• Familie & Kind

    Interkulturelles Familienfest

    Unter dem Motto „Bei uns haben alle Menschen einen Platz“ laden im Rahmen der Interkulturellen Woche die Arbeiterwohlfahrt im Vogelsbergkreis gemeinsam mit dem Bündnis für Familie, der WIR-Koordination und weiteren Kooperationspartnern zum Fest für alle Generationen auf dem Hofgut in Rimbach ein. Am Samstag, 13. September, gibt es von 14 bis 18 Uhr rund um die Linde Infostände und ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Musik, Kaffee und Kuchen, orientalischem Fingerfood sowie eine Tombola. Weiterhin wird eine Luftballonkünstlerin vor Ort sein und es wird Glitzertattoos für die kleinen Gäste geben. Auch stehen von Kindern bunt bemalte Stühle zum Verkauf, deren Erlös Schlitzer Schulen sowie dem Waldorfkindergarten zu Gute kommen…

  • Medien

    „Auf ein Wort…“ mit Landrat Dr. Jens Mischak

    „Auf ein Wort mit…“ mit Landrat Dr. Jens Mischak, der am Montag, 29. September, zu seiner Bürgersprechstunde einlädt. Vogelsbergerinnen und Vogelsberger können sich dann persönlich oder per Telefon mit dem Landrat austauschen. Im September des Vorjahres hatte Dr. Mischak erstmals zu einer Bürgersprechstunde eingeladen. Mittlerweile haben diese Gesprächstermine einen festen Platz im Kalender des Landrates. „Das Format hat sich bewährt. Denn über die offiziellen Begegnungen hinaus, können in der Bürgersprechstunde ganz direkt Anliegen geklärt oder Ideen eingebracht werden“, sagt der Landrat. „Ein ‚kurzer Dienstweg‘, auf dem niedrigschwellig und pragmatisch Themen angesprochen werden können“, ergänzt er. Interessierte sind aufgerufen, sich zu melden, um einen Termin für den 29. September zu vereinbaren.…

  • Bildung & Karriere

    Gesagt, getan

    Keine Möglichkeit, warmes Essen auszugeben, ein ungenutzter Klassenraum und eine hochwertige Küche aus dem Bestand: Was noch im Januar des Jahres eine spontane Idee im Rahmen eines Schulbesuchs an der Grundschule Kirtorf war, ist nun unkomplizierte Realität geworden. Denn der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Patrick Krug meldet Vollzug: Am Schulstandort, an dem rund 100 Schülerinnen und Schüler betreut werden, ist die neue Übergangsmensa in Betrieb. „Flexibel und zielführend haben wir hier das Betreuungsangebot aufgewertet. Zur Ganztagsbetreuung gehört einfach ein warmes Mittagessen – für die Schulgemeinde in Kirtorf ist die Lösung daher ein echter Gewinn“, stellt Patrick Krug klar. Mit der Küche aus dem Bestand eines anderen Vogelsberger Schulstandorts und einem…

  • Medien

    Gleichstellungsbeauftragte am Telefon

    Die nächste Sprechstunde der Beauftragten für Integration und Gleichstellung beim Vogelsbergkreis, Elisabeth Hillebrand, findet am Montag, 15. September, statt. Sie ist zwischen 10 und 12 Uhr unter der Telefonnummer 06641/977-3041 zu erreichen. Eine Kontaktaufnahme ist auch möglich unter gleichstellungsbeauftragte@vogelsbergkreis.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Jennifer Sippel Redakteurin in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-3400 Fax: +49 (6641) 977-5333 E-Mail: jennifer.sippel@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie…

