-
Hyundai STARIA gewinnt Auto Trophy 2022 der Auto Zeitung
STARIA gewinnt in der Kategorie „Die besten Vans/Familienautos“ die Importwertung Leserinnen und Leser bestimmen bei der Auto Trophy ihre Sieger in 32 Kategorien Futuristisch designter Van bietet großzügige Platzverhältnisse Zum 35. Mal hat die Auto Zeitung in diesem Jahr zur Auto Trophy-Leserwahl aufgerufen. In der Kategorie „Die besten Vans/Familienautos“ haben die Leserinnen und Leser den Hyundai STARIA zum Sieger in der Importwertung gekürt. „Hyundai fährt in der Erfolgsspur. Nachdem der Hyundai i30 N beim großen Eifelmeister-Wettbewerb der Auto Zeitung als klarer Sieger in der Wertung Preis/Leistung hervorgegangen ist, zeigt der erste Platz des STARIA bei der Auto Trophy 2022, wie breit gefächert das Spektrum der Siegertypen der koreanischen Marke…
-
Darmstädter TSG erster Gewinner des Hyundai Nachhaltigkeitspaketes – „Time2Charge – Hyundai elektrifiziert Deutschlands Vereine“
Multisportverein aus Darmstadt erhält zwei Hyundai KONA Elektro und eine Ladestation Hyundai mobilisiert Sportvereine auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit Fußballkampagne „Hyundai ecoChallenge“ sparte 2021 über 343 Tonnen CO2 ein Hyundai hat das erste Nachhaltigkeitspaket seiner Kampagne „Time2Charge – Hyundai elektrifiziert Deutschlands Vereine“ an die Darmstädter Turn- und Sportgemeinde 1846 e.V. übergeben. Der Multisportverein mit rund 2.100 Mitgliedern im Alter von fünf bis über 80 Jahren erhält zwei Hyundai KONA Elektro sowie eine professionelle Ladestation von Compleo. „Nachhaltigkeit nimmt in diesen Zeiten auch für den Amateur- und Breitensport immer höhere Prioritäten ein. Darum freue ich mich, dass gerade ein so mitgliederstarker Verein wie die Darmstädter TSG mit Aktivitäten in 13…
-
Hyundai IONIQ 6 startet ab attraktiven 43.900 Euro
Leistungsspektrum von 111 kW/151 PS bis 239 kW/325 PS IONIQ 6 mit drei Ausstattungspaketen und zahlreichen Möglichkeiten zur Individualisierung Zahlreiche Komfortsysteme sorgen für einzigartige Wohlfühlatmosphäre Hyundai Motor gibt die Preise für den neuen Hyundai IONIQ 6 bekannt. Die Preisliste startet bei attraktiven 43.900 Euro. Die stromlinienförmige Limousine ist nach dem IONIQ 5 bereits das zweite Modell der elektrischen Submarke Hyundai IONIQ und wird ab Anfang 2023 in Deutschland bei den Hyundai Vertragspartnern verfügbar sein. Der IONIQ 6 nutzt die Vorteile der "Electric Global Modular Platform" (E-GMP) der Hyundai Motor Group, die einen verlängerten Radstand und großzügige Platzverhältnisse ermöglicht. Im Interieur erzeugen nachhaltige sowie hochwertige Materialien und die kokonartige Gestaltung der…
-
Fit für die Zukunft: Hyundai eröffnet Training Academy in Hösbach
2.400 qm große Hyundai Training Academy nach nur zwölf Monaten Bauzeit fertiggestellt 10.000 Hyundai Mitarbeiter sollen jährlich für neue Mobilitätskonzepte qualifiziert werden Nachhaltigkeit und regionale Kooperationen unterstreichen Unternehmensphilosophie Hyundai hat seine neue Training Academy im bayerischen Hösbach nach nur zwölf Monaten Bauzeit im Beisein von Landrat Dr. Alexander Legler (Kreis Aschaffenburg) und Hösbachs Bürgermeister Michael Baumann offiziell eröffnet. In dem modernen Neubau wird der größte asiatische Importeur in Deutschland auf 2.400 Quadratmetern Fläche die Mitarbeiter der Hyundai Handelsbetriebe auf die Anforderungen der mobilen Zukunft vorbereiten und sie sowohl für den Service- als auch für den kaufmännischen Bereich qualifizieren. „Hyundai befindet sich im Wandel vom reinen Automobilhersteller, hin zum Anbieter…
-
Markenwert von Hyundai steigt weiter im weltweiten Ranking
Hyundai Motor Markenwert steigt um 14 Prozent in der weltweiten Interbrand Rangliste Positive Bewertung von Interbrand bestätigt strategische Ausrichtung auf Elektromobilität Wachstumsrate des Markenwerts spiegelt Mobilitätsvision des Unternehmens wider Der globale Interbrand Markenwert der Hyundai Motor Company ist im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent auf 17,3 Milliarden US-Dollar (17,48 Milliarden Euro) gestiegen. Damit liegt das Unternehmen zum zweiten Mal in Folge auf Platz 35 und ist das achte Jahr in Folge unter den Top 40 aller Marken weltweit. Dies ist die größte Wachstumsrate bei den automobilen Volumenmarken (ausgenommen Luxus- und Premiumsegment). Das weltweit agierende Beratungsunternehmen Interbrand führt jährlich eine Bewertung der wichtigsten multinationalen Unternehmen durch und…
