• Events

    TRANSFORM 2024: Erste Highlight-Speakerinnen und -Speaker stehen fest

    . Die Expo- und Kongressplattform TRANSFORM findet erstmals am 6. & 7. März 2024 in der Station Berlin statt Bitkom verkündet erste Highlight-Speakerinnen und -Speaker der Veranstaltung Die ersten Speakerinnen und Speaker der TRANSFORM 2024 stehen fest. Über zwei Tage bringt das neue Flagship-Event des Bitkom die Persönlichkeiten der deutschen Digitallandschaft zusammen. Dabei bietet die Veranstaltung ein umfangreiches Bühnenprogramm zu aktuellen Trendthemen der digitalen Transformation. Für die Premiere der TRANSFORM am 6. & 7. März des kommenden Jahres werden mehr als 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der deutschen Wirtschaft erwartet. Das sind die Top-Voices der TRANSFORM 2024 Von Künstlicher Intelligenz bis Quantum Computing: Im Fokus der Digitalisierungsveranstaltung stehen die aktuellen…

  • Internet

    NIS-2-Richtlinie eröffnet neue IT-Sicherheitsvorgaben für eine Vielzahl von Unternehmen

    BSI-Lagebericht 2023: Bedrohung im Cyberraum so hoch wie noch nie zuvor NIS-2-Richtlinie gilt für Firmen ab 50 Mitarbeitenden und 10 Mio. Euro Umsatz in 18 festgelegten Sektoren Das Inkrafttreten der neuen Regelungen ist für Oktober 2024 geplant Die Bedrohung im Cyberraum ist so hoch wie nie zuvor – zu diesem Ergebnis kommt der Lagebericht des BSI, der am 02.11.2023 veröffentlicht wurde. Im Durchschnitt wurden in diesem Jahr täglich rund 70 neue Schwachstellen in Softwareprodukten registriert, rund 24 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Auch der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz berge Risiken, zum Beispiel durch die Manipulation von Trainingsdaten, die zum Anlernen der KI verwendet werden. Als Reaktion auf die…

  • Medizintechnik

    Digitaler Aufbruch im Gesundheitswesen: Chancen und Perspektiven auf der Digital Health Conference

    Auch die neueste Bitkom-Studie macht es deutlich: In Deutschland setzen 81 Prozent der Bürgerinnen und Bürger große Hoffnungen auf den Einsatz von KI in der Medizin. 70 Prozent von ihnen sind der Meinung, dass Ärztinnen und Ärzte von Künstlicher Intelligenz unterstützt werden sollten, wann immer es möglich ist. Anwendungen gehen dabei über die Analyse von medizinischen Bildern hinaus und erstrecken sich auf generative KI und Sprachmodelle, die den medizinischen Alltag entlasten könnten. Zudem befürworten 57 Prozent der Deutschen eine verstärkte Förderung des KI-Einsatzes im Gesundheitssektor.  Die zunehmende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen ist ein zentrales Thema der Digital Health Conference 2023, welche am 30. November in der Alten Münze in…

  • Kommunikation

    Ukraine wird Partnerland der Smart Country Convention 2023

    Die Ukraine wird offizielles Partnerland der diesjährigen Smart Country Convention. Das Land ist ein Vorreiter der Digitalisierung, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung, und konnte so auch nach dem Beginn des Angriffskrieg Russlands im Februar 2022 die Arbeit der Behörden und den Service für die Menschen im Land aufrechterhalten. Vom 7. bis 9. November wird die Ukraine auf dem Berliner Messegelände innovative digitale Anwendungen rund um Verwaltungen, die öffentliche Hand, Städte und Gemeinden vorstellen. Das teilen der Digitalverband Bitkom und die Messe Berlin heute mit. Die Smart Country Convention ist die führende Veranstaltung zur Digitalisierung des Public Sector in Deutschland. „Von der Ukraine können wir lernen, welchen wichtigen Beitrag die Digitalisierung…

  • Elektrotechnik

    Internationaler E-Waste Day 2023: Bitkom Compliance Solutions bietet Rabattaktion

      E-Waste Day 2023 fokussiert sich auf unsichtbaren Elektroschrott Rund ein Fünftel der Deutschen stehen dem Kauf von gebrauchten Elektrogeräten aufgeschlossen gegenüber Der Internationale E-Waste Day am 14. Oktober 2023 legt in diesem Jahr den Fokus auf unsichtbaren Elektroschrott. Gemeint sind damit elektronische Geräte wie LEDs, Kabel oder Druckerpatronen, die nicht als E-Schrott erkannt und oft beim Recycling übersehen werden. Im Gegensatz dazu werden noch gebrauchsfähige Laptops oder Smartphones größtenteils korrekt entsorgt. Dass ungenutzte Elektronik nicht automatisch ausgemustert werden muss, zeigen aktuelle Zahlen zum Kauf gebrauchter Technik. Laut Umfrageergebnissen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, vorgestellt im Podcast “Tech Weekly”* des Bitkom, haben 91 Prozent der Käuferinnen und Käufer gute bis sehr gute…

