-
Smart, dezentral, nachvollziehbar: Wie COSYS die Hauspost digitalisiert
In vielen Unternehmen ist die interne Postverteilung – also die klassische Hauspost – noch immer ein manuell gesteuerter Prozess. Umschläge wandern über die Schreibtische, Pakete stapeln sich auf Ablageflächen, und bei der Suche nach einem bestimmten Dokument beginnt häufig das große Rätselraten. Dabei geht es längst nicht mehr nur um Zustellgeschwindigkeit – es geht um Transparenz, Sicherheit und Effizienz. Genau hier setzt COSYS an: mit einer digitalen Komplettlösung für die hausinterne Logistik. Postprozesse effizient und revisionssicher abbilden Die COSYS Inhouse Logistik Software digitalisiert die gesamte Prozesskette der internen Postverteilung – von der Annahme im zentralen Postraum über die Verteilung bis hin zur Abholung durch die Mitarbeitenden. Jedes Paket, jeder Brief…
-
Intelligente Logistik im Modehandel: Wie Prozessanalyse verborgene Effizienzpotenziale enthüllt
Der Modeeinzelhandel steht vor einer komplexen Herausforderung: Konsumenten erwarten ein nahtloses Einkaufserlebnis und schnelle Lieferungen – während die operativen Logistikkosten kontinuierlich steigen. Margendruck und die Notwendigkeit agiler Lieferketten zwingen Unternehmen dazu, ihre intralogistischen Abläufe kritisch zu hinterfragen. Eine oberflächliche Kostenanalyse reicht dabei nicht aus. Der Schlüssel liegt in einer tiefgreifenden Prozessdatenanalyse, die versteckte Ineffizienzen und Engpässe sichtbar macht – als Grundlage für eine gezielte, proaktive Kostenreduktion. Fehlbestände, lange Laufwege, manuelle Erfassungen und intransparente Warenflüsse gehören zu den typischen Kostentreibern im Modehandel. Um die Lagerlogistik nachhaltig effizient zu gestalten, braucht es eine strategische Neuausrichtung: Nicht nur zu wissen, was im Lager passiert – sondern zu verstehen, warum es passiert und wie…
-
COSYS Dashboards: Data Power for Every Industry
In today’s data-driven world, gaining rapid insights into complex business processes is crucial for success. COSYS Ident provides a powerful central platform with its dashboards, enabling just that. These digital hubs visualize your most important KPIs and data in real time, providing the foundation for informed decision-making across a wide range of industries. COSYS Dashboards are the core of COSYS Ident’s Business Intelligence (BI) solutions. They function as intuitive control panels that clearly display complex information from your business operations. Whether it’s current stock levels, order statuses, or performance indicators – the dashboards consolidate relevant data to provide a comprehensive overview at a glance. Key features include real-time data analysis…
-
SAP, DATEV, Salesforce – Ihre wichtigsten Daten vereint in einem System
COSYS Business Intelligence: Unternehmensweite Transparenz durch intelligente Datenintegration Im digitalen Unternehmen sind Daten die Basis jeder strategischen Entscheidung. In der Praxis werden viele Unternehmensdaten zwar erfasst, jedoch nicht effizient genutzt – sie verbleiben getrennt in unterschiedlichen Systemen. Verkaufszahlen im ERP, Servicedaten im CRM, Bestandsdaten im Lagerverwaltungssystem, Gerätezustände im MDM, Personalzeiten in der Zeiterfassung sind alles wichtige Informationen, jedoch häufig getrennt voneinander und schwer vergleichbar. Genau hier setzt COSYS BI an. COSYS BI ist eine intelligente Plattform zur Datenintegration und -analyse, die es Unternehmen ermöglicht, Informationen aus unterschiedlichsten Quellen zentral zu sammeln, auszuwerten und in Echtzeit zu visualisieren. Das Ziel ist klar: ein vollständiger, abteilungsübergreifender Überblick über die Unternehmensleistung, der verständlich,…
-
Effiziente Materialflüsse im Werksverkehr? COSYS IBT macht’s möglich!
