• Bautechnik

    IMAP berät die Gesellschafter der FISCHER Weilheim Gruppe beim Einstieg des Familienunternehmens SCHWENK

    IMAP hat die FISCHER Weilheim Gruppe, ein überregional führender Kreislaufwirtschaftsdienstleister für Transportlogistik, Bodenmanagement, Rückbau und Baustoffrecycling, bei der Übernahme durch die SCHWENK Baustoffgruppe beraten. Beide Unternehmen stehen für Verlässlichkeit, innovative und qualitative Exzellenz und unternehmerische Verantwortung – und bündeln nun ihre Kräfte im Sinne zukünftiger Generationen. Mit SCHWENK gewinnt FISCHER einen langfristig orientierten Partner, der die Werte eines unabhängigen Familienunternehmens teilt und die Weiterentwicklung des Geschäfts im Sinne der Mitarbeitenden, Kunden und regionalen Verantwortung fortführt. Die FISCHER Weilheim Gruppe bleibt dabei als eigenständiges Unternehmen erhalten – mit vertrauter Mannschaft, Struktur und operativer Ausrichtung. „Wir haben einen Partner gefunden, der unsere Philosophie versteht und unser Unternehmen langfristig stärkt – ohne unsere…

    Kommentare deaktiviert für IMAP berät die Gesellschafter der FISCHER Weilheim Gruppe beim Einstieg des Familienunternehmens SCHWENK
  • Medien

    IMAP berät die Gesellschafter der ICT bei der mehrheitlichen Übernahme durch Econocom

    IMAP hat die Mehrheitsgesellschafter der ICT Holding GmbH („ICT“), die BWK GmbH Unternehmensbeteiligungsgesellschaft, beim Verkauf ihrer Beteiligung an dem führenden Anbieter audiovisueller Lösungen an die Econocom Deutschland Holding GmbH, die deutsche Tochtergesellschaft der börsennotierten Econocom Group, beraten. Christian Pusch und Erik Wolff bleiben als Vorstände der ICT mit jeweils 15 % am Unternehmen beteiligt und werden auch künftig das operative Geschäft führen. Die ICT AG mit Hauptsitz in Kohlberg bei Stuttgart zählt mit seiner 35-jährigen Präsenz am deutschen Markt und seinen rund 200 Mitarbeitenden an den Standorten Kohlberg, Berlin, München, Köln und Frankfurt zu den führenden Anbietern im Bereich der Live-Kommunikation und Medientechnik. Das Unternehmen steht für höchste technische Kompetenz,…

    Kommentare deaktiviert für IMAP berät die Gesellschafter der ICT bei der mehrheitlichen Übernahme durch Econocom
  • Bautechnik

    IMAP berät die Gesellschafter der RALF KÄCKER BAUUNTERNEHMUNG beim Einstieg von TERRAS Spezialtiefbau

    IMAP hat die Gesellschafter der RALF KÄCKER BAUUNTERNEHMUNG (Ralf Käcker Bauunternehmung GmbH und BVNG GmbH, zusammen „RKBU“), einem Spezialisten für den Freileitungs- und Mobilfunkbau, beim Verkauf an TERRAS Spezialtiefbau, eine Sparte der TERRAS Tiefbaugruppe, ein Portfoliounternehmen der AUCTUS Capital Partners beraten. Die beiden Geschäftsführer Ralf Käcker und Norman Laudan bleiben weiterhin im Amt und werden perspektivisch um eine weitere Führungspersönlichkeit ergänzt, um einen wachsenden Beitrag zur deutschen Energiewende leisten zu können. Darüber hinaus bleibt Herr Käcker weiterhin als Minderheitsgesellschafter der RKBU erhalten. Die RKBU mit Sitz in Neustadt-Glewe (Mecklenburg-Vorpommern) ist ein deutschlandweit agierender Spezialist für die Gründung von Freileitungs- und Mobilfunkstandorten für anspruchsvolle Tief-, Beton- und Stahlbauarbeiten rund um die…

    Kommentare deaktiviert für IMAP berät die Gesellschafter der RALF KÄCKER BAUUNTERNEHMUNG beim Einstieg von TERRAS Spezialtiefbau
  • Software

