-
Biofrontera AG: Biofrontera berichtet über die Ergebnisse des ersten Quartals 2020
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, veröffentlichte heute die Ergebnisse für das erste Quartal 2020 zum 31. März 2020. Gleichzeitig gab das Unternehmen einen Überblick über die aktuellen Geschäftsentwicklungen. Der Umsatz des Unternehmens für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. März 2020 lag mit 6,5 Mio. EUR etwa 5% hinter dem Umsatz im Vorjahreszeitraum, wobei die aktuelle COVID-19-Pandemie einen großen Einfluss auf die Geschäftsentwicklung hatte. Die größten Auswirkungen waren in den USA zu verzeichnen. In unserem größten Absatzmarkt konnten wir Produktverkäufe in Höhe von 4,2 Mio. EUR verglichen mit 5,2 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum erzielen. Dies entspricht einem Umsatzrückgang von 19% im Vergleich zum ersten Quartal…
-
Biofrontera AG: Biofrontera zieht Klage gegen DUSA Pharmaceuticals, Inc. vor kalifornischem Gericht zurück
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, hat heute die von ihr vor dem Gerichtshof in Kalifornien, USA, geführte Rechtsstreitigkeit gegen die DUSA Pharmaceuticals, Inc. ("DUSA") zurückgezogen. In 2018 hatte Biofrontera Inc. vor dem kalifornischen Gericht Klage gegen DUSA Pharmaceuticals, Inc. eingereicht. In dieser Klage wurde DUSA unlauterer Wettbewerb vorgeworfen, wobei Ärzten ungesetzliche Mengen an Produktproben zur Verfügung gestellt und ein Vertriebspartner genutzt wurde, um die Produktpreise in unerlaubter Weise zu erhöhen. Nach Einreichen der Klage stellte DUSA die Abgabe ihrer Arzneimittelprodukte über ihren Vertriebspartner Foundation Care ein, was ein wesentliches Ziel von Biofrontera bei Einreichung dieser Klage war. Darüber hinaus wurden DUSA unlautere Geschäftspraktiken vorgeworfen, in deren…
-
Biofrontera AG: Telefonkonferenz der Biofrontera AG am 20. Mai 2020 zur Veröffentlichung der Ergebnisse des ersten Quartals 2020
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, wird am Dienstag, den 19. Mai 2020 die ungeprüften Ergebnisse für das erste Quartal 2020 veröffentlichen. Der Vorstand der Biofrontera AG wird am Mittwoch, den 20. Mai 2020 in einer Telefonkonferenz über die wesentlichen Entwicklungen im Berichtszeitraum informieren. Die Telefonkonferenz für Aktionäre und interessierte Investoren beginnt in deutscher Sprache um 08:00 Uhr, auf Englisch um 14:00 Uhr. Telefonkonferenz – DEUTSCH 20. Mai 2020, 08:00 Uhr CEST (2:00 Uhr EST) Einwahlnummer: +49 69201744220 Bestätigungsnummer: 50182305# Telefonkonferenz – ENGLISCH 20. Mai 2020, 14:00 Uhr CEST (8:00 Uhr EST) Einwahlnummer USA: +1 8774230830 Einwahlnummer UK: +44 2030092470 Bestätigungsnummer: 70870259# Über die Biofrontera AG Die…
-
Biofrontera berichtet über die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2019
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, hat heute die konsolidierten Ergebnisse für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2019 veröffentlicht. Gleichzeitig wurde ein Überblick über die aktuellen operativen und klinischen Entwicklungen gegeben. Finanzkennzahlen 2019 Der Gesamtumsatz stieg um 48% auf 31,3 Mio. EUR, gegenüber 21,1 Mio. EUR in 2018; Das Ergebnis vor Steuern betrug -4,8 Mio. EUR in 2019, gegenüber -19,3 Mio. EUR im Vorjahr; Die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente beliefen sich auf 11,1 Mio. EUR zum 31. Dezember 2019, im Vergleich zu 19,5 Mio. EUR am 31.12. 2018. Operative und klinische Entwicklungen in 2019 Weiterführung der Forschungsprogramme mit Maruho zur Entwicklung von Markengenerika; Positive Ergebnisse der Phase III…
-
Biofrontera AG unterzeichnet exklusive Lizenzvereinbarung mit Maruho Co., Ltd.
