-
Webinar für Existenzgründer (Webinar | Online)
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 9. November ein kostenfreies Webinar („Wie mache ich mich selbständig?“) für potenzielle Existenzgründer an. Termin: Mittwoch, 9. November, 10:00 bis 11:30 Uhr Wir geben Ihnen Tipps und Hinweise für den Start in die Selbständigkeit. Im Mittelpunkt des Webinars stehen folgende Themen: Formen der Existenzgründung, Rechtliche Anforderungen, Gewerbeanmeldung, Businessplan, Rechtsformen und Unternehmensbezeichnungen, Finanzierung und Förderprogramme sowie Buchführung, Steuern und Versicherungen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter der Telefonnummer 07131/9677 301. Eventdatum: Mittwoch, 09. November 2022 10:00 – 11:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-FrankenFerdinand-Braun-Straße 2074074 HeilbronnTelefon: +49 (7131) 9677-0Telefax: +49 (7131) 9677-199http://www.heilbronn.ihk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Industrie-…
-
Webinar für Existenzgründer
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 9. November ein kostenfreies Webinar („Wie mache ich mich selbständig?“) für potenzielle Existenzgründer an. Termin: Mittwoch, 9. November, 10:00 bis 11:30 Uhr Wir geben Ihnen Tipps und Hinweise für den Start in die Selbständigkeit. Im Mittelpunkt des Webinars stehen folgende Themen: Formen der Existenzgründung, Rechtliche Anforderungen, Gewerbeanmeldung, Businessplan, Rechtsformen und Unternehmensbezeichnungen, Finanzierung und Förderprogramme sowie Buchführung, Steuern und Versicherungen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter der Telefonnummer 07131/9677 301. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon: +49 (7131)…
-
Einladung zur IHK-Absolventenfeier 2022 (Sonstiges | Online)
Am Dienstag, 15. November, richtet die IHK Heilbronn-Franken ihre diesjährige Absolventenfeier in Heilbronn aus. Die Veranstaltung findet im Digital-Format statt und wird als Live-Stream gemeinsam mit Radio bigFM gesendet. Wir möchten Ihnen diesmal auch wieder die Gelegenheit bieten, live und vor Ort von der Veranstaltung zu berichten sowie Interviews zu führen und würden uns freuen, einen Vertreter Ihrer Redaktion am 15. November um 18 Uhr im INTERSPORT redblue, Wannenäckerstraße 50, begrüßen zu dürfen. Als Gesprächspartner für die Absolventenfeier stehen Ihnen unter anderem die Präsidentin der IHK-Heilbronn-Franken, Kirsten Hirschmann, Hauptgeschäftsführerin Elke Döring und die Leiterin der Berufsbildung, Claudia Scheunpflug, zur Verfügung. Hinzu kommen Absolventinnen und Absolventen, die über ihre Aus- und…
-
Die Chance für Gründerinnen und Gründer: Jetzt noch schnell bewerben
Bis zum 6. November haben Gründerinnen, Gründer und Start-ups noch die Chance, sich mit der besten Geschäftsidee zu qualifizieren. An diesem Sonntag um 12 Uhr läuft die Bewerbungsfrist für den Elevator Pitch Region Heilbronn-Franken ab. Die IHK Heilbronn-Franken und die Campus Founders suchen noch bis zum 6. November herausragende Projekte des unternehmerischen Nachwuchses. Wer eine zündende Idee hat, kann sich online unter www.gruendungswettbewerb.de/heilbronnfranken2022 bewerben. Dazu einfach die Ideenskizze für das Online-Voting hochladen und schnell möglichst viele Freunde, Bekannte und Unterstützer mobilisieren, für das eigene Projekt zu voten. Die zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die die meisten Stimmen einsammeln konnten, präsentieren ihre Geschäftsidee dann am 17. November beim Elevator Pitch Region Heilbronn-Franken…
-
Starke Vertretung der regionalen Wirtschaft
Die Wirtschaft in der Region Heilbronn-Franken steht vor den größten Herausforderungen seit Jahrzehnten. Jetzt bekommt sie eine neue starke Stimme. Die Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken haben 46 Unternehmerinnen und Unternehmer in die neue Vollversammlung der IHK gewählt. Sie bestimmen für fünf Jahre die Ausrichtung der Kammer. Die Ergebnisse der Wahl zur Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken für die Wahlperiode 2023 bis 2027 stehen fest. Das höchste Gremium der IHK wird künftig jünger, vielfältiger und regional breit aufgestellt sein. Vom 14. September bis zum 25. Oktober waren rund 65.000 Mitgliedsunternehmen aufgerufen, unter 85 Kandidatinnen und Kandidaten in sieben Wahlgruppen 46 auszuwählen, die sie künftig im Parlament der Wirtschaft vertreten werden. Ihre Stimme…
-
IHK lädt zur digitalen Absolventenfeier ein