    IMAP berät die Gesellschafter der Cpro GRUPPE beim Einstieg von Egeria

    IMAP hat die Gesellschafter der Cpro Gruppe („Cpro“), eine führende SAP-Beratung für den deutschen Mittelstand, bei der Aufnahme von Egeria als neuem Investor beraten. Cpro, gegründet 2003 in Hamburg, ist ein Anbieter ganzheitlicher SAP-Beratungsdienstleistungen mit Fokus auf SAP S/4HANA, SAP CX sowie Application Management Services. Mit rund 500 Mitarbeitern an 13 Standorten bedient die Gruppe vorwiegend größere Mittelstandskunden in Deutschland aus diversen Endmärkten mit sektoralen Schwerpunkten in den Bereichen industrielle Produktion, Konsumgüter, Logistik, Gesundheitswesen, Lebensmittel sowie Infrastruktur/ Versorgung. Egeria ist eine unabhängige paneuropäische Investmentgesellschaft, die 1997 gegründet wurde und sich auf Investitionen in mittelständische Unternehmen fokussiert. Egeria investiert in gesunde Unternehmen mit einem Unternehmenswert von bis zu 500 Millionen Euro.…

  • Kooperationen / Fusionen

    IMAP berät die Gesellschafter von RESCON beim Einstieg von HBL InvestmentPartners und der Tequity Managementgesellschaft

    IMAP hat die Gesellschafter der RESCON Resistant-Concrete GmbH und die Rescon SEAL GmbH (zusammen „RESCON“), bei der Aufnahme unternehmerischer Investoren unter Führung der HBL InvestmentPartners GmbH („HBL“) und der Tequity Managementgesellschaft GmbH („Tequity“) beraten. Die geschäftsführenden Gesellschafter Christian Bernau, Michael Kröger und Hannes Poppenhagen bleiben weiterhin signifikant investiert und als geschäftsführende Gesellschafter in der operativen Verantwortung. Die 1999 gegründete RESCON beschäftigt sich im Bausektor mit dem Problem des von außen eindringenden Wassers und den hieraus resultierenden Dichtungsmaßnahmen. Darüber hinaus plant und führt das Unternehmen bei Neubauten aus Stahlbetonbauteilen die Abdichtung mittels eines Frischbetonverbundsystems (FBVS) aus. Bauwerkssanierungen bilden einen weiteren Schwerpunkt der Tätigkeit. An den Standorten Berlin und Glinde (bei Hamburg)…

    Kommentare deaktiviert für IMAP berät die Gesellschafter von RESCON beim Einstieg von HBL InvestmentPartners und der Tequity Managementgesellschaft
  • Software

    IMAP berät die Gesellschafter von APIS Informationstechnologien beim Zusammenschluss mit PeakAvenue

    IMAP hat die Gesellschafter der APIS Informationstechnologien GmbH („APIS“), einem Softwarespezialisten für Failuremode- and Effects Analysis (FMEA), bei der Übernahme durch PeakAvenue, einem Portfoliounternehmen von Main Capital Partners, beraten. Mit dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen stärkt PeakAvenue seine Produkt- und Wissensführerschaft im Bereich der FMEA-Software und bietet seinen Kunden auch den Vorteil einer integrierten Produktsuite, die den gesamten „Digital Thread“ abdeckt – von der Idee zum Produkt über den gesamten Produktlebenszyklus. ​APIS, gegründet 1984 mit Sitz in Wörth an der Donau, ist ein weltweit führender Anbieter von FMEA- und Riskanalysis-Software. Die Software von APIS hilft bei der systematischen Identifizierung potenzieller Fehlerquellen, der Bewertung möglicher Konsequenzen und der Priorisierung für ihre…

    Kommentare deaktiviert für IMAP berät die Gesellschafter von APIS Informationstechnologien beim Zusammenschluss mit PeakAvenue
  • Firmenintern

    IMAP verstärkt sich im Bereich Debt Advisory mit dreiköpfigem Expertenteam

    Die IMAP M&A Consultants AG („IMAP“) baut ihr Beratungsangebot weiter aus und gewinnt mit Thorsten Schneider, Tom Winter und Stefan Kippes ein erfahrenes Debt Advisory-Team und ausgewiesene Finanzierungsspezialisten. Mit dieser Erweiterung stärkt IMAP gezielt ihre Beratungskompetenz im Bereich strukturierter Finanzierungen, um Mandanten in allen Phasen der Kapitalstrukturierung und -optimierung zu unterstützen. Insbesondere Unternehmerfamilien, Private Equity-Investoren sowie Corporates profitieren künftig von einer noch umfassenderen Beratung aus einer Hand. Das eingespielte Team wechselt zu IMAP von Grant Thornton, wo es zuvor seit 2021 gemeinsam tätig war. Thorsten Schneider, der als Partner den Bereich Debt Advisory leiten wird, ist Diplom-Bankbetriebswirt und verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Strukturierung von Akquisitionsfinanzierungen, Refinanzierungen und…

