• Ausbildung / Jobs

    Eine gute Work-Life-Balance entscheidet

      Kluge Arbeitsorganisation setzt Prioritäten Homeoffice und Privates trennen Möglichkeiten zum Stressabbau nutzen Nur die wenigsten Berufstätigen können sich dem zunehmenden Stress im Arbeitsleben entziehen. Fast neun von zehn Arbeitnehmern (88 Prozent) berichten, dass der negative psychische Stress in der Arbeitswelt zunimmt, stellt der DEKRA Arbeitssicherheitsreport 2021 fest. Die Arbeitsmediziner der Expertenorganisation empfehlen Unternehmen und Beschäftigten, die Möglichkeiten für den Stressabbau besser zu nutzen. „In der Pandemie ist der Druck auf die Beschäftigten durch Homeoffice, Hygienebestimmungen und familiäre Belastungen für viele weiter gestiegen“, sagt Karin Müller, Leiterin des Bereichs ‚Mensch und Gesundheit‘ bei DEKRA. „In solchen Zeiten kommt es mehr denn je auf eine gute Work-Life-Balance mit genügend Ruhe- und Erholungsphasen…

    Kommentare deaktiviert für Eine gute Work-Life-Balance entscheidet
  • Energie- / Umwelttechnik

    Know-how für nachhaltige Energie

    Die Expertenorganisation DEKRA präsentiert ihr umfassendes Portfolio rund um Windkraft auf der Messe Husum Wind 2021 (14.-17. September 2021). Die Experten bieten Know-how und innovative Lösungen über den gesamten Lebenszyklus von Windenergieanlagen: von der Projektierung über den sicheren Betrieb bis zu Lösungen für Altanlagen.    Windenergie gilt als Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Ihr Anteil am Energiemix wird immer wichtiger, sie produziert zudem Stromüberschüsse für die Produktion von klimaneutralen Kraftstoffen, allen voran Wasserstoff. Die High-Tech-Anlagen müssen in der Praxis hohen wechselnden Belastungen standhalten und zugleich sicher und wirtschaftlich arbeiten. Ausfälle und Unfälle sorgen für große Schäden.   DEKRA Expertise unterstützt Betreiber und Investoren europaweit bereits bei der Standortsuche, beispielsweise durch langfristige…

    Kommentare deaktiviert für Know-how für nachhaltige Energie
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Klimafreundlich ins Büro und zum Kunden

    E-Mobilität, Jobtickets, Dienstfahrräder, Homeoffice, Parkplätze – der richtige Mix spart für Unternehmen Ressourcen, schützt das Klima und verringert die Luftbelastung. DEKRA Experten bieten jetzt für Unternehmen die richtigen Konzepte für Mitarbeitermobilität, um das Mobilitätsmanagement zu verbessern und somit die Nachhaltigkeitsleistung zu steigern.  Das Mobilitätskonzept zu optimieren, bringt für Unternehmen zahlreiche Vorteile, empfehlen die Nachhaltigkeitsexperten von DEKRA: Unternehmen verringern ihren CO2-Fußabdruck und verbessern ihre Klimabilanz, sie verringern die verkehrsbedingten Belastungen durch Feinstaub und Stickoxide und halten keine unnötigen Ressourcen vor – zum Beispiel für Parkmöglichkeiten. Insgesamt können Unternehmen durch klima- und umweltfreundliche Mobilität ihr Nachhaltigkeitsranking und das Image spürbar verbessern. Im ersten Schritt analysiert der DEKRA Experte das aktuelle Mobilitätsmanagement im…

    Kommentare deaktiviert für Klimafreundlich ins Büro und zum Kunden
  • Ausbildung / Jobs

