-
Teamplayer für den Baufachhandel
Die ersten Tage am neuen Arbeitsplatz in Karlsruhe liegen hinter ihnen und es ist erstaunlich viel, was die Berufseinsteigerinnen und -einsteiger bei der Kooperation EUROBAUSTOFF bereits in dieser Zeit verinnerlicht haben. Rahel und Jana möchten Kauffrauen für Büromanagement werden, während sich Yannis für ein duales Studium der Betriebswirtschaft entschieden hat. In der Einführungswoche legt Ausbildungsreferentin Vanessa Schuchmann in den ersten beiden Tagen den Fokus auf die Teambildung zusammen mit den erfahrenen Azubis am EUROBAUSTOFF Standort in Karlsruhe. Dann erhalten die jungen Kolleginnen und Kollegen auch erste Informationen über die Kooperation für Baustoffe, Holz und Fliese und die Aufgaben, die unser Dienstleistungscampus für seine Fachhändler bzw. Gesellschafterhäuser übernimmt. Eine ziemlich komplexe…
-
„Auch menschlich ist’s echt schön hier!“
Die ersten drei Wochen in Bad Nauheim liegen hinter ihnen und es ist erstaunlich viel, was die sechs Berufseinsteigerinnen und -einsteiger bei der Kooperation EUROBAUSTOFF bereits in dieser Zeit gelernt, getestet und verinnerlicht haben. Flyer für die große Hausmesse der Fachhandelskooperation für Baustoffe, Holz und Fliesen vorbereitet, Werbekostenzuschüsse überprüft oder direkt am Empfang der EUROBAUSTOFF „eigentlich schon von allem was mitgekriegt“. Niklas, Fynn und Maria wollen Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement werden, Charlotte hat sich für Büromanagement entschieden und Lev startete als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Hoffentlich nicht nur ein Jahr bleibt Praktikant Paul, der sich in den nächsten zwölf Monaten im Bereich Digitalisierung / Produktdatenmanagement umschauen wird. Während Vanessa Schuchmann,…
-
„Marketing-Cockpit 2.0“ ausgezeichnet
„Mehr Komfort. Noch einfacher. Noch effizienter“, versicherte die EUROBAUSTOFF im Mai, als sie ihre weiterentwickelte zentrale Planungs- und Bestellplattform für ihre Gesellschafterhäuser vorstellte. Nun hat sie es schwarz auf weiß: Für das „Marketing-Cockpit 2.0“ erhielt die Kooperation der Fachhändler für Baustoffe, Holz und Fliesen gemeinsam mit ihrem Agenturpartner „Local Brand X“ den German Brand Award 2025. Die EUROBAUSTOFF ist mit über 1.600 Fachhändlerstandorten in ganz Europa die führende Kooperative im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel. Seit Jahrzehnten gestaltet sie die Branche maßgeblich mit und unterstützt ihre Gesellschafterhäuser mit umfassenden Leistungen in Einkauf, Logistik, IT, Finanzen und Marketing. Dabei tritt die Kooperation nicht in den Vordergrund, sondern stellt die Eigenständigkeit ihrer Gesellschafterhäuser…
-
Weton Baustoffe wird i&M Bauzentrum
Die Weton Baustoffe GmbH in Limburg an der Lahn gehört zur Weton-Gruppe und ist seit über 40 Jahren am Markt aktiv. Mit einer Gesamtfläche von rund 24.000 qm und Ausstellungsflächen von über 1.400 qm bietet der Standort Privat- und Profikunden ein breites Sortiment an Baustoffen. Nun unterzog sich das Gesellschafterhaus der Fachhandelskooperation EUROBAUSTOFF einer Prozessoptimierung, die mit der Mitgliedschaft in der Markengemeinschaft der Fachhandelsmarke i&M Bauzentrum einherging. „Die Umbaumaßnahmen haben das Ziel, den Standort insgesamt optimaler zu strukturieren, was insbesondere das ausgestellte Sortiment und die Wegeführung für Kunden und Lieferanten betrifft“, erläutert Franz Bertram die Entscheidung, die sich auch in dem neuen Erscheinungsbild und Markenversprechen niederschlagen soll. Logo steht für…
-
„Leistungsstärkste Gemeinschaft der Branche“
Die diesjährige ordentliche Gesellschafterversammlung der EUROBAUSTOFF, die am 27. Juni 2025 in Hamburg stattfand, stand erneut im Zeichen einer leistungsstarken Gemeinschaft mit Signalwirkung für die Branche. Vor Ort tauschten sich die Gesellschafterinnen und Gesellschafter mit dem Aufsichtsrat und der Geschäftsführung intensiv über die aktuelle Marktlage aus und informierten über die Themen und Maßnahmen, mit denen sich die Kooperation befasst, um für eine wieder anziehende Konjunktur gerüstet zu sein. Pünktlich um 9.30 Uhr eröffnete Boy Meesenburg als Vorsitzender des Aufsichtsrates die diesjährige EUROBAUSTOFF Gesellschafterversammlung vor den dicht besetzten Reihen im Saal des Congress Centers Hamburg. Insgesamt waren 94,99 Prozent der 439 stimmberechtigten Gesellschafterhäuser nach Hamburg gekommen oder hatten eine Vollmacht erteilt. …
-
i&M Bauzentrum ist auch 2025 Deutschlands Bester Händler
