-
European Rebar Council in Brüssel: Nachhaltigkeit, Innovation und Normung im Bauwesen im Fokus
European Rebar Council in Brüssel European Rebar Council in Brüssel: Nachhaltigkeit, Innovation und Normung im Bauwesen im Fokus Neue Impulse zur Zukunft nichtmetallischer Bewehrung. Brüssel, 11. September 2025 – Beim Treffen des European Rebar Council in Brüssel diskutieren Vertreter:innen aus Industrie, Forschung und Normung über die Zukunft des Bauwesens. Schwerpunkte sind die nachhaltige Transformation, die Dekarbonisierung sowie die Integration neuer Technologien in europäische Normungsprozesse. Agilere Normung als Grundlage für Innovation Oliver Kipf, Geschäftsführer der CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH, hob die zentrale Rolle einer engen Verzahnung von Innovation und Normung hervor. Er machte deutlich, dass neue Technologien wie Carbonbeton ihre Stärke nur entfalten können, wenn Normen, Richtlinien und…
-
Mehr Sicherheit und Leichtigkeit im Alltag
Für sehbeeinträchtigte Menschen ist der Blindenstock ein unverzichtbarer Begleiter. Doch herkömmliche Modelle bringen oft Herausforderungen mit sich: Sie sind schwer, wenig komfortabel und nutzen sich bei täglichem Einsatz schnell ab. Das beeinträchtigt nicht nur die Handhabung, sondern auch das Gefühl von Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag. Carbon als Schlüssel zur Leichtigkeit Genau hier setzt die Zusammenarbeit von whitecane. und CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH an. Der innovative Hersteller von Blindenstöcken vertraut auf maßgefertigte Carbon-Komponenten, die speziell auf die Anforderungen im täglichen Einsatz zugeschnitten sind. Carbon vereint außergewöhnliche Stabilität mit minimalem Gewicht – ein entscheidender Vorteil für ein Hilfsmittel, das täglich und über viele Stunden hinweg genutzt wird. Mehr Mobilität,…
-
Faserverbundplatten neu gedacht: Vielseitige Anwendungen für Zukunftsbranchen
Leichtbau trifft Vielseitigkeit: Faserverbundplatten aus Carbon und Glasfaser sind heute Schlüsseltechnologien für unterschiedlichste Branchen. Mit ihnen lassen sich Produkte entwickeln, die leichter, stabiler und effizienter sind – und gleichzeitig neue Design- und Anwendungsmöglichkeiten eröffnen. Die CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH bietet diese Hochleistungsplatten nicht nur in höchster Qualität, sondern auch mit einem entscheidenden Plus: Alles aus einer Hand – vom Material über die präzise Bearbeitung bis zum fertigen Bauteil. Vielfältige Anwendungen in unterschiedlichsten Branchen Medizintechnik In der modernen Medizintechnik sind Werkstoffe gefragt, die hohe Präzision mit Ergonomie und Funktionalität verbinden. Faserverbundplatten von CG TEC sind röntgentransparent und daher ideal für bildgebende Verfahren. Gleichzeitig überzeugen sie durch ihr geringes Gewicht…
-
Vielseitige Faserverbundlösungen für anspruchsvolle Kabelverlege-Anwendungen
Die Kabelverlegung in modernen Bauprojekten stellt Elektroinstallationsbetriebe regelmäßig vor große Herausforderungen: Enge Platzverhältnisse, verwinkelte Leitungswege und steigende Anforderungen an Geschwindigkeit und Präzision verlangen Werkzeugen und Materialien alles ab. Besonders bei Nachverkabelungen müssen Werkzeuge flexibel und belastbar zugleich sein – ohne Kompromisse bei Stabilität und Haltbarkeit. Hochwertige Glas- und Basaltfaserstäbe von CG TEC Ein führender Hersteller für die Elektroinstallation entschied sich deshalb, seine Kabeleinziehsysteme mit maßgeschneiderten Verbundfaserstäben aus Glas- und Basaltfaser von CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH zu optimieren. Zusammen entwickelten beide Firmen ein optimiertes Kabeleinziehsystem. Diese Hybridstäbe als Herzstück überzeugen durch ihre Kombination aus Biegsamkeit, Formstabilität und Robustheit: Flexibel: Selbst bei engen Biegeradien bleibt der Stab formstabil und knickfrei.…
-
Leicht, stark und vielseitig: Glasfaserplatten für smarte Konsolenlösungen
Bei der Entwicklung moderner Konsolen und Trägerelemente stand Wagner System AG vor einer typischen Herausforderung: herkömmliche Plattenmaterialien waren zu schwer, zu unflexibel und limitierten Gestaltungsfreiheit, Handling und Wirtschaftlichkeit. Gefragt war eine Lösung, die Stabilität, Gewicht, Design und Effizienz ideal vereint – ohne die Produktion zu verkomplizieren. Glasfaserplatten als Allrounder Die CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH liefert GFK-Glasfaserplatten, die genau diese Anforderungen erfüllen. Sie kombinieren Robustheit mit geringem Gewicht, lassen sich präzise bearbeiten und in verschiedenste Formen und Maße anpassen. Mit CNC-Zuschnitten, individuellen Bohrungen und Oberflächenveredelungen bietet CG TEC nicht nur Material, sondern fertige Bauteile aus einer Hand. Das Ergebnis: weniger Schnittstellen, kürzere Fertigungszeiten, höhere Prozesssicherheit Mehr Effizienz, mehr Möglichkeiten…
-
Alles aus einer Hand: Composite-Platten für maximale Performance