    Corona wirbelt Jobmarkt durcheinander

    . Gesundheits- und Pflegeberufe dominieren die Top Ten Ärzte springen von Rang 23 auf den 4. Platz IT-Fachkräfte werden am häufigsten gesucht Vertrieb ausgebremst und Ingenieurboom scheint beendet Das Virus hat die Wirtschaft und das gesellschaftliche Leben völlig durcheinandergewirbelt – mit Auswirkungen auf den Fachkräftebedarf. Manche Berufe hat man sofort vor Augen, wenn das Stichwort Covid-19 fällt. Aber in fast allen Einsatzbereichen gibt es Tätigkeiten, die von der Pandemie betroffen sind – im Positiven wie im Negativen. Erstmals befinden sich drei Berufe aus dem Gesundheits- und Pflegebereich unter den Top-Ten-Berufen, wogegen der Bedarf an Vertriebsmitarbeitern verhaltener als früher ist, wie der DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2021 ergeben hat. Der DEKRA Arbeitsmarkt-Report untersucht…

    Kommentare deaktiviert für Corona wirbelt Jobmarkt durcheinander
  • Fahrzeugbau / Automotive

    DEKRA setzt auf grünen Wasserstoff

    Die weltweit aktive Expertenorganisation DEKRA verstärkt das Engagement für erneuerbare Energien. DEKRA ist jetzt Mitglied im Verband "Hydrogen Europe". DEKRA wird in den Branchenverband die Expertise als Test-, Prüf- und Zertifizierungs-Unternehmen (TIC) einbringen. Das Ziel ist es, gemeinsam mit anderen Branchen-Akteuren den sicheren und wirtschaftlichen Einsatz von klimaneutralen Wasserstoff-Technologien voranzubringen. Der Branchenverband "Hydrogen Europe" umfasst rund 260 Unternehmen und 27 nationale Verbände, die gemeinsam Anwendungsfelder für den Energieträger Wasserstoff und die Brennstoffzellen-Technologie fördern und weiterentwickeln. DEKRA wird sich in dem Verband in zahlreichen Ausschüssen einbringen. DEKRA sieht im Energieträger Wasserstoff einen wichtigen Baustein, um die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens zu erreichen. Das Expertenwissen einer TIC-Organisation wie DEKRA wird über den…

    Kommentare deaktiviert für DEKRA setzt auf grünen Wasserstoff
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Mit DEKRA Siegel zu „Zero Waste“

    DEKRA unterstützt Organisationen beim Ziel „Zero Waste“. Experten der Schwestergesellschaften DEKRA Assurance Services und DEKRA Certification beraten und zertifizieren Unternehmen nach der neuen Norm DIN SPEC 91436. Dieser Standard sorgt für Nachhaltigkeit im Wertstoff- und Abfallmanagement.   Eine geschlossene Kreislaufwirtschaft ist wesentlich, um die Umweltbelastung von Unternehmen zu reduzieren und die Klimaziele zu erreichen. Mit dem Ziel „Zero Waste“, also keinen Abfall mehr zu produzieren, hat eine Kommission unter Beteiligung von DEKRA Experten die erste DIN-Norm für ein nachhaltiges Abfallmanagement erarbeitet. Die DIN SPEC 91436 bietet Richtlinien für einen transparenten Umgang mit Ressourcen und leistet einen konkreten Beitrag zum Umweltschutz durch Abfallreduktion.   Der Standard legt den Fokus auf die…

    Kommentare deaktiviert für Mit DEKRA Siegel zu „Zero Waste“
  • Firmenintern

    DEKRA ist Partner der EU Green Week 2021

    Die international aktive Expertenorganisation DEKRA ist als Partner bei der EU Green Week 2021 dabei. Für drei Partner-Events steuert DEKRA eigene Nachhaltigkeits-Expertise bei: klimaneutrale Logistik, Nachhaltigkeits-Beratung sowie Nachhaltigkeit im Sport. Die Green Week 2021 beginnt am 31. Mai und widmet sich dieses Jahr dem Thema „Zero Pollution“.  Kongress und Partner-Events erstrecken sich bis Mitte Juni und sollen für alle Akteure eine Plattform der Zusammenarbeit schaffen.  Das Spektrum umfasst alle relevanten Initiativen des europäischen „Green Deals“, beispielsweise die Klimainitiative, die Chemikalienstrategie sowie Initiativen in den Bereichen Energie, Industrie, Mobilität, Landwirtschaft, Fischerei, Gesundheit und Biodiversität. DEKRA wird im Rahmen der EU Green Week bei drei Webinaren in englischer Sprache Expertenwissen vermitteln: Klimaneutrale Logistik…

