-
Wachstumsmarkt Cybersicherheit bietet Investmentchancen in skalierbare SaaS Geschäftsmodelle
Aufgrund von Cyberangriffen, Massenüberwachung und neuen Datenschutzgesetzen gibt es vor allem bei Unternehmen eine steigende Nachfrage nach sicheren, verschlüsselten Kommunikationsdiensten. Ein Anbieter aus der Schweiz expandiert derzeit stark und strebt ein NASDAQ Listing an. Datenangriffe sind an der Tagesordnung Im Gesamtjahr 2024 hat der renommierte IT-Analytiker AV-TEST Daten zu Cybervorfällen in ganz Europa gesammelt und dabei besonderen Augenmerk auf geopolitische Hotspots und regionale Trends gelegt. Der aktuelle Jahresbericht für 2024 beleuchtet die sich schnell entwickelnde Landschaft der Cyberbedrohungen mit Schwerpunkt auf Distributed Denial of Service (DDoS) und Ransomware-Angriffe. Sie zeigen bereits heute erhebliche Auswirkungen und werden in der Ausgestaltung immer ausgefeilter. Nicht nur die Häufigkeit, sondern auch die Zielgerichtetheit dieser…
-
Hohe Investitionen, ergiebige Funde: Chiles Kupferbergbau nimmt Fahrt auf
Chile meldet hohe Investitionen in den Bergbau und vielversprechende Explorationserfolge. Damit kann das Land seine Vormachtstellung insbesondere im Kupferbergbau verteidigen. Aus der Vogelperspektive zeigt sich eine abgelegene, trockene Berglandschaft, die durch eine von Baggern geformte Grube unterbrochen wird. Die Grube durchschneidet die karg-raue Szenerie mit Zeugnissen menschlicher Aktivität: Ein Bohrgerät ragt neben einem Generator samt Unterstand in die Höhe. Altiplano startet Bohrprogramm bei Santa Beatriz Der Ort des Geschehens: Santa Beatriz in der Nahe von La Serena in Chile. Hier startet der Kupferproduzent Altiplano Metals (ISIN: CA02156R1082, WKN: A2JNFG) ein zuvor angekündigtes Bohrprogramm. Geplant sind mindestens vier Bohrungen mit durchschnittlich 125 Metern pro Bohrung. „Das Ziel besteht darin, die Erweiterung der mineralisierten…
-
Katrin Hammerich verlässt den Vorstand der ÖKOWORLD AG
Katrin Hammerich verlässt auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen den Vorstand der ÖKOWORLD, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Katrin Hammerich war seit 2023 Mitglied des Vorstandes der ÖKOWORLD AG und zeichnete für die Ressorts Recht & Compliance, Personal und Risikomanagement verantwortlich. Bis Ende 2024 hatte sie darüber hinaus die Verantwortung für den Bereich Investor Relations. Die Juristin, die im Frühjahr 2011 als Chief Legal Officer von der Drillisch AG zur ÖKOWORLD stieß, hat 14 Jahre engagiert das Wachstum der ÖKOWORLD-Gruppe begleitet und die Aktien- und Gesellschaftsstruktur durch Umwandlungs- und Kapitalmaßnahmen mitgestaltet. Nach dem Ausscheiden des Firmengründers im Sommer 2023 hat Hammerich im Team mit ihren…
-
Nano One kündigt die Jahreshauptversammlung 2025 an
Nano One® Materials Corp. („Nano One“ oder das „Unternehmen“), ein Unternehmen für Prozesstechnologie, das sich auf Kathodenaktivmaterial für Lithium-Ionen-Batterien spezialisiert, möchte den Aktionären mitteilen, dass die Jahreshauptversammlung der Aktionäre („HV“) am Freitag, den 23. Mai 2025 um 9:00 Uhr Pacific Time (18:00 Uhr MEZ) stattfinden wird. Die Unterlagen für die HV wurden in der Woche vom 14. April 2025 an die eingetragenen Aktionäre versandt und können auch auf der Website unter https://nanoone.ca/investors/agm/ und auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca eingesehen werden. Die Stimmabgabe der Aktionäre endet um 9:00 Uhr Pacific Time (18:00 Uhr MEZ) am 21. Mai 2025. Um durch einen Stimmrechtsvertreter abzustimmen („Vote by Proxy“), folgen Sie bitte den Anweisungen, die in den Unterlagen zur Hauptversammlung enthalten sind. Aktionäre, die an…
