• Logistik

    Paket verfolgen mit COSYS: Transparenz für Unternehmen und Mitarbeiter

    In vielen Unternehmen geht ein großer Teil der täglichen Arbeit in die Verwaltung von Paketen und internen Sendungen. Lieferungen müssen nachverfolgt, Hauspost verteilt und interne Pakete korrekt zugestellt werden. Wer hier auf manuelle Prozesse wie Excel-Listen oder handschriftliche Protokolle setzt, verliert schnell den Überblick. Mit der COSYS Software können Unternehmen Pakete digital verfolgen und so Transparenz für Mitarbeiter und die gesamte Organisation schaffen. Digitale Paketverfolgung für effiziente Unternehmenslogistik COSYS ermöglicht es, jedes Paket im Unternehmen zu erfassen, seinen Status in Echtzeit zu verfolgen und die Zustellung lückenlos zu dokumentieren. Die Software unterstützt sowohl den Empfang als auch die interne Verteilung von Paketen und Hauspost. Durch die digitale Paketverfolgung werden folgende…

    Kommentare deaktiviert für Paket verfolgen mit COSYS: Transparenz für Unternehmen und Mitarbeiter
  • Hardware

    Datalogic Memor K20-K25: Ihr Produktivitätspartner im Taschenformat

    Der Arbeitsalltag in Einzelhandel, Logistik oder Produktion kennt keine Pausen: Bestände müssen erfasst, Warenbewegungen dokumentiert und Aufträge in Echtzeit abgewickelt werden. Genau dafür wurde der Datalogic Memor K20-K25 entwickelt – ein handlicher, robuster und dennoch leistungsstarker Mobilcomputer. Mit seiner physischen Tastatur, dem 4-Zoll-Touchdisplay und Android 13 vereint er klassische Bedienung mit moderner Technologie. Doch das Beste: Bei COSYS erhalten Sie nicht nur das Gerät, sondern ein Rundum-sorglos-Paket aus Beratung, Softwareintegration, Service und Support. Kompakt, robust und bereit für lange Schichten Der Memor K20-K25 ist ein echtes Kraftpaket im Taschenformat. Mit einem 2 GHz Octa-Core-Prozessor, 4 GB RAM und 64 GB Speicher arbeitet er flüssig und zuverlässig, auch wenn mehrere Apps…

    Kommentare deaktiviert für Datalogic Memor K20-K25: Ihr Produktivitätspartner im Taschenformat
  • Logistik

    What is the COSYS Inventory Service? A complete, turnkey solution for digital year-end inventories

    . The Inventory Challenge: Why Digitalization Is Essential The annual legally mandated year-end inventory is a requirement for retailers, often managed with outdated methods. The reliance on paper lists and pens not only consumes a disproportionate amount of time and resources but also carries a high risk of human error. Inaccurate stock data can have far-reaching consequences, leading to poor decisions and affecting profitability. To optimize this critical business process, a reliable and efficient solution that replaces manual processes is essential. The COSYS Solution: A Comprehensive System for Stock-Taking The COSYS Inventory Service offers a holistic approach to digitize stock-taking. This integrated package equips retailers with the necessary tools to…

    Kommentare deaktiviert für What is the COSYS Inventory Service? A complete, turnkey solution for digital year-end inventories
  • Software

    Werkzeugverwaltung einfach gestalten mit der COSYS Werkzeugverwaltung

    Herausforderungen in der Werkzeugverwaltung Die Verwaltung von Werkzeugen gehört in vielen Unternehmen zu den täglichen Aufgaben, wird aber oft unterschätzt. Ohne digitale Unterstützung kommt es schnell zu Problemen: Werkzeuge verschwinden, Verantwortlichkeiten sind nicht nachvollziehbar, und Suchzeiten auf Baustellen oder im Lager führen zu Verzögerungen. Häufig müssen Werkzeuge sogar doppelt angeschafft werden, weil unklar ist, wo sie sich befinden. Eine fehlende oder ungenaue Werkzeugverwaltung verursacht unnötige Kosten und mindert die Produktivität. Die Lösung: Digitale Werkzeugverwaltung mit COSYS Mit der COSYS Werkzeugverwaltung gestalten Sie die Verwaltung Ihrer Werkzeuge einfach, transparent und effizient. Jede Werkzeugbewegung – sei es die Entnahme, Rückgabe oder Weitergabe – wird digital erfasst und dokumentiert. Mitarbeiter oder Baustellen lassen…

