-
ISGUS in Tirol – Willkommen in unserer neuen Niederlassung!
Der Gründergeist ständig Neues zu entwickeln, offen zu sein für neue Methoden, Wege und Geschäftsmodelle prägt unser Unternehmen. Mit großer Freude verkünden wir daher die Eröffnung unserer Niederlassung Tirol. Die Gründung der Niederlassung in Tirol ist ein wichtiger Schritt in unserer Unternehmensentwicklung, der es uns ermöglicht, unsere Präsenz zu stärken und unsere Kundenbasis zu erweitern. Wir sind stolz darauf, Teil der Gemeinschaft in dieser Region zu sein und freuen uns darauf, enge Beziehungen aufzubauen und langfristige Partnerschaften zu schaffen. Als Unternehmen ist es uns eine Herzensangelegenheit, Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihnen den besten Service zu bieten. Unsere kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Seite und unterstützen Sie bei all Ihren Anliegen. Unser Erfolgsgeheimnis liegt nach wie vor in der hohen…
-
Kosten und Energie sparen » mit GreenIT von ISGUS
In unserer modernen, technologisch fortgeschrittenen Welt sind wir abhängig von Energie, um Geräte und Maschinen zu betreiben, um unser Licht und unsere Wärme zu haben und miteinander kommunizieren zu können. In Zeiten der Energiekrise und steigenden Stromkosten ist es wichtig, den Stromverbrauch zu senken. Durch einen bewussten Umgang mit Energie können wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten und gleichzeitig Kosten sparen. Aus diesem Grund ist es wichtig auf nachhaltige und klimaneutrale Energiequellen zu setzen, um die Zukunft der Unternehmen und unseres Planeten zu sichern. ISGUS bietet hierfür die perfekte Lösung – GreenIT. Dank GreenIT sparen Sie täglich aktiv Strom und hohe Energiekosten. Die intelligenten ISGUS Terminals verfügen über eine Art Energiesparmodus und verbrauchen gezielt weniger Strom, sofern diese nicht aktiv benutzt werden. Sobald ein Mitarbeiter das Terminal benutzen möchte, erwacht dieses automatisch und nimmt die gewünschten Buchungen vor. Die ISGUS Terminals lassen sich…
-
Gebäudesicherheit » Entspannt zurücklehnen mit ZEUS® Zutrittskontrolle
Gebäudesicherheit und die Kontrolle über den Zutritt zu Firmengebäuden ist ein wichtiger Aspekt, wenn es darum geht, Ihre Mitarbeiter und Ihr Know-How zu schützen und sicherzustellen, dass Unbefugte keinen Zutritt haben. Ein modernes, individuelles Sicherheitskonzept ist daher unabdingbar. Ob neueste Ausweis-/ und Transpondertechnologie oder eine biometrische Identifikation gepaart mit einer preisgekrönten Hardware – Sie haben die Wahl. Definieren Sie individuelle Zutrittsprofile für Raumzonen und Sicherungsbereiche. Das Vererbungsprinzip macht es denkbar einfach Zutrittsrechte für Ihre Mitarbeiter, Besucher oder Fremdfirmen flexibel und übersichtlich zu verwalten. Mit der ZEUS® Zutrittskontrolle von ISGUS schaffen Sie eine sichere Umgebung. Investieren Sie in Ihre Gebäudesicherheit, verlassen Sie sich auf eine Zutrittskontrolle von ISGUS und konzentrieren Sie sich entspannt auf Ihr Kerngeschäft. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ISGUS GmbH Oberdorfstr. 18-22 78054 Villingen-Schwenningen Telefon: +49 (7720) 393-0 http://www.isgus.de Ansprechpartner:…
-
Die ISGUS NEWS neu aufgelegt
Es ist wieder so weit. Eine neue Ausgabe der ISGUS NEWS – ab sofort bilingual. Zukünftig wird die ISGUS NEWS nicht mehr getrennt in deutscher und englischer Form veröffentlicht, sondern innerhalb einer Ausgabe zusammen. In der aktuellen Ausgabe erfahren Sie wichtige Informationen zu unserer Messepräsenz, den ISGUS IMPULS Digital Veranstaltungen sowie dem neuen Terminal und vielem mehr. Wie bereits im Frühjahr wird die ISGUS IMPULS Digital Veranstaltungsreihe fortgesetzt. In insgesamt vier online Webinaren können Sie offene Fragen zu dem eAu-Abruf stellen aber auch generelle Informationen zu unseren Lösungen erhalten. Themen wie die Personaleinsatzplanung oder ZEUS® mobile im öffentlichen Dienst erwarten Sie. Seien Sie gespannt und melden Sie sich über unsere Homepage an, um ISGUS hautnah erleben zu dürfen. Lesen Sie in der ISGUS NEWS unseren neusten Artikel, um…
