-
Maßgeschneiderte Logistik: Warum Standard-Software im Fashion Retail scheitert
Im Modehandel entscheiden Geschwindigkeit und Bestandsgenauigkeit über den wirtschaftlichen Erfolg. Wenn Artikel in einer Filiale liegen bleiben, während sie in einer anderen dringend gebraucht werden, entsteht gebundenes Kapital und Margenverlust. Eine integrierte End-to-End-Steuerung der Warenbewegungen schafft Transparenz, gleicht Bestände gezielt aus und reduziert Abschriften messbar. Agilität als Schlüsselfaktor im Modehandel Der Modehandel im DACH-Raum arbeitet in kurzen Zyklen und mit stark schwankender Nachfrage. Diese Dynamik verlangt nach einer Intralogistik, die sich ebenso flexibel bewegt wie die Märkte selbst. Besonders problematisch sind Bestände, die in einer Filiale kaum verkauft werden, während sie anderswo dringend benötigt werden. Ohne schnelle Umlagerung entstehen hohe Abschreibungen am Saisonende. Generische Lagerverwaltungssysteme stoßen hier an ihre Grenzen,…
-
Datenmanagement mit COSYS: Transparenz und Effizienz in der Intralogistik
In der modernen Logistik und Intralogistik gewinnen präzise Daten und aussagekräftige Analysen zunehmend an Bedeutung. COSYS hat diese Entwicklung aufgegriffen und integriert dabei seinen Ansatz für Datenmanagement mit einer leistungsstarken Prozessdatenanalyse (PDA). Damit verbindet COSYS nicht nur die Erfassung und Verwaltung von Daten, sondern auch deren Auswertung und Nutzung, um konkrete Vorteile im operativen Alltag zu erzielen. Datenerfassung als Grundlage Ein moderner Ansatz für Datenmanagement beginnt mit der zuverlässigen Datenerfassung. Bei COSYS geschieht dies über mobile Geräte und Barcode-Scanning, die nahtlos in die Systeme eingebunden sind. Sobald Daten erfasst sind, werden sie im Backend verarbeitet, in Datenbanken konsolidiert und in strukturierter Form gespeichert. Doch einen wirklichen Vorteil entfaltet Datenmanagement erst…
-
Logistik Software für den gesamten innerbetrieblichen Materialfluss
Stellen Sie sich vor, Ihr gesamter innerbetrieblicher Materialfluss läuft reibungslos, transparent und digital gesteuert – von der ersten Warenannahme bis zur letzten Zustellung innerhalb des Unternehmens. Genau das ermöglicht Ihnen die Logistik Software von COSYS. Sie ist nicht einfach ein weiteres Lagerverwaltungssystem, sondern eine vollintegrierte Lösung, die alle Prozesse Ihrer innerbetrieblichen Logistik vereint und so Komplexität auf ein Minimum reduziert. Viele Unternehmen kennen das: Waren kommen an, werden in unterschiedliche Lagerbereiche verteilt, Artikel müssen für die Produktion oder den Versand kommissioniert werden und nicht zuletzt gilt es, interne Sendungen – ob Pakete, Dokumente oder Werkzeuge – sicher an ihren Bestimmungsort zu bringen. Dabei treten immer wieder Herausforderungen auf: fehlende Transparenz,…
-
Inventur mit SAP: Schluss mit manuellen Fehlern und Systembrüchen
Viele Unternehmen kämpfen jedes Jahr mit demselben Problem: manuelle Inventurprozesse, fehlerhafte Excel-Imports und langsame ERP-Buchungen. Eine digitale, durchgängige Integration in SAP schafft hier Abhilfe, indem sie präzise mobile Datenerfassung mit einer revisionssicheren, medienbruchfreien Übergabe der Bestände in Echtzeit verbindet. Inventur als kritischer Prüfpunkt der ERP-Strategie Für Unternehmen mit komplexen Warenwirtschaftssystemen wie SAP S/4HANA ist die jährliche Inventur ein Balanceakt zwischen operativer Präzision und buchhalterischer Revisionssicherheit. Manuelle Prozesse, basierend auf Papierlisten oder Excel-Uploads, verursachen Fehler und verzögern die Bilanzierung. Das Ziel ist klar: Der Systembruch zwischen Zählung und Verbuchung muss vermieden werden, um einen durchgängigen digitalen Prozess zu gewährleisten. Digitale Inventur in Echtzeit Mit dem COSYS Inventurservice lässt sich die gesamte…
-
Wechselbrückenmanagement mit COSYS – Transparenz und Kontrolle in der Logistik
In der modernen Transportlogistik spielt das Wechselbrückenmanagement eine zentrale Rolle. Wechselbrücken ermöglichen flexible Transportprozesse, reduzieren Standzeiten und sorgen für eine bessere Auslastung von Fahrzeugen. Damit diese Vorteile in der Praxis voll genutzt werden können, braucht es eine digitale Lösung, die alle Bewegungen und Bestände transparent abbildet – wie das COSYS Wechselbrückenmanagement. Digitale Transparenz für Ihre Wechselbrücken Mit dem COSYS Wechselbrückenmanagement behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre gesamten Wechselbrückenbestände. Jede Bewegung – ob Ausgabe, Umlagerung oder Rückführung – wird digital erfasst und automatisch im System dokumentiert. Über die mobile App lassen sich Wechselbrücken direkt beim Transport, auf dem Hof oder an den Kundenstandorten scannen. Dadurch entsteht eine lückenlose Nachverfolgbarkeit, die…
-
