-
Unternehmensgeschichte: Bevölkerung erwartet Selbstkritik bei Fehlern und Krisen
Ob NS-Vergangenheit oder Managementfehler: Mehr als zwei Drittel der Menschen in Deutschland erwarten von Traditionsunternehmen, dass sie Verantwortung für die eigene Geschichte übernehmen (69 Prozent) – und darüber öffentlich kommunizieren (68 Prozent). Das geht aus einer bevölkerungsrepräsentativen Studie der Hochschule Pforzheim unter 1.004 Befragten hervor. Die Untersuchung ist eines der ersten Ergebnisse des neuen Center for History and Corporate Communication, an dem die Hochschule Pforzheim und die Universität Leipzig beteiligt sind. Es vereint Grundlagenforschung zur Geschichte des Kommunikationsberufsfelds und zu Unternehmensgeschichte als Gegenstand professioneller Kommunikation. Für 66 Prozent der Befragten sind Unternehmen mit Tradition bei der Jobsuche besonders attraktiv. Als Kunden würden 45 Prozent das Produkt eines Traditionsunternehmens bevorzugen. Unternehmen…
-
Zweiter Durchlauf startet: Berufsbegleitender Master „Management and Engineering“
Zum Wintersemester 2020/21 ging der berufsbegleitende Masterstudiengang „Management and Engineering“ (MME) der Hochschule Pforzheim erstmals an den Start. Am 15. September 2021 läutete MME-Studiengangleiter und Dekan der Pforzheimer Fakultät für Technik Prof. Dr.-Ing. Matthias Weyer den zweiten Durchlauf ein und begrüßte seine neuen Studierenden auf dem Pforzheimer Campus. In Kooperation mit der Württembergischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V. (VWA) vermittelt das Weiterbildungsangebot innovative Zukunftstechnologien gepaart mit Prozess-Knowhow sowie Führungs- und Umsetzungskompetenz: „MME-Studierende erlangen nicht nur Kenntnisse über die Technologien, die die Welt verändern werden. Sie lernen auch, diese gezielt für ihr Unternehmen einzusetzen, daraus erfolgreiche Geschäftsmodelle zu kreieren und diese wiederum patentrechtlich abzusichern“, so Matthias Weyer, der den neuen Studiengang…
-
Durchstarten in Präsenz
Das lange Warten hat ein Ende. Nach drei digitalen Coronasemestern wird der Präsenzunterricht an der Hochschule Pforzheim im kommenden Wintersemester wieder zum Normalfall. Möglich wird dies mithilfe der 3G-Regel, wonach Lehre in Präsenz für Geimpfte, Genesene und negativ Getestete wieder möglich sein wird. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. So schnell und hervorragend die Hochschule den Schritt zur digitalen Lehre vor eineinhalb Jahren gemeistert hat, will sie nun den Weg zurück zu Präsenz unter Pandemiebedingungen gehen. „Das Studium und das studentische Leben finden wieder an der Hochschule und in Pforzheim statt. Die Hygieneregeln bringen zwar ein paar Einschränkungen mit sich, aber das Wesentliche: der direkte Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden kann…