-
Fachkräftemangel im Einzelhandel » Vorteile moderner Personaleinsatzplanung
Der demographische Wandel, die Corona-Pandemie und der allgemeine Fachkräftemangel bereiten dem Einzelhandel große Sorgen. In den letzten Quartalen ist die Zahl der Erwerbstätigen im Einzelhandel stetig gesunken, während die Zahl der Kunden weiterhin steigt. Dies hat zur Folge, dass immer mehr Einzelhändler auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern sind, um Potenziale auszuschöpfen. Der Fachkräftemangel ist ein ernstes Problem für zahlreiche Branchen, da er die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft gefährdet. Anhand der innovativen ZEUS® Personaleinsatzplanung von ISGUS lassen sich Dienst- und Schichtpläne effizient erstellen und personelle Ressourcen können zielführend und bedarfsgerecht eingesetzt werden. Die ZEUS® Personaleinsatzplanung hilft Ihnen bei der optimalen Planung, damit Sie die notwendige Personalstärke mit der erforderlichen Qualifikation dann zur Verfügung haben, wenn Sie sie brauchen um Ihre Ziele hinsichtlich Servicequalität, Kundenorientierung und Liefertreue zu erreichen. OPTIMALE PERSONALEINSATZPLANUNG FÜR DEN EINZELHANDEL MIT ISGUS Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ISGUS GmbH Oberdorfstr. 18-22 78054 Villingen-Schwenningen Telefon: +49 (7720) 393-0 http://www.isgus.de Ansprechpartner: Stefanie Müller…
-
Digitalisierung im Mittelstand » ZEUS® Zeitwirtschaft in der ISGUS App nutzen
Mittelständische Unternehmen gelten als Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Die Digitalisierung ist elementarer Baustein für mittelständische Unternehmen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Allerdings zeigt eine jüngste Umfrage der KfW, dass der deutsche Mittelstand bei der Digitalisierung hinterherhinkt. Die staatliche Förderbank KfW sieht trotz Fortschritten weiter erheblichen Nachholbedarf bei der Digitalisierung im deutschen Mittelstand. Zwar habe es einen Digitalisierungsschub im deutschen Mittelstand in der Corona-Krise gegeben. Komplexe Digitalisierungsprojekte gebe es aber weiterhin zu wenig. Einer der zentralen Treiber sei die Erwartung im Mittelstand, dass sich die Nachfrage dauerhaft in Richtung digitale Angebote und Vertriebswege wandle. Nichtsdestotrotz liegt Deutschland bei der Digitalisierung im internationalen Vergleich lediglich im Mittelfeld. Angesichts der rasanten technologischen Transformation können sich deutsche Mittelständler es sich nicht erlauben Schwächen bei der Digitalisierung zu erlauben. Umfassende Digitalisierungsprojekte auf Basis einer objektiven Digitalisierungsstrategie gelten als zielführend, um eine krisenresistente und nachhaltige Unternehmensstruktur zu…
-
ZEUS® Zeiterfassung bringt Dynamik in Verwaltungsabläufe
Die Aufgaben einer Stadtverwaltung gehen weit über das bloße Ausstellen von Personalausweisen und die Freigabe von Baugenehmigungen hinaus. Letztendlich sind die Tätigkeiten in einer Stadtverwaltung arbeitsintensiv, mit zahlreichen Abläufen und großem personellen Aufwand. Viele Prozesse finden hinter verschlossenen Türen statt, jedoch sind auch Bürger und Bürgerinnen in die gesamte Verwaltung eingebunden. Um in diesem komplexen Umfeld den Überblick zu behalten, setzen Städte und Gemeinden auf zuverlässige Zeiterfassungslösungen wie die von ISGUS. Die Zeiten, in denen Behörden und Versorgungsbetriebe mit veralteten, papierbasierten Systemen herumhantierten, sollten der Vergangenheit angehören. Fortschrittliche Gemeinden zeichnen sich heute durch moderne Arbeitszeitmodelle aus und nutzen alle Vorteile der Digitalisierung, um ihre Prozesse voranzutreiben. Verwaltungsaufwand effizient steuern Ein wesentlicher Vorteil…