„Wir freuen uns sehr, dass die intensiven Bemühungen der i&M Fachhändler von Kundinnen und Kunden solch eine Wertschätzung erfahren und inzwischen mit der 10. Auszeichnung belohnt werden“, sagen Claudia Vietze und Andreas Friederichs, Markenverantwortliche der EUROBAUSTOFF, über die erneute Auszeichnung mit dem Plus X Award. Mit der Auszeichnung „Deutschlands Bester Händler 2025“ würdigte die Jury die Fachhandelsmarke i&M Bauzentrum für eine herausragende Fachkompetenz, das umfangreiche Produktsortiment sowie den exzellenten Kundenservice, den die insgesamt 120 i&M Bauzentren deutschlandweit bieten. Grundlage dieser Auszeichnung ist eine deutschlandweite Umfrage des Deutschen Instituts für Produkt- und Marktbewertung, in der Endverbraucher ihre Stimmen abgegeben haben. In einer mehrwöchigen Befragung wurden Deutschlands Endverbraucher zu den Kriterien Zufriedenheit,…
-
Objektgeschäft bleibt stabil
Die Frühjahrstagung der EUROBAUSTOFF Fachgruppe Galabau widmete sich in diesem Jahr den aktuellen Entwicklungen in der Bauwirtschaft und natürlich besonders den Herausforderungen im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus (Galabau). Zudem standen die Themenfelder Marketing, Vertrieb und Weiterbildung im Rahmen der gemeinsamen Kooperationsarbeit auf der Agenda. Mario Mühlbauer, Bereichsleiter Hochbau, Tiefbau und Galabau, und Sascha Behrendt, stellvertretender Fachbereichsleiter Galabau, begrüßten in Kassel rund 50 Vertreterinnen und Vertreter aus den Gesellschafterhäusern, darunter erstmals die Firma Benthack aus Hamburg, welche die Fachgruppe seit 1. Januar verstärkt. Im Anschluss informierte EUROBAUSTOFF über die Entwicklungen des vergangenen Jahres. „Auch der Galabau-Sektor ist massiv von den rückläufigen Neubauzahlen betroffen. Wenn keine neuen Häuser gebaut werden, entfällt…
-
Stimmungsbild wieder positiver
Anfang April trafen sich die Gesellschafter der EUROBAUSTOFF Fachgruppe Putze/WDVS zu ihrer jährlichen Frühjahrstagung in Würzburg. Mit 60 Teilnehmern aus 41 Gesellschafterhäusern konnte die Fachgruppe einen neuen Höchstwert bei der Teilnehmerzahl verzeichnen. Auch bei den Mitgliederzahlen kann die Fachgruppe nach der Neuaufnahme von vier Spezialisten zu Beginn des Jahres mit nun 42 Mitgliedern und insgesamt 594 Standorten einen neuen Rekordwert vermelden. Nach der Begrüßung durch Mario Mühlbauer, Bereichsleiter Hochbau, nutzten die vier neuen Mitglieder Leinweber (Fulda), team baucenter (Flensburg), IDV (Langenhagen) und Leymann (Sulingen) die Gelegenheit, ihre Unternehmen dem Plenum in Würzburg vorzustellen. Ein stetiger Punkt auf der Tagungsagenda waren die aktuellen Zahlen aus dem Warenbereich Hochbau und dem Produktbereich…
-
Herzliche Verabschiedung in den Ruhestand
Nach fast 49 Jahren aktiver Tätigkeit verließ Hans Tratz, zuletzt Prokurist und Leiter Baustoffhandel, vor einigen Tagen das Unternehmen Martin Meier AG. Seit seinem Ausbildungsbeginn im Jahr 1976 hatte er maßgeblich zur Entwicklung des Baustoff-Fachhandels beigetragen und war ab 2011 als Prokurist für diesen Bereich verantwortlich. Auch nach seinem Ausscheiden bleibt er dem Unternehmen als Mitglied des Aufsichtsrats verbunden. Die Familie Meier bedankte sich bei Hans Tratz für seinen persönlichen Einsatz sowie für die fachlichen Spuren, die er hinterlassen hat und wünschte ihm einen erfüllten neuen Lebensabschnitt. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Auf dem Hohenstein 2 61231 Bad Nauheim Telefon: +49 (721) 9728-0 Telefax:…
-
Impulse für zukunftssicheres Marketing
Zu Beginn des Jahres 2025 war es wieder soweit: Das Marketing-Team der EUROBAUSTOFF lud zu den Marketing-Tagen ein und führte eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe durch, die in einem Zeitraum von drei Wochen von Rauenberg über Schwelm und Hamburg bis nach Leipzig und Gersthofen (Augsburg) tourte. Ziel war es, Fachleuten aus den Gesellschafterhäusern aktuelle Trends und Themen im Marketing näherzubringen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen crossmediale Marketing-Maßnahmen, die eine effektive Kombination aus klassischen und digitalen Kanälen zur Markenstärkung, Profitabilität und Absatzsteigerung ermöglichen. 330 Teilnehmer profitierten von interaktivem Erfahrungsaustausch, fachlichen Vorträgen und praxisorientierten Beispielen aus den Gesellschafterhäusern. Das Marketing-Team der EUROBAUSTOFF unter der Leitung von Andreas Friederichs, Bereichsleiter Marketing, Lina Biesterfeldt (Marketing-Beratung Nord)…