-
Dr. Hönle AG: Hönle übernimmt Entkeimungsspezialisten STERILSYSTEMS
Die Dr. Hönle AG übernimmt die STERILSYSTEMS GmbH. Die Hönle Gruppe baut damit ihre Aktivitäten im Bereich Life Science deutlich aus. Infolge der Pandemie ist die Sensibilität für und die weltweite Nachfrage nach Entkeimungslösungen stark gestiegen. Der Vorstand sieht für die Hönle Gruppe als einen der größten UV-Anbieter sehr gute Perspektiven in diesem interessanten Wachstumsmarkt. Die STERILSYSTEMS GmbH, Mauterndorf, Österreich, zählt seit mehr als 30 Jahren zu den Pionieren in der Entwicklung von hocheffektiven UVC-Systemen zur Luft- und Oberflächenentkeimung, zur Wasserdesinfektion sowie zur Geruchsneutralisation. Die UV-Lampen wirken zuverlässig gegen Viren, Bakterien und Pilze und erreichen Keimabtötungsraten von bis zu 99,999 %. Die umweltfreundliche UV Desinfektion ist chemiefrei und hinterlässt keine…
-
Dr. Hönle AG: Hönle erzielt Betriebsergebnis von 6,3 Mio. Euro
Die Umsätze der Hönle Gruppe lagen in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2019/2020 mit 71.734 TEur um 11,7 % unter dem Vorjahreswert. Das Betriebsergebnis (EBIT) sank von 13.256 TEur auf 6.287 TEur. Insbesondere im dritten Quartal führte die Corona-Pandemie zu deutlich geringeren Umsätzen und Ergebnisbeiträgen. Die COVID-19-Pandemie belastete dabei die Geschäftsentwicklung aller Segmente der Hönle Gruppe. Darüber hinaus wirkten sich Sondereffekte (Verschmelzung der Aladin GmbH mit der UV-Technik Speziallampen GmbH) auf das Ergebnis des Segments Glas & Strahler aus. Das Vorsteuerergebnis (EBT) sank im Neunmonatszeitraum von 13.084 TEur auf 6.069 TEur. Nach Ertragsteuern ergab sich ein Konzernergebnis von 4.739 TEur im Vergleich zu 9.236 TEur im Vorjahr, was einem…
-
Dr. Hönle AG: Hönle Gruppe erwirtschaftet Betriebsergebnis von 5,8 Mio. Euro
Die Umsätze der Hönle Gruppe lagen in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2019/2020 bei 50.853 TEur und damit 9,2 % unter dem Vorjahreswert. Das Betriebsergebnis sank um 43,2 % auf 5.786 TEur. Wie bereits im Vorjahr führte ein niedrigeres Auftragsvolumen bei einer Anwendung aus dem Bereich Sensorik auch in diesem Geschäftsjahr zu einem Umsatzrückgang im Segment Klebstoffe. Umsätze mit neuen Kunden vorwiegend aus dem Bereich Consumer Electronics konnten jedoch die Auswirkungen zum Teil kompensieren. Die Kundenbasis wurde deutlich ausgebaut, sodass heute unter anderem alle großen Smartphone-Hersteller zu den Kunden von Hönle zählen. Im Segment Glas & Strahler führten die schwächelnden Halbleiter- und Glasfasermärkte zu einem temporären Umsatzrückgang. Infolge der…
-
Dr. Hönle AG: Hönle zieht Prognose aufgrund der Covid-19 Pandemie zurück
Der Vorstand der Dr. Hönle AG hat heute beschlossen, den Ausblick für das Geschäftsjahr 2019/2020 zurückzuziehen. Die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf die Geschäftsentwicklung der Hönle Gruppe sind derzeit nicht abzuschätzen. Die auf internationaler Ebene erfolgten Ausgangsbeschränkungen und die Beeinträchtigung der Produktionsprozesse, führen zu einer signifikanten Verschlechterung des gesamtwirtschaftlichen Ausblicks. Die anhaltende Covid-19 Pandemie wird daher voraussichtlich auch die Umsatz- und Ergebnisentwicklung der Hönle Gruppe im Geschäftsjahr 2019/2020 beeinflussen. Der Vorstand plant den Finanzausblick zu aktualisieren, sobald die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie besser quantifizierbar sind. Die Veröffentlichung des Halbjahresberichts erfolgt, wie geplant, am 15. Mai 2020. Über die Dr. Hönle AG Die Dr. Hönle AG ist ein börsennotiertes Technologieunternehmen mit…
-
Dr. Hönle AG: Absage der Hauptversammlung der Dr. Hönle Aktiengesellschaft am 17. März 2020
Der Vorstand der Dr. Hönle Aktiengesellschaft hat entschieden, die für Dienstag, den 17. März 2020 vorgesehene ordentliche Hauptversammlung abzusagen und auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Der Vorstand hat sich im Hinblick auf das Wohl und die Gesundheit ihrer Aktionäre und Mitarbeiter sowie aus der Überzeugung ihrer sozialen Verantwortung in der Gesellschaft zu diesem Schritt entschieden. Auch entspricht der Vorstand damit der heute ausgesprochenen Empfehlung, Veranstaltungen in Bayern mit mehr als 100 Personen nicht mehr durchzuführen. Sobald sich die allgemeine Gefährdungslage bessert, wird der Vorstand über die Neufestsetzung des Termins zur ordentlichen Hauptversammlung Beschluss fassen. Aufgrund der Absage der Hauptversammlung der Dr. Hönle Aktiengesellschaft erfolgt zum aktuellen Zeitpunkt auch noch…