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, hat heute auf der Grundlage des am 3. März 2020 vereinbarten Term Sheet (siehe Ad-hoc Meldung vom 3. März 2020) eine exklusive Lizenzvereinbarung (die "Vereinbarung") mit der Maruho Co., Ltd., Osaka, Japan ("Maruho") zur Entwicklung und Vermarktung von Ameluz(R) für alle Indikationen in Ostasien und Ozeanien abgeschlossen. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von 15 Jahren ab Beginn des Vertriebs in den unter die Vereinbarung fallenden Ländern. Im Rahmen der Vereinbarung erhält Maruho die exklusiven Entwicklungs- und Vermarktungsrechte, einschließlich der Erlaubnis zur Unterlizenzierung von Ameluz(R) in Japan, China, Korea, Indien, Pakistan, Vietnam, den Philippinen, Australien, Neuseeland sowie den umliegenden Ländern und Inseln…
-
Biofrontera gibt vorläufige Umsatzzahlen für das erste Quartal 2020 bekannt
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, hat heute den vorläufigen, ungeprüften Umsatz für das erste Quartal 2020 veröffentlicht. Der vorläufige, ungeprüfte Umsatz des Unternehmens für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. März 2020 lag im Bereich von 6,4 bis 6,6 Mio. EUR. Dies entspricht einem Rückgang von etwa 5% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die aktuelle COVID-19-Pandemie hatte einen großen Einfluss auf das Geschäft des Unternehmens, so dass insbesondere in der zweiten Märzhälfte nur sehr geringe Umsätze erzielt wurden. Die größten Auswirkungen waren in den USA zu verzeichnen, wo Produktverkäufe in Höhe von ca. 4,2 Mio. EUR im Vergleich zu 5,2 Mio. EUR im gleichen Zeitraum des…
-
Biofrontera AG wird Hauptversammlung Beschlussvorschlag für eine ordentliche Kapitalerhöhung vorlegen
Die ordentliche Hauptversammlung der Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113) soll für den 28.05.2020 einberufen werden. Die Gesellschaft hat heute beschlossen, der Hauptversammlung einen Beschlussvorschlag für eine ordentliche Kapitalerhöhung vorzulegen. Dieser Beschlussvorschlag hat u.a. folgende Inhalte: – Das Grundkapital der Gesellschaft soll um bis zu EUR 8.969.870 durch Ausgabe von bis zu 8.969.870 neuen auf den Namen lautende Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je EUR 1,00 ("Neue Aktien") gegen Bareinlagen erhöht werden. – Das Bezugsrecht wird den Aktionären im Verhältnis 5 : 1 mittelbar zu einem noch festzulegenden Bezugspreis gewährt. – Der Bezugspreis wird durch gesonderten Beschluss des Vorstands mit Zustimmung des Aufsichtsrats nach pflichtgemäßem Ermessen unter Berücksichtigung der…
-
Telefonkonferenz der Biofrontera AG am 21. April 2020 anlässlich der Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2019
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, wird am Montag, den 20. April 2020 die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2019 veröffentlichen. Der Vorstand der Biofrontera AG wird am Dienstag, den 21. April 2020 in einer Telefonkonferenz über die wesentlichen Entwicklungen im Berichtszeitraum informieren. Die Telefonkonferenz für Aktionäre und interessierte Investoren beginnt in deutscher Sprache um 10:00 Uhr, auf Englisch um 14:00 Uhr. Telefonkonferenz – DEUTSCH 21. April 2020, 10:00 Uhr CEST (4:00 Uhr EST) Einwahlnummer: +49 69201744220 Bestätigungsnummer: 26923241# Telefonkonferenz – ENGLISCH 21. April 2020, 14:00 Uhr CEST (8:00 Uhr EST) Einwahlnummer USA: +1 8774230830 Einwahlnummer UK: +44 2030092470 Bestätigungsnummer: 92360370# Bitte wählen Sie sich bereits 10 Minuten…
-
Biofrontera AG zieht Bezugsangebote für Pflichtwandelanleihen zurück
Der Vorstand hat am 26. Februar 2020 die Ausgabe von bis zu Stück 1.600.000 der 0,5 % qualifiziert nachrangigen Pflichtwandelschuldverschreibung 2020/2024 (ISIN: DE000A254RS9) ("Teilschuldverschreibungen 2020/2024") im Nennbetrag von je EUR 5,00 und in einem Gesamt-Nennbetrag von bis zu EUR 8.000.000 sowie die Ausgabe von bis zu Stück 1.600.000 der 1,00 % qualifiziert nachrangigen Pflichtwandelschuldverschreibung 2020/2026 (ISIN: DE000A254RR1) ("Teilschuldverschreibungen 2020/2026") im Nennbetrag von je EUR 5,00 und in einem Gesamt-Nennbetrag von bis zu EUR 8.000.000 beschlossen. Die Aktionäre bzw. Inhaber von Bezugsrechten wurden durch Bekanntmachungen im Bundesanzeiger vom 28. Februar 2020 aufgefordert, zur Vermeidung des Ausschlusses ihrer Bezugsrechte auf die Teilschuldverschreibungen 2020/2024 sowie die Teilschuldverschreibungen 2020/2026 diese in der Zeit vom…
-
Biofrontera ergreift umfassende Maßnahmen zur Kostensenkung während der COVID-19-Pandemie
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen umfassende Maßnahmen zur Kostensenkung während der globalen COVID-19-Pandemie ergriffen hat. Das Management von Biofrontera rechnet mit einer sinkenden Nachfrage für das Medikament Ameluz(R) aufgrund der aktuellen Maßnahmen und Vorschriften, die von den Regierungen weltweit zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie eingeführt wurden. Diese Maßnahmen werden sehr wahrscheinlich zu unterschiedlichen Prioritäten für medizinische Behandlungen führen und eine Verzögerungen bei der Behandlung von aktinischer Keratose für den Großteil der Patienten mit sich bringen. Daher muss das Unternehmen auf eine vorübergehend sinkende weltweite Nachfrage nach den Produkten von Biofrontera aufgrund der Coronavirus-Pandemie vorbereitet sein. "Da sich die COVID-19-Situation ständig weiterentwickelt,…