• Kunst & Kultur

    BUNTE VIELFALT – Acrylmalerei von Manfred Huber

      Donnerstag, 30. November 2023 17:30 Uhr Vernissage Krankenhaus Barmherzige Brüder München im Gang zwischen Kirche und Palliativstation, Romanstraße 93, 80639 München Begrüßung: Dr. Nadine Schmid-Pogarell, Geschäftsführerin Krankenhaus Barmherzige Brüder und Manfred Huber, Künstler Ausstellungsdauer: 30. November 2023 – 28. Februar 2024 täglich 14:00 bis 19:00 Uhr Manfred Huber, Jahrgang 1940, geboren in München-Neuhausen in der Romanstraße unweit des Krankenhauses Barmherzige Brüder, ist ein Spätberufener der Malerei. Ferne Länder und die Kunst, insbesondere die Malerei, interessierten ihn schon immer. Der diplomatische Dienst ermöglichte es ihm, fremde Länder, deren Kulturen und Menschen kennenzulernen. Dem Malen konnte er sich dann erst im Ruhestand widmen. Beide Leidenschaften verbindet er nun in seiner Kunst.…

  • Gesundheit & Medizin

    20. September 2023 Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ – Bundesweit gehen die Kliniken auf die Barrikaden

    Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. September unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in ganz Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam. Auch das Krankenhaus Barmherzige Brüder München beobachtet die immensen inflationsbedingten Kostensteigerungen und eine fehlende Refinanzierung (in seinem Fortbestand) kritisch und schließt sich dem Protest an ohne die Patientenversorgung zu vernachlässigen. Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. September unter dem Titel „Alarmstufe Rot –  Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in ganz Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam. Auch das Krankenhaus Barmherzige Brüder München beobachtet die immensen inflationsbedingten Kostensteigerungen und eine fehlende Refinanzierung (in seinem Fortbestand) kritisch und schließt sich dem Protest…

  • Gesundheit & Medizin

    Palliativmediziner Dr. Thomas Binsack erhält Staatsmedaille des Gesundheitsministeriums

    Dr. Thomas Binsack, der 1990 die erste Palliativstation Bayerns an unserem Krankenhaus zusammen mit dem Orden der Barmherzigen Brüder aufbaute und diese 23 Jahre als Chefarzt leitete, wurde mit der Bayerischen Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege ausgezeichnet. Mit der Staatsmedaille werden Personen geehrt, die sich langjährig und im besonderem Maße ehrenamtlich im Bereich Gesundheit und Pflege engagiert haben. Die Staatsmedaille ist die höchste Auszeichnung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege. In der Laudatio über Dr. Thomas Binsack, der seit Jahrzehnten in Dachau lebt, heißt es: „Als Leiter der Palliativstation des Krankenhauses Barmherzige Brüder in München hat es sich Onkologe Dr. Thomas Binsack über zwei Jahrzehnte zur Aufgabe…

  • Bildung & Karriere

    Neue Spitze in der Pflege

    Seit dem 1. Januar 2023 ist Stefan Hoppe neuer Pflegedirektor im Krankenhaus Barmherzige Brüder München. Damit ist der 48-Jährige verantwortlich für die zahlenmäßig größte Berufsgruppe des Pflege- und Funktionsdienstes, inklusive Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Pflege. Außerdem ist er durch seine neue Position Mitglied des Direktoriums. Der gelernte Krankenpfleger und Diplom-Pflegewirt (FH) mit Master Abschluss in Organisationsentwicklung verfügt über 27 Jahre Erfahrung in der Pflege, aktiv am Patienten und seit 2003 in diversen Führungspositionen. Fünf Jahre arbeitet Hoppe nun im Krankenhaus Barmherzige Brüder, seit November 2019 als stellvertretender Pflegedirektor. Er übernimmt die Position von Siglinde Haunfelder, die nach fast 30 Jahren bei den Barmherzigen Brüdern, davon 24 als Pflegedirektorin,…