kunsthaus Rhenania eröffnet wird und digitale Collagen, Fotografie, Videos und Objekte von vier Künstlerinnen und Künstlern zeigt, die sich konzeptuell mit den Abfällen, Relikten und Fragmenten unseres täglichen Lebens auseinandersetzen. Unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeister Andreas Hupke und Mildred Utku (Mitglied Ernährungsrat und Sprecherin der Essbaren Stadt Köln) ist die Ausstellung, zu der ein Katalog erscheint, bis zum 18. Juli 2021…