Cloud Plattform 360 für den Modehandel: Intralogistik-Kontrolle von Wareneingang bis Retoure
Fehlende Transparenz in den Beständen kostet den Modehandel täglich Umsatz. Digitale Plattformlösungen, die alle Warenbewegungen erfassen und zentral auswerten, machen den Unterschied zwischen Reaktionsstress und operativer Exzellenz. Eine durchgängige Cloud-Plattform schafft Echtzeitkontrolle, reduziert Fehler und erhöht die Bestandsgenauigkeit auf über 98 Prozent. Vom Filiallager bis zur Retourenabwicklung: Wo Transparenz verloren geht Die größte operative Herausforderung im Modehandel liegt in der lückenhaften Sicht auf Bestände, die unmittelbar zu Umsatzverlusten führt. Besonders der Warenaustausch zwischen Filialen, die Inventur und das Retourenmanagement verursachen Medienbrüche und reduzieren die Bestandsgenauigkeit. Um im Omnichannel-Wettbewerb zu bestehen, ist eine vollständige digitale Kontrolle über den gesamten Warenfluss erforderlich. Einheitliche Plattform statt isolierter Systeme Die COSYS Cloud Plattform 360…
-
Lagerverwaltung auf der Baustelle und im Lager – effizient, digital, zuverlässig
In der Bau-Branche entscheidet jede Minute über Kosten, Termine und Kundenzufriedenheit. Materialmangel, verlorene Werkzeuge oder unübersichtliche Lagerbestände verzögern Projekte und treiben Kosten in die Höhe. Mit der Lagerverwaltungssoftware von COSYS behalten Bauunternehmen jederzeit die volle Kontrolle über Baustellen- und Lagerbestände – digital, mobil und transparent. Lagerverwaltung im ZentrallagerIm zentralen Lager stapeln sich unterschiedlichste Materialien – von Zement, Holz und Metall bis hin zu Spezialbaustoffen oder Kleinmaterialien. COSYS erfasst jede eingehende Lieferung automatisch per Barcode oder mobilem Gerät, prüft auf Vollständigkeit und Qualität und weist sie den optimalen Lagerplätzen zu. Intelligente Analysen sorgen dafür, dass freie Flächen effizient genutzt, Lagerwege verkürzt und Suchzeiten minimiert werden. Auch Lademittel wie Paletten, Gitterboxen oder…
-
Inventur im Einzelhandel: So gelingt die Bestandsaufnahme mit eigenem Personal ohne lange Einarbeitung
Die Stichtagsinventur ist für viele Einzelhändler ein organisatorisches Nadelöhr. Verkaufspersonal wird zu Zählteams, der Zeitdruck steigt und jeder Fehler kostet Geld. Mit intuitiver Software und gemieteten, vorkonfigurierten MDE-Geräten lässt sich die Inventur effizient und fehlerfrei durchführen, ohne lange Schulung und ohne operative Stillstände. Die operative Herausforderung der Stichtagsinventur Die jährliche Inventur stellt den Einzelhandel vor erhebliche logistische und personelle Belastungen. Oft müssen Verkaufskräfte, die primär im Kundenservice geschult sind, für die Zählung eingesetzt werden. Dadurch entsteht ein Dilemma: Wie kann Genauigkeit sichergestellt werden, wenn das Personal weder in Logistikprozessen noch im Umgang mit MDE-Geräten erfahren ist? Lange Einarbeitungsphasen sind keine Option. Jede Stunde, die der Laden geschlossen bleibt, führt zu…
-
Effizientes Lademittelmanagement mit der COSYS Lademittelverwaltung
In der heutigen Logistik sind Lademittel wie Paletten, Gitterboxen, Rollbehälter oder Container unverzichtbar, um Waren sicher und effizient zu transportieren. Doch genau diese Lademittel verursachen häufig hohe Kosten, wenn sie verloren gehen, falsch verbucht oder unkontrolliert bei Kunden verbleiben. Fehlende Transparenz, unübersichtliche Papierdokumentation und aufwendige manuelle Prozesse sind oft die Ursache. Die COSYS Lademittelverwaltung bietet hier eine moderne und praxisorientierte Lösung, mit der Unternehmen ihre Lademittel digital erfassen, verwalten und rückverfolgen können – und das in Echtzeit. Digitale Transparenz für maximale Kontrolle Die COSYS Lademittelverwaltung ermöglicht es, sämtliche Lademittelbewegungen entlang der Lieferkette lückenlos zu dokumentieren. Über mobile Geräte werden Ein- und Ausgänge von Paletten, Gitterboxen oder Behältern direkt beim Be-…
-
Zebra EM45: Maximale Flexibilität für moderne Unternehmen
Die Anforderungen an mobile Endgeräte im Unternehmensalltag sind heute höher denn je. Mitarbeitende brauchen ein Werkzeug, das mehr kann als ein klassisches Smartphone: zuverlässig Daten erfassen, nahtlos kommunizieren, Zahlungen ermöglichen und dabei robust genug sein, um den täglichen Belastungen standzuhalten. Genau hier setzt das Zebra EM45 RFID Enterprise Mobile an – und entfaltet in Kombination mit den COSYS Softwarelösungen und Services sein volles Potenzial. Ein Gerät für alle Aufgaben Das EM45 vereint mehrere Funktionen in einem Gerät. Dank integriertem RFID-Leser lassen sich Warenbestände oder Paletten im Lager in Sekundenschnelle lokalisieren, ohne dass separate Geräte benötigt werden. Ergänzt wird diese Technik durch eine hochauflösende 50-Megapixel-Kamera, die sowohl für die Dokumentation von…