• Medizintechnik

    Bachelorandin der Hochschule Stralsund untersucht lebensrettende Technik

    „Er war weg! Christian lag auf der Seite, atmete und hatte auch Puls. Aber plötzlich änderte sich das. Er war schon von uns gegangen. Wir haben mit der Herzmassage begonnen und einen Schock ausgelöst, weil er weg war. Wir haben es geschafft, ihn zurückzuholen.“ – Das sagte Dänemarks Mannschaftsarzt Martin Boesen, nachdem er den dänischen Nationalspieler, der beim Auftaktspiel der diesjährigen Europäischen Meisterschaft 2021 zusammenbrach, retten konnte. Zwischen den Zeilen liegt der Schock, die Anspannung, die er empfunden haben muss, und zugleich dieses schwer greifbare, überwältigende Gefühl, jemanden ins Leben zurückgeholt zu haben. Nena Stelling haben diese Worte und diese Begebenheit gepackt – sie eröffnet mit ihnen die Untersuchung in…

  • Ausbildung / Jobs

    Aus der Vorlesungs- in die Prüfungszeit

    Heute, 9.07.2021, endet an der Hochschule Stralsund die Vorlesungszeit des Sommersemesters, damit finden die letzten Lehrveranstaltungen des Sommersemesters statt. Seit dem 07.04.2021 haben die Studierenden in Vorlesungen und Seminaren den Input bekommen, den sie in ihrer nun folgenden Prüfungszeit in Hausarbeiten und Klausuren unter Beweis stellen können. Am Montag, 12.07.2021, starten alle Fakultäten in ihre Semesterprüfungen. Ein Großteil der Lehre fand im Sommersemester aufgrund von Covid-19 digital und in hybriden Formaten statt. Die reguläre Rückmeldungsfrist für das Wintersemester 2021/22 für Studierende läuft bis zum 31.07.2021. Die Semesterwochenpläne sollen am 20.08.2021 bekanntgeben werden. Studieninteressierte können sich noch für ein Studium an der Hochschule Stralsund bewerben, noch gibt es freie Plätze. Bewerbung…

  • Ausbildung / Jobs

    Chancen nutzen – Die Bewerbungsfristen an der Hochschule Stralsund laufen

    Noch gibt es freie Plätze! Studieninteressierte können sich noch bis 31.08.2021 für ein Studium an der Hochschule Stralsund (HOST)bewerben. Bewerbung und Einschreibung – Hochschule Stralsund (hochschule-stralsund.de) Abweichungen gibt es in den Fristen allerdings für zulassungsbeschränkte Studiengänge. Für den Masterstudiengang Unternehmenssteuerrecht können Interessierte sich bis morgen, bis zum 09.07.2021, online über die Seite der HTW Berlin als Kooperationshochschule bewerben. Unternehmenssteuerrecht – Master (htw-berlin.de) Die Bewerbungsfrist für den Masterstudiengang Gesundheitsökonomie läuft bis zum 15.07.2021, die für den Bachelor-Studiengang Leisure and Tourism Management bis zum 31.07.2021. Hochschule Stralsund (hochschule-stralsund.de) Die Online-Bewerbung für zulassungsfreie Studiengänge (kein NC) läuft noch bis zum 31.08.2021. Studien-Optionen ausloten Die Hochschule Stralsund bietet Bachelor-, Master- und Diplomstudiengänge an. Zudem…

  • Ausbildung / Jobs

    Hochschule Stralsund hilft beim Ankommen und Orientieren

    Eine Woche für einen gelungenen Studienstart: Im Rahmen der "ANKOMMEN & ORIENTIEREN"-Woche ab13. September 2021 finden für Erstsemester aller Bachelor-Studiengänge an der Hochschule Stralsund (HOST) hilfreiche Seminare und Vorträge sowie verschiedene Einführungsveranstaltungen in den jeweiligen Fakultäten statt. Die neuen Master-Studierenden und Studierende im Ergänzungsstudiengang begrüßt die HOST ebenfalls am Montag, 13.09.2021, auf dem Campus. An diesem Tag finden spezielle Informations- und Einführungsveranstaltungen für die Master-Studiengänge statt. Detailierte Informationen erhalten die Studierenden vorab per Mail. Das Bachelor-Programm startet am 13.09.2021 in unterschiedlichen Gruppen je nach ihrem Gruppenplan in der Mensa oder der Turnhalle. An diesem Tag wird die Hochschule in einem Überblick mit studentischen Gremien und Hochschulvereinen vorgestellt. In den folgenden…

  • Firmenintern

    HOST verabschiedet verdienten Prorektor nach zwei Amtszeiten

    Für Prof. Dr. rer. pol. Dirk Engel endet seine neunjährige Amtszeit als Prorektor der Hochschule Stralsund. Ausdrücklich und auch im Namen der Rektoratskollegen bedankt sich Rektorin Prof. Dr.-Ing. Petra Maier für die geleistete Arbeit aus zwei Amtsperioden plus wohlwollender Verlängerung. Prof. Engel hat seit 2008 die Professur für „Volkswirtschaftslehre und International Business“ an der Fakultät für Wirtschaft der Hochschule Stralsund inne. Von 2012 bis 2016 war er Prorektor für Forschung und Entwicklung und seit 2016 als Prorektor für das Ressort Studium und Lehre zuständig, zu dem seit Februar 2018 auch der Bereich "Internationales" gehört. In beiden Positionen brachte er seine offene, kommunikative und vermittelnde Art sowie seine hohe Integrität und…

