• Essen & Trinken

    Online-Charity-Dinner mit Spitzenkoch Thomas Bühner und Hannelore Hoger

    Osnabrück, 19. Februar 2021 – Zugunsten der international tätigen Hilfsorganisation HelpAge Deutschland findet am Donnerstag, 25. März um 19 Uhr ein exklusives Online-Charity-Dinner mit Starkoch Thomas Bühner unter prominenter Begleitung statt. Schauspielerin und Regisseurin Hannelore Hoger schaut ihm beim Kochen direkt über die Schulter. Live zugeschaltet sind die Schauspielerinnen und Schauspieler Barbara Auer, Annika Ernst und Walter Sittler, der Politiker Dr. Henning Scherf sowie der Journalist und Autor Thorsten Schröder. Die Kochbuchautorin und Journalistin Stefanie Hiekmann wird die Moderation des Abends begleiten. Sie alle kochen gemeinsam unter der Anleitung von Thomas Bühner ein internationales Drei-Gänge-Menü. Weitere Gäste sind zum Mitmachen eingeladen: Vom heimischen Herd aus können sie sich von den…

  • Sport

    Wir sind der 12. Mann

    Eine ganz besondere Spendenaktion findet am 22. Januar statt. Wenn der VfL Osnabrück gegen Erzgebirge Aue spielt, laufen die VfLer nicht nur für einen Sieg, sondern auch für einen guten Zweck. Für jeden zurückgelegten Kilometer spenden diverse Partner einen festgelegten Betrag an die in Osnabrück beheimatete Hilfsorganisation HelpAge. Diese setzt sich mit Projekten wie "Jede Oma zählt" für das Wohl und die Rechte von älteren Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern ein. Die Idee zu der #helpagelaufchallenge hatte Florian Siebelmann. Er ist leidenschaftlicher Läufer und engagiert sich ehrenamtlich für HelpAge. Am 19. Dezember 2020 rief der „Jede-Oma-zählt“-Läufer eine Challenge zugunsten von HelpAge ins Leben. Bisher wurden 4.646,46 € gespendet – ein…

  • Medien

    Hallo – hier ist ……

    Die Botschafterinnen und Botschafter von HelpAge Deutschland: Barbara Auer, Walter Sittler, Hannelore Hoger, Thorsten Schröder, Annika Ernst, Jan Fitschen und Henning Scherf lassen Wünsche wahr werden. In diesem Jahr gibt es eine ganz besondere Geschenkidee zu Weihnachten. Sie können mit den Promis plaudern oder sich eine Geschichte vorlesen lassen. Für Sie exklusiv oder damit einen lieben Verwandten, Freund oder Partnerin überraschen. „Eine tolle Idee für Leute, die nach einem ungewöhnlichen Weihnachtsgeschenk suchen; statt mit dem Publikum nur auf der Bühne zu kommunizieren, können wir direkt mit Ihnen sprechen“ so Schauspieler Walter Sittler. „Einfach mal mit den Leuten eine halbe Stunde quatschen und hören, wie es ihnen in der schwierigen Zeit…

  • Medien

    Konflikt in Äthiopien verschärft sich

    Der Militärkonflikt in Nordäthiopien droht, sich zu einer landesweiten humanitären Katastrophe auszuweiten. Nach den Massakern der vergangenen Tage zwischen den Konfliktparteien in Äthiopien weiten sich die Auseinandersetzungen zwischen der Zentralregierung in Addis Abeba und der Volksbefreiungsfront von Tigray (TLPF), die für eine Unabhängigkeit der Nordprovinz kämpfen, ist es jetzt auch in anderen Gebieten im Süden des Landes zu ersten Ausschreitungen gekommen. „Die meisten humanitären Akteure haben sich mittlerweile aus Tigray zurückgezogen. Wir befürchten, dass die Spannungen jetzt auf das ganze Land übergreifen. Erste ethnische Auseinandersetzungen gibt es bereits in Borena und Geflüchtete erreichen bereits unsere Camps im Süden und Südwesten“, so Sisay Seyoum, Landesdirektor von HelpAge-Äthiopien.  „Die humanitären Bedarfe werden…

  • Kunst & Kultur

    „Alter, das geht ja gar nicht!“

     „Alter, das geht ja gar nicht!“ unter diesem Slogan macht sich Osnabrück für die Rechte älterer Menschen stark. Am 01. Oktober wird weltweit der Internationale Tag der älteren Menschen begangen. Kein anderes Jahr hat uns durch den Ausbruch der CORONA-Epidemie die Verwundbarkeit älterer Menschen so sehr vor Augen geführt wie 2020. Durch Pandemien sind ältere Menschen besonders betroffen und höheren Gesundheitsrisiken ausgesetzt. Die meisten Corona-Opfer sind älter als 60 Jahre.  Neben der Infektion durch COVID-19 drohen Folgeerkrankungen und multiple Einschränkungen. Bereits jetzt müssen 46 % der älteren Menschen mit einer oder mehreren Behinderungen leben. Weltweit sind das über 250 Millionen Menschen. Insbesondere sind Ältere durch Einschränkungen in ihrer Mobilität betroffen.…

