• Finanzen / Bilanzen

    Dr. Reuter Investor Relations – Gold lässt Korrektur hinter sich und die nächste Milliarden-Übernahme steht an

    Der Goldpreis scheint seine Korrektur hinter sich gelassen zu haben. Nach dem heftigen, aber kurzen Einbruch hat sich das Edelmetall diese Woche mit Wucht zurückgemeldet und notiert schon wieder nahe der 3.400 Dollar-Marke. Unterdessen kündigt sich die nächste Milliarden-Übernahme an. Gold Fields will Gold Road Resources für umgerechnet etwa 2,4 Mrd. US-Dollar übernehmen. Das Management beider Unternehmen hat sich bereits geeinigt. Im Sektor warten noch allerlei weitere Chancen für Anleger. Gold Fields könnte bei einer wieder eine wichtige Rolle spielen. Dollar-Stärke nur von kurzer Dauer Zuletzt hatte einwieder erstarkter Dollar für eine scharfe Korrektur beim Goldpreis gesorgt. Zudem scheinen die Sorgen vor zu großen Folgen der US-Zollpolitik deutlich zurückgegangen zu…

  • Finanzen / Bilanzen

    Neotech Metals kündigt Privatplatzierung im Wert von 1 Millionen $ an

    Neotech Metals Corp. (CSE: NTMC | OTC: NTMFF | FWB: V690) („Neotech“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen beabsichtigt, eine nicht vermittelte Privatplatzierung (das „Emissionsangebot“) von bis zu 6.666.666 Einheiten des Unternehmens (die „Einheiten“) zu einem Preis von 0,15 $ pro Einheit in einer oder mehreren Tranchen durchzuführen, um einen Bruttoerlös von bis zu 1.000.000 $ zu erzielen (das „Emissionsangebot“). Das Unternehmen behält sich das Recht vor, vorbehaltlich der Genehmigung durch die Canadian Stock Exchange („CSE“) den Umfang des Emissionsangebots zu erhöhen. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie und einem Stammaktienkaufwarrant (ein „Warrant“), wobei jeder Warrant den Inhaber innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren zum…

  • Firmenintern

    Veganz Group AG. Strategischer Partner sichert Markteintritt für Mililk®?-Technologie in Nordamerika und der ANZ-Region

    Veröffentlichung von Insiderinformationen nach Art. 17 Abs. 1 der Verordnung (EU) 596/2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) NICHT ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN FREIGABE, BEKANNTMACHUNG, VERÖFFENTLICHUNG, VERTEILUNG, VERBREITUNG ODER WEITERLEITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, KANADA, AUSTRALIEN, JAPAN, SÜDAFRIKA BZW. EINER ANDEREN JURISDIKTION BZW. IN DIESE LÄNDER ODER JURISDIKTIONEN, IN DENEN EINE FREIGABE, BEKANNTMACHUNG, VERÖFFENTLICHUNG, VERBREITUNG ODER WEITERLEITUNG UNZULÄSSIG WÄRE. BITTE BEACHTEN SIE DIE WICHTIGEN HINWEISE AM ENDE DIESER VERÖFFENTLICHUNG. Ludwigsfelde (Deutschland), den 14. Mai 2025 – Die Veganz Group AG (WKN: A3E5ED / Kürzel: VEZ) hat mit dem US-Unternehmen Jindilli Beverages Inc. einen langfristig angelegten Rahmenvertrag zur Produktion, zum Export und zur Distribution ihrer innovativen Produkte auf Basis der Mililk®️-Technologieunterzeichnet. Die Zusammenarbeit…

  • Software

    Maxon stellt neue Lösung für Echtzeit-Rendering und filmische Voransichten für Architekten vor

    Maxon, ein Hersteller leistungsstarker, ansprechender Softwarelösungen für Content Creators, die in den Bereichen 2D- und 3D-Design, Motion Graphics, visuelle Effekte, Gaming und mehr arbeiten, optimiert seine filmische Rendering-Technologie für die Architekturvisualisierung (ArchViz) weiter. Seit Jahrzehnten ermöglicht die Technologie von Maxon führenden Künstlern, das Unmögliche in der realen Welt und in der Fantasie zu verwirklichen – von Architektur, Konstruktion und Produktdesign bis hin zu atemberaubenden visuellen Effekten, Animationen und 3D-Modellierung. Nun wird eine Lösung auf diesem hohen Niveau speziell für Architekten und Designer entwickelt, um die Leistungsfähigkeit der Lösungen Cinema 4D und Redshift von Maxon zu erweitern und den Anforderungen realer Design-Arbeitsabläufe in der Architektur in Echtzeit gerecht zu werden. Durch…

