• Sonstiges

    Zu Gast im Future Classroom Lab in Brüssel

    Das Thema Future Classroom Lab braucht zumindest einen kurzen Blick in die Vergangenheit: Die Suche nach Schul- und Lernkonzepten ist so alt wie die Schule selbst. Gerade in den letzten 100 Jahren – spätestens also seit der Gründung der ersten Waldorfschule – gab es immer wieder Ansätze, alte Muster aufzubrechen. Einige Ziele und Ansätze: den statischen Frontalunterricht auflösen feste Lehrpläne verwerfen zugunsten individuellen Lernens eine menschengerechte Schule statt des schulgerechten Menschen Lebenspraxis und Fähigkeiten erwerben oder auch körperliche und geistige Beweglichkeit miteinander verbinden. In den vergangenen 15 Jahren hat unsere Welt im Zuge der Digitalisierung gewaltige und eruptive Veränderungen erlebt. Wirtschaft, Gesellschaft, Arbeitswelt haben sich immer wieder auf den Kopf gestellt –…

  • Sonstiges

    Lernen auf Augenhöhe

    Fußrastenstuhl EWF.3 Auf gleicher Augenhöhe mit seinen Mitschülerinnen und Mitschülern zu sitzen, obwohl die einen größer, die anderen kleiner sind. Im jahrgangsübergreifenden Unterricht gilt das besonders. Das gefällt den Schulkindern sehr und ihr Selbstbewusstsein wird positiv beeinflusst, zumal sie jetzt in gleicher Höhe mit der Lehrkraft am Tisch sitzen können. Das vereinfacht auch für die Lehrkräfte die Kommunikation, sie sitzen ebenfalls gut und müssen sich nicht mehr klein machen. EinrichtWerk hat mit dem genialen Fußrastenstuhl EWF.3 durch konsequente Weiterentwicklungen eine gewinnbringende Lösung für alle. Auf einer Lernhöhe „So cool, dass wir jetzt alle auf einer Höhe sitzen können!“ – das ist der begeisterte Kommentar eines Erstklässlers, der jetzt mit seinen…

  • Produktionstechnik

    Präsenzunterricht in Krisenzeiten? Geht nicht? Doch geht.

      Einer für alle – der geniale Einzeltisch von EinrichtWerk Abstandsgebote und Hygienevorschriften bestimmen zur Zeit unser Zusammenleben. Weil pro Schultisch nur ein Schüler/-in erlaubt ist, muss die Hälfte der Klassen zuhause bleiben. Denn an dem klassischen Zweier-Tisch darf nur eine Person sitzen und dieser Tisch ist immer noch präsent in deutschen Schulen. Das muss aber nicht sein, denn Präsenzunterricht lässt sich an dem von EinrichtWerk entwickelten Fünfecktisch ganz einfach realisieren. In vielen Schulen wird das bereits praktiziert, und so ist von verschiedenen Schulleitern und Lehrkräften zu hören:  “Es ist viel sinnvoller, nur einen Tisch von der Grundschule bis zur Erwachsenenbildung anzuschaffen. Die flexiblen Tische passen sich den jeweiligen Lernkonzepten…

    Kommentare deaktiviert für Präsenzunterricht in Krisenzeiten? Geht nicht? Doch geht.