• Firmenintern

    know your stuff wird Teil von retraced

    Es ist längst kein Geheimnis mehr – auch 2022 steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Das gilt nicht zuletzt oder eben gerade für die Modeindustrie. Konsument:innen wollen wissen, woher ihre Kleidung stammt, unter welchen Arbeitsbedingungen sie gefertigt und welche Rohstoffe verwendet wurden. Mit dem Ziel, für mehr Transparenz in der Modebranche zu sorgen, haben die ehemaligen Wettbewerber know your stuff, einer Ausgründung der Südwolle Group, und retraced nun ihre Partnerschaft verkündet. „Wir sind sehr froh, dass wir mit der Integration von know your stuff viele Synergien bündeln und so gemeinsam die gesamte Modeindustrie transparenter und nachhaltiger machen können“, sagt Philipp Mayer, Co-Gründer von retraced. Neben der Kooperation wechselt auch Caspar…

  • Software

    Digitaler Fashion Scanner: Das Nürnberger Start-up know your stuff setzt auf Transparenz am Point of Sale

    Nachhaltigkeit – ein Wort, das derzeit in aller Munde ist. Besonders in der Textilindustrie wächst das Bedürfnis nach nachhaltiger Mode stetig. Der Schlüssel hierbei ist Transparenz in der Lieferkette. Konsumenten wollen wissen, wo und unter welchen Bedingungen ihre Kleidungsstücke produziert werden und woher die nötigen Rohstoffe stammen. Schließlich ist unsere Kleidung mehr als ein Stück Stoff.  Mit dem Ziel, Licht in die Black Box der Textilindustrie zu bringen und die Transparenz für den Verbraucher auf dem Textilmarkt zu erhöhen, haben Verena Keller und Caspar Flockenhaus Mitte 2020 das Nürnberger Start-up know your stuff gegründet.  Über den einfachen Scan eines QR-Codes am Kleidungsstück kann der Kunde sowohl im Laden als auch…

    Kommentare deaktiviert für Digitaler Fashion Scanner: Das Nürnberger Start-up know your stuff setzt auf Transparenz am Point of Sale