-
Effiziente Lagerverwaltung im Ersatzteillager: Herausforderungen und Lösungen mit COSYS
Ersatzteillager sind das Herzstück vieler Produktions- und Serviceunternehmen. Ob in der Fertigung, im Maschinenbau oder in der Instandhaltung – die schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen entscheidet über Effizienz und Kundenzufriedenheit. Gleichzeitig sind Ersatzteillager oft komplex aufgebaut, enthalten tausende unterschiedliche Artikel und unterliegen dynamischen Anforderungen. Hier setzt die COSYS Lagerverwaltungssoftware an, um Prozesse zu optimieren, Bestände transparent zu machen und Stillstände zu vermeiden. Vielfalt und Menge der Ersatzteile Die Vielfalt der im Ersatzteillager gelagerten Artikel ist enorm. Schrauben, Dichtungen, Motoren oder elektronische Baugruppen unterscheiden sich häufig nur minimal, haben aber unterschiedliche Artikelnummern, Chargen oder Hersteller. COSYS ermöglicht eine präzise Zuordnung jedes Teils, sodass die Mitarbeiter sofort erkennen, welches Ersatzteil verfügbar ist und…
-
Intelligentes Slotting im Lager: So bringen Sie Ordnung, Tempo und Struktur in Ihre Logistik
Viele Lager wachsen über Jahre einfach mit. Neue Artikel kommen dazu, Regale werden erweitert, irgendwo findet sich schon noch ein freier Platz. Am Anfang funktioniert das ganz gut. Mit steigenden Artikelzahlen, mehr Aufträgen und wechselnden Mitarbeitern zeigen sich aber schnell die Grenzen: lange Wege, Suchzeiten, Staus an bestimmten Gängen, Fehler in der Kommissionierung. An diesem Punkt wird klar: Es reicht nicht, irgendwo Platz zu haben – es kommt darauf an, den richtigen Platz für jeden Artikel zu finden. Genau darum geht es beim Slotting. Slotting beschreibt die durchdachte Verteilung der Artikel im Lager, damit sie dort liegen, wo sie für den täglichen Ablauf am meisten Sinn ergeben. Wer dieses Thema…
-
Vernetzte Logistik im Fashion Retail: Effizienter Filialtausch als Motor für Click & Collect
Im modernen Fashion Retail erwarten Kunden maximale Flexibilität. Was online bestellt wird, soll schnellstmöglich in der Wunschfiliale zur Abholung bereitstehen. Doch Saisonartikel, Farbvarianten und komplexe Größenläufe erschweren die Realität. Die Lösung liegt nicht in höheren Lagerbeständen, sondern in der intelligenten Vernetzung der vorhandenen Bestände über einen schnellen, systemgestützten Filialtausch. Herausforderung: Isolierte Bestände und starre Prozesse Viele ERP-Systeme verwalten Bestände buchhalterisch korrekt, machen diese Informationen aber operativ auf der Fläche oft nur schwer nutzbar. Dies führt zu Ineffizienzen: Ein Kunde möchte via Click & Collect in Filiale A bestellen, der Artikel ist dort jedoch physisch nicht greifbar. Filiale B verfügt über Überbestände desselben Artikels (Slow Mover), doch fehlt der Prozess für…
-
Zebra MC3400 – volle Power nur mit COSYS!
Der MC3400: Das Kraftpaket für moderne Logistik Wenn Leistung, Präzision und Langlebigkeit zusammenkommen, entsteht ein Gerät wie der Zebra MC3400. Der neueste Vertreter der MC3000-Serie bringt alles mit, was ein modernes Unternehmen braucht, um in der E-Commerce-Ära Schritt zu halten: 5G, Wi-Fi 6E, biometrische Sicherheit, erweiterte Scanreichweiten bis zu 30 Metern und kompromisslose Robustheit – gemacht für raue Lagerbedingungen, Fertigungshallen oder den Wareneingang im Handel. Doch die wahre Stärke des MC3400 zeigt sich erst, wenn er in das digitale Ökosystem von COSYS eingebunden wird. Denn COSYS liefert nicht nur die Hardware, sondern die gesamte digitale Infrastruktur, um aus jedem MDE-Gerät das Maximum herauszuholen – von der Software bis zur Geräteverwaltung.…
-
Die digitale Inventur des Museums: Kulturschätze sicher bewahren
Viele Museen arbeiten noch mit Excel und Papierlisten, obwohl die Risiken für Sammlungen hoch sind. Eine digitale Inventurlösung wie COSYS schafft Sicherheit, Effizienz und vollständige Transparenz über alle Objekte. Durch mobile Datenerfassung, Fotodokumentation und CMS-Integration entsteht eine revisionssichere und konsistente Datenbasis. Die Verwaltung von Kulturgütern stellt Museen vor besondere Herausforderungen. Trotz komplexer Depotstrukturen basieren viele Inventurprozesse noch auf manuellen Listen oder Tabellenkalkulationen. Das führt zu Fehlern, unklaren Standorten und lückenhaften Zustandsdokumentationen. COSYS Ident bietet eine spezialisierte Inventursoftware, die museale Bestandsprozesse zuverlässig digitalisiert und konservatorische Anforderungen direkt in den Prozess integriert. Typische Risiken traditioneller Museumsinventuren unklare Standortangaben durch manuelle Listen Übertragungsfehler zwischen Papier und digitalen Systemen fehlende oder nicht zugeordnete Zustandsfotos…
-
Revolutionieren Sie Ihren Retail mit dem Honeywell CT32 und der COSYS Lösung