  • Events

    Hochschule Stralsund bringt vielversprechende Gründerteams hervor

    Große Freude in Stralsund: Team SunBerry konnte sich einen guten dritten Platz im landesweiten Ideenwettbewerb Inspired sichern und erhält damit einen Weiterbildungsgutschein im Wert von 1000 Euro. Den ersten Platz holte sich Vendery, ein Team der Hochschule Wismar. Den zweiten Platz errang ein Team der Universität Greifswald und der WITENO GmbH mit ihrer Idee Solentil. SunBerry bietet Privatanwender*innen nicht nur Schutzvorrichtung und Rankhilfe für eine Vielzahl von Pflanzen, sondern auch die dezentrale Energieerzeugung durch Photovoltaik, gebündelt mit einer gartenindividuellen Anpassung des Systems. Die Veranstaltung In diesem Jahr durfte die Hochschule Stralsund Gastgeberin der Veranstaltung sein – und trotz witterungsbedingter Herausforderungen einen gelungenen Abend im Auditorium Maximum und draußen auf dem Campus ausrichten – unter Einhaltung eines fundierten…

  • Forschung und Entwicklung

    Clevere und alltagspraktische Ideen aus der Hochschule Stralsund

    Den Wind in den Haaren, die Sonne im Herzen, den Camper als perfektes Urlaubszuhause auf vier Rädern und der Kaffee am Morgen … ja, der Kaffee am Morgen … Den finden Gwendolyn Güsmar und ihr Partner dann doch nicht so perfekt wie das Drumherum. Aber Gwendolyn Güsmar ist ja nicht umsonst Maschinenbau-Studentin an der Hochschule Stralsund. Die 29-Jährige hat – wenn auch noch auf dem Papier beziehungsweise am Rechner – einen Kaffeebecher mit integriertem Mahlwerk ausgeklügelt – perfekt fürs Campen, komplett kunststofffrei und damit auch komplett einzigartig auf dem Outdoor-Markt. Als eine von drei Ideen der Hochschule Stralsund geht Thermogrind am Mittwoch, 30.06.2021, an den Start, um die landesweite Jury…

  • Events

    Fleißige Müllfüchse sollen Stralsund sauberer machen

    „Kontaktbeschränkung, Maskenpflicht, Homeschooling – das Coronavirus hat den Alltag spürbar verändert. Vor allem unsere Freizeitgestaltungen und das Familienleben leiden unter der aktuellen Situation“, erklärt die Projektbetreuerin Frau Dr. Acácia Malhado. Deshalb haben Anna, Elin, Julia und Laura, Studentinnen des Studienganges Leisure and Tourism Management der Hochschule Stralsund überlegt, einen Lichtblick in unseren Alltag zu bringen: ein COVID-verträgliches Umweltevent für Familien. Sie haben für den 3. und 4. Juli ein Müllsammelevent für Familien mit Kindern zwischen fünf und zwölf Jahren geplant. „Unser Ziel ist es, einen Mehrwert zu schaffen – für die Kleinsten unserer Gesellschaft, für Stralsund und für die Umwelt“, erklärt das Müllfüchse-Team. In einer kleinen Online-Infoveranstaltung am Samstag, 3.…

  • Finanzen / Bilanzen

    Hochschule Stralsund serviert Rezepte für den Fortschritt

    Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Aber viele nehmen an, dass dafür hohe finanzielle Investments nötig sind, dass nur große Unternehmen oder Konzerne sich den Einsatz von KI leisten können. „Mit Nichten,“ erklärt Gero Szepannek, Professor für Statistik, Wirtschaftsmathematik und Machine Learning an der Hochschule Stralsund in der Fakultät Wirtschaft. Gemeinsam mit Rabea Aschenbruck, Projektmitarbeiterin der Fakultät Wirtschaft, und dem Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 erarbeitete er ein „KI-Kochbuch“ mit einfachen „Rezepten“ zur Implementierung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz speziell für den Mittelstand. „Unser Ziel war es, mit Leichtigkeit ein für viele doch recht schweres Thema an die breite Öffentlichkeit, vor allem aber an den Mittelstand zu transportieren. Denn gerade für kleine…

  • Events

    Professor avanciert zum geehrten Retter auf See

    Mechanik, Maschinendynamik, Hydraulik, Akustik – Damit verbinden seine Studierenden Prof. Dr. Joachim Venghaus von der Fakultät für Maschinenbau. Doch wenn Not droht, krempelt er nochmal ordentlich die Arme hoch – zum Blutspenden und im tatkräftigen Einsatz für die Stralsunder Seenotretter. Dafür hat ihn die Leitung der Hochschule Stralsund (HOST) mit dem Preis „Mehrmachen“ ausgezeichnet und am Montag, 21.06.2021, auch beschenkt. Bereitschaft ist mit dem Hochschulalltag kompatibel „Leuten in Notlagen zu helfen, ist eine tiefe Befriedigung“, erklärt Prof. Dr. Joachim Venghaus seine Motivation, sich bei der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) zu engagieren. Und so ist er – notgedrungen – auch schon während einer Vorlesung oder Immatrikulationsfeier ausgerückt, um beispielsweise…