-
Revisionssichere Logistik: Der strategische Mehrwert einer digitalen End-to-End-Plattform
In der modernen Handelslogistik ist Revisionssicherheit längst kein Zusatznutzen mehr, sondern eine Grundvoraussetzung für Compliance und Effizienz. Fragmentierte Systeme, manuelle Prozesse und Medienbrüche gefährden nicht nur die Datenqualität, sondern auch die Bilanzsicherheit. Eine durchgängig digitale End-to-End-Plattform schafft die notwendige Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Stabilität, um operative Exzellenz und Audit-Konformität zu verbinden. Digitale Nachverfolgbarkeit als Compliance-Grundlage Die lückenlose Rückverfolgbarkeit von Warenbeständen ist für den Handel in der DACH-Region eine betriebliche Notwendigkeit. Fehlerhafte oder unvollständige Datensätze führen zu Inventurdifferenzen, verlängerten Prüfzyklen und erhöhtem Auditaufwand. Eine integrierte digitale Lösung erfasst jede Bewegung konsistent, dokumentiert sie automatisch und macht sämtliche Transaktionen in Echtzeit prüfbar, die Basis für eine auditfähige Supply Chain. COSYS: Der All-in-One-Ansatz für…
-
Effizienter Cash & Carry Großhandel mit COSYS und dem Honeywell CT32
Der Cash & Carry Großhandel ist ein hart umkämpftes Geschäft. Enge Margen, hoher Zeitdruck und die Erwartung der Kunden nach reibungslosen Abläufen machen es für Großhändler zur Herausforderung, effizient zu arbeiten. Häufig bremsen jedoch genau die Prozesse, die eigentlich laufen müssten: Inventuren kosten zu viel Zeit, Preisauszeichnungen sind fehleranfällig, MHD-Kontrollen bleiben auf der Strecke und Click & Collect Services können nicht so zuverlässig angeboten werden, wie es Kunden erwarten. Hier setzt COSYS an – und zeigt, wie moderne Softwarelösungen kombiniert mit leistungsfähiger Hardware wie dem Honeywell CT32 den Cash & Carry Handel auf das nächste Level heben. Die Probleme des Cash & Carry Handels Cash & Carry bedeutet, dass die…
-
COSYS Intralogistik Software für transparente Warenflüsse
Eine moderne Intralogistik entscheidet darüber, wie reibungslos Waren- und Materialflüsse im Unternehmen funktionieren. Vom Wareneingang über die Einlagerung und Kommissionierung bis hin zum innerbetrieblichen Transport und Versand hängt die Produktivität stark von klaren Prozessen ab. Klassische Insellösungen oder papierbasierte Abläufe stoßen schnell an ihre Grenzen und sind meist fehleranfällig. Mit der COSYS Intralogistik Software setzen Unternehmen auf eine durchgängige Plattform, die alle zentralen Prozesse digital abbildet und für lückenlose Transparenz sorgt. All-in-One Lösung für die interne Logistik COSYS bietet eine ganzheitliche Lösung, die alle Arbeitsschritte in einem System vereint. Jeder Scan, jede Buchung und jede Übergabe wird digital dokumentiert und in Echtzeit in das ERP-System oder den COSYS WebDesk übertragen.…
-
How retailers and warehouses win with the stocktaking software by COSYS
Annual stocktakes don’t have to be a headache. For retailers and warehouses that juggle multiple stores, pop-up locations, and a central DC, the real challenge is keeping counts fast, accurate, and consistent without bringing sales to a halt. The stocktaking software by COSYS is built for exactly that world. It replaces paper lists and scattered spreadsheets with guided mobile counting on rugged devices or smartphones, validates entries on the spot, and pushes results into clear dashboards that finance and operations can trust. The result is simple: fewer errors, shorter closures, and numbers you actually believe. Why do retailers have to conduct a yearly inventory count? A yearly count does three…
-
Inventur im Lager: Komplexe Bestände transparent und vorschriftsgemäß bewerten
In modernen Lagern treffen hohe Artikelvielfalt, enge Zeitfenster und steigende Dokumentationspflichten aufeinander. Digitale Inventurlösungen sorgen dafür, dass physischer Bestand und Buchbestand exakt übereinstimmen: schnell, fehlerfrei und revisionssicher. So schaffen Unternehmen die Grundlage für Transparenz, Rechtssicherheit und operative Effizienz. Präzision statt Papier: Die Herausforderung moderner Lagerinventuren Die HGB-konforme Inventur in einem Lager oder Logistikzentrum ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben des Geschäftsjahres. Große Flächen, permanente Warenbewegungen und eine hohe Artikelvielfalt verlangen maximale Prozesssicherheit. Ziel ist die Schaffung einer Single Source of Truth, bei der der physische Bestand exakt mit den Daten im ERP- oder Lagerverwaltungssystem (LVS) übereinstimmt. Manuelle Zählungen können diese Anforderung kaum erfüllen, sie sind nicht nur zeitaufwendig, sondern führen unweigerlich…
-