    Kommentare deaktiviert für DEKRA ist Partner der EU Green Week 2021
  • Fahrzeugbau / Automotive

    DEKRA expandiert weiter mit EMV & Funk und Zertifizierungs-Services

      Weltweit führendes Labor-Netzwerk für regulatorische Prüfungen Hightech-Prüflabor in Italien ergänzt Angebot Fokus liegt auf Wireless-, Medizin- und Automobilindustrie Die weltweit tätige Expertenorganisation DEKRA erwirbt das Unternehmen Centro Misure Compatibilità (CMC) in Thiene/Italien. DEKRA baut damit das weltweite Netz an Prüflabors für Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und Funk weiter aus. Die Prüforganisation festigt damit weiter die Position als weltweiter Anbieter von zukunftsweisenden Prüfservices und Zertifizierungen und schafft die Voraussetzung für weiteres Wachstum in der Region. CMC ist ein 1995 gegründetes Prüf- und Zertifizierungsunternehmen mit dem Fokus auf Tests nach regulatorischen Anforderungen: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und Funktests, elektrische Sicherheit, Zuverlässigkeitstests (Umweltsimulationen und mechanische Tests) sowie Prüfungen von Bauprodukten. Hauptabnehmer sind die in…

    Kommentare deaktiviert für DEKRA expandiert weiter mit EMV & Funk und Zertifizierungs-Services
  • Sicherheit

    Klettern, Rutschen, Hüpfen ohne Reue

      Bedienungsanleitung für Spielgeräte draußen beachten Rutschen, Trampolin & Co sicher verankern Für kindgerechtes Umfeld im Garten sorgen Nach dem langen Winter zieht es Familien zum Spielen in den eigenen Garten: Wippe, Schaukel, Rutsche oder Trampolin aus dem Baumarkt oder Spielwarenhandel können eine Menge bieten. Aber Vorsicht: Damit die Freizeit mit eigenen Geräten zu einem ungetrübten Vergnügen wird, haben die Experten von DEKRA die wichtigsten Sicherheitstipps rund um die eigenen Spielgeräte draußen zusammengestellt. „An Spielgeräten kann es leicht und häufig zu Verletzungen oder Unfällen kommen, wenn Standsicherheit, Stoßdämpfung des Bodens oder Pflege zu wenig beachtet werden“, warnt Daniel Marx, Teamleiter Spielzeugprüfung bei DEKRA Testing & Certification. „Wichtig sind gute Planung,…

    Kommentare deaktiviert für Klettern, Rutschen, Hüpfen ohne Reue
  • Bautechnik

    Lüften, lüften, lüften …

    Mehrmals täglich Stoßlüften und ausreichend heizen Ein Grundproblem: zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung Fenster nicht über lange Zeit kippen Eine gute Wärmeisolierung von Wohnungen und Häusern trägt zu einem behaglichen Wohnklima bei, hilft Energie zu sparen und ist grundsätzlich ein Garant, um Schimmel in Gebäuden zu vermeiden. Der geringere Luftaustausch durch dichtere Fenster und Türen bei schlecht gedämmten Gebäuden geht allerdings mit einem Ansteigen des Schimmelrisikos einher. Auch in Gebäuden, die nicht auf topmodernem Energieniveau sind, kann man sich wirkungsvoll davor schützen, sagen die Immobilien-Experten von DEKRA.   Schimmel – ein natürlicher Bestandteil unserer Umwelt „Schimmelpilze sind natürlicher Bestandteil unserer Umwelt und Umgebung, an deren Vorhandensein sich der Mensch…

    Kommentare deaktiviert für Lüften, lüften, lüften …