-
Kostenlose Vorträge und Veranstaltungen rund um das Thema Pflege
Entlastungsbetrag, Technik im Alter, Alternativen zum Pflegeheim oder die Begleitung von Menschen mit Demenz: Die Veranstaltungsreihe des Pflegestützpunktes Vogelsberg beleuchtet ab Ende August fünf verschiedene Pflege-Themenschwerpunkte. Dabei informieren die Expertinnen vom Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis kostenlos, neutral und unabhängig. Am Mittwoch, 27. August, geht es ab 18 Uhr online um das Thema „Neues zur Kurzzeit- und Verhinderungspflege“. Dabei werden die gesetzlichen Änderungen erläutert. Im darauffolgenden Monat thematisiert der Online-Vortrag am Dienstag, 9. September, ab 18 Uhr das Thema „131 Euro Entlastungsbetrag – was nun?“. Es wird ein Überblick über Einsatzmöglichkeiten gegeben. Ein Kurs stellt am Dienstag, 23. September, ab 17 Uhr in der Stadtbibliothek in Schotten das Leben mit Demenz in den…
-
Wenn man Hals über Kopf das Haus verlassen muss
Ein Brand, freigesetzte Gefahrstoffe oder ein Gasleck – es kann viele Gründe geben, warum man plötzlich sein Haus verlassen muss. Aber was nimmt man mit, wenn man Hals über Kopf aufbrechen muss und in den nächsten Tagen nicht zurückkommen kann? Hat man in einer solchen Situation noch Zeit zu überlegen? Findet man auf die Schnelle, das was man braucht? Ratsam ist es daher, sich schon vorab Gedanken über ein Notgepäck zu machen. Und man sollte es natürlich auch griffbereit halten, empfiehlt der Vogelsberger Kreisbrandinspektor Marcell Büttner. „Für ein paar Tage sollte man sich schon ausrüsten und für jedes Familienmitglied einen Rucksack packen, der ist praktischer als ein Koffer, denn man…
-
Dr. Mischak: Höchste Einzelförderung 2025 geht an den SV Ruppertenrod
And the winner is – der SV Ruppertenrod: Der nämlich bekommt in diesem Jahr die höchste Einzelförderung, wie Landrat Dr. Jens Mischak bei der Bescheidübergabe erläutert. Knapp 10.000 Euro aus Mitteln der Sportförderung sind es, die in den Umbau und die Sanierung des Sportheims fließen. Sport ist im wahrsten Sinne des Wortes in Bewegung, er verändert sich im Laufe der Zeit. Heute, so meint SV-Vorsitzender Daniel Pöhland-Block, steht nicht mehr der Wettkampf-Gedanke im Vordergrund, vielmehr geht es um Fitness – vor allem auch im Alter. „Das Gemeinschaftliche rückt mehr in den Fokus.“ Geändert hat sich somit auch die Nutzung des Sportheims, einem Bau aus den 70er Jahren. Dem will der…
-
„KJP ist wie Klassenfahrt – nur besser“
Wehmütiger Blick zurück auf die zweijährige Amtszeit, von der die Abgeordneten des 15. KJP in den höchsten Tönen schwärmen: „KJP ist wie eine Klassenfahrt – nur besser“, erklären sie ihren Nachfolgern, die schon in den Startlöchern sitzen. Einer bedankt sich für die „zweite Familie, die ich bekommen habe“ und sein Mitstreiter gesteht, „dass es die beste Entscheidung meines Lebens war, mich ins KJP wählen zu lassen“. Na, wenn das kein Ansporn ist für die Jugendlichen des 16. KJP, das sich kurz darauf konstituiert. Doch zunächst gehört die Bühne in der Aula der Lauterbacher Sparkasse dem 15. KJP, das von Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller begrüßt wird. Er unterstreicht die Bedeutung des KJP,…
-
Freundschaft, Vielfalt und Miteinander
Austausch, gelebte Vielfalt, demokratisches Miteinander, Musik, Tanz und Mitmachaktionen: Das Internationale Freundschafts- und Demokratiefest am Samstag, 5. Juli, bietet im Alsfelder Bürgergarten von 15 bis 18 Uhr ein volles Programm. Offiziell eröffnen Landrat Dr. Jens Mischak und der Alsfelder Bürgermeister Stephan Paule das Programm, bevor unter anderem das Cello-Trio „Die 3 Celli“, die Kindertanzgruppen der Alsfelder Moschee, das musikalische „Turnalar Quartett“ sowie irische Musikbeiträge der Musikschule auf der Bühne im Bürgerpark zu sehen sein werden. Außerdem stellen sich verschiedene Demokratieprojekte und Initiativen vor, es gibt Spielangebote für Kinder und Jugendliche sowie diverse Beteiligungsaktionen. Die Veranstaltung des Vogelsberger Netzwerks des Bundesprogramms „Demokratie leben“ bringt Menschen, Projekte und Initiativen aus dem ganzen…
