-
Fieldfisher etabliert globalen AI-Hub bei Fieldfisher X in Berlin mit Doron Faibish als Director of AI
Die europäische Wirtschaftskanzlei Fieldfisher baut ihre internationale Technologie- und Innovationskompetenz im Bereich Künstliche Intelligenz entscheidend aus: Doron Faibish verstärkt Fieldfisher X als Director of AI und übernimmt die Leitung eines neu gegründeten AI-Teams. Das Team verantwortet die Umsetzung der globalen KI-Strategie, die vom AI-Board unter Leitung von Dr. Jan Wildhirth entwickelt wurde. Fieldfisher X in Berlin wird damit zu einem zentralen AI-Hub für das gesamte internationale Fieldfisher-Netzwerk erweitert. Das neue AI-Team in Berlin entwickelt künftig innovative Legal Products, steuert Pilotprojekte und stellt KI-Lösungen für alle internationalen Büros bereit. Damit positioniert sich Fieldfisher X als zentrale Innovationseinheit im Netzwerk von Fieldfisher in 14 Ländern und treibt vom Standort Berlin aus die…
-
Fieldfisher berät beim Aufbau digitaler Identitäten für die Energiewende
Die europäische Wirtschaftskanzlei Fieldfisher hat das Projekt „Digitale Identitäten als Vertrauensanker im Energiesystem“ (DIVE) umfassend rechtlich begleitet. Das vom Future Energy Lab der Deutschen Energie-Agentur (dena) initiierte und gemeinsam mit Projektpartnern aus Energiewirtschaft, Technologie und Wissenschaft durchgeführte Vorhaben hatte zum Ziel, eine technische und rechtliche Blaupause für den Einsatz digitaler Maschinen-Identitäten im Energiesektor zu schaffen. Im Zuge der Energiewende werden Millionen dezentraler Anlagen – von Photovoltaikanlagen über Heimspeicher bis hin zu Ladeinfrastrukturen – Strom erzeugen, speichern oder verbrauchen und dabei in Echtzeit miteinander kommunizieren. Damit diese Prozesse automatisiert, sicher und effizient ablaufen können, braucht es eine verlässliche rechtliche und technische Grundlage. Hier setzt das Prinzip der Self-Sovereign Identity (SSI) an,…
-
Fieldfisher verstärkt Dispute Resolution Praxis mit Counsel Falco Kreis in München
Die europäische Wirtschaftskanzlei Fieldfisher baut ihre Dispute Resolution Praxis in Deutschland weiter aus. Zum 1. September 2025 wechselt der erfahrene Konfliktlösungsspezialist Falco Kreis von Nivalion als Counsel ins Münchner Büro der Kanzlei. Falco Kreis berät Mandant:innen in komplexen nationalen und internationalen Streitigkeiten mit einem besonderen Fokus auf Schieds- und Gerichtsverfahren. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Konfliktlösung, insbesondere in Post-M&A-Disputes, Liefer- und Kooperationsstreitigkeiten sowie in der effektiven Durchsetzung und Vollstreckung von Urteilen und Schiedssprüchen im In- und Ausland. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Vertretung von Unternehmen in den Branchen Automotive, Life Sciences, IT und Telekommunikation – passend zum Sektorfokus von Fieldfisher in Deutschland. Neben der deutschen Praxis…
-
Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin
Die europäische Wirtschaftskanzlei Fieldfisher hat das börsennotierte Immobilienunternehmen Mishorim Real Estate Investments Ltd. beim Erwerb eines Einkaufszentrums im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf umfassend rechtlich beraten. Die Transaktion markiert den erfolgreichen Markteintritt von Mishorim in den deutschen Immobilienmarkt. Fieldfisher übernahm die rechtliche Beratung in sämtlichen Phasen der Transaktion – von der Strukturierung des Markteintritts über die Ankaufsprüfung bis hin zur Kaufvertragsverhandlung und Finanzierung des Objekts. Unter der Federführung von Partner Philipp Stricharz und Counsel Maureen Pitzen beriet das Team insbesondere zu immobilienrechtlichen, gesellschaftsrechtlichen und finanzierungsbezogenen Fragestellungen. Die erworbene Immobilie umfasst rund 24.000 m² Mietfläche sowie 935 Parkplätze und ist langfristig vermietet. Sie befindet sich in einem etablierten Einzelhandelsstandort mit hoher Kaufkraft und stabiler Nachfrage im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Die Finanzierung…
-
Fieldfisher berät beim Zusammenschluss von FIT STAR und all inclusive Fitness zu einer der größten Fitnessstudio-Ketten Deutschlands
Die europäische Wirtschaftskanzlei Fieldfisher hat den Hauptgesellschafter der FIT STAR Gruppe bei dem Zusammenschluss mit all inclusive Fitness beraten. Mit der geplanten Zusammenführung beider Ketten im Herbst 2025 entsteht – vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung – einer der größten Fitnessanbieter Deutschlands. FIT STAR ist ein Sport- und Fitnessunternehmen aus München mit bundesweit aktuell 20 Fitnessclubs. Das erste Studio entstand 2007 in München-Sendling. FIT STAR bietet ein Umfeld, das auf unterschiedlichste Trainingsziele und Erfahrungslevel abgestimmt ist – von allgemeiner Fitness über gezielte Vorbereitung auf sportliche Wettkämpfe bis hin zu anspruchsvollen Workouts. Alle Studios sind rund um die Uhr geöffnet – an 365 Tagen im Jahr. Ausgestattet mit hochwertiger Trainingsausstattung und einer Vielzahl an ergänzenden Trainingsbereichen ermöglicht FIT STAR effektives…