-
Zeitwirtschaft in der ISGUS Cloud » ZEUS® ist die optimale Lösung für Logistik Unternehmen
Die Schnelllebigkeit innerhalb der Logistikbranche stellt zahlreiche Unternehmen vor neue Herausforderungen. Die Covid-19 Pandemie hat dies zusätzlich beschleunigt und zahlreiche Prozesse nachhaltig verändert. Verspätete Lieferungen, Lücken in den Regalen von Super- und Baumärkten, erhöhte Preise bei vielen Produkten. All dies sind Folgen einer weltweit schwierigen Situation der Logistik. Damit verbundene Kosten und Ausfälle landen am Ende beim Verbraucher und hemmen die Wirtschaft. Um dies zu verhindern, muss sich einiges ändern. Glücklicherweise versprechen eine Vielzahl von technischen Innovationen eine Entlastung der bereits arbeitenden Fahrer, wodurch sich die gesamte Supply Chain stabilisieren lässt. Neue innovative Technik könnte die befreiende Leistungssteigerung für die Branche bringen. Die ZEUS® Zeiterfassung gilt diesbezüglich als optimale Lösung für die Logistikbranche. Anhand der ZEUS® Zeiterfassung wird den Logistik Unternehmen eine objektive und zuverlässige Arbeitszeiterfassung ermöglicht. Dank der ZEUS® X mobile App können Ihre Mitarbeiter von überall und jederzeit Arbeitszeiten erfassen, wodurch die Transparenz innerhalb des Unternehmens steigt. Eine…
-
Digitalisierung bringt New Work voran
In den letzten Jahren hat sich die Arbeitswelt rapide verändert. Neue Technologien, sich wandelnde Werte und eine zunehmende Digitalisierung haben zu einem Paradigmenwechsel geführt. Die traditionellen Arbeitsstrukturen werden von einer neuen Art des Arbeitens abgelöst, die unter dem Begriff "New Work" bekannt ist. Diese neue Normalität hat Auswirkungen auf Unternehmen, Arbeitnehmer, die Gesellschaft als Ganzes und den Gesetzgeber. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg von New Work ist die Digitalisierung. Moderne Technologien spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie räumliche und zeitliche Barrieren überwinden. Virtuelle Teamarbeit, cloudbasierte Tools und Online Kommunikationsplattformen erleichtern die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und fördern den Austausch von Wissen und Ideen. Ein solides Fundament für die Umsetzung von…
-
Flexibel und schnell auf Personalausfälle reagieren » ISGUS ermöglicht Personaleinsatzplanung in Echtzeit
Die Angestellten sind der Motor der Unternehmen. Die Arbeitnehmer halten den täglichen Betrieb am Laufen und sorgen dafür, dass die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden in die Realität umgesetzt werden können. Ohne Mitarbeiter fehlt es den Unternehmen an Arbeitskräften. Doch die bunte Mischung aus kreativen Köpfen, Praktikern und Allroundtalents ist der Schlüssel zum Erfolg. Denn nur durch die unterschiedlichen Qualitäten, Kompetenzen und Fähigkeiten kann sich das Zahnrad des Betriebs beständig weiterdrehen. Tatsächlich reicht es jedoch nicht aus, über kompetente und vielfältige Arbeitnehmer zu verfügen. Die Angestellten müssen auch effektiv und gezielt eingeteilt werden. Das Ziel einer modernen Personaleinsatzplanung ist es, dass Mitarbeiter abhängig von ihren Qualifikationen, Kompetenzen und Wünschen zugeordnet werden. Zu vermeiden ist zudem das Überschneiden von Arbeitszeiten, da es dadurch zu Unter- und Überbesetzung kommen kann. Wird die Personaleinsatzplanung von geschulten Mitarbeitern der Personalabteilung durchgeführt, können Rückschlüsse auf den Personalbedarf gezogen werden. De facto gibt es noch immer Unternehmen,…