-
Mehr als 400 neue Kurse in der vhs im zweiten Halbjahr
Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises (vhs) bietet mehr als 400 neue Kurse und Seminare für das zweite Halbjahr an. Das umfangreiche Herbst-Programm wurde kürzlich fertiggestellt und steht ab sofort zur Anmeldung bereit – die Kurse starten dann zum Semesterbeginn im September. Interessierte können die Kurse bequem online unter www.vhs-vogelsberg.de entdecken. Dort finden sich auch detaillierte Informationen zu allen Angeboten sowie die Möglichkeit, sich direkt anzumelden. Zusätzlich wird das neue Programmheft demnächst im gesamten Kreisgebiet ausliegen, damit jeder ein passendes Angebot finden kann. Für persönliche Beratung und Fragen stehen die Mitarbeiterinnen der vhs montags bis freitags telefonisch unter 06631/792-7700 zur Verfügung. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341…
-
Bahnübergänge voll gesperrt
Wegen Gleisarbeiten ist der Bahnübergang an der B 254 zwischen Maar und Lauterbach sowie in Rimlos vom 5. Juli (0 Uhr) bis zum 21. Juli (7 Uhr) für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Wie die Straßenverkehrsbehörde im Lauterbacher Landratsamt mitteilt, wird der Verkehr wie folgt umgeleitet: von Alsfeld kommend ab Maar über die L 3161 – Heblos – Sickendorf – L 3144 – L 3140 – Lauterbach von Lauterbach kommend über die L 3140 – K 72 – Wernges – L 3161 – Maar Die Umleitung ist ausgeschildert. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Sabine Galle-Schäfer Pressesprecherin Telefon:…
-
Sicher auf zwei (E-)Rädern
Fahrradfahren boomt – immer mehr Menschen satteln um auf ein Pedelec oder E-Bike. „Vor allem bei älteren Menschen hat das sicherlich viele Vorteile: Das Fahren trainiert Herz und Lunge, baut Muskulatur auf und fördert das Gleichgewicht“, weiß der Vogelsberger Bewegungskoordinator Dominic Günther. Er weiß aber auch von zahlreichen Unfällen und von Schwierigkeiten, die ältere Menschen beim Umstieg auf ein E-Bike haben. Deshalb bietet er am 23. August gleich zwei kostenfreie Pedelec/E-Bike Kurse für Seniorinnen und Senioren (55+) mit einer vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club empfohlenen Fachfirma an. „Immer häufiger gibt es Stürze mit dem Pedelec beziehungsweise mit dem E-Bike. Hier wollen wir ansetzen und mit Hilfe des Fahrradtrainings die Sicherheit von…
-
Zum zweiten Mal Spiel und Spaß für alle
Wo finden sich eine Riesenrollrutsche, ein Endless Climber und Fußballbillard auf einmal? Beim 2. Vogelsberger Sportfestival, das am Samstag, 13. September, Spiel und Spaß für alle im Schlosspark in Stockhausen bietet. „Es gibt wieder jede Menge Attraktionen“, kündigt Landrat Dr. Jens Mischak an, der das Programm gemeinsam mit dem Bewegungskoordinator des Kreises, Dominic Günther, und dem Kommunalen Behindertenbeauftragten, Hans-Jürgen Röhr, vorstellt. Schon seit Wochen laufen die Vorbereitungen für das 2. Vogelsberger Sportfestival, unterstützt wird der Kreis als Veranstalter dabei vom VdK, von Vogelsberger Einrichtungen, von Vereinen, von der Sparkasse und aus dem Programm „Demokratie leben“. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr gibt es auch bei der Neuauflage wieder zahlreiche…
-
vhs-Einstiegskurs: Spanisch im Sommer
Ab Montag, 30. Juni, startet in der vhs Alsfeld, Im Klaggarten 6, Raum UG 05, ein achtteiliger Einstiegskurs „Spanisch im Sommer“. Jeweils von 16 bis 17.30 Uhr bietet der Schnupperkurs die Möglichkeit, die spanische Sprache mit Lust kennenzulernen. Ist der Grundstein gelegt, können Interessierte dann im Standardkurs weiterlernen. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Story ist allein der jeweils…