-
Test: Hotelportale-Apps 2022
Ob für den Urlaub, die Geschäftsreise oder den spontanen Städtetrip – die Suche nach der Unterkunft beginnt häufig auf Hotelportalen. Hier lassen sich passende Angebote aufspüren, Preise vergleichen und Buchungen vornehmen. Das bieten auch die mobilen Versionen der Anbieter: die Apps für Smartphone und Tablet. Aber welche Anwendungen überzeugen in puncto Nutzwert und Bedienungsfreundlichkeit am meisten? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat die Apps von sechs Hotelportalen getestet. Funktionen und Inhalte überzeugen Die Hotelportale-Apps schneiden mit einem Durchschnittswert von 73,1 Punkten insgesamt gut ab. Die Anwendungen von fünf Portalen sind gut; nur eine muss sich mit einem befriedigenden Ergebnis begnügen. Insgesamt verfügen die Apps der Hotelportale über einen hohen Nutzwert,…
-
Deutscher Fairness-Preis 2022
Faire Unternehmen begegnen der Kundschaft auf Augenhöhe, treten offen auf und sind verlässlich. Wer hier aktuell führend ist, zeigt ein Award: Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender ntv vergeben heute den Deutschen Fairness-Preis 2022 in 63 Kategorien. Die Basis bildet eine große Verbraucherbefragung mit rund 65.000 Kundenstimmen. Die feierliche Preisverleihung findet am Abend in der Bertelsmann-Repräsentanz in Berlin statt (Sendehinweis: ntv service, Donnerstag, 27.10.2022, 18:35 Uhr). Prämiert werden in diesem Jahr beispielsweise DHL (Paketdienste), Viactiv Krankenkasse (Gesetzliche Krankenversicherer), Dr. Klein (Finanzberatung), Injoy (Fitness-Studios), Advocard (Rechtsschutzversicherungen), Panasonic (Unterhaltungselektronik), Schlaraffia (Betten & Matratzen) oder Vergölst (Freie Kfz-Werkstätten). „Zuverlässigkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis waren zumeist die Garanten für eine hohe Kundenzufriedenheit. Dabei…
-
Kundenbefragung: Marken Töpfe und Pfannen 2022
Der Trend zum Homeoffice, Gesundheitsaspekte oder Sparzwänge – es gibt zahlreiche Gründe, die für das Kochen zuhause sprechen. Auch wenn in vielen Haushalten die Küche an manchen Tagen kalt bleibt – die nötige Grundausstattung an Töpfen und Pfannen ist vorhanden. Häufig prägen hier Produkte bekannter Marken das Bild, denn der Qualitätsanspruch der Verbraucherinnen und Verbraucher ist oft kaufentscheidend. Das zeigt die aktuelle Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Preis-Leistungs-Verhältnis durchweg gut Die Zufriedenheit der Verbraucherinnen und Verbraucher mit den Töpfen und Pfannen der Markenhersteller ist stark ausgeprägt. Zwar gibt es in allen Bewertungsbereichen sichtbare Unterschiede, in Summe erzielen aber sämtliche Marken ein gutes Kundenurteil. Vor allem in den Kernbereichen fallen…
-
Test: Versicherungsprodukte des Jahres 2022
Der Wunsch nach Risikoabsicherung ist bei vielen Menschen ausgeprägt und für nahezu jeden Fall der Fälle gibt es eine passende Versicherungslösung. Und die Branche bleibt agil, launcht jedes Jahr neue Produkte oder optimiert bestehende Angebote. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat zahlreiche Neuheiten ausgewertet und zeichnet die besten aus. Bewertungsfokus: Innovation und Nutzen Das DISQ analysierte dabei die eingereichten Produkte von 157 einbezogenen Versicherungsunternehmen. Die Auswertung der Produkte, die innerhalb des Zeitraums Januar 2021 bis Dezember 2022 auf dem deutschen Markt eingeführt bzw. optimiert wurden/werden, erfolgte unter zwei Teilaspekten: Innovationswert sowie Nutzen des Produkts. Die Bewertung führte das DISQ in Kooperation mit unabhängigen Brancheninsidern der Bernhard Assekuranzmakler GmbH (bernhard-assekuranz.com) durch.…
-
Servicestudie: Lebensmittelmärkte 2022
Der Einkauf bereitet immer mehr Menschen Kopfzerbrechen. Lebensmittel sind auf breiter Front teurer geworden – einige Produkte nur moderat, andere dagegen drastisch. Um Kundinnen und Kunden zu halten und im Kampf um neue Käuferschichten erfolgreich zu sein, spielt der Service eine wichtige Rolle. Aspekte wie Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeitenden, Filialgestaltung, Wartzeiten und Angebotsvielfalt gewinnen angesichts des schwierigen Umfelds an Bedeutung. Wie die großen Anbieter aufgestellt sind, zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Das DISQ hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv 14 Lebensmittelmarkt-Ketten unter die Lupe genommen (Sendehinweis: ntv Ratgeber, Mittwoch, 12.10.2022, 18:35 Uhr). Erfreulich gutes Serviceniveau Die getesteten Lebensmittelmärkte – Vollsortimenter und Discounter – erzielen im Schnitt…