  • Finanzen / Bilanzen

    IMAP berät die Gesellschafter der AutoProtect GmbH beim Einstieg von LEADING BROKERS UNITED

    IMAP hat die Gesellschafter der AutoProtect GmbH, der führende Spezial-Versicherungsmakler im Automobilhandel und Anbieter hochmoderner, digitaler Automotive-Versicherungslösungen, bei der Aufnahme in LEADING BROKERS UNITED im Rahmen einer strategischen Partnerschaft beraten. Damit erweitert und verstärkt der Maklerarm der GGW Group sein Leistungsspektrum um ein starkes AutoProtect Team mit maßgeschneiderten Versicherungslösungen für Kfz-Hersteller, Händlerverbände und Autohaus-Betriebe. Das 2017 gegründete Unternehmen hat sich als Marktführer für Automotive-Versicherungen in Deutschland etabliert und bietet Kfz-Herstellerbanken und Händlerverbänden u.a. mit exklusiven Multi-Risk Autohauspolicen sowie speziellen OEM-Versicherungskonzepten herausragende Expertise. Hierdurch konnte AutoProtect bereits über 800 Autohäuser deutschlandweit als Kunden gewinnen. Die Zusammenarbeit mit den Partnerunternehmen der LEADING BROKERS UNITED eröffnet neue Chancen für Wissensaustausch sowie Entwicklung und…

    Kommentare deaktiviert für IMAP berät die Gesellschafter der AutoProtect GmbH beim Einstieg von LEADING BROKERS UNITED
  • Elektrotechnik

    IMAP berät die Gesellschafter der Image Access beim Einstieg des Wachstumsinvestors UnternehmensGut

    IMAP hat die Gesellschafter des Technologieunternehmens Image Access GmbH, einem weltweit führenden Hersteller spezialisierter Scanning- und Digitalisierungslösungen, bei der Mehrheitsbeteiligung durch den Mittelstandsinvestor und Wachstumspartner UnternehmensGut beraten. Die bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter Thomas Ingendoh und Rüdiger Klepsch bleiben weiterhin am Unternehmen beteiligt und mittelfristig an Bord. Image Access wurde vor mehr als drei Jahrzehnten im Bergischen Land durch Thomas Ingendoh in Wuppertal gegründet und hat sich mit seiner globalen Vertriebsorganisation mitsamt seinem Standort in den USA als einer der weltweit führenden Hersteller spezialisierter Scanning- und Digitalisierungslösungen im B2B-Markt etabliert. Das Produktportfolio basiert auf der eigens entwickelten „Scan2Net“-Plattform und umfasst unter anderem Großformat-Aufsichts- und Einzugsscanner, Kunst- und Spezial-Flachbettscanner sowie telezentrische Scanner für…

    Kommentare deaktiviert für IMAP berät die Gesellschafter der Image Access beim Einstieg des Wachstumsinvestors UnternehmensGut
  • Kooperationen / Fusionen

    IMAP berät die Gesellschafter der Rosemarie Eppers GmbH & Co. KG beim Einstieg von NovaTaste

    IMAP hat die Gesellschafter der Rosemarie Eppers GmbH & Co. KG („Eppers“), einem führenden deutschen Hersteller von Gewürzen, Würzsaucen und Marinaden, bei der Aufnahme in die NovaTaste-Gruppe im Rahmen einer strategischen Partnerschaft beraten. Das kombinierte Unternehmen erweitert dadurch sein Angebot an maßgeschneiderten Geschmackslösungen. Eppers wird weiterhin von seinem Standort in Saarbrücken-Bübingen aus unter eigener Marke operieren, während die aktuelle Geschäftsführung wichtige Funktionen beibehält. Die Kompetenzen beider Unternehmen ergänzen sich ideal: NovaTaste, bislang auf Trockenlösungen spezialisiert, gewinnt durch Eppers‘ Expertise im Flüssigsegment eine europäische Liquids-Plattform. Gleichzeitig profitiert Eppers von NovaTastes Gewürzkompetenz, funktionellen Produkten, Infrastruktur und internationalem Netzwerk. Das Familienunternehmen Eppers steht seit mehr als 40 Jahren für hochwertige Würzprodukte. Das international…

    Kommentare deaktiviert für IMAP berät die Gesellschafter der Rosemarie Eppers GmbH & Co. KG beim Einstieg von NovaTaste