• Software

    Trends Report 2024 von Insight: Gesellschaftlicher Wandel wird die IT-Branche dramatisch verändern

    Insight Enterprises (NASDAQ: NSIT), ein Fortune-500-Solutions Integrator, der den Erfolg seiner Kunden durch digitale Transformation vorantreibt, hat seinen diesjährigen Trends Report veröffentlicht. Darin werden die wichtigsten Entwicklungen für das Jahr 2024 hervorgehoben, die es Unternehmen ermöglichen werden, von der Leistungsfähigkeit neuer Technologien zu profitieren. Der Bericht widmet sich einem Jahr, in dem sich der technologische Wandel immer schneller vollzieht: von der Zunahme „phygitaler“ (eine Kombination aus physisch und digital) Kunden über IoT und KI bis hin zur Frage, wie Unternehmen ein Gleichgewicht zwischen nachhaltigen Arbeitsabläufen und einer zunehmend dezentral tätigen Belegschaft finden. Der Bericht stützt sich auf die langjährige Erfahrung der Insight-Experten sowie auf aktuelle Marktinformationen. Darin werden die folgenden fünf…

  • Software

    Insight erwirbt SADA

    Insight stärkt seine einzigartige Position als führender Solutions Integrator, der marktführende Multicloud-Lösungen in großem Umfang anbietet SADA ist ein exklusiver Google Cloud Premier Partner, der die Fähigkeiten von Insight im Bereich der digitalen Transformation stärkt und das Wachstum bei Cloud-Services und -Lösungen von Insight fördert Insight erweitert seine Kompetenzen bezüglich der beiden führenden GenAI-Plattformen Insight Enterprises (NASDAQ: NSIT), ein globaler Solutions Integrator, der den Erfolg seiner Kunden durch digitale Innovation vorantreibt, gibt den Abschluss der Übernahme von SADA bekannt, einem führenden Cloud Business- und Technologie-Beratungsunternehmen und sechsmaligen Google Cloud Partner of the Year. Die Übernahme unterstützt die Strategie von Insight und stärkt die einzigartige Position des Unternehmens als führender Solutions Integrator,…

  • Firmenintern

    Forbes listet Insight auf Platz 20 der weltbesten Arbeitsplätze 2023

    Insight Enterprises (NASDAQ: NSIT), ein Fortune 500-Solutions-Integrator, der den Erfolg seiner Kunden durch digitale Transformation vorantreibt, wurde von Fortune und Great Place to Work auf Platz 20 der Fortune World’s Best Workplaces™-Liste eingestuft. Die Auszeichnung unterstreicht das Engagement von Insight zur Schaffung eines integrativen sowie positiven Arbeitsumfelds und hebt den Umfang und die Vorteile der Arbeitsplatzprogramme des Unternehmens hervor. „Als führender Lösungsintegrator sind wir bestrebt, für unsere Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert zu schaffen“, sagt Adrian Gregory, EMEA President bei Insight. „Dies kann nur durch eine engagierte Belegschaft erreicht werden, die Inklusion und Vielfalt lebt und dem Einzelnen die Möglichkeit gibt, sich zu entwickeln, zusammenzuarbeiten und Erfolge zu feiern. Diese prestigeträchtige Auszeichnung…

  • Software

    Forbes listet Insight als einen der weltbesten Arbeitgeber 2023

     Insight Enterprises (NASDAQ: NSIT), ein Fortune 500-Solutions-Integrator, der den Erfolg seiner Kunden durch digitale Transformation vorantreibt, hat in der Rangliste der Forbes World’s Best Employers 2023 eine Spitzenposition erreicht. Die Liste wurde auf Basis einer anonymen, unabhängigen Umfrage von Statista unter 170.000 Mitarbeitern aus 55 Ländern ermittelt und führt Insight auf Platz 115. Unter den IT-Service-Unternehmen erreichte Insight Rang 14. „Unsere Platzierung im diesjährigen Forbes-Ranking unterstreicht unsere Innovationskultur. Wir richten einen starken Fokus auf die Entwicklung von Führungskräften, und unsere Teamkollegen sind die treibende Kraft hinter unserem Erfolg mit einem überzeugenden Lösungsportfolio, das mehr als 100 angemeldete Patente umfasst“, betont Joyce Mullen, President und CEO von Insight. Insight ist als „Great Place…

  • Firmenintern

    Canalys zeichnet Insight als EMEA-Innovationspartner des Jahres aus

    Insight Enterprises (NASDAQ:NSIT), ein Fortune 500-Solutions-Integrator, der den Erfolg seiner Kunden durch digitale Transformation vorantreibt, wurde auf dem diesjährigen Canalys Forum in Barcelona zum EMEA Innovation Partner gekürt. Mit dieser Auszeichnung werden herausragende Leistungen bei der Umsetzung und Förderung von Innovationen gewürdigt. Insight erhielt die prestigeträchtige Auszeichnung in diesem Jahr für die kontinuierliche Umsetzung von Innovationen für seine Kunden, die zu wirklichen geschäftlichen Veränderungen sowie zu zukunftsorientierten internen Prozessen führen. Das jährlich stattfindende Canalys Forum brachte in diesem Jahr 1.200 IT-Führungskräfte von Channel-Partnern, Distributoren und Herstellern zu einer zweitägigen Veranstaltung zusammen, auf der die neuesten Entwicklungen, Prognosen und Strategien der Branche vorgestellt wurden. Adrian Gregory, EMEA-Präsident von Insight, nahm die Auszeichnung…

  • Software

    Harris Poll-Umfrage im Auftrag von Insight zeigt: Europäische Unternehmen legen bei der Einführung generativer KI Tempo vor