-
Pioneer AI Foundry meldet Beta-Launch von Kora, einem nicht-kustodialen KI-Agenten für die Automatisierung des Kryptohandels
Pioneer AI Foundry Inc. (CBOE CA:JPEG) („Pioneer“ oder das „Unternehmen“), ein Agentic AI Venture Builder der nächsten Generation, gibt den privaten Beta-Launch von Kora, einem nicht-kustodialen, autonomen KI-Agenten, der für die 24/7 Krypto-Handelsautomatisierung auf der Solana Blockchain entwickelt wurde, bekannt. Kora wurde entwickelt, um selbstverwaltete Krypto-Investoren zu befähigen, indem Sentiment-Analysen, technische Signale, Risikomanagement und Ausführungslogik in einem intelligenten, ständig aktiven KI-Agenten kombiniert werden. Die private Beta-Plattform startet mit einer nicht-kustodialen Sicherheitsarchitektur, wodurch sichergestellt wird, dass Nutzer die volle Kontrolle über ihre Assets in zwei primären Modi behalten: – Kora Autopilot: Ein vollständig autonomer KI-Handelsagent, der auf optimierten Strategien basiert und Handelsgeschäfte mit den am meisten dem Trend entsprechenden Token auf…
-
Abcourt durchteuft neue mineralisierte Zone mit 0,9 g/t Gold über 19 Meter in seinem Konzessionsgebiet Flordin
Mines Abcourt Inc. („Abcourt“ oder das „Unternehmen“) (TSX Venture: ABI) (OTCQB: ABMBF) freut sich, bekannt zu geben, dass Bohrung FL-25-283 im Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-sur-Quévillon (Quebec) eine neue mineralisierte Zone durchteuft hat. Diese neue Goldzone, die 0,9 g/t Gold über 19 Meter, einschließlich 3,1 g/t Gold über 3,1 Meter, enthält, befindet sich in einer Tiefe von etwa 150 Metern. Die Mineralisierung befindet sich in einer Alterationszone, die reich an Albit (noch zu bestätigen), Serizit, Karbonat und Hämatit ist, wodurch das Gestein seine charakteristische rötlich-beige Färbung erhält. Die Mineralisierung besteht hauptsächlich aus Ansammlungen von disseminiertem feinkörnigem Pyrit. Es ist anzumerken, dass die neue goldhaltige Zone magnetisch ist und sich innerhalb einer großen…
-
Yukon Metals gibt Bohrkampagne und Explorationspläne für das Konzessionsgebiet Birch im Jahr 2025 bekannt
Yukon Metals Corp. (CSE: YMC, FWB: E770, OTCQB: YMMCF) („Yukon Metals“ oder das „Unternehmen“) gibt die Details seines bevorstehenden Explorationsprogramms in seinem 7.000 Hektar großen Konzessionsgebiet Birch („Birch“) bekannt, das sich 65 km nordöstlich von Burwash Landing (Yukon) und 200 km nordwestlich von Whitehorse befindet. Die Pläne umfassen eine gezielte Bohrkampagne sowie ein umfassendes regionales Explorationsprogramm, mit dem die Kupfer-Gold-Ziele weiter vorangetrieben werden sollen. Eckpunkte der im Jahr 2025 geplanten Explorationsaktivitäten: – 3.000 Meter umfassende Diamantkernbohrkampagne zur Überprüfung vielversprechender hochgradiger Kupfer-Gold-Skarn-Ziele, die anhand mehrerer Gesteinssplitterproben mit Gehalten von bis zu 14,1 g/t Gold und 2,42 % Kupfer identifiziert wurden (Abbildung 1). – Regionale Bodenprobenahmen und Kartierungen von Alterationen zur Überprüfung der nördlichen und östlichen Ausdehnungen…