  • Mobile & Verkehr

    Biken für die Omis

    Biken für die Omis, dieses Motto haben sich die 20 Mammuts aus Bramsche/Sögeln auf die Fahne geschrieben und starteten die diesjährige Vereinsausfahrt (wegen Corona um 2 Monate verspätet) in das nahegelegene Sauerland. Ausgestattet mit den „Jede Oma zählt“ Masken sind die Mammuts nicht nur auf der Tour gut geschützt, sondern setzen sich mit dem Maskenkauf auch für die Projektarbeit von HelpAge Deutschland und die Kampagne „Jede Oma zählt“ ein. Schon seit langem engagagiert sich der Motorradclub für sozial Projekte und in diesem Jahr biken die Mammuts für die Omas und die ältere Generation. Auch der/die ein oder andere Mammut oder Mammutin (wie die weiblichen Mammuts liebevoll genannt werden) sind schon…

  • Medien

    Welttag der Humanitären Hilfe – Helden des Alltags

    Der Welttag der humanitären Hilfe (WHD) findet jedes Jahr am 19. August statt, um den Helfern, die ihr Leben in den humanitären Dienst stellen, Tribut zu zollen und um Menschen, die von den weltweiten Krisen auf der ganzen Welt betroffen sind, zu unterstützen. In diesem Jahr steht der Gedenktag unter dem Motto: Real Life Heroes – Helden des Alltags „Es ist ein Tag um „Danke“ zu sagen, an all die vielen unbekannten Helfer und Helferinnen. Ohne diese Helden wäre unsere Arbeit für die notleidende Bevölkerung, insbesondere unsere Zielgruppe, die der älteren Menschen, nicht möglich“, so Lutz Hethey, Geschäftsführer der Hilfsorganisation HelpAge Deutschland. „Es sind vor allem unsere Partner vor Ort,…

  • Medien

    Hannelore Hoger erhält Otto-Mühlschlegel-Preis

    Seit vielen Jahren setzt sich Hannelore Hoger für die Rechte älterer Menschen ein und unterstützt als HelpAge Botschafterin die Kampagne „Jede Oma zählt“. Für dieses Engagement ist die beliebte Schauspielerin (u.a. Bella Block) jetzt mit dem Otto Mühlschlegel Preis 2020 der Robert Bosch Stiftung ausgezeichnet worden. Alle zwei Jahre zeichnet die Stiftung herausragende Persönlichkeiten aus, die sich um das Alter und Altern verdient gemacht haben. Der mit 30.000 € dotierte Preis soll in diesem Jahr zwei Einrichtungen der Altenhilfe in Hamburg zugutekommen, die die Preisträgerin in ihrer Heimatstadt aussuchte: «Hamburgische Brücke – Gesellschaft für private Sozialarbeit» und die «Türkische Gemeinde Hamburg und Umgebung». Bei beiden Organisationen stehe die Arbeit mit…

  • Events

    #laufendhelfen AKTIV WERDEN

    Der Blick auf die Websites von Laufveranstaltungen ist im Moment echt ernüchternd! Alles abgesagt! Ist aber richtig so. Egal ob 10 oder 1000 LäuferInnen bei einer Veranstaltung am Start sind, in der Corona-Krise geht das eben nicht! Wir müssen Abstand voneinander halten. Die Gesundheit geht vor! Die gemeinnützige Hilfsorganisation HelpAge Deutschland will deshalb eine super Alternative anbieten! Der sogenannte Virtuelle Wettkampf unter dem Motto #laufendhelfen! Das funktioniert ganz einfach und macht eine Menge Spaß. Man meldet sich unter dem Laufportal www.laufen-os.de an, wählt aus, ob man fünf Kilometer, zehn Kilometer, Halbmarathon oder einen Marathon im angegebenen Zeitraum zwischen dem 21. Mai bis 24. Mai 2020 laufen will, sucht sich eine…

  • Sonstiges

    Vereinte Nationen reagieren auf Kritik von HelpAge

    UN Generalsekretär Antonio Guterres hat auf die Kritik von HelpAge vom vergangenen Dienstag regiert und in seiner Ansprache gestern Abend (Donnerstag) in New York unter anderem zugesichert, ältere Menschen in die künftigen Planungen bei der Bekämpfung von COVID-19 einzubeziehen. Unter dem Leitthema: Let’s not treat older people as invisible or powerless stellte Guterres dazu einen 4-Punkte Forderungskatalog auf. 1. Es gibt keinen Unterschied zwischen Jung und Alt. Alle Menschen haben dieselben Rechte und müssen gleich behandelt werden. 2. Wir sind eine Gemeinschaft und gehören zueinander. Wir brauchen eine bessere soziale Unterstützung und intelligentere Anstrengungen, damit wir auch ältere Menschen durch die digitale Technologie erreichen, um so ältere Menschen vor Isolation…