• Firmenintern

    Tochtergesellschaft der BMW Group gewinnt Agile Robots AG als Mehrheitseigner

    Das Münchner Technologieunternehmen Agile Robots AG steigt als strategischer Investor bei idealworks ein, einer Ende 2020 gegründeten Tochtergesellschaft der BMW Group. Als Deep-Tech-Unternehmen fördert idealworks mit der Entwicklung eines Robotik-Ökosystems maßgeblich die industrielle Automatisierung in Produktion und Logistik. Das Portfolio von idealworks besteht aus der intelligenten Automatisierungsplattform AnyFleet, dem autonomen mobilen Roboter (AMR) iw.hub sowie dem Betriebssystem für mobile Robotik iw.os. Agile Robots AG, eine Ausgründung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), stellt robotikbasierte Lösungen für die Unterhaltungselektronik- und Automobilindustrie her. Partnerschaft mit großem Synergiepotenzial Mit Agile Robots AG gewinnt die BMW Group einen starken strategischen Partner für idealworks. Das Investment im Rahmen einer Series-A-Finanzierungsrunde bestätigt das Vertrauen beider Anteilseigner und befähigt…

    Kommentare deaktiviert für Tochtergesellschaft der BMW Group gewinnt Agile Robots AG als Mehrheitseigner
  • Logistik

    idealworks enthüllt leistungsstarkes Robotik-Ökosystem auf der LogiMAT 2023 mit ersten Robotik-Partnern

    idealworks, ein in München ansässiges Technologie- und Automatisierungsunternehmen, erweitert sein Robotik-Ökosystem um neue Komponenten, einschließlich vollständiger Roboterinteroperabilität durch Partnerschaften mit FARobot, SHERPA Mobile Robotics und symovo. Gemeinsam mit idealworks zeigen die unabhängigen Anbieter von Robotik-Systemen auf der LogiMAT 2023 eine integrierte Intralogistiklösung. Erstmals arbeiten sie in einer einheitlichen Plattform, idealworks’ Cloud-Plattform AnyFleet, zusammen. idealworks hat erste Partnerschaften mit führenden Robotik-Unternehmen geschlossen, um die Effizienz und Produktivität von Unternehmen in verschiedenen Branchen zu steigern. Weitere Partnerschaften werden in den nächsten Monaten folgen. Durch diese Allianzen kann idealworks unübertroffene Lösungen anbieten, die auf die dynamischen Kundenbedürfnisse eingehen und seine führende Position im Bereich der industriellen Automatisierung zunehmend stärken. Durch die Bündelung der…

    Kommentare deaktiviert für idealworks enthüllt leistungsstarkes Robotik-Ökosystem auf der LogiMAT 2023 mit ersten Robotik-Partnern
  • Software

    idealworks setzt auf Ausbau seines leistungsfähigen Robotik-Ökosystems und stellt neue Corporate Website vor, die langfristige Vision für industrielle Automatisierung widerspiegelt

    idealworks, ein in München ansässiges Technologie- und Automatisierungsunternehmen, konzentriert sich verstärkt auf den Ausbau seines leistungsstarken Robotik-Ökosystems. Durch seinen einzigartigen Robotik-Ökosystem-Ansatz hat sich das Spinoff der BMW Group von einem auf Robotik spezialisierten Unternehmen zu einem Powerhouse der industriellen Automatisierung entwickelt und ist stolz darauf, den damit einhergehenden Relaunch seiner neu gestalteten Website idealworks.com bekanntzugeben. Der Ansatz von idealworks, die Automatisierung der nächsten Generation voranzutreiben, kombiniert mehrere wesentliche Komponenten. Dazu gehört AnyFleet, die zentrale Cloud-Plattform, der AMR iw.hub als Pionier der autonomen Robotik und das flexibel einsetzbare Robotik-Betriebssystem iw.os. Dieses ist mit KI-basierten Anwendungen für verbesserte Objekterkennung und nahtloses Verkehrsmanagement ausgestattet. Um eine optimale Effizienz während der Entwicklung und Implementierung…

    Kommentare deaktiviert für idealworks setzt auf Ausbau seines leistungsfähigen Robotik-Ökosystems und stellt neue Corporate Website vor, die langfristige Vision für industrielle Automatisierung widerspiegelt
  • Software

    SORDI Hackathon: idealworks organisiert zusammen mit Industriepartnern weltweite AI-Challenge

