-
Arvato Systems: 1. Platz für Cloud Migration
Social Listening durch Computerwoche und IMWF Auskunft über Wertschätzung, die IT-Anbieter genießen Arvato Systems erreicht Bestwert (Arvato Systems) – Das Fachmagazin Computerwoche hat gemeinsam mit dem Hamburger Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) ein breit angelegtes „Social Listening“ durchgeführt, um die beliebtesten Anbieter rund um das Thema Cloud-Migration zu ermitteln. Arvato Systems hat dabei den Bestwert erhalten und steht auf Platz 1. Für Unternehmen ist die Migration in die Cloud weiterhin ein extrem wichtiges Thema im Rahmen der Digitalen Transformation. Gründe sind dabei nicht nur die perspektivische Kostensenkung, sondern beispielsweise auch Sicherheitsaspekte, die Nutzung von innovativen IT-Angeboten oder die schnellere Umsetzungsmöglichkeit von neuen Geschäftsmodellen. Als Multi-Cloud-Service-Integrator unterstützt Arvato Systems Unternehmen…
-
IT Security Roundtable: What companies want to know about IT security
Digital event on Thursday, September 30, 2021 Exchange with top security experts Agenda based on company wishes (Arvato Systems) – On Thursday, September 30, 2021, Arvato Systems invites you to the first digital "IT Security Roundtable" (German language). From 12:45 p.m. to 5:30 p.m., security specialists will provide information on the top IT security topics for companies. Special feature: The topics for the agenda were selected through extensive discussions with user companies. Through interviews with around 50 IT security experts from various industries, the Arvato Systems team gained an overview of which cyber security issues and tools are currently of particular relevance to companies. These are precisely the topics that…
-
IT Security Roundtable: Was Unternehmen zur IT-Sicherheit wissen wollen
Digital-Event am Donnerstag, 30. September 2021 Austausch mit Top Sicherheits-Expertinnen und Experten Agenda basiert auf Unternehmens-Wünschen (Arvato Systems) – Am Donnerstag, den 30. September 2021 lädt Arvato Systems zum ersten digitalen “IT Security Roundtable” ein. Von 12:45 Uhr bis 17:30 Uhr informieren Security-Spezialistinnen und -Spezialisten über die Top Themen rund um IT-Sicherheit für Unternehmen. Besonderheit: Die Themen für die Agenda wurden durch ausführliche Gespräche mit Anwender-Unternehmen ausgewählt. Durch Interviews mit rund 50 IT Security-Experten aus verschiedenen Branchen hat das Arvato Systems Team einen Überblick darüber erhalten, welche Fragestellungen und Tools rund um Cyber Security für Unternehmen aktuell von besonderer Relevanz sind. Genau diese Themen werden im Rahmen des IT Security…
-
Arvato Systems Joins GHA – German Health Alliance
Arvato Systems is now a member of the GHA – German Health Alliance The GHA is a platform for German health expertise which is in high demand internationally Arvato Systems has joined the GHA German Health Alliance (GHA). The GHA is comprised of 115 leading German organizations from across many areas of society. Its mission is to strengthen the healthcare infrastructure and improve access to high-quality healthcare services. What makes the GHA virtually unique is its focus on, and expertise in, systematic strategies for strengthening the healthcare infrastructure and improving access to high-quality services. One hundred and fifteen leading German players from across nearly every sector are now part of…
-
Arvato Systems jetzt Mitglied der GHA – German Health Alliance
Arvato Systems engagiert sich als Mitglied der GHA – German Health Alliance Die GHA – German Health Alliance bündelt international gefragte deutsche Gesundheitsexpertise (Arvato Systems) Gütersloh – Arvato Systems ist jetzt Mitglied der GHA – German Health Alliance. Die GHA – German Health Alliance, kurz GHA, besteht aus 115 führenden deutschen Akteuren aus wesentlichen gesellschaftlichen Bereichen. Ziel ist die Stärkung der Gesundheitsinfrastruktur sowie die Verbesserung des Zugangs zu hochqualitativen Gesundheitsleistungen. Nahezu einzigartig bei der GHA ist der Fokus auf und die Expertise in systemischen Strategien zur Stärkung von Gesundheitsinfrastruktur und zur Verbesserung des Zugangs zu hochqualitativen Gesundheitsleistungen. Bereits 115 führende deutsche Akteure aus praktisch allen Sektoren engagieren sich in der…