-
Fieldfisher berät Agilyx ASA bei strategischer Minderheitsbeteiligung an GreenDot
Die europäische Anwaltskanzlei Fieldfisher hat Agilyx ASA, ein führendes und schnell wachsendes Unternehmen im Bereich chemisches Recycling mit Hauptsitz im norwegischen Oslo, bei der strategischen Übernahme einer 44-prozentigen Beteiligung an der GreenDot Global S.à r.l. beraten. Fieldfisher hat die Transaktion umfassend rechtlich begleitet. Unter der Leitung von Partner Jan Hartmann unterstützte ein multidisziplinäres und standortübergreifend besetztes Team Agilyx bei der Due-Diligence und bei der Einhaltung aller geltenden regulatorischen Anforderungen. Die Beratung umfasste rechtliche Aspekte in Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien. Die Minderheitsbeteiligung an GreenDot ist ein wichtiger Schritt in der europäischen Wachstumsstrategie von Agilyx und unterliegt den üblichen Vollzugsbedingungen. Die Transaktion unterstreicht die starke internationale Präsenz und die sektorspezifischen Fachkenntnisse…
-
Fieldfisher berät Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) beim Börsengang von NIQ an der NYSE
Ein europäisches Team der internationalen Wirtschaftskanzlei Fieldfisher hat das Nürnberg Institut für Marktentscheidung e.V. (NIM) beim Roll-up der Anteile an einer niederländischen Beteiligungsgesellschaft auf einen irischen Emittenten erfolgreich beraten. Dieser wurde am 23. Juli 2025 mit neu ausgegebenen Aktien an der New York Stock Exchange (NYSE) in den USA gelistet. Damit hat Fieldfisher die erfolgreiche Beratung des NIM seit 2016 in eine internationale kapitalmarktrechtliche Dimension geführt. Das NIM ist ein Non-Profit Forschungsinstitut an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis. Es untersucht, wie sich Konsumentscheidungen durch neue Technologien, gesellschaftliche Trends oder die Anwendung von Behavioral Science verändern und welche mikro- und makroökonomischen Auswirkungen das für den Markt und die Gesellschaft hat.…
-
Fieldfisher berät Insolvenzverwalter beim Verkauf wesentlicher Teile der Laukien-Gruppe an die Maas-Gruppe
Die europäische Wirtschaftskanzlei Fieldfisher hat die Insolvenzverwalter von REIMER Rechtsanwälte beim Verkauf wesentlicher Unternehmensteile der Laukien-Gruppe an die mit der Maas-Gruppe verbundene Laukien Profile GmbH umfassend rechtlich beraten. Im Rahmen der Transaktion wurden wesentliche Teile der Unternehmensgruppe rund um die Laukien GmbH & Co. Beteiligungen KG – einschließlich der Hans Laukien GmbH sowie der Laukien Produktion GmbH – im Zuge einer übertragenden Sanierung erfolgreich an die neu gegründete Laukien Profile GmbH übertragen. Seit der Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens im Dezember 2024 wurde im Rahmen eines strukturierten Investorenprozesses ein geeigneter Käufer gesucht und mit der Maas-Gruppe gefunden. Die Käuferin ist ein etablierter Anbieter im Bereich Dach- und Fassadentechnik – mit langjähriger…
-
Fieldfisher berät die führende skandinavische Campingorganisation First Camp bei der Übernahme der Via Claudia Camping Company Limited
Die europäische Wirtschaftskanzlei Fieldfisher hat die führende skandinavische Campingorganisation First Camp bei der Übernahme der Via Claudia Camping Company Limited und des von ihr betriebenen Campingplatzes in Lechbruck am See in Bayern umfassend rechtlich beraten. Die Transaktion markiert den Eintritt von First Camp in den deutschen Markt und setzt die Expansion des Unternehmens in Europa fort. First Camp, der größte Campingplatzbetreiber Nordeuropas, erweitert mit der Übernahme seine Marktpräsenz auf fünf Länder: Schweden, Dänemark, Norwegen, Finnland und nun auch Deutschland – den größten Campingmarkt Europas. Mit dem im Rahmen der Transaktion erworbenen Campingplatz in unmittelbarer Nähe der Alpen erweitert First Camp das bestehende Portfolio der Gruppe auf 75 Destinationen mit über…
-
Fieldfisher expandiert nach Portugal und eröffnet Büros in Lissabon und Porto
Die europäische Wirtschaftskanzlei Fieldfisher setzt ihren Wachstumskurs fort und expandiert zum 1. Juli 2025 mit zwei neuen Büros nach Portugal. Die Standorte in den Metropolen Lissabon und Porto erweitern das Fieldfisher Netzwerk um einen weiteren strategisch wichtigen Markt. Fieldfisher bietet seine Rechtsdienstleistungen damit zukünftig weltweit in 14 Ländern an insgesamt 27 Standorten an. Fieldfisher Portugal startet mit insgesamt 68 Mitarbeitenden: Zwei Partner, vier Direktoren, 45 Anwält:innen sowie 17 Mitarbeiter:innen im Bereich Business Services. Das Team kommt von der portugiesischen Kanzlei André Miranda Associados (AMA) zu Fieldfisher und wird von André Miranda und João André Antunes als Country Managing Partnern gemeinsam geleitet. Beide verfügen über langjährige Erfahrung im portugiesischen Markt und…