• Finanzen / Bilanzen

    Solarpaket I: Jede*r Sechste mit Balkon hat oder plant Mini-Photovoltaikanlage

    Hauptgründe für Balkonkraftwerk: Stromkosten senken, Nachhaltigkeit und Solarpaket I 81 Prozent der Deutschen wissen nicht, wie man ein Balkonkraftwerk versichert Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung inkl. Absicherung der Mini-PV-Anlage ab vier Euro p. M. Bundestag und Bundesrat haben das Solarpaket I beschlossen. Unter anderem soll dadurch die Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen auf dem Balkon erleichtert werden. Bereits rund 17 Prozent der Deutschen, die in einer Wohnung oder in einem Haus mit Balkon wohnen, haben ein Balkonkraftwerk oder planen die Anschaffung. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von CHECK24.1 Knapp ein Viertel der Befragten gibt an, sich noch nicht entschieden zu haben, ob sie sich ein Balkonkraftwerk zulegen. Für 57 Prozent…

  • Finanzen / Bilanzen

    Der Hannoveraner ist die beliebteste Pferderasse

    Podium: Der Oldenburger liegt vor dem deutschen Reitpony Haflinger macht vier Plätze gut im Vergleich zum Vorjahr Pferde-OP-Versicherung ab 24 Euro im Monat, Pferdehaftpflicht ab 62 Euro jährlich Der Hannoveraner ist die beliebteste Pferderasse Deutschlands. Das zeigt eine Betrachtung aller im Jahr 2023 über CHECK24 abgeschlossenen Pferde-OP-Versicherungen. Insgesamt elf Prozent der über CHECK24 abgeschlossenen Versicherungen fallen auf Hannoveraner. Auf den zweiten Platz schafft es der Oldenburger mit 5,7 Prozent. Das deutsche Reitpony komplettiert das Podium und ist damit zum ersten Mal seit Beginn der Betrachtung auf dem Treppchen.1 Den größten Sprung im Beliebtheitsranking macht der Haflinger. Während die Pferderasse im vergangenen Jahr noch auf dem achten Rang lag, ist sie…

  • Finanzen / Bilanzen

    Der Fiat 500 ist das beliebteste Cabrio Deutschlands

    3er BMW am zweithäufigsten versichert, gefolgt vom Smart Fortwo Fiat 500 bei Frauen besonders beliebt, Männer fahren lieber 3er BMW Der Fiat 500 ist das beliebteste Cabrio der Deutschen. 12,6 Prozent aller 2023 über CHECK24 abgeschlossenen Kfz-Versicherungen für Cabrios entfallen auf das 500 Modell von Fiat.1 „In den vergangenen Jahren haben Cabriolets im Vergleich zu SUVs an Beliebtheit eingebüßt“, sagt Michael Roloff, Geschäftsführer für Kfz-Versicherungen bei CHECK24. „Die Einführung elektrischer Varianten beliebter Cabrio-Modelle könnte jedoch neuen Schwung in den Markt bringen.“ Der Fiat 500 erfreut sich in nahezu allen Bundesländern großer Beliebtheit. Lediglich in Hamburg ist der Smart Fortwo noch beliebter als das italienische Cabrio. Im Saarland präferieren die Versicherungsnehmer*innen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Katzen und Hunde werden in Deutschland häufig nicht versichert

    Mehr als zwei Drittel der Katzen in Deutschland sind nicht krankenversichert Versicherungspflicht in sechs Bundesländern: Trotzdem nicht alle Hunde haftpflichtversichert Ältere Tierhalter*innen schließen häufiger eine Hundehaftpflichtversicherung ab als Jüngere In Deutschland leben viele Haustiere ohne Krankenversicherungsschutz. Dabei werden Katzen seltener krankenversichert als Hunde. Über zwei Drittel (69 Prozent) der Katzenhalter*innen geben an, keine Kranken- oder OP-Versicherung für ihren Vierbeiner abgeschlossen zu haben. Der Anteil der nicht krankenversicherten Hunde liegt bei 53 Prozent. Das ergab eine von CHECK24 in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage.1 Versicherungspflicht in sechs Bundesländern: Trotzdem nicht alle Hunde haftpflichtversichert Fast ein Drittel (28 Prozent) der deutschen Hundebesitzer*innen hat keine Hundehaftpflichtversicherung. In Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen besteht…