  • Consumer-Electronics

    weee full-service wird zu Bitkom Compliance Solutions

    weee full-service wird ab dem 01.10.2023 zu Bitkom Compliance Solutions Team unterstützt beim korrekten Inverkehrbringen von Elektrogeräten, Batterien oder Verpackungen Kundenstamm in Deutschland und allen EU-Mitgliedsländern als auch Norwegen, Schweiz und UK Seit 2005 unterstützt das Team des weee full-service Unternehmen bei der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben rund um den Verkauf von Elektrogeräten, Batterien und Verpackungen. Das Team bietet europaweite Compliance-Lösungen für Elektrogeräte, Batterien sowie Verpackungen und befähigt Hersteller und Händler zu einem regelkonformen Verkauf ihrer Produkte nach aktuellen Gesetzen. Das Ziel war es, einen Namen zu etablieren, welcher diese kontinuierliche Entwicklung des Unternehmens aufzeigt. Daher tritt der weee full-service zum 01.10.2023 unter einem neuen Namen auf: Bitkom Compliance Solutions. Neuer…

  • Ausbildung / Jobs

    Mit Bildung binden: Weiterbildung als Schlüssel zur Bewältigung des Fachkräftemangels

    Der Fokus lag in diesem Jahr auf dem Zusammenhang von Weiterbildungen und Personalgewinnung bzw. -bindung. 87 Prozent fühlen sich durch die Möglichkeit, Weiterbildungen zu besuchen, wertgeschätzt. 50 Prozent der Mitarbeitenden im Personalwesen können nicht sicher sagen, ob ihr Arbeitgeber eine Weiterbildungsstrategie hat. Der Fachkräftemangel befindet sich auf einem Höchststand. Allein im IT-Bereich blieben im letzten Jahr 137.000 Stellen unbesetzt (Bitkom Studie, 2022). Unternehmen aller Größen und Branchen stehen nicht nur vor der Aufgabe, die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für sich zu gewinnen, sondern diese auch langfristig an sich zu binden. Die Kompetenzentwicklung birgt dabei enormes Potenzial für Unternehmen, das längst noch nicht ausgeschöpft ist. Dies zeigt die nunmehr vierte Studie…

  • Events

    KI-Revolution in Unternehmen: Chancen und Ausblick auf dem Big-Data.AI Summit 2023

    Mit der zunehmenden Entwicklung von Künstlicher Intelligenz wird eine neue Ära der technologischen Innovation eingeleitet, die die Wirtschaftslandschaft in bisher ungeahnte Dimensionen führt. Generative KI könnte schon bald in vielen deutschen Unternehmen zum Einsatz kommen. So erkennt die Mehrheit der Unternehmen in Künstlicher Intelligenz zur Textgenerierung die größte digitale Revolution seit dem Smartphone (56 Prozent), während 7 von 10 Unternehmen (70 Prozent) erwarten, dass sie künftig zum Berufsalltag gehören wird. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter 603 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Inmitten dieser dynamischen Zeiten bietet der bevorstehende Big-Data.AI Summit eine Plattform, um die aktuellen Trends in den Bereichen KI und…

  • Ausbildung / Jobs

    Achter Bitkom Management Club startet im September 2023

    Die Bewerbungsfrist für den Bitkom Management Club endet am 31.07.2023 Das Executive Management- und Mentoring Programm bereitet künftige Führungskräfte der ITK-Branche seit 2010 auf ihre neuen Aufgaben vor Initiative des Bitkom in Kooperation mit der European School of Management and Technology Die Arbeitskultur in deutschen Unternehmen wurde durch die Corona-Pandemie grundlegend verändert – und das mit überwiegend positiven Folgen, wie eine aktuelle Bitkom Studie belegt. Demnach sagen vier von fünf Beschäftigten (81 Prozent), dass bei ihrem Arbeitgeber inzwischen eine größere Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Technologien herrsche. Mehr als die Hälfte betont, dass der Führungsstil kooperativer geworden sei und Vorgesetzte stärker auf die Bedürfnisse der Beschäftigten eingingen. „Erkenntnisse wie diese zeigen, wie…

  • Ausbildung / Jobs

    Bitkom Akademie präsentiert neues Seminarangebot: Bildung für die digitale Zukunft

    Seminarangebot für das zweite Halbjahr deckt Bedarfe in allen Trend- und Themenfeldern einer digitalisierten Arbeitswelt ab Bitkom Akademie bietet bis Ende 2023 über 175 Termine als Zertifikatslehrgänge, Workshops und kostenfreie Seminare an Fokus liegt auf aktuell relevanten Themen wie KI, Web 3.0, Nachhaltigkeit, Future Leadership und Kreislaufwirtschaft Die Digitalwirtschaft entwickelt sich dank des Einsatzes neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz mit atemberaubender Geschwindigkeit und beeinflusst zunehmend alle Aspekte unserer Gesellschaft und Arbeitswelt. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden und die Chancen der digitalen Transformation bestmöglich zu nutzen, ist eine kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Die Bitkom Akademie hat daher ihr Seminarprogramm auf 129 Seminarthemen erweitert und veröffentlicht heute die neue Seminarbroschüre für…