-
Startup-Unternehmen Axibo AI aus Waterloo sichert sich 12 Mio. Dollar für die Entwicklung der ersten humanoiden Roboter „Made in Canada“
Axibo Inc., ein in Waterloo ansässiger Robotik-Innovator, der für seine bahnbrechenden volumetrischen 4D-Erfassungstechnologien bekannt ist und auch Netflix und Apple zu seinen Kunden zählt, hat heute eine Finanzierungsrunde in Höhe von 12 Mio. $ bekannt gegeben. Das Investment umfasst 11 Mio. $ von prominenten externen Investoren und zusätzlich 1 Mio. $ von den Axibo-Gründern Anoop Gadhrri, Sohaib Al-Emara und Reiner Schmidt, deren Leidenschaft für die Robotik im Jahr 2019 entfacht wurde und mit dem ersten autonomen Fahrzeug ihrer Universität begann. Die Finanzierung ist der Startschuss für Axibos ambitionierten neuen Geschäftszweig, der sich mit fortschrittlicher humanoider Robotik beschäftigt. Axibo kann mittlerweile eine Erfolgsbilanz von Tausenden von Kamerarobotern verbuchen, die in alle…
-
HEALWELL gibt strategische Änderungen in Führungsteam bekannt, um die nächste Phase der Integration, des Wachstums und der Schaffung von Mehrwert für die Aktionäre voranzutreiben
HEALWELL AI Inc. („HEALWELL“ oder das „Unternehmen“) (TSX: AIDX, OTCQX: HWAIF), ein Unternehmen für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, das auf die Gesundheitsvorsorge spezialisiert ist, gab heute die Ernennung einer Reihe von bedeutsamen Führungskräften für das Managementteam des Unternehmens bekannt, um die Schwerpunktlegung von HEALWELL auf den Aufbau eines hochkarätigen Führungsteams widerzuspiegeln, das das Unternehmen in die nächste Wachstumsphase bringen soll, indem es seine erstklassige KI-Technologie und seine Fähigkeiten bei der Interoperabilität von Gesundheitsdaten skaliert, um ein weltweit führendes Unternehmen für Gesundheitstechnologie und künstliche Intelligenz zu werden. Hamed Shahbazi, Chairman von HEALWELL, sagte: „Nach einer Zeit intensiver M&A-Aktivitäten tritt HEALWELL in eine neue Wachstumsphase ein. Die Übernahme von Orion Health bietet dem Unternehmen…
-
Harvest Technology – Fernwartung statt Risiko: Die Zukunft der Remote-Wartung
Deutschland kämpft mit einem Fachkräftemangel, insbesondere in technischen Berufen. Unternehmen finden häufig keine Spezialisten für Wartung und Inspektion – etwa auf Offshore-Windparks oder in abgelegenen Industrieanlagen. Doch was, wenn solche Aufgaben aus der Ferne durchgeführt werden könnten? Ein Unternehmen, welches auf diesem Gebiet spezialisiert hat, ist das australische Unternehmen Harvest Technology Group. Fernzugriff trotz schlechter Verbindung Harvest entwickelt Technologien, die es ermöglichen, Fachpersonal virtuell über Video-, Audio- und Datenübertragung an entfernte Einsatzorte zu bringen – selbst bei eingeschränkter Netzabdeckung. Die firmeneigene Plattform Nodestream optimiert und synchronisiert laut Unternehmensangaben Inhalte so, dass Echtzeit-Streaming auch bei instabilen Verbindungen möglich bleibt. In Verbindung mit spezieller Hardware lässt sich so ein Zugang zum Einsatzort…