  • Finanzen / Bilanzen

    Horizon Petroleum Ltd. meldet Emissionsangebot von Schuldverschreibungseinheiten

    Horizon Petroleum Ltd. (TSXV: HPL) („Horizon“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass es vorbehaltlich der Zustimmung der TSX Venture Exchange beabsichtigt, eine nicht vermittelte Privatplatzierung von bis zu 720.000 Schuldverschreibungseinheiten des Unternehmens zu einem Preis von 1 $ pro Einheit durchzuführen, um einen Bruttoerlös von bis zu 720.000 $ zu erzielen. Jede Einheit besteht aus gesicherten nachrangigen Schuldverschreibungen im Nennwert von insgesamt 1 $ und 5 Warrants auf den Erwerb von Stammaktien. Die Schuldverschreibungen werden ein Jahr nach Abschluss des Emissionsangebots fällig und können nicht in Aktien des Unternehmens umgewandelt werden. Die Schuldverschreibungen werden bis zum Fälligkeitstermin mit einem Zinssatz von 15 % pro Jahr verzinst. Das Unternehmen kann…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kondor AI, Venture-Partner von Pioneer AI Foundry, kündigt nach erfolgreicher Übernahme von Ora Technology die Namensänderung in „Sundae Bar PLC“ an

    Pioneer AI Foundry Inc. (Cboe CA:JPEG) („Pioneer“ oder das „Unternehmen“) teilt mit, dass sein Venture-Partner Kondor AI PLC („Kondor“), ein im Vereinigten Königreich ansässiges Technologieunternehmen, heute bekannt gibt, dass es im Rahmen einer strategischen Neupositionierung im Vorfeld der bevorstehenden Notierung am Main Market der London Stock Exchange seinen Namen offiziell in Sundae Bar PLC geändert hat. Diese Namensänderung trägt der Transformation und der breiteren Vision des Unternehmens Rechnung, die über die Künstliche Intelligenz hinausgeht, und signalisiert ein neues Kapitel der Markenentwicklung und der Markterschließung. Die Stammaktien des Unternehmens werden voraussichtlich zum Handel am Alternative Investment Market (AIM), einem Teilsegment der London Stock Exchange (LSE), unter dem Kürzel „SUN“ zugelassen, wobei die Notierung…

    Kommentare deaktiviert für Kondor AI, Venture-Partner von Pioneer AI Foundry, kündigt nach erfolgreicher Übernahme von Ora Technology die Namensänderung in „Sundae Bar PLC“ an
  • Finanzen / Bilanzen

    Loar kündigt Secondary Public Offering an

    Loar Holdings Inc. (NYSE:LOAR) („Loar“) gab heute die Lancierung eines Secondary Underwritten Public Offerings von 9.000.000 Stammaktien durch einige seiner Aktionäre bekannt. Darüber hinaus erwarten die verkaufenden Aktionäre, dass sie den Konsortialbanken eine 30-tägige Option zum Kauf von bis zu 1.350.000 zusätzlichen Stammaktien zum Preis des öffentlichen Angebots abzüglich der Konsortialabschläge und Provisionen einräumen. Diese verkaufenden Aktionäre erhalten den gesamten Erlös aus diesem Angebot. Loar verkauft im Rahmen dieses Angebots keine Stammaktien und wird keine Erlöse aus diesem Angebot erhalten. Jefferies und Morgan Stanley fungieren als Lead Bookrunner für das geplante Angebot. Blackstone fungiert als Co-Manager. Eine automatische Registrierungserklärung (einschließlich eines Basisprospekts) in Bezug auf dieses Angebot von Stammaktien wurde…

  • Finanzen / Bilanzen

    Manganese X Energy meldet positive Ergebnisse der vorläufigen Phase-2-Tests durch C4V, ein innovatives US-Batterieunternehmen