In einer dynamischen Handelswelt, in der Geschwindigkeit, Effizienz und Kundenerlebnis den Unterschied machen, braucht Ihr Unternehmen Technologien, die mit Ihnen wachsen. Der Honeywell CT32 ist das neue Kraftpaket unter den mobilen Computern – entwickelt für den täglichen Einsatz im Retail, wo jedes Detail zählt. Ausgestattet mit 5G- und Wi-Fi 6E-Technologie, ermöglicht der CT32 blitzschnelle Datenerfassung, Echtzeitkommunikation und reibungslose Anbindung an Ihre Geschäftsprozesse. Ob auf der Verkaufsfläche, im Lager oder an der Kasse – der CT32 ist Ihr zuverlässiger Begleiter für moderne Retail-Workflows. Mit seiner robusten Bauweise (IP65/IP68), einem Gewicht von nur 269 Gramm und einem kristallklaren 6-Zoll-Full-HD-Display bietet der CT32 nicht nur Leistungsstärke, sondern auch höchsten Bedienkomfort. Der FlexRange™-Scanner erfasst…
-
COSYS Fotodokumentation bei Ladungssicherung und Warenausgangskontrolle
Die Anforderungen an Lieferqualität, Transportsicherheit und lückenlose Dokumentation steigen stetig. Unternehmen müssen nachweisen können, dass Waren korrekt verpackt, vollständig verladen und sicher für den Transport vorbereitet wurden. Die COSYS Fotodokumentation bietet hierfür eine leistungsstarke, digitale Lösung. Mit ihr lassen sich sämtliche Schritte rund um Ladungssicherung und Warenausgangskontrolle zuverlässig per Foto erfassen – schnell, flexibel und direkt im Prozess integriert. Moderne Prozesse erfordern moderne Nachweise Mit der COSYS Fotodokumentation können Mitarbeiter Fotos direkt über Smartphone, Tablet oder MDE-Geräte aufnehmen. Die Bilder werden automatisch mit wichtigen Prozessdaten wie Zeitstempel, Benutzer, Tour, Auftrag oder Artikelinformationen verknüpft. So entsteht ein vollständiger Nachweis über den Zustand der Ware und die korrekte Sicherung der Ladung. Gerade…
-
Wie eine intelligente Intralogistik Plattform Ihre Supply Chain resilienter macht
In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, wie störanfällig Lieferketten geworden sind. Verzögerungen in Häfen, fehlende Materialien, plötzlich anziehende Nachfrage oder krankheitsbedingte Ausfälle im Personal reichen heute oft aus, um ganze Abläufe ins Schleudern zu bringen. Unternehmen merken zunehmend: Reine Kosteneffizienz reicht nicht mehr. Gefragt sind Lieferketten, die nicht nur schnell und schlank, sondern auch belastbar und anpassungsfähig sind. Häufig denkt man bei „Resilienz“ zuerst an Beschaffung und Lieferantenmanagement. Ein entscheidender Stellhebel befindet sich jedoch direkt im eigenen Unternehmen: in der Intralogistik. Genau hier kann eine intelligente, vernetzte Intralogistik-Plattform ihre Stärke ausspielen. Am Beispiel von COSYS lässt sich gut nachvollziehen, wie digitalisierte Lagerprozesse die Widerstandsfähigkeit der gesamten Supply Chain deutlich…
-
Modernes Aktenmanagement & Aktentransport – Postverteilung neu gedacht
In vielen Organisationen läuft die Eingangspost und der interne Aktenversand noch analog – obwohl täglich große Mengen an Dokumenten transportiert, verteilt und archiviert werden. Ob Akten zwischen Verwaltungsabteilungen, Materialien zwischen Produktionen oder Sendungen zwischen Empfang und Archiv – ohne digitale Prozesse verschwinden Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Effizienz rasch. Genau hier setzt die Lösung von COSYS an: mit einer modularen IBT-Plattform, die Aktentransport, Bestandsmanagement und Postverteilung miteinander verbindet. Digitaler Überblick statt Papierchaos Bereits beim Erfassen einer Abholung oder eines internen Versands lassen sich über mobile Endgeräte Transportaufträge digital anlegen – inklusive Absender, Zielort, Dokumentenart oder Priorität. Im COSYS WebDesk werden diese Aufträge zentral disponiert, Touren geplant, Ressourcen zugewiesen. Jede Bewegung wird live…
-
Paketübergabe in Behörden effizient digital abwickeln
. Einleitung: Bedeutung der Paketübergabe in Behörden Täglich erreichen Behörden zahlreiche Pakete – von internen Sendungen über Lieferungen externer Dienstleister bis hin zu persönlichen Zustellungen für Mitarbeitende. Damit wächst auch die Herausforderung, den Überblick über jede einzelne Sendung zu behalten und eine sichere, nachvollziehbare Paketübergabe zu gewährleisten. Manuelle Prozesse mit Papierlisten oder Excel-Tabellen stoßen dabei schnell an ihre Grenzen. Um diese Abläufe effizienter zu gestalten, setzen immer mehr Behörden auf digitale Lösungen. COSYS bietet hierfür ein modernes System, das die Paketübergabe vollständig digitalisiert und durch den Einsatz von Smart Lockern sowie Business Intelligence (BI) zusätzliche Transparenz und Komfort schafft. Herausforderungen bei der klassischen Paketübergabe Behörden stehen bei der klassischen Paketübergabe…