Retail Management Software: Das Fundament für transparente Warenflüsse und effiziente Filialprozesse
Ungenaue Bestandsdaten gehören zu den größten operativen Risiken im Retail. Sie führen zu Out-of-Stock-Situationen, Kapitalbindung und ineffizienter Personalplanung. Eine durchgängige digitale Steuerung aller Warenbewegungen schafft Transparenz, eliminiert Fehlerquellen und wird zum strategischen Vorteil in einem zunehmend datengetriebenen Markt. Digitale Steuerung statt Papierprozesse Im Handel entstehen Bestandsdifferenzen meist durch manuelle, papierbasierte Abläufe. Die Folge: aufwendige Kontrollen, fehlerhafte Buchungen und unnötige Kosten. Eine durchgängige digitale Erfassung, von der Warenannahme über Umlagerungen bis zur Inventur, sorgt für präzise Daten und entlastet das Personal. Mitarbeitende können sich wieder auf ihre Kernaufgabe konzentrieren: die Kundenberatung. Transparenz bis ins Regal COSYS Retail Management Software verbindet mobile Datenerfassung (MDE oder Smartphone) mit einem zentralen Backend, dem COSYS…
-
Inventur im Einzelhandel: Filialbestände schnell und revisionssicher erfassen
Im Einzelhandel ist die jährliche HGB-Inventur ein zeitkritischer Prozess, der Umsatz, Personal und Abläufe gleichermaßen betrifft. Digitale Lösungen mit mobiler Datenerfassung verkürzen die Inventurdauer drastisch, sichern präzise Ergebnisse und schaffen die Grundlage für eine intelligente Warensteuerung über alle Filialen hinweg. Zeitdruck und Genauigkeit: Die Herausforderungen im Einzelhandel Jede Stunde, die eine Filiale für die Bestandsaufnahme geschlossen bleibt, bedeutet entgangenen Umsatz. Gleichzeitig ist höchste Genauigkeit gefragt, da die Inventurdaten nicht nur die Bilanz, sondern auch die strategische Warensteuerung und Nachbestellung beeinflussen. Insbesondere für Unternehmen mit mehreren Standorten ist es eine Herausforderung, den Prozess effizient, konsistent und revisionssicher zu gestalten. Manuelle Zählungen sind dafür zu langsam und fehleranfällig – Differenzen und Übertragungsfehler…
-
Keeping warehouse data under control: transparency and efficiency with COSYS
Every business generates huge amounts of data every day. In warehouses and logistics centres, this information is the key to smooth operations and customer satisfaction. Data shows which items are available, where they are stored and how often they move. COSYS software ensures this information is not only collected but also structured, analysed and actively used in daily processes. A digital foundation for modern warehouse management Managing inventory with paper lists or Excel creates errors, delays and unnecessary workload. COSYS replaces outdated methods with a digital foundation. Items are scanned via mobile data capture devices or smartphones. All warehouse data flows into the system in real time, keeping figures accurate…
-
Retail-Disposition, die mitdenkt: COSYS BI
Im dynamischen Einzelhandel entscheidet die Qualität der Nachbestellprozesse über Umsatz, Margen und Kundenzufriedenheit. Wer zu spät ordert, riskiert Out-of-Stock und verlorene Verkäufe; wer zu viel ordert, bindet Kapital und erhöht Abschriften. COSYS Business Intelligence (BI) macht Nachbestellungen planbar: Verkaufs-, Lager- und Lieferantendaten werden zusammengeführt, visualisiert und mit Prognosen verknüpft. So steuern Sie Bestände aktiv statt reaktiv, filialübergreifend, kanalübergreifend und in Echtzeit. Transparenz über Nachbestellzeiten und Lieferprozesse Wie lange dauert eine Nachbestellung wirklich? COSYS BI analysiert historische Bestellvorgänge, Lead Times je Lieferant und Abweichungen zwischen zugesagten und tatsächlichen Lieferzeiten. Dashboards zeigen Durchschnitt, Median und Streuung pro Artikel, Lieferant und Filiale. Engpässe werden früh erkannt: Wenn ein Lieferant wiederholt verspätet liefert,…
-
Effiziente IT Equipment Ausgabe mit COSYS
Die Anforderungen an IT-Abteilungen steigen stetig: Mitarbeitende arbeiten mobil, wechseln zwischen Büro und Homeoffice und sind auf funktionierende Hardware angewiesen. Fällt ein Gerät aus oder wird Zubehör benötigt, entstehen schnell Verzögerungen im Arbeitsalltag. Um hier effizient und flexibel zu reagieren, setzen immer mehr Unternehmen auf digitale Lösungen für die IT Equipment Ausgabe. Die COSYS IT Equipment Ausgabe Software in Kombination mit den COSYS Smart Locker Lösungen sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeitenden jederzeit zuverlässig mit der passenden IT-Hardware versorgt werden – schnell, transparent und automatisiert. IT Equipment Ausgabe mit COSYS Software Die COSYS IT Equipment Ausgabe Software digitalisiert den gesamten Ausgabeverlauf. Jede Entnahme oder Rückgabe von IT-Zubehör wird automatisch erfasst und…