• Mobile & Verkehr

    Autos haben heute kaum noch Pannen!? Von wegen!

    Alle, die schon einmal Autowerbung gesehen haben (richtig, das ist eine Umschreibung für „so ziemlich alle“), wissen: Auto sind heute mit Dingen vollgepackt, die man nicht unbedingt braucht, um von A nach B zu kommen, die aber das Leben leichter machen. Bis, ja, bis diese meist prozessorsteuerten Helfer plötzlich und unerwartet den Dienst versagen. Dann können sie das Leben ganz schön teuer machen. Das Teuflische dabei: Solche Defekte kündigen sich selten vorher an. Und: Sie können nicht mal eben von einem handwerklich halbwegs begabten Menschen mit einem Bordwerkzeug behoben werden. Bei einem Neuwagen ist das nicht so schlimm, da greift meist die Werksgarantie. Macht aber ein Gebrauchtwagen schlapp, darfst du…

  • Finanzen / Bilanzen

    Zu hoher Spritverbrauch? Manchmal hilft nur eine Reparatur

    Wie man spritsparend fährt, wisst ihr ja sicher alle. Früh hochschalten, Motor aus an roten Ampeln (wenn die superschlaue Technik das nicht schon selber macht) und all das ist ja bekannt. Wenn du jetzt noch den Reifendruck kühn um bis zu 0,5 bar über das empfohlene Maß erhöhst und noch dazu den Luftfilter immer fein sauber hältst, hast du eigentlich schon alles in der Macht des Nichtmechatronikers Liegende getan. Als angemessenen Lohn für diese Mühe sollte ein zumindest akzeptabler Verbrauch winken. Aber der winkt oft gar nicht. Was ist denn jetzt noch? Lagerverschleiß: doppelt teuer… Darauf kommt man ja nicht sofort: Mehrverbrauch durch verschlissene Lager. Lager sind doch meist unauffällig…