-
ConVista Gruppe meldet IT-Ausfall
In der Nacht vom 9. auf den 10. Oktober 2022 verzeichnet die ConVista Gruppe – eine der führenden Beratungshäuser für IT- und Prozessberatung – einen weitreichenden Ausfall ihrer IT-Systeme. Betroffen sind vor allem die E-Mail-Kommunikation sowie interne Sharepoint-Seiten. Die Analyse des Vorfalls dauert an. Nach ersten Erkenntnissen deutet der IT-Ausfall auf einen gezielten Hackerangriff unter Ausnutzung einer Zero-Day Sicherheitslücke hin. Die forensische Analyse des IT-Sicherheitsvorfalls innerhalb der ConVista Gruppe läuft auf Hochtouren. Die aktuell sichtbare Auswirkung ist eine weitreichende Verschlüsselung von Daten mittels einer Ransomware. Auf Basis der bisher durchgeführten Analysen konnte ein Datenabfluss nicht positiv festgestellt werden. Ein solcher kann jedoch derzeit noch nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden. „Wir…
-
Digitalisierung im Treasury: Was lehrt Covid-19 Unternehmen für die Zukunft?
Die Kölner IT-Beratung ConVista Consulting hat eine globale Studie mit renommierten CFOs und Treasurern durchgeführt und über 3000 Datenpunkte ausgewertet. Ziel der Studie war es, den Einfluss der Covid-19 Pandemie auf Treasuryabteilungen weltweit sowie den Digitalisierungsgrad im Treasury zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigen, was sich durch die Pandemie im Treasury-Bereich verändert hat und welche Lehren und Schlüsse die Unternehmen mit Bezug auf aktuelle Herausforderungen und Digitalisierung gezogen haben. Die COVID-19 Pandemie sowie der Ukrainekonflikt erschüttern nicht nur das Treasury, sondern die gesamte Wirtschaftswelt. Zu den Herausforderungen zählen eine Vielzahl an Mitarbeitenden in Home-Offices, ein effizientes Liquiditätsmanagement in einem volatilen Geschäftsumfeld mit globalen Lieferschwierigkeiten, gestiegene Finanzrisiken sowie die digitale Abwicklung von…
-
ConVista Gruppe rückt vor auf Platz 6 der Lünendonk-Liste
Sein jährliches Ranking der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland hat jetzt das Marktforschungsinstitut Lünendonk & Hossenfelder GmbH veröffentlicht. Die ConVista Holding GmbH verbessert sich im Vergleich zum Vorjahr erheblich und zählt mit Platz 6 nun zu den Top Ten der führenden deutschen mittelständischen IT-Beratungen. Besonders hervorzuheben ist das starke Umsatzwachstum der ConVista (+45 %), das sich unter anderem auf Übernahmen weiterer Beratungshäuser zurückführen lässt. Insgesamt 20 führende deutsche mittelständische IT-Beratungen umfasst die Lünendonk-Liste 2022. Als mittelständisch definiert Lünendonk solche IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen, die ihren Hauptsitz bzw. die Mehrheit ihres Grund- und Stammkapitals in Deutschland haben sowie einen Umsatz von bis zu 500 Millionen Euro aufweisen. Mindestens 60 Prozent…
-
Neuer Treasury Bot automatisiert Tradings von FX Deals
Treasurer stehen durch Digitalisierung und Globalisierung vor neuen Herausforderungen. Die Automation bisher manueller Dateneingaben und Prüfarbeiten kann sie darin unterstützen, diese besser zu bewältigen. ConVista hat deshalb mit ihrem neuen Technologiepartner BeeckerCo ein Werkzeug für Robotic Process Automation entwickelt: den Treasury Bot „Tracy“. Als Digital Worker unterstützt er Treasury-Abteilungen durch die automatisierte Durchführung von FX-Deals. Die Idee zum neuen Bot entstammt einem internen Innovationsprojekt bei ConVista zur Automatisierung von Trades in SAP. Tracy begleitet die komplette FX-Prozesskette im Treasury. Sie analysiert automatisch die eingehenden Währungspositionen in Echtzeit und ordnet diese anhand vordefinierter Regeln der richtigen Absicherungsstrategie zu. Tracy schlägt dann eine konkrete Absicherungs- und Handelsmaßnahme vor und holt die Genehmigung…
-
Zum zweiten Mal in Folge: Auszeichnung zum SAP „Partner des Jahres“ im Sektor Financial Services
Im Rahmen der Diamant-Initiative wurde die ConVista Consulting AG auch in diesem Jahr mehrfach ausgezeichnet ‒ unter anderem als SAP „Partner des Jahres“ im Sektor Financial Services. Der durch die SAP Deutschland SE & Co. KG vergebene Preis ermittelt jährlich die Marktperformance aller SAP-Partner und würdigt außergewöhnliche Leistungen mit der Auszeichnung „Partner des Jahres“. Dabei schafften es nur insgesamt 14 Unternehmen auf die Bestenliste. Als Fokuspartner wird ConVista ebenfalls durch die SAP geschätzt. So wurden Fokuspartner-Auszeichnungen in den Geschäftsbereichen „Energy“, „Financial Services“ sowie „Professional Services, Travel, Telco, Transport, Logistics & Media“ an ConVista vergeben. Außerdem konnte die Teilnahme am exklusiven Partner Advisory Council der Geschäftsleitung der SAP Deutschland, zusammen mit…
-
