-
Hyundai Motor startet Partnerschaft zu Quantencomputing mit IonQ
Steigerung der Effektivität und Qualität von Hochvoltbatterien durch Quantencomputing Forschung soll Kosten, Zeit und Aufwand bei der Herstellung von Batterien minimieren Zusammenarbeit dient zur Stärkung der Hyundai Strategie 2025 Die Hyundai Motor Company geht eine Partnerschaft mit dem amerikanischen Unternehmen IonQ ein, das sich mit der Forschung an und Entwicklung von Quantencomputern befasst. Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung neuer Variational Quantum Eigensolver (VQE), also von Algorithmen zur Untersuchung von Lithiumverbindungen und deren chemischen Reaktionen in der Batteriechemie. Es ist davon auszugehen, dass die Simulation der Quantenchemie die Qualität von Lithiumbatterien der nächsten Generation erheblich verbessern wird, indem die Lade- und Entladezyklen der Geräte sowie ihre Haltbarkeit, Kapazität und…
-
Hyundai Motor Deutschland präsentiert sich mit neuer Presselounge
Modernes Layout und neue Navigationsstruktur sorgen für eine bessere Übersicht Gesteigerte Benutzerfreundlichkeit durch Aufteilung in spezielle Themenfelder Vereinfachte Recherche im umfangreichen Archiv Hyundai Motor Deutschland hat seinen Redaktionsservice überarbeitet und benutzerfreundlicher gestaltet. Die neue Website präsentiert sich in einem modernen Layout und mit vereinfachter Navigationsstruktur. Unter www.hyundai-presselounge.de können Journalisten aktuelle Nachrichten zum Unternehmen und den Modellen übersichtlich nach Aktualität sortiert abrufen. In der Navigationsstruktur wurde die Aufteilung der Themenfelder angepasst, wodurch technologie- sowie modell- und unternehmensspezifische Themen übersichtlicher dargestellt sind. Die Informationsplattform ist außerdem für mobile Endgeräte optimiert, erlaubt damit das schnelle Arbeiten mit Smartphone oder Tablet-PC und bietet Journalisten somit eine zeitgemäße und komfortable Arbeitsbasis. Ab sofort werden auf…
-
CES 2022: Robotik in der Mobilität und das Hyundai Metaverse
Hyundai präsentiert in Las Vegas seine Vision der "Metamobilität" Acht neue Roboter und Roboter-Studien werden am Messestand präsentiert Roboter-Avatare in der virtuellen Realität steuern echte Roboter, beispielsweise in Fabriken Die Hyundai Motor Company stellt auf der CES 2022 ihre aktuelle Vision der Robotik der Zukunft vor – sowohl für reale Anforderungen als auch für den Umgang mit dem Metaverse, einer Art digitaler Zwischenwelt. Während der weltweit wichtigsten Technologie-Messe, die dieses Jahr vom 5. bis zum 7. Januar stattfindet, präsentiert Hyundai seine Vision, wie Roboter als Medium zwischen der realen und der virtuellen Welt vermitteln können. So lassen sich über virtuelle Eingriffe im Metaverse Veränderungen in der Realität erzielen. Unter dem…
-
Hyundai 2021 mit dem besten Jahres-Marktanteil jemals in Deutschland
4,1 Prozent Marktanteil kumuliert übers Gesamtjahr bedeutet Allzeitrekord hierzulande Hoher Auftragseingang im zweiten Halbjahr 2021 verspricht guten Start ins Jahr 2022 Hyundai punktet mit alternativen Antrieben und attraktiver SUV-Range Die Hyundai Motor Deutschland GmbH konnte das Vertriebsjahr 2021 ausgesprochen erfolgreich für sich abschließen und hat auch nach dem zweiten schwierigen Jahr der Corona-Pandemie seine starke Position auf dem deutschen Markt verteidigt. So erreichte Hyundai kumuliert einen Marktanteil von 4,1 Prozent, was rund 106.600 Zulassungen in Deutschland entspricht. Verglichen mit dem Vorjahr konnte die deutsche Vertriebsgesellschaft des südkoreanischen Herstellers also 0,5 Prozentpunkte zulegen und einen Allzeitrekord beim Markanteil für sich verbuchen. „Ich bin sehr stolz auf die Leistung unserer Vertriebspartner und…
-
Hyundai Plug-in-Hybride bleiben auch 2022 förderfähig
. Änderung der Förderfähigkeit für Plug-in-Hybride tritt ab 01. Januar 2022 in Kraft Plug-in-Hybride müssen mindestens 60 Kilometer rein elektrische Reichweite bieten Hyundai Plug-in-Hybride erfüllen die Anforderungen und bleiben förderfähig Für Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb gelten ab 1. Januar 2022 angepasste Fördervoraussetzungen. Demnach hängt bei Plug-in-Hybriden die Förderfähigkeit zum Jahreswechsel nicht mehr vom maximalen CO2-Ausstoß (50 g/km) oder einer Mindestreichweite von 40 Kilometern unter ausschließlicher Nutzung des E-Antriebs ab, sondern von einer rein elektrischen Reichweite, die dann mindestens 60 Kilometer betragen muss, oder höchstens 50 Gramm CO2-Emissionen pro Kilometer. Für alle Hyundai Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge, darunter der IONIQ Plug-in-Hybrid (Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert: 1,1; Stromverbrauch in kWh kombiniert: 10,3; CO2-Emissionen in g/km…