Faserverbundplatten sind längst mehr als nur ein Werkstoff: Sie sind das Rückgrat moderner Hightech-Anwendungen. Ob ultraleicht im Flugzeugbau, extrem robust im Maschinenbau oder hitzebeständig in der Elektrotechnik – die Platten von der CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH verbinden maximale Leistung mit minimalem Gewicht. Der entscheidende Vorteil: Kunden erhalten bei CG TEC alles aus einer Hand – von der Rohplatte bis zum fertigen Bauteil. Zwei Materialien, zwei Stärken CFK-Carbonplatten – das Leichtgewicht der Extraklasse. Sie überzeugen durch extreme Steifigkeit, geringes Gewicht und eine edle Optik. Ideal für Luftfahrt, Robotik, Medizintechnik oder Sportgeräte. GFK-Glasfaserplatten – der Allrounder. Kosteneffizient, widerstandsfähig und flexibel einsetzbar, ob in Prototypen oder Serienfertigung. Bearbeitung nach Maß Was…
-
Leichte, formstabile und vielseitige Lösungen für anspruchsvolle Kabelverlege-Anwendungen
Ob in Neubauten, bei Sanierungen oder in industriellen Anlagen – die Kabelverlegung ist oft mit engen Platzverhältnissen, komplexen Leitungswegen und hohen Anforderungen an Material und Werkzeug verbunden. Installationshilfen müssen extrem belastbar, langlebig und zugleich flexibel sein, um selbst schwierige Streckenführungen mühelos zu meistern. Technologieführer aus Mittelfranken Für diese Herausforderungen entwickelt und produziert die CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH hochwertige Glasfaser- oder Basaltfaserstäbe, die dank modernster Technik neue Maßstäbe in der Elektroinstallation setzen. Die CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH zählt zu den führenden Herstellern von Carbon- und Glasfaserprofilen in Deutschland und Europa. Am Standort Spalt (Mittelfranken) fertigt das Unternehmen seit vielen Jahren maßgeschneiderte Verbundwerkstofflösungen für Kunden aus Branchen wie…
-
Warum sollte der Knochenmarkbohrer der Zukunft aus Carbon sein?
Carbon-Verbundwerkstoffe gewinnen in der Medizintechnik zunehmend an Bedeutung – und das aus guten Gründen. Die CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH hat zusammen mit der Firma Createc GmbH & Co. KG eine neue Generation von Knochenmarkbohrern („Reamern“) entwickelt, die dank modernster Flexible-Reamer-Technologie höchste Präzision, Sicherheit und Langlebigkeit vereinen. Prepreg-Fertigung im Mittelpunkt Herzstück der Innovation ist die Fertigung im Prepreg-Winding-Verfahren. Diese Technik ermöglicht eine extrem leichte Bauweise bei gleichzeitig hoher Stabilität und Elastizität. Für den Einsatz in der Chirurgie bedeutet das: sichere Bruchkanten, hohe Belastbarkeit und eine zuverlässige Drehmomentübertragung – selbst im gebogenen Zustand. Anwendungsbereiche in der Chirurgie Der Flexible Reamer eignet sich besonders für: die Implantation intramedullärer Nägel im Femur…
-
Technologieführer für Faserverbundwerkstoffe veröffentlicht umfassenden Nachhaltigkeitsbericht nach Deutschem Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Die CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH, Deutschlands und Europas führender Hersteller von Rundprofilen aus Carbon und Glasfaser, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Das innovative Unternehmen veröffentlicht seinen ersten umfassenden Nachhaltigkeitsbericht nach dem anerkannten Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Mit diesem transparenten Dokument beweist CG TEC eindrucksvoll, dass nachhaltige Unternehmensführung und technologische Spitzenleistung keine Gegensätze sind, sondern sich gegenseitig verstärken können. Der vollständige Nachhaltigkeitsbericht ist ab sofort online verfügbar: CG TEC Nachhaltigkeitsseite Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor – nicht als Kostenfaktor „Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Trend – es ist ein strategischer Wettbewerbsvorteil", erklärt Michael Wißmüller, Nachhaltigkeitsbeauftragter der CG TEC GmbH. „Unser Bericht zeigt konkret auf, wie wir wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer…
-
Innovative Faserverbund-Teleskopsysteme revolutionieren Industrie- und Spezialeinsätze
Die CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH positioniert sich mit ihren innovativen Teleskopsystemen als Technologieführer im Bereich hochmoderner Faserverbundlösungen. Mit den beiden Produktlinien „Conquest 2.0" und „Distance" bietet das bayerische Unternehmen maßgeschneiderte Teleskopsysteme, die durch ihre einzigartige Kombination aus maximaler Festigkeit und minimalem Gewicht neue Standards in verschiedensten Industriezweigen setzen. Technologische Spitzenleistung durch innovative Materialwissenschaft Die Teleskopsysteme von CG TEC basieren auf modernster Prepreg-Wickeltechnik und nutzen hochwertige carbon-, glas- oder basaltfaserverstärkte Kunststoffe sowie deren Hybridkombinationen. Diese innovative Fertigungstechnologie ermöglicht es dem Unternehmen, Produkte zu entwickeln, die traditionelle Materialien wie Stahl oder Aluminium in puncto Gewicht-zu-Festigkeits-Verhältnis deutlich übertreffen. Das Teleskopsystem „Conquest 2.0" zeichnet sich durch außergewöhnlich hohe Klemmkraft bei komfortabler Handhabung…