    Kommentare deaktiviert für Werkzeugverwaltung einfach gestalten mit der COSYS Werkzeugverwaltung
  • Logistik

    Cross-Docking im Schuhhandel: Wie digitale Logistik die Herausforderungen der Sortenvielfalt meistert

    Der Schuhhandel steht unter Druck: Kunden erwarten Sortenvielfalt und Same-Day-Delivery, während steigende Kosten und Kapitalbindung die Profitabilität belasten. Cross-Docking ermöglicht schnelle Lieferungen ohne lange Lagerhaltung. Digitale Plattformen schaffen dabei die notwendige Transparenz, um Prozesse zu steuern und Kundenzufriedenheit zu sichern. Die Herausforderung im Schuhhandel Der moderne Schuhhandel, ob stationär oder online, steht vor einer komplexen logistischen Aufgabe. Einerseits verlangt der Markt eine immer größere Vielfalt an Modellen, Größen und Farben, andererseits erwarten Online-Käufer eine schnelle, oft taggleiche Lieferung. Traditionelle Logistikmodelle, die auf großen, zentralen Lagern basieren, stoßen hier an ihre Grenzen. Sie binden nicht nur enormes Kapital in Beständen, sondern verlängern auch die Lieferzeiten, was im wettbewerbsintensiven E-Commerce-Umfeld zu Umsatzeinbußen…

    Kommentare deaktiviert für Cross-Docking im Schuhhandel: Wie digitale Logistik die Herausforderungen der Sortenvielfalt meistert
  • Logistik

    Digitale Inventur vom Regal bis ins Online-Körbchen: Transparente Bestände im Omnichannel-Handel sichern

    Omnichannel-Handel verspricht ein nahtloses Einkaufserlebnis, scheitert aber in der Praxis oft an unzuverlässigen Bestandsdaten. Unterschiedliche Systeme verhindern eine Echtzeit-Sicht auf Filial- und Lagerbestände. Das Ergebnis sind Stornierungen, Rücksendungen und enttäuschte Kunden. Digitale Inventur- und Bestandsführungssysteme schaffen Transparenz, sichern Prozesse ab und bilden die Grundlage für profitable Omnichannel-Strategien. Kundenerwartungen im Omnichannel: Verfügbarkeit als Erfolgsfaktor Im modernen Einzelhandel entscheiden Sekunden über Kauf oder Abbruch. Kunden erwarten, dass Produkte online als „verfügbar“ angezeigt werden und vor Ort tatsächlich erhältlich sind. Bleibt das gewünschte Produkt in der Filiale unauffindbar, führt das nicht nur zu verlorenen Umsätzen, sondern auch zu Vertrauensverlust. Die Ursache liegt oft in fragmentierten IT-Landschaften: ERP-Systeme, Onlineshop und Lager arbeiten nicht synchron,…

    Kommentare deaktiviert für Digitale Inventur vom Regal bis ins Online-Körbchen: Transparente Bestände im Omnichannel-Handel sichern
  • Software

    Unlocking intralogistics potential with COSYS Business Analysis

    More than ever, companies today face the challenge of streamlining operations, reducing costs and responding flexibly to market changes. A precise data foundation is an indispensable tool in this context. Business Analysis provides exactly that foundation by making processes transparent, highlighting weaknesses and supporting targeted optimisation. COSYS offers powerful solutions that not only capture data but also prepare it in a clear and actionable way. Business Analysis means systematically examining business processes, identifying connections and deriving improvements. The real added value comes from combining it with modern tools such as the COSYS Business Intelligence platform, interactive dashboards and intralogistics software, providing companies with a practical and central solution for data…