    In Zusammenarbeit mit bekannten nationalen wie internationalen Größen aus dem Automobil- und Technologie-Bereich veranstaltet idealworks eine weltweite AI-Challenge zum Training künstlicher Intelligenz in der Produktion basierend auf synthetischen Daten aus der BMW iFactory. Der Open-Source-Datensatz SORDI (Synthetic Object Recognition Dataset for Industries) dient als Basis für den ab November stattfindenden Hackathon. Zusammen mit der NVIDIA Corporation, der Microsoft Corporation sowie dem BMW TechOffice MUNICH der BMW Group veranstaltet idealworks den SORDI Hackathon 2022. Weltweit sind über 5.000 Teams dazu aufgerufen, KI-Modelle zur Erkennung von Objekten aus der BMW iFactory zu trainieren und reale Anwendungsfälle aus der Industrie zu lösen. Dafür stellt die BMW Group 200.000 synthetische Bilder und Videos aus…

    Kommentare deaktiviert für SORDI Hackathon: idealworks organisiert zusammen mit Industriepartnern weltweite AI-Challenge
  • Firmenintern

    Verzahnter Vertrieb und Service: idealworks verstärkt sein Partnernetzwerk mit STILL

    Erhöhter Wettbewerbsdruck, eine hohe Marktdynamik, veränderte Kundenbedürfnisse sowie der Markterfolg autonomer mobiler Roboter (AMR) führen vielfach zu einer Neuausrichtung bestehender Strukturen und Abläufe innerbetrieblicher Logistikprozesse. Über die Kollaboration mit STILL geht idealworks nun eine weitere wichtige Vertriebs- und Servicepartnerschaft auf internationaler Ebene ein, um Kund:innen schnell und zuverlässig zu bedienen. „AMR werden branchenübergreifend immer öfter zu wertvollen Aktivposten,“ betont Michael Schneider, CEO von idealworks, während des diesjährigen Logistics Summit im Congress Center Hamburg und spielt damit auf den wachsenden Bedarf an schnell realisierbaren und skalierbaren Automatisierungslösungen, befeuert vom anhaltenden Fachkräftemangel, an. Wie eine Vielzahl an Unternehmen setzt auch STILL auf eines der flexibelsten und skalierbarsten Robotik-Ökosysteme auf dem Markt: Mit…

    Kommentare deaktiviert für Verzahnter Vertrieb und Service: idealworks verstärkt sein Partnernetzwerk mit STILL
  • Firmenintern

    Zusammenarbeit mit Linde Material Handling: idealworks erweitert sein Partnernetzwerk

    Nach wie vor sind neueste technologische Entwicklungen wie autonome mobile Roboter (AMR) die treibende Kraft der Automatisierung. Nicht zuletzt aufgrund ihres flexiblen Einsatzspektrums übernehmen AMR immer häufiger Transportaufgaben in der Intralogistik. Über die Kollaboration mit Linde Material Handling gewinnt idealworks einen wichtigen internationalen Vertriebs- und Servicepartner. Die Linde Material Handling GmbH, ein Unternehmen der KION Group, ist ein weltweit agierender Hersteller von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten sowie Anbieter von Dienstleistungen und Lösungen für die Intralogistik. Mit einem Vertriebs- und Servicenetzwerk in mehr als 100 Ländern ist das Unternehmen in allen wichtigen Regionen der Welt vertreten. Im Bereich der Automatisierung erweitert Linde Material Handling nun sein Angebot um zwei wesentliche Kernprodukte von…

    Kommentare deaktiviert für Zusammenarbeit mit Linde Material Handling: idealworks erweitert sein Partnernetzwerk
  • Software

    Pallet Dock eröffnet neue Anwendungsfälle: idealworks präsentiert Produktneuheit auf LogiMAT 2022

    Kein Weg zu weit, kein Förderband zu hoch: Um das Einsatzspektrum des autonomen mobilen Roboters (AMR) iw.hub maßgeblich zu erweitern, bringt idealworks das Pallet Dock mit der dazugehörigen Pallet Extension auf den Markt. Auf der LogiMAT 2022 wird die Produktneuheit erstmals der breiten Öffentlichkeit präsentiert.  Die Kombination aus Pallet Dock als Umschlagstation und der Pallet Extension als Aufsatz für den iw.hub ermöglicht dem AMR die eigenständige Aufnahme und Abgabe von Gitterboxen und Paletten, ohne der Notwendigkeit von Rolluntersetzern. Die etwas mehr als einen Meter breiten, 1,60 Meter langen und lediglich circa 30 Zentimeter hohen „Docking“-Stationen werden im Ganzen an ihre jeweiligen Einsatzgebiete geliefert und müssen vor ihrem ersten Einsatz lediglich…

    Kommentare deaktiviert für Pallet Dock eröffnet neue Anwendungsfälle: idealworks präsentiert Produktneuheit auf LogiMAT 2022