-
Test: Immobilienportale-Apps 2022
Die Wohnungsnot ist groß, insbesondere in den Großstädten. Wer auf Immobilienportalen nach einer neuen Bleibe sucht, muss Glück haben – und schnell auf Inserate reagieren können. Viel mehr als nur ein ergänzendes Angebot sind deshalb die mobilen Anwendungen der Online-Portale. Doch welche können in puncto Bedienungsfreundlichkeit und Nutzwert überzeugen? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat die Apps dreier großer Immobilienportale getestet. Erfreuliches Ergebnis: Die Apps erzielen insgesamt ein gutes Resultat (79,5 Punkte). Der Testsieger sichert sich das Qualitätsurteil „sehr gut“, die beiden weiteren Anbieter schneiden mit „gut“ ab. Insbesondere in puncto Bedienungsfreundlichkeit überzeugen die Apps auf ganzer Linie: Angefangen von einem einfachen Einstieg, der eine schnelle Immobiliensuche ermöglicht, über eine…
-
Social-Media-Analyse: Juristische Online-Portale 2022
Der Vermieter stellt sich als Halsabschneider heraus? Sie haben Probleme mit Behörden oder sind in eine Abofalle getappt? Es gibt zahlreiche Situationen, in denen juristischer Beistand sinnvoll oder sogar notwendig ist. Wer nicht gleicht einen Anwalt vor Ort konsultieren möchte, kann auch im Internet Hilfe und Unterstützung suchen, etwa auf juristischen Online-Portalen, sogenannten Legal Techs. Welche Portale in den sozialen Medien beliebt sind, zeigt die Analyse des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Das DISQ hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv 18 Anbieter untersucht (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Die juristischen Online-Portale erreichen im Gesamtergebnis ein ausreichendes Resultat. Neben dem Erstplatzierten erzielen noch drei weitere Anbieter ein gutes Ergebnis. Dagegen schneidet über die Hälfte der…
-
Test: Kfz-Versicherer 2022
Stichtag: 30. November. Bis zu diesem Tag können viele Kfz-Versicherte ihrem bisherigen Anbieter fristgerecht kündigen und zu einer anderen Versicherung wechseln. Und ein Vergleich ist sinnvoll – zahlreiche Tarife verändern sich übers Jahr in puncto Kosten und Leistungen. Welche Kfz-Versicherer aktuell top sind, zeigt der Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Das DISQ hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv die Tarife und den Online-Service von 30 Kfz-Versicherern untersucht (Sendehinweis: ntv Ratgeber, Mittwoch, 05.10.2022, 18:35 Uhr). In der Summe aus Versicherungsprämien (sprich: Kosten), Leistungen und Online-Service schneiden die Kfz-Versicherer mit einem guten Ergebnis ab. Insgesamt erzielen die Direktversicherer mit 76,1 Punkten ein etwas besseres Resultat als die Versicherer mit Vermittlernetz (72,4…
-
Test: Online-Apotheken 2022
Die Erkältungssaison naht, was für viele Menschen ein Anlass ist, die Lücken im Medizinschrank aufzufüllen. Lohnt hier der Einkauf in der Online-Apotheke? Trotz vieler Preisangebote ist ein aktueller Vergleich immer sinnvoll. Der Grund: Zwischen den Versandapotheken gibt es oft enorme Preisunterschiede, wie der Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt. Das DISQ hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv 20 Online-Apotheken unter die Lupe genommen (Sendehinweis: ntv Ratgeber, Mittwoch, 28.09.2022, 18:35 Uhr). Viele Versandapotheken punkten mit professionellen Websites, oft attraktiven Preisen sowie kundenfreundlichen Bestell- und Zahlungsbedingungen. Zwei Versandapotheken erzielen das Qualitätsurteil „sehr gut“, 17 weitere sind gut und lediglich eine Online-Apotheke schneidet mit einem befriedigenden Gesamtergebnis ab. Aktueller Preis-Check immer sinnvoll…
-
Test: Immobilien-Preis-Maps im Internet
Wie sind vor Ort die Immobilienpreise? Eine Frage, die sowohl Interessierte als auch private Eigentümer mit Vermiet- oder Verkaufswunsch umtreibt. Einige Immobilienportale und -Makler bieten hier einen speziellen Service: Preis-Maps, die eine Einschätzung anhand einer geografischen Karte ermöglichen. Diese sind aber unterschiedlich hilfreich, wie ein Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt. Das DISQ hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv fünf Anbieter von Immobilien-Preis-Maps untersucht und den Online-Service getestet (Sendehinweis: ntv Ratgeber, Mittwoch, 21.09.2022, 18:35 Uhr). Die spannende Frage, woher die Preise stammen, lässt sich einfach beantworten: Es handelt sich um Schätzpreise. Dabei werden Lage, Größe und Alter des Hauses oder der Wohnung berücksichtigt. Auch soziodemografische und -ökonomische Daten spielen…