-
Fuchs becomes CHRO at Arvato Systems
Jochen Fuchs, Group General Counsel of the Arvato Systems Group, has additionally assumed the role of Chief Human Resources Manager at Arvato Systems as of August 01, 2021. He succeeds Siegfried Bloch, who is retiring as planned at the end of the year after a handover period. On the Arvato Systems Executive Board, Fuchs thus has responsibility for both Human Resources and Legal, Data Protection and Compliance. He reports to Matthias Moeller, CEO of the Arvato Systems Group. Jochen Fuchs joined Arvato Systems in 2006 as Legal Counsel. After studying law at the Rheinische Friedrich-Wilhelms University in Bonn, he gained extensive experience in Germany and abroad, including at the Institute…
-
Fuchs wird CHRO bei Arvato Systems
(Arvato Systems) Gütersloh – Jochen Fuchs, Group General Counsel der Arvato Systems Gruppe, hat zum 01. August 2021 zusätzlich die Rolle des Chief Human Resources Managers bei Arvato Systems übernommen. Er folgt auf Siegfried Bloch, der nach einer Übergabephase zum Ende des Jahres plangemäß in den Ruhestand wechselt. In der Arvato Systems Geschäftsleitung hat Fuchs damit die Verantwortung sowohl für den Bereich Personal als auch für die Themen Recht, Datenschutz und Compliance inne. Er berichtet an Matthias Moeller, CEO der Arvato Systems Gruppe. Jochen Fuchs trat 2006 als Legal Counsel bei Arvato Systems ein. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn sammelte er umfangreiche Erfahrung im…
-
Arvato Systems positioned as Leader in ISG Quadrant SAP S/4HANA System Transformation – Midmarket
Arvato Systems is a convincing leader in the ISG Quadrant SAP S/4HANA System Transformation – Midmarket. The IT service provider scores with its strategic consulting, its comprehensive range of proven methods and tools, and its powerful standard solutions for logistics processes. Arvato Systems holds a leading position according to the report "ISG Provider LensTM – SAP HANA Ecosystem Services 2021". The renowned technology research and consulting firm ISG (Information Services Group) ranks the IT service provider as a leader in the SAP S/4HANA System Transformation – Midmarket quadrant. Consulting and system integration service providers that implement SAP S/4HANA-supported transformation processes for companies in the midmarket segment in a comprehensive and…
-
Arvato Systems als Leader im ISG Quadrant SAP S/4HANA System Transformation – Midmarket positioniert
Arvato Systems überzeugt als Leader im ISG Quadrant SAP S/4HANA SystemTransformation – Midmarket. Dabei punktet der IT-Dienstleister mit seiner strategischen Beratung, seinem umfassenden Angebot an bewährten Methoden und Tools sowie seinen leistungsfähigen Standardlösungen für Logistikprozesse. Arvato Systems nimmt laut Report „ISG Provider LensTM – SAP HANA Ecosystem Services 2021” eine führende Position ein. Das renommierte Technologieforschungs- und Beratungsunternehmen ISG (Information Services Group) stuft den IT-Dienstleister als Leader im Quadrant SAP S/4HANA System Transformation – Midmarket ein. Als führend in diesem Bereich gelten Beratungs- und Systemintegrationsdienstleister, die SAP S/4HANA gestützte Transformationsprozesse für Unternehmen im mittleren Marktsegment umfassend und werthaltig umsetzen. Dabei wenden sie nicht nur verschiedene Methoden an, sondern bieten neben…
-
Pohl-Boskamp updates software for serializing its own branded products in the pharmaceutical field
Arvato Systems is supporting Pohl-Boskamp, one of the leading medium-sized pharmaceutical companies in Germany Arvato CSDB handles complex processes for global serialization requirements (Arvato Systems) Gütersloh, Germany – The Delegated Regulation (EU) 2016/161 has been governing the protection of prescription medicines against potential falsification for more than two years. The pharmaceutical company Pohl-Boskamp has concluded a contract on 6 May 2021 confirming its decision to implement the complex requirements using the Arvato CSDB software solution. Prescription medicines are prohibited from being in circulation within the EU without a unique QR code or a device against tampering. Corresponding measures enable medicinal products to be verified in terms of identity, authenticity, and integrity.…