    Kommentare deaktiviert für Unlocking intralogistics potential with COSYS Business Analysis
  • Logistik

    Paket-App für die innerbetriebliche Logistik

    In vielen Unternehmen gehört die Inhouse Logistik zu den stillen Motoren, die den gesamten Betrieb am Laufen halten. Jeden Tag treffen Pakete, Briefe und interne Sendungen ein, die schnell und zuverlässig verteilt werden müssen. Läuft dieser Prozess nicht rund, kommt es zu Verzögerungen in anderen Abteilungen – und damit zu Zeitverlusten, Mehrkosten und Frust. Noch immer setzen viele Unternehmen dabei auf Stift, Zettel und Excel-Listen, was Fehler, Paketverluste und Intransparenz nach sich zieht. Die Lösung: Die COSYS Paket-App für die innerbetriebliche Logistik. Digitale Erfassung und volle Kontrolle Mit der COSYS Paket-App wird jeder Schritt der Paketverteilung digital dokumentiert – von der Annahme im Wareneingang bis zur Zustellung an den Mitarbeiter.…

    Kommentare deaktiviert für Paket-App für die innerbetriebliche Logistik
  • Software

    Moderne Paketverwaltung mit COSYS für Logistik und Unternehmen

      Einleitung Die Paketverwaltung spielt in Zeiten von stetig wachsenden Paketmengen eine immer wichtigere Rolle für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Logistikdienstleister. Durch den anhaltenden E-Commerce-Boom, interne Lieferketten und die steigende Anzahl an Sendungen im Unternehmensumfeld stoßen manuelle Prozesse an ihre Grenzen. Lange Suchzeiten, fehlende Transparenz und unklare Zuständigkeiten verursachen unnötige Kosten und Frust. Eine digitale Lösung für die Paketverwaltung schafft hier Abhilfe: Pakete werden lückenlos erfasst, eindeutig den Empfängern zugeordnet und sicher bis zur Übergabe dokumentiert. Mit der COSYS Softwarelösung erhalten Unternehmen eine zukunftssichere Plattform, die den gesamten Paketprozess von der Annahme bis zur Zustellung abdeckt, Transparenz schafft und Abläufe deutlich beschleunigt. Definition und Prozess der Paketverwaltung Der Prozess der…

    Kommentare deaktiviert für Moderne Paketverwaltung mit COSYS für Logistik und Unternehmen
  • Logistik

    Effizientes Gestellmanagement für die Glas- und Fensterbranche

    Die Verwaltung von Glasgestellen stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Ob Fensterbauer, Glashersteller oder Zulieferer.  Der Rücklauf und die Koordination von Gestellen sind komplex und oft mit hohen Kosten verbunden. Insbesondere Langgutpaletten und Glasgestelle verbleiben häufig länger beim Kunden oder werden als zusätzliche Lagermöglichkeit genutzt. Das führt zu verzögerten Rückläufen, intransparenten Beständen und einem erhöhten Verwaltungsaufwand. Genau hier setzt das COSYS Gestellmanagement an. Herausforderungen im Gestellmanagement Ein professionelles Gestellmanagement muss deutlich mehr leisten als eine einfache Bestandsübersicht. Typische Probleme in der Praxis sind: fehlende Transparenz über den aktuellen Standort der Glasgestelle unvollständige oder fehlerhafte Dokumentation von Ausgaben und Rückführungen verzögerte Rückläufe, da Kunden die Gestelle länger nutzen als vereinbart hoher…

    Kommentare deaktiviert für Effizientes Gestellmanagement für die Glas- und Fensterbranche