    Manganese X Energy Corp. (TSXV: MN) (FWB: 9SC) (TRADEGATE: 9SC) (OTCQB: MNXXF) (das „Unternehmen“ oder „Manganese X“) meldet positive vorläufige Testergebnisse aus den Phase-2-Tests seines hochreinen Manganmaterials in Batteriequalität im Rahmen eines dreiphasigen Lieferketten-Qualifizierungsprogramms durch das innovative US-Batterieunternehmen Charge CCCV (C4V). Martin Kepman, CEO von Manganese X, sagte: „Wir freuen uns über die Fortschritte, die C4V bei der Validierung der Leistung unseres hochreinen Manganmaterials in Batteriequalität erzielt. Diese Testproben stammen vom unternehmenseigenen Projekt Battery Hill in Woodstock, New Brunswick, das als eins der größten Mangankarbonatvorkommen in Kanada und den USA gilt. Wir machen Fortschritte und durchlaufen den mehrstufigen Validierungsprozess von C4V, der aus drei Phasen besteht, was uns der Sicherung eines…

    Kommentare deaktiviert für Manganese X Energy meldet positive Ergebnisse der vorläufigen Phase-2-Tests durch C4V, ein innovatives US-Batterieunternehmen
  • Finanzen / Bilanzen

    EMX Royalty unterzeichnet Vereinbarung mit Galileo Resources und erwirbt Royalty-Beteiligung am Polymetallprojekt Ferber im US-Bundesstaat Nevada

    EMX Royalty Corporation (NYSE – USA: EMX; TSX Venture: EMX) (das„Unternehmen“ oder„EMX“) freut sich bekannt zu geben, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Bronco Creek Exploration, Inc. eine Vereinbarung zum Erwerb einer Royalty-Beteiligung durch Explorationsleistungen (die „Vereinbarung“) mit der Firma St. Vincent Minerals US, Inc., einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Galileo Resources, PLC (AIM: GLR) („Galileo“), unterzeichnet hat, die das Polymetallprojekt Ferber (das „Projekt“ oder „Konzessionsgebiet“) in Elko County, Nevada betrifft. Über die Vereinbarung sichert sich EMX die Möglichkeit einer NSR-Royalty-Beteiligung (Net Smelter Return) von bis zu 1 % am Projekt Ferber, indem das Unternehmen für Galileo entsprechende Explorationsleistungen zur Ermittlung aussichtsreicher Zielzonen im Konzessionsgebiet erbringt und auch Testbohrungen durchführt. Diese Explorationsarbeiten werden von Galileo finanziert. Darüber hinaus…

    Kommentare deaktiviert für EMX Royalty unterzeichnet Vereinbarung mit Galileo Resources und erwirbt Royalty-Beteiligung am Polymetallprojekt Ferber im US-Bundesstaat Nevada
  • Finanzen / Bilanzen

    Veganz Umsatzrückgang 2024, aber deutliche Ergebnisverbesserung

    Umsatzrückgang 2024 durch Neustrukturierung des Geschäftsmodells und durch konsequente Fortsetzung der Sortiments- und Kundenoptimierung 166% Umsatzwachstum in den Eigenproduktionen EBITDA Verbesserung durch Aktivierung der Eigenkapitalforderungen und Kostensenkungsmaßnahmen Weitere Kostensenkungen eingeleitet Maßnahmen zur Stärkung Eigenkapital und Liquidität sind in Vorbereitung Die Veganz Group AG (veganz.de ( https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=ae3abbbf06621ab2c2d2b38e280279e9&application_id=1629901&site_id=airport_aws&application_name=news) (WKN: A3E5ED / Kürzel: VEZ)), der Produzent von innovativen, pflanzenbasierten Lebensmitteln, setzte auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 den im Jahr 2023 gestarteten Umbau des Geschäftsmodells vom Handelsunternehmen zu einem Produktionsunternehmen mit Fokus auf Forschung, Entwicklung und Produktion neuartiger Technologien und Lebensmittel konsequent fort. Hierbei wurden unter dem Dach der Holding fünf neue Business-Units Veganz (Sweets & Snacks), Happy Cheeze (Käsealternativen), Mililk (Milchalternativen), Peas on Earth…