ConVista Consulting AG mit Great Place to Work® Award in zwei Kategorien ausgezeichnet
Die ConVista Consulting AG zählt auch im Jahr 2022 zu den Siegern des Wettbewerbs Great Place to Work®. Das unabhängige Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® hat die IT-Beratung in gleich zwei Kategorien ausgezeichnet: sowohl in der Branche Informations- und Telekommunikationstechnologie (ITK), als auch für das Bundesland Nordrhein-Westfalen, wo die ConVista in Köln ihren Hauptsitz hat. Die Grundlage der Bewertungen bildete die anonyme Befragung der Mitarbeitenden der ConVista durch das Great Place to Work® Institut. Zusätzlich wurde innerhalb eines Kultur-Audits die Personalarbeit im Unternehmen untersucht. Dabei lag der Fokus auf den Kernqualitäten des Unternehmens, maximale Potentialentfaltung der Mitarbeitenden, Werte, strategische Führung und das Vorhandensein einer Innovationskultur. Von bereits 15…
-
IC-Abstimmung in S/4HANA (Webinar | Online)
Eine Web-Session über die SAP Lösung ICMR (InterCompany Matching and Reconciliation) Die Abstimmung von konzerninternen Transaktionen ist oftmals eine aufwendige und zeitintensive Tätigkeit im Periodenabschluss. Beschleunigen Sie diesen Prozess – mit der SAP Lösung ICMR. Dank der in SAP S/4HANA integrierten Lösung SAP ICMR lässt sich der Abstimmungsprozess effizienter, transparenter und zeitlich von Abschlusstätigkeiten entkoppelt in einem einheitlichen Standard gestalten. In unserer Web-Session am 24. März möchten wir Ihnen SAP ICMR anhand einer Live-Demo vorstellen und zeigen, welche Funktionen und Vorteile sich durch dessen Einsatz ergeben. Klingt interessant? Dann melden Sie sich jetzt an. ▶ ▶ ▶ Zur Anmeldung Eventdatum: Donnerstag, 24. März 2022 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber…
-
ConVista Consulting AG baut das Management Team aus: Dr. Klaus Heimes neuer Treiber des Geschäftsfeldes „Finance“
Das Führungsteam der ConVista Consulting AG erweitert sich erneut: Zum 01.01.2022 wurde Dr. Klaus Heimes (52) als Vorstandsmitglied benannt und verantwortet das Geschäftsfeld „Finance“. Dr. Klaus Heimes verantwortet das strategische Geschäftsfeld „Finance“ der ConVista Gruppe bereits seit April vergangenen Jahres und wurde nun als Vorstand in die ConVista Consulting AG berufen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der IT war Dr. Klaus Heimes unter anderem als Programm- und IT-Transformationsmanager, SAP-Architekt sowie als SAP-Finanz- und GRC-Berater tätig. Der studierte Doktor der Versicherungsbetriebslehre arbeitete bereits als Bereichsleiter für Konzernsysteme bei einem großen internationalen Versicherungskonzern und war bei ConVista zuletzt in der Rolle des Managing Partners im Bereich Finance mit großen IT-Transformationsprojekten betraut.…
-
WWK setzt neues Schadensystem der Faktor Zehn nach 11 Monaten produktiv
Die WWK Allgemeine Versicherung AG hat einen weiteren Meilenstein bei der Ablösung ihres Großrechners und der Modernisierung Ihrer IT-Anwendungslandschaft erreicht. Die Schadenbearbeitung in der Sparte Hausrat profitiert ab heute vom neu eingeführten Schadensystem Faktor-ICS der Faktor Zehn GmbH. Mit der Einführung der Softwarekomponente wurde ein weiterer Schritt zur Modernisierung der IT-Anwendungslandschaft im Bereich Komposit gemacht. "Durch die anwenderfreundliche Software und die Anbindung an die Dienstleistersteuerung von 3c unterstützt uns das neue Schadensystem in unserem hohen Serviceanspruch gegenüber unseren Kunden bei der Schadenbearbeitung," so Claudia Beinhölzl, Leitung Kundenservice Allgemeine und Leben. Erst Mitte 2020 hatte sich die WWK für den Einsatz der Faktor Zehn Software zur Erneuerung der IT-Plattform in den…
-
ConVista baut Angebot für die Energiewirtschaft durch Partnerschaft mit epilot aus
Durch eine Partnerschaft mit epilot erweitert die Kölner IT-Unternehmensberatung ConVista Consulting AG jetzt ihre Services für Stadtwerke und Energieversorger. epilot stellt als einer der führenden Software-as-a-Service-Anbieter für die Energiewirtschaft eine Cloudumgebung für end-to-end-Prozesse bereit, von der Leadgenerierung über die technische Umsetzung bis zum aktiven Kundenmanagement. ConVista verbindet diese über ihre Kommunikationsplattform mit SAP und weiteren Back-End-Systemen bei den Anwenderunternehmen. Dadurch lassen sich Fulfillment und Abrechnung automatisiert verarbeiten. Mit epilot können Energieversorger und Netzbetreiber ihre Tarife, Produkte und Dienstleistungen flexibel konfigurieren, bündeln und über intuitive Bestellstrecken vermarkten. So können deren Kunden beispielsweise eine Wallbox im Bundle mit einem Ladestromtarif und dem neusten Smartphone mit wenigen Klicks in den Warenkorb legen, wie sie es…