• Software

    KI als disruptiver Innovationstreiber für Diversity, Sustainability & Cybersecurity

    Künstliche Intelligenz verändert weltweit Industrien. Innovationswettbewerb kürt vier Gewinner-Teams, die mit ihren KI basierten Lösungen mehr Diversity, Sustainability und Cybersecurity in verschiedene Schlüssel-Industrien bringen und sie so zukunftsfähiger machen. Soziale und nachhaltige Innovationen beantworten dringende Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Teilnehmende aus Europa, Asien, Afrika sowie Nord- und Mittelamerika überzeugten bei einem Innnovationswettbewerb zu AI & Data Science Industriegrößen mit ihren Lösungen. Unter dem Motto „AI can do better“ konnten innovationsfreudige Menschen, Studierende, Start-ups und Forschungsgruppen ihre Ideen einreichen und im Laufe des Innovations-programms weiterentwickeln, um die ethische Nutzung von Algorithmen zu fördern. Das Team “Bias Busters” entwickelte eine App, die die Sprache in Stellenausschreibungen bewertet, um sicherzustellen, dass die…

    Kommentare deaktiviert für KI als disruptiver Innovationstreiber für Diversity, Sustainability & Cybersecurity
  • Internet

    Vielfalt der Ideen für ein digitaleres Deutschland

    Wie Deutschland digitaler wird: Innovationswettbewerb sucht nach zukunftsfähigen Konzepten für die digitale Transformation Deutschlands. Mit sozialen und nachhaltigen Innovationen den Herausforderungen unserer Gesellschaft begegnen. Unter dem Motto „Wir wollen mehr Digitalisierung wagen“ ruft das Innovationsprogramm Deutschland 4.0 innovationsfreudige und digitalaffine Menschen, Studierende und Absolventen, Start-ups und Forschungsgruppen zur Teilnahme auf, um Deutschland digitaler und fit für die Zukunft zu machen. Bis zum 23. Januar 2023 können auf der Open Innovation Plattform von ekipa innovative Lösungen, Konzepte und Ideen eingereicht werden, die den digitalen Wandel voranbringen. Anhand konkreter Problemstellungen aus Wirtschaft und Gesellschaft zu den Themen Energie, Finanz- & Versicherungswirtschaft sowie Medien soll die digitale Transformation in Deutschland beschleunigt und Digitalisierung…

    Kommentare deaktiviert für Vielfalt der Ideen für ein digitaleres Deutschland
  • Internet

    Die Finalisten-Teams des Innovationswettbewerbs Innovate2030 stehen fest

    Eine nachhaltige Zukunft bedarf innovativer Ideen. Nahezu 1000 Zukunftsgestalter:innen aus 65 Ländern rund um den Globus bewarben sich um einen Teilnahmeplatz beim neuen Innovationsprogramm #Innovate2030-SDG11 des BMZ und der GIZ. In einem Pitch stellten sie ihre Ideen und Lösungsansätze vor für z.B. Digitalisierung der ländlich-städtischen Landwirtschaft in Afrika, Nachhaltigkeit urbaner Mobilität, effiziente Kreislaufwirtschaft oder abfallfreie Reiseziele, Stärkung der Klima-Resilienz oder Neudenken von Klimamaßnahmen. Die 23 Teams stehen zwar im Wettbewerb zueinander, verfolgen jedoch ein großes gemeinsames Ziel: unsere Städte nachhaltiger und smarter zu machen – und das unter dem Schirm des 11. Nachhaltigkeitsziels der United Nations. Das Innovationsprogramm Innovate2030 sucht nach digitalen und skalierbaren Lösungen für die urbanen Herausforderungen unserer Zeit.…

    Kommentare deaktiviert für Die Finalisten-Teams des Innovationswettbewerbs Innovate2030 stehen fest
  • Kooperationen / Fusionen

    Innovate2030 – Digital Natives for a Sustainable Future

    . In cooperation with Peter Altmaier and Dirk Messner Digital Natives from Europe develop innovative solutions for sustainable consumption and production patterns The “Innovate2030 – Digital Natives for a Sustainable Future”-Challenge is a pan-European innovation competition, which is run in cooperation with Peter Altmaier, Federal Minister for Economic Affairs and Energy, and Dirk Messner, President of the Federal Environment Agency, in which the Digital Generation is invited to come up with new (digital) innovations in cooperation with established companies and organizations. ekipa calls the digital generation, consisting of students, researchers, young professionals and start-ups from different disciplines to innovate on real-world challenges. In collaboration with numerous organizations like Bell, duisport, QVC, Swarovski or WMF there are 8 relevant use cases from vastly different fields for the participants to…

    Kommentare deaktiviert für Innovate2030 – Digital Natives for a Sustainable Future
  • Events

    Finale des Innovationswettbewerbs Deutschland 4.0

    Fokusthema: Deutschland 4.0 – welches Team bringt die beste, innovativste Lösung, um die digitale Zukunft von Deutschland voranzutreiben?  Die 13 Finalteams treten gegeneinander an und werden von einer hochkarätigen Jury bewertet Bundesweit haben 161 teilnehmende Teams ihre Ideen eingereicht  Am 14.04.2021 findet das digitale Finale der Deutschland 4.0-Challenge in Zusammenarbeit mit Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung, statt. 13 Teams treten gegeneinander an, werden von einer hochkarätigen Jury bestehend aus Markus Sauerhammer, 1. Vorstand Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND), Mohanna Azarmandi, Chief Learning Officer – Microsoft Deutschland, Miriam Wohlfahrth, Gründerin Ratepay, Niklas Hebborn, Deep-Tech Investor – Freigeist Capital und weiteren bewertet.  Deutschland 4.0   Ein Innovationsprojekt in Kooperation mit der Staatsministerin Dorothee Bär, bei dem die Digitale Generation…

    Kommentare deaktiviert für Finale des Innovationswettbewerbs Deutschland 4.0