Im täglichen Werkverkehr zählt jede Minute: Material muss pünktlich bereitstehen, Produktionsstopps gilt es zu vermeiden, und unübersichtliche Prozesse kosten bares Geld. Doch viele Unternehmen arbeiten im innerbetrieblichen Transport noch mit Papier, Excel oder improvisierten Abstimmungen – und verlieren dadurch wertvolle Zeit und Transparenz. COSYS bringt mit seiner modularen IBT-Lösung Klarheit in Ihre Intralogistik und sorgt für strukturierte, nachvollziehbare Materialflüsse. Ordnung statt Chaos: Digitale Steuerung der Transportflüsse Ob dringend benötigte Rohstoffe für die Produktion, Dokumente für die Verwaltung oder Ladungsträger für den Versand – die COSYS IBT Software organisiert alle innerbetrieblichen Transportbewegungen digital und zentral. Transportaufträge werden dort gestartet, wo der Bedarf entsteht – direkt vom Arbeitsplatz aus über eine intuitive…
-
COSYS Dashboards: Datenpower für jede Branche
In der heutigen datengesteuerten Welt sind schnelle Einblicke in komplexe Unternehmensprozesse entscheidend für den Erfolg. COSYS Ident bietet mit seinen leistungsstarken Dashboards eine zentrale Plattform, die genau das ermöglicht. Diese digitalen Zentren visualisieren Ihre wichtigsten Kennzahlen und Daten in Echtzeit und liefern Ihnen so die Grundlage für fundierte Entscheidungen in verschiedensten Branchen. Die COSYS Dashboards sind das Herzstück der Business Intelligence (BI)–Lösungen von COSYS Ident. Sie fungieren als intuitive "Armaturenbretter", die komplexe Informationen aus Ihren Geschäftsprozessen grafisch aufbereiten und Ihnen auf einen Blick zugänglich präsentieren. Ob es um aktuelle Bestände, Auftragsstatus oder Performance-Kennzahlen geht – Dashboards bündeln relevante Daten und bieten Ihnen die nötige Übersicht. Zu den Kernfunktionen der COSYS…
-
Smarter inventory starts here: with inventory management services by COSYS
In sectors like retail, logistics, manufacturing, and field service, efficient inventory handling is key to operational excellence. However, many businesses still grapple with outdated processes—manual data entry, spreadsheets, and time-consuming stock checks. As supply chains grow more complex and customers demand faster service, the pressure to modernize has never been greater. COSYS is the solution. With decades of experience in mobile data capture and workflow optimization, we provide everything you need for professional inventory management—from intuitive software and rental hardware to tailored long-term solutions. Whether you run a single store or manage inventory across multiple sites, COSYS helps you speed up processes, improve accuracy, and reduce overhead. Why Choose COSYS?…
-
Die unsichtbaren Kosten im Modeeinzelhandel:
Der Wettbewerbsdruck im Modeeinzelhandel ist enorm. Neben schnell wechselnden Kollektionen und internationaler Konkurrenz kämpfen Unternehmen vor allem mit einem Problem, das auf den ersten Blick verborgen bleibt: internen Ineffizienzen. Jeder manuelle Handgriff, jede Fehllieferung und jeder ungenaue Lagerbestand schmälert die Marge – und gefährdet langfristig die betriebliche Stabilität. Während der Fokus häufig auf Verkaufsstrategien und Marketingmaßnahmen liegt, verbergen sich die größten Einsparpotenziale in den operativen Prozessen. Fehlende Transparenz bei Warenbewegungen, zeitintensive manuelle Inventuren und ineffiziente Filiallogistik führen zu Bestandsdifferenzen, Überlagerungen und unnötigen Transportkosten. Diese "unsichtbaren Kosten" entziehen sich herkömmlichen Kennzahlen – und lassen sich nur durch einen datenbasierten, ganzheitlichen Analyseansatz identifizieren. Prozessdaten sichtbar machen – mit COSYS als Digitalisierungspartner An…
-
Digitales Asset Tracking für Lademittel – volle Kontrolle mit COSYS
Im Logistikalltag ist der Überblick über wiederverwendbare Ladungsträger wie Europaletten, Gitterboxen oder KLT-Behälter entscheidend. Fehlende Transparenz bei der Rückführung führt schnell zu Lademittelverlust, erhöhten Kosten und Kundenreklamationen. COSYS Asset Tracking für Lademittel bietet Unternehmen eine zuverlässige, digitale Lösung zur Verfolgung sämtlicher Lademittelbewegungen – effizient, mobil und in Echtzeit. Was bedeutet Asset Tracking in der Logistik? Asset Tracking beschreibt die digitale Verfolgung von physischen Betriebsmitteln – im Kontext der Lademittelverwaltung also die lückenlose Dokumentation von Paletten, Behältern und Containern entlang der Lieferkette. COSYS ermöglicht dies durch mobile Datenerfassung direkt vor Ort – etwa am Warenausgang, bei der Auslieferung oder der Rücknahme. Jede Transaktion wird automatisch dokumentiert, auf das digitale Tauschkonto gebucht…
-
COSYS BI löst das TSP für optimale Pick-Performance
Was ist das Traveling Salesman Problem (TSP)? Das Traveling Salesman Problem (TSP) beschreibt eine mathematische Herausforderung, bei der es darum geht, eine optimale Route zu finden, um mehrere Orte nacheinander zu besuchen – jeder genau einmal – und dabei die Gesamtdistanz so gering wie möglich zu halten. In der Lagerlogistik wird das TSP genutzt, um Kommissionierprozesse zu verbessern. COSYS CBI greift dieses Prinzip auf und berechnet auf Basis realer Lagerdaten die effizienteste Pickreihenfolge. So werden unnötige Laufwege vermieden und die Kommissionierleistung deutlich gesteigert. Effizienz beginnt bei den Daten In vielen Lagern ist die Kommissionierung der arbeitsintensivste Prozess. Mitarbeiter legen täglich mehrere Kilometer zurück, um Produkte für Kundenaufträge zusammenzustellen. Wie…