-
Hyundai schließt das Jahr 2021 mit zahlreichen Auszeichnungen ab
Zahlreiche Auszeichnungen für Unternehmen und Produkte Hyundai räumt ab bei Design, Nachhaltigkeit und Innovation IONIQ 5 gewinnt bereits im ersten Jahr nach Marktstart “German Car of the Year” Hyundai Motor erhält auch im Jahr 2021 zahlreiche Auszeichnungen und Preise für Produkte und das Unternehmen. Fast alle Hyundai Modelle sowie technischen Innovationen werden von den nationalen und internationalen Jurys oder bei Leserwahlen bedacht. Newcommer mit Sternchen Hyundai verfügt über eines der jüngsten Produktportfolios im Markt. Seit 2020 hat Hyundai seine Modellpalette runderneuert, 2021 kamen weitere Facelifts, neue Modelle und die Submarke Hyundai IONIQ auf den Markt. Der Hyundai IONIQ 5 beweist bereits jetzt mit vielen gewonnenen Vergleichstests gegen wichtige Wettbewerber,…
-
„Restwertriesen 2025“: Hyundai Modelle immer wertstabiler
Aktuelle Statistik von bähr & fess forecasts bescheinigt Hyundai verbesserte Restwertentwicklung „Wertverlust in Euro“: Keine Marke schneidet besser ab als Hyundai City-Flitzer Hyundai i10 mit dem besten Gesamtergebnis seiner Klasse Zweimal im Jahr ermitteln die Restwert-Experten von bähr & fess forecasts in ihrer Studie „Restwertriesen“, wie wertstabil Fahrzeuge auf dem deutschen Markt sind. In der aktuellen Untersuchung „Restwertriesen 2025“ hat sich Hyundai nach Angaben von bähr & fess forecasts eine führende Position erarbeitet, insbesondere in der Kategorie „Wertverlust in Euro“. Mit drei ersten Plätzen und einem zweiten Platz ist in der besagten Kategorie keine Marke erfolgreicher. „Das ist ein absoluter Beweis dafür, dass unsere Fahrzeuge höchsten Qualitätsstandards entsprechen“, sagt Jürgen…
-
Spektakuläre PR-Aktion mit dem IONIQ 5 zum Kinostart von Spider-Man: No Way Home
. E-CUV hängt zum Kinostart von der Decke des Sony Center in Berlin IONIQ 5 wird dabei vom Spider-Man Spinnennetz festgehalten Erster Film der strategischen Partnerschaft zwischen Hyundai und Sony Pictures Hyundai Motor unterstützt den Kinostart von Spider-ManTM: No Way Home mit einer einzigartigen PR-Aktion, bei der der Hyundai IONIQ 5 im Mittelpunkt steht: Das batterieelektrische CUV, das gemeinsam mit dem Hyundai TUCSON im jüngsten Film von Sony Pictures zu sehen ist, wird bis zum 3. Januar 2022 auf eine eher ungewöhnliche Weise in Berlin zu sehen sein. Im Rahmen der öffentlichkeitwirksamen Maßnahme wird der Hyundai IONIQ 5 im Sony Center am Potsdamer Platz, einem der bekanntesten Orte in Deutschlands…
-
Hyundai IONIQ 5 siegt beim Connected Car Award
. Auszeichnung von Auto Bild und Computer Bild in der Kategorie Kompaktwagen Leserinnen und Leser wählten Ihre Favoriten aus 24 Produkten in acht Kategorien Hyundai IONIQ 5 verweist Wettbewerber Opel Astra und Cupra Born auf die Plätze Der Hyundai IONIQ 5 ist ein echter Siegertyp: Beim renommierten Connected Car Award von Auto Bild und Computer Bild entscheidet das E-CUV die Kategorie Kompaktwagen für sich. Bereits zum neunten Mal riefen die beiden Fachzeitschriften die Leserinnen und Leser auf, den Favoriten in acht Kategorien ihre Stimme zu geben. Dabei standen insgesamt 24 Produkte zur Wahl. Die Kategorien umfassten die Themen Sicherheit, Entertainment, New Mobility, Mitteklasse, Oberklasse, App-Services, Reisemobile und eben Kompaktwagen. Hier…
-
Hyundai Motor Group präsentiert Zukunft der Robotik auf der CES
Zukunftsvision der Robotik: Premiere des Mobile Eccentric (MobED) auf der CES 2022 MobED ist eine neue Mobilitätsplattform für vielseitige Anwendungen Vier Räder bewegen sich unabhängig voneinander für maximale Manövrierfähigkeit Die Hyundai Motor Group stellt auf der CES 2022, der internationalen Fachmesse für Unterhaltungselektronik in Las Vegas (5. bis 8. Januar 2022), den Mobile Eccentric Droid (MobED) vor, eine bahnbrechende, kleine Mobilitätsplattform, die modernste Technologien der Robotik nutzt. Der MobED zeichnet sich durch ein innovatives Design aus. Sein flacher, rechteckiger Körper steht auf vier großen Rädern mit einer Einzelradaufhängung, die eine optimale Haltung und stabile Bewegung auch auf geneigten und unebenen Straßen ermöglicht. Mit dieser Aufhängung kann die Plattform, Radstand und…