  • Kunst & Kultur

    Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren

    Mit der „Erinnerung an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki“ beschäftigt sich eine Poster-Ausstellung in der Volkshochschule des Vogelsbergkreises (vhs), Im Klaggarten 6, in Alsfeld. Die Ausstellung wurde vom Friedensgedächtnismuseum Hiroshima konzipiert und kann vom 16. September bis zum 17. Oktober zu den Öffnungszeiten der vhs, montags bis donnerstags, 8 bis 16 Uhr, sowie freitags von 8 bis 13 Uhr, besucht werden. Eröffnet wird die Ausstellung am Dienstag, 16. September, um 8.45 Uhr, in der vhs in Alsfeld mit einem Live-Vortrag einer Zeitzeugin aus dem Friedensgedächtnismuseum Hiroshima. Teruko Yahata war damals acht Jahre alt, als sie auf dem Weg zum Nachbarhaus der Bombe ausgesetzt war, 2,5 km vom Zentrum der…

  • Kunst & Kultur

    vhs-Kurs: Rumba und Cha-Cha-Cha – Einstiegskurs

    Rumba und Cha-Cha-Cha lernen mit der Volkshochschule des Vogelsbergkreises: Das geht am Freitag, 19., und Freitag, 26. September, jeweils von 19 bis 21 Uhr. Die Teilnehmer erlernen den Grundschritt und einfache Figuren dieser beiden Latinotänze sowie das „Führen und Folgen“. Der Kurs ist für Anfängerinnen und Anfänger mit wenig bis keiner Tanzerfahrung geeignet, aber auch für Personen, die ihre bisherigen Tanzerfahrungen in Rumba & Cha-Cha auffrischen möchten. Es wird gebeten, geeignetes Schuhwerk mitzubringen. Eine paarweise Anmeldung ist wünschenswert. Getanzt wird im Foyer der Albert-Schweitzer-Schule, In Krebsbach 10, in Alsfeld. Anmeldeschluss ist Freitag, 12. September. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss…

  • Bildung & Karriere

    Weisung erteilt

    Die ehemalige Kreisberufsschule in der Homberger Friedrichstraße darf abgerissen werden. Das teilt Patrick Krug, Erster Kreisbeigeordneter und zuständiger Dezernent, mit. „Nach intensiven Gesprächen auf verschiedenen Ebenen blicken wir nun auf eine pragmatische Einzelfalllösung, die der Stadtentwicklung in Homberg zugutekommt und dringend benötigten Wohnraum ermöglicht“, kommentiert der Dezernent eine Weisung aus dem Wiesbadener Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur. Demnach löst die Weisung von Staatsminister Timon Gremmels einen Dissens zwischen dem Landesamt für Denkmalpflege und der zur Kreisverwaltung gehörenden Unteren Denkmalschutzbehörde. Wie vom Landkreis beabsichtigt, kann nun die Abbruchgenehmigung für die ehemalige Kreisberufsschule, welche im Eigentum der Stadt Homberg steht, erteilt werden. Dazu Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels: „Abrissentscheidungen…

  • Freizeit & Hobby

    Zum zweiten Mal Spiel und Spaß für alle

    Spiel und Spaß für alle: Am Samstag, 13. September, ist das die Überschrift für das zweite Vogelsberger Sportfestival im Schlosspark von Stockhausen. Denn dort gibt es neben einer Riesenrollrutsche, einem Endless Climber und Fußballbillard wieder jede Menge Attraktionen. Schon seit Wochen laufen die Vorbereitungen für das 2. Vogelsberger Sportfestival, unterstützt wird der Kreis als Veranstalter dabei vom VdK, von Vogelsberger Einrichtungen, von Vereinen, von der Sparkasse und aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben“. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr gibt es auch bei der Neuauflage wieder zahlreiche – oft auch ungewöhnliche – Angebote im Schlosspark, heißt es in der Meldung des Vogelsbergkreises. Ein Höhepunkt ist der Endless Climber. Dabei handelt…

  • Medien

    „Moderne Räumlichkeiten, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und gastfreundliche Atmosphäre“

    Helle, freundliche und moderne Zimmer, ein angenehmer Holz-Duft liegