• Ausbildung / Jobs

    Neuer Lehrgang zur Materialkonformität für die Elektroindustrie

    Gemeinsam mit der ZVEI-Akademie, der Weiterbildungsakademie des Zentralverbands der Elektro- und Digitalindustrie ZVEI e.V., bietet der Product-Compliance- und Schulungsexperte imds professional einen neuen Lehrgang an. Dieser soll zukünftige Material-Compliance-Beauftragte aus der Elektroindustrie auf ihre Aufgaben vorbereiten. In zunächst sechs Einheiten werden Grundlagen zu rechtlichen Rahmenbedingungen wie REACH und RoHS und zu den Berichtspflichten von Unternehmen vermittelt. Zudem erhalten die Teilnehmenden zahlreiche Tipps aus der Praxis und einen Überblick über weltweite gesetzliche Regelungen und wie sie diesen nachkommen. „Wir freuen uns darauf, diesen Lehrgang im kommenden Jahr erstmals gemeinsam mit der ZVEI-Akademie durchzuführen und unser Schulungsangebot zu erweitern“, sagt Magdalena Georgi, Head of Training bei imds professional. Überall auf der Welt…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    PFAS – die ewigen Chemikalien – sollen verboten werden

    PFAS sind aktuell in aller Munde. Es gibt kaum einen Tag, an dem dieses Thema nicht in den Medien behandelt wird. Was sind PFAS genau und was ist das Problem? PFAS ist die Abkürzung für per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, industriell hergestellte organische chemische Verbindungen aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Fluor. Viele dieser Verbindungen – es gibt mehrere tausend – stehen in Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein. Und sie sind persistent, das bedeutet, sie sind nicht oder nur schwer abbaubar und reichern sich in der Umwelt an. Sie werden daher oft als „Ewige Chemikalien“ oder „Jahrhundertgift“ bezeichnet. Wegen ihrer schmutz- und wasserabweisenden Wirkung und ihrer hohen Stabilität sowohl bei sehr hohen als auch…

  • Events

    Spezialist für Produkt-Umweltverträglichkeit eröffnet „ipCampus“

    Am 17. September 2021 ist imds professional mit einer neuen Webseite und dem neuen „ipCampus“ an den Start gegangen. Das Kerngeschäft des Unternehmens aus Weilrod im Taunus ist die „Product Environmental Compliance“, kurz PEC. Angeboten werden Beratungen, Schulungen und maßgeschneiderte Dienstleistungen rund um gesetzliche Berichterstattungspflichten und Umweltvorschriften zur Material- und Produktkonformität. Die Kunden stammen sowohl aus mittelständischen und großen Unternehmen ebenso wie Konzernen unter anderem aus den Bereichen Elektrik und Elektronik, Medizinprodukte, Luftfahrt und Verteidigung, aus der Automobilbranche, der Schifffahrt und dem Maschinenbau weltweit. Es gibt heute kaum noch ein Unternehmen, das nicht von Regulierungen aus dem Umweltbereich betroffen ist. Diese Entwicklung hat imds professional seit über zwei Jahrzehnten erlebt…

    Kommentare deaktiviert für Spezialist für Produkt-Umweltverträglichkeit eröffnet „ipCampus“
  • Software

    Berichterstattung von SVHC in SCIP-Datenbank ab Januar 2021 verpflichtend

    Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen bei der Materialberichterstattung im Sinne der aktuellen Abfallrahmenrichtlinie der EU. Die Zeit drängt und die Beschaffung und Aufbereitung der notwendigen Informationen ist aufwendig und komplex. Mit der neuen SCIP-Datenbank wird die Berichterstattung innerhalb der EU auf eine neue Stufe gestellt. Betroffen sind Unternehmen aller Branchen, deren Produkte besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC = substances of very high concern) mit einer Konzentration über 0,1 Masseprozent enthalten. Über die SCIP-Datenbank werden die Daten in Form eines sogenannten Dossiers an die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) übermittelt. Grundlage dafür bildet die Abfallrahmenrichtlinie und Ziel ist es, Abfallwirtschaftsunternehmen darin zu unterstützen, SVHC-haltige Abfälle zu identifizieren und sie besser zu recyceln. Zudem soll…

    Kommentare deaktiviert für Berichterstattung von SVHC in SCIP-Datenbank ab Januar 2021 verpflichtend