    Eine neue Studie zu generativer KI zeigt, dass 72 % der europäischen Unternehmen dabei sind, Richtlinien für generative KI in ihrem Unternehmen einzuführen oder dies bereits getan haben. Die Studie wurde von Harris Poll im Auftrag von Insight Enterprises (NASDAQ: NSIT) durchgeführt, einem Fortune-500-Solutions Integrator, der sich auf die Förderung des Kundenerfolgs durch digitale Transformation konzentriert. Die Umfrage untersuchte die aktuellen und zukünftigen Entscheidungen, die Unternehmen dieser Größe – mit mehr als 1.000 Mitarbeitern – in ganz Europa im Hinblick auf generative KI-Technologien treffen wollen. Harris-Poll konzentrierte sich dabei ausschließlich auf Mitarbeitende auf Director-Ebene und höher. Die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage: 72 % der europäischen Unternehmen sind entweder dabei, Richtlinien/Strategien für generative…

    Kommentare deaktiviert für Harris Poll-Umfrage im Auftrag von Insight zeigt: Europäische Unternehmen legen bei der Einführung generativer KI Tempo vor
  • Software

    Insight wird als Challenger im Gartner® Magic Quadrant™ 2023 für Software Asset Management Managed Services benannt

    Insight Enterprises (NASDAQ:NSIT), ein Fortune-500-Solutions Integrator, der sich darauf konzentriert, den Erfolg seiner Kunden durch digitale Transformation voranzutreiben, wurde im Gartner® Magic Quadrant™ 2023 für Software Asset Management (SAM) Managed Services als Challenger anerkannt. Insight ist der Überzeugung, dass seine Listung als Challenger die Qualität der SAM-Dienstleistungen widerspiegelt, die in den Niederlassungen in EMEA, Nordamerika und APAC angeboten werden. Durch die SAM-Services von Insight erhalten Unternehmen die nötige Transparenz, Klarheit und Orientierung, um Kosten zu kontrollieren und Risiken zu mindern. So können Investitionen über das bloße Asset Management hinaus optimiert werden. „Unternehmen benötigen einen klaren, umfassenden Überblick über den Status unternehmensrelevanter Anwendungen, von der Beschaffung bis zur Stilllegung“, sagt Stan Lequin,…

    Kommentare deaktiviert für Insight wird als Challenger im Gartner® Magic Quadrant™ 2023 für Software Asset Management Managed Services benannt
  • Software

    Insight erweitert Dienstleistungs-Portfolio mit neuem Global Managed Cloud-Angebot

    Insight Enterprises (NASDAQ:NSIT), ein Fortune-500-Solutions Integrator, der den Erfolg seiner Kunden durch digitale Transformation vorantreibt, hat sein Dienstleistungsportfolio um ein neues globales Managed-Cloud-Angebot erweitert, das Unternehmen die Skalierung ihrer Cloud-Nutzung erleichtert. Insight Managed Cloud Services ermöglichen eine vollständig verwaltete Lösung, die IT-Teams bei der Aufgabe der Cloud-Verwaltung entlastet und eine verbesserte Performance und User Experience für Microsoft Azure-Umgebungen bietet – mit der Möglichkeit zur Erweiterung auf einen Multi-Cloud-Ansatz einschließlich Amazon Web Services und Google Cloud Platform. Die technischen Support-Zentren von Insight sind strategisch auf der ganzen Welt positioniert und bieten qualifizierte Techniker für ein 24/7-Monitoring, umfassende Daten- und End Point Protection sowie eine schnelle und präzise Problemlösung. „Managed Cloud Services sind eine…

  • Software

    Insight gewinnt zwei Microsoft Partner-Awards in EMEA

    Zu den Auszeichnungen für den führenden Solutions Integrator gehören der Microsoft FY23 Partner of the Year Award für „Managed Service Provider“ in Westeuropa und der Microsoft FY23 „Surface Reseller“ of the Year in EMEA Insight Enterprises (NASDAQ:NSIT), ein Fortune-500-Solutions Integrator mit seiner deutschen Zentrale in Raunheim, der sich darauf konzentriert, den Erfolg seiner Kunden durch digitale Transformation voranzutreiben, gibt heute seine jüngsten Erfolge als Preisträger von zwei angesehenen Microsoft Partner-Awards bekannt: Microsoft FY23 Partner of the Year Award für „Managed Service Provider“ in Westeuropa und „Surface Reseller“ in EMEA. Die Auszeichnungen belegen das unermüdliche Engagement von Insight bei der Bereitstellung außergewöhnlicher kundenorientierter Dienstleistungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Microsoft-Investitionen durch innovative…

  • Software

    Insight-Studie zeigt: Innovationstempo erhöht sich – Rückstand bei Digitalisierung schwerwiegender als Rezession

    Laut einem „IDC InfoBrief“ und einer Studie im Auftrag von Insight Enterprises (NASDAQ: NSIT), einem Fortune-500 Solutions Integrator, der sich darauf spezialisiert hat, den Erfolg seiner Kunden durch digitale Transformation voranzutreiben, sind sich Unternehmen weltweit darüber im Klaren, dass sie in die digitale Transformation investieren müssen, um dem neuen Innovationszwang gerecht zu werden – trotz des anhaltenden makroökonomischen Drucks und eines zunehmend unsicheren, wettbewerbsorientierten Geschäftsumfelds. Mehr als acht von zehn (82 %) Befragten sagen, dass Unternehmen in die digitale Transformation investieren müssen, um nicht den Anschluss an die Konkurrenz zu verlieren. Fast die Hälfte (49 %) der Studienteilnehmer gibt an, dass eine mangelnde Fähigkeit, mit der technologischen Innovation im Vergleich zu den…

    Kommentare deaktiviert für Insight-Studie zeigt: Innovationstempo erhöht sich – Rückstand bei Digitalisierung schwerwiegender als Rezession