Am 15. November mit Beginn um 18:00 Uhr lädt die IHK Heilbronn-Franken alle Absolventen und die Öffentlichkeit zur digitalen IHK-Absolventenfeier 2022 ein. Einblicke in die Ausbildung verschiedener Ausbildungsbetriebe der Region sowie Kurzportraits und Interviews mit Absolventen der Aus- und Weiterbildung verdeutlichen die Vielfalt und die Möglichkeiten, die eine Duale Ausbildung bietet. Den Höhepunkt der Abschlussfeier stellen die Ehrungen der besten Absolventen 2022 und langjähriger Prüfer dar, die durch IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann und IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring vorgenommen werden. Als musikalischer Liveact konnte Joris gewonnen werden. „Mit der Absolventenfeier würdigen wir die diesjährigen durchweg guten Leistungen der 3.900 Prüfungsabsolventen der Ausbildung und der rund 900 Absolventen der Höheren Berufsbildung“, meint Claudia Scheunpflug,…
-
Die Zuversicht schwindet: Wirtschaft in der Region erwartet harte Zeiten
In den Unternehmen der Region Heilbronn-Franken schwindet die Hoffnung auf gute Geschäfte. Zwar zeigte sich die Wirtschaft im Spätsommer noch widerstandsfähig. Doch Energiekrise, Inflation und drohende Rezession drücken gewaltig auf die Stimmung. In der Industrie sind die Geschäftserwartungen so schlecht wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Das geht aus dem jüngsten Wirtschaftslagebericht der IHK Heilbronn-Franken hervor. Die Warnungen vor Betriebsaufgaben, Produktionsverlagerungen und Stellenstreichungen werden angesichts der explodierenden Energiepreise lauter. Von zahlreichen Hilferufen aus der Wirtschaft und der Gefahr einer schleichenden Deindustrialisierung warnte vergangene Woche die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, in einem gemeinsamen Appell von IHK, Handwerkskammer und Arbeitgebern an die Politik, die Unternehmen in der aktuellen…
-
Jetzt noch Stimme abgeben
Die IHK-Wahl 2022 geht in die letzte Runde. Die Mitgliedsunternehmen aus der Region können noch bis zum 25. Oktober, 12.00 Uhr, ihre Stimme abgeben und die künftige Vollversammlung wählen, entweder per Briefwahl oder einfach und sicher per Onlinewahl unter ihkwahl.de/onlinewahl Seit dem 14. September sind die rund 68.000 Mitgliedsunternehmen dazu aufgerufen die neue IHK-Vollversammlung zu wählen. Gerade in der aktuellen Zeit, in der die Wirtschaft mit einer Energiekrise, Lieferkettenschwierigkeiten und Fachkräftemangel zu kämpfen hat, ist eine starke Vertretung der regionalen Wirtschaft gegenüber Politik, Verwaltung und Kommunen noch nie wichtiger gewesen. Dies zeigte sich zuletzt beim IHK-Spitzengespräch mit Europa-, Bundes- und Landespolitikern zur Energiekrise. Bei diesem legte die IHK-Spitze den Parlamentsvertretern unter anderem Forderungen…
-
Einladung zum Pressegespräch: Konjunkturumfrage der IHK Heilbronn-Franken (Pressetermin | Heilbronn)
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie wirken sich explodierende Energiekosten, schwindende Kaufkraft und die geopolitische Lage auf die Wirtschaft aus? Wie ist die regionale Wirtschaft derzeit aufgestellt? Wie wird es wirtschaftlich weitergehen? Welche Entwicklungen sind auf dem Arbeitsmarkt zu erwarten? Antworten darauf gibt die aktuelle Konjunkturumfrage der IHK Heilbronn-Franken, an der sich diesmal 389 regionale Unternehmen aller Branchen beteiligt haben. Wir möchten Ihnen die Ergebnisse unserer aktuellen Konjunkturumfrage (3. Quartal 2022) gerne vorstellen und würden uns freuen, Sie am Donnerstag, 20. Oktober 2022, 10:15 UhrIHK Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20, Heilbronn zu begrüßen. Als Gesprächspartner stehen Ihnen IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring und der stv. IHK-Hauptge-schäftsführer Christof Geiger zur Verfügung. Über eine kurze Rückmeldung, ob…
-
Gaspreisbremse allein reicht nicht
Die beiden Wirtschafskammern der Region, Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (IHK) und Handwerkskammer Heilbronn-Franken (HWK) sowie der Wirtschaftsverband Südwestmetall-Bezirksgruppe Heilbronn/Region Franken schlagen Alarm. Den Zwischenbericht der „Experten-Kommission Erdgas und Wärme“ bewerten die Kammern und der Verband zwar insgesamt positiv, doch bei weitem nicht ausreichend. Sie warnen vor schweren Folgen für die regionale Wirtschaft. IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring sagte auf einer gemeinsamen Pressekonferenz: „Erstmals meldet sich die geballte regionale Wirtschaft zu Wort, weil wir in einer multiplen Krise stecken: Die Corona-Pandemie ist noch nicht überwunden und der russische Angriffskrieg auf die Ukraine lässt die Energiepreise in Deutschland explodieren. Die Unternehmen kämpfen um ihre Existenz. IHK, HWK und Südwestmetall fordern die Politik zu schnellem…