  • Finanzen / Bilanzen

    Immer größer: Neubauten haben mehr Wohnfläche als Bestandsimmobilien

    Durchschnittliche Wohnfläche von Wohngebäuden in Bayern am größten Die jüngsten Häuser stehen in Bayern, die ältesten im Saarland und Sachsen-Anhalt CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die Wohngebäudeversicherung Die durchschnittliche Wohnfläche von Häusern der Deutschen steigt an. Das liegt besonders an den immer größer werdenden Neubauten. Das zeigen alle 2023 über CHECK24 abgeschlossenen Wohngebäudeversicherungen. Neubauimmobilien1 haben im Schnitt wesentlich größere Wohnflächen als Bestandsimmobilien. Die Wohnfläche von Neubauten liegt bei durchschnittlich 149,6 m2. Das sind neun Prozent mehr als bei Bestandsbauten (137,3 m2). Besonders deutlich ist der Unterschied zwischen Neubau- und Bestandsimmobilien in Sachsen-Anhalt. Neubauten haben dort im Schnitt eine Wohnfläche von 155,2 m2, in Bestandsimmobilien beläuft sie sich auf…

  • Finanzen / Bilanzen

    Landkreis Starnberg ist Deutschlands Cabrio-Hochburg

    Großstädte: In Hamburg, München und Köln fahren anteilig die meisten Cabrios Cabrios: Frauen fahren am liebsten den Fiat 500, bei Männern ist der 3er BMW am beliebtesten Cabrio-Anteil sinkt deutschlandweit seit 2020 In Bayerns Süden sind die meisten Cabrios unterwegs. Eine Untersuchung aller 2023 über CHECK24 abgeschlossenen Kfz-Versicherungen zeigt, dass im Landkreis Starnberg deutschlandweit der Cabrio-Anteil am höchsten ist. Mit 5,8 Prozent liegt der Anteil an Cabriolets im bayrischen Süden 81 Prozent über dem Bundesschnitt von 3,2 Prozent. Auch in Bayreuth in Bayern (5,2 Prozent) und im Hochtaunuskreis in Hessen (5,0 Prozent) werden überdurchschnittlich viele Fahrzeuge mit offenem Verdeck versichert. „Cabrios sind nicht nur ein Luxusauto, sondern auch ein Statussymbol“,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Sonniger Süden: Viel Photovoltaik auf bayrischen Eigenheimen

    Anteil von Häusern mit versicherten PV-Anlagen in Bayern mit 21,6 Prozent am größten Photovoltaikanlagen auf Neubauten deutlich beliebter als auf Bestandsimmobilien Neu gebaute Häuser: Anteilig meiste Solarstromanlagen in Baden-Württemberg In Bayern gibt es die meisten Photovoltaikanlagen. In keinem anderen Bundesland versichern CHECK24-Kund*innen Solarstromanlagen häufiger über ihre Wohngebäudeversicherung als im Freistaat. Bei 21,6 Prozent aller Versicherungsabschlüsse von Bayer*innen ist eine Photovoltaikanlage versichert.1 Auch in Baden-Württemberg (20,2 Prozent) werden besonders häufig PV-Anlagen versichert. Grundsätzlich ist der Anteil an Solarstromanlagen im Süden Deutschlands höher als im Norden. Am geringsten ist der Anteil von Häusern mit versicherten Photovoltaikanlagen in Bremen (6,0 Prozent), im Saarland (6,9 Prozent) und in Mecklenburg-Vorpommern (9,4 Prozent). „Photovoltaikanlagen produzieren durch…

  • Finanzen / Bilanzen

    Landkreise: Meiste SUVs auf Rügen unterwegs

    Viele SUVs auch in den bayrische Landkreisen Miesbach und Berchtesgadener Land Großstädte: In Mülheim a. d. Ruhr, Potsdam und Leverkusen fahren anteilig die meisten SUVs SUV-Anteil auf dem Land am größten, ebenfalls hoher Anteil in Metropolen Der Landkreis Rügen ist Deutschlands SUV-Hochburg. Fast jedes vierte Auto ist dort ein Sports Utility Vehicle (SUV). Damit liegt Rügen 49 Prozent über dem Bundesschnitt. Dieser lag 2023 bei 16,3 Prozent.1 Das Treppchen der SUV-Hochburgen wird komplettiert von den bayerischen Landkreisen Miesbach (22,4 Prozent) und dem Berchtesgadener Land (22,2 Prozent). Die Betrachtung der Top 15 Landkreise zeigt, dass besonders bayerische Landkreise einen hohen SUV-Anteil aufweisen. Neben dem Landkreis Miesbach und dem Berchtesgadener Land gibt…