-
IONIQ 6 First Edition: Vorverkaufsstart am 9. November
2.500 exklusive Hyundai IONIQ 6 First Edition für Europa; 1.000 für Deutschland Exklusives Außen- und Innendesign mit elegant-sportlicher Vollausstattung für 66.400 Euro Kostenloses einjähriges Abonnement für Schnellladenetz IONITY inklusive Am 9. November 2022 um 10:00 Uhr MEZ eröffnet Hyundai die Möglichkeit, sich den Hyundai IONIQ 6 als Sondermodell mit First Edition-Paket unverbindlich online zu reservieren und bietet kurzentschlossenen Kunden somit das exklusive Erlebnis, als einer der Ersten ein völlig neues vollelektrisches Fahrgefühl zu erhalten. Der IONIQ 6 ist das zweite Modell der elektrischen Submarke Hyundai IONIQ. Die IONIQ 6 First Edition ist auf 2.500 Einheiten europaweit limitiert und wird in den wichtigsten EV-Märkten erhältlich sein: Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Norwegen und…
-
Hyundai i30 N Performance gewinnt „Sport Auto Award“
. Leser küren Hyundai i30 N zum vierten Mal beim „Sport Auto Award“ Hyundai i30 N Performance gewinnt in Kompaktklasse bis 40.000 Euro Hyundai i30 N sowohl bei Gesamt- als auch Importwertung erfolgreich Der Hyundai i30 N Performance entwickelt sich zum Seriensieger beim renommierten „Sport Auto Award“. Die Leser der Fachzeitschrift Sport Auto wählten zum 30. Mal ihre Favoriten. Der Hyundai i30 N Performance ging dabei bereits zum vierten Mal in Folge als Sieger hervor – 2022 gleich doppelt. Denn der kompakte Sportler gewinnt sowohl die Gesamt- als auch die Importwertung in der Klasse der Kompaktwagen bis 40.000 Euro. Erfolgreich war auch der „kleine Bruder“, der Hyundai i20 N. Er…
-
Hyundai XCIENT Fuel Cell legen 5 Millionen Kilometer zurück
Schwere Wasserstoff-Lkw im realen Flottenbetrieb 5 Millionen Kilometer unterwegs 47 Hyundai XCIENT Fuel Cell seit 2020 in der Schweiz im Einsatz Hyundai unterstreicht Führungsrolle bei der Dekarbonisierung von Nutzfahrzeugen Die weltweit erste Flotte der in Serie hergestellten schweren Wasserstoff-Nutzfahrzeuge Hyundai XCIENT Fuel Cell hat in nur zwei Jahren bereits fünf Millionen Kilometer zurückgelegt. Im Jahr 2020 hat das Unternehmen 47 Einheiten der wasserstoffbetriebenen, emissionsfreien Nutzfahrzeuge an 23 Schweizer Unternehmen übergeben, die sie seither für Logistik, Vertrieb und Supermarktauslieferung einsetzen. Hyundai sieht die erfolgreiche Einführung des XCIENT Fuel Cell (Der Hyundai XCIENT Fuel Cell wurde noch nicht für den deutschen Markt homologiert. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgen…
-
Hyundai erhält zum vierten Mal in Folge Fairness-Preis für Topservice
Hyundai im Bereich „Kfz-Vertragswerkstätten“ erneut siegreich Rund 65.000 Kundenbewertungen vom Deutschen Institut für Service-Qualität eingeholt Bewertet werden Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz Hyundai hat seine Siegesserie beim Deutschen Fairness-Preis auch 2022 fortgesetzt. Bei der zum neunten Mal durchgeführten Umfrage des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) und dem Nachrichtensender n-tv triumphierten die Hyundai Vertreter in der Kategorie „Kfz-Vertragswerkstätten“ zum vierten Mal in Folge – und insgesamt zum fünften Mal. Rund 65.000 Kundenmeinungen bewerteten 849 Anbieter aus 63 Branchen. Berücksichtigt wurden Unternehmen von Herstellern über Dienstleister bis hin zu Einzelhändlern, die unterschiedlichste Lebensbereiche des Kunden betreffen – etwa Finanzen, Energie, Auto & Verkehr oder Freizeit & Touristik. Zufriedene Kunden sichern die Zukunft…
-
Hyundai RN22e: Elektrisches Rennsportfeeling für die Straße
Motorsporttechnologie kombiniert mit der „Electric Global Modular Platform“ (E-GMP) Design des RN22e basiert auf der Stromlinienform des neuen Hyundai IONIQ 6 Innovative Technologien für die Elektrifizierung von Hyundai N Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt kontinuierlich an. Im ersten Halbjahr 2022 waren ein Drittel der in Deutschland zugelassenen Hyundai Fahrzeuge bereits Null-Emissions-Fahrzeuge (ZEVs). Sie sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg von Hyundai, bis 2045 CO2-neutral zu sein. Trotzdem gibt es einige Personengruppen, die noch nicht überzeugt sind. Zum Beispiel Motorsport-Enthusiasten, die bezweifeln, dass Elektrofahrzeuge den Nervenkitzel, die Emotionen und die Fahrdynamik bieten können, die leistungsstarke Verbrennungsmotoren bieten. Ganz im Sinn der Hyundai Markenvision will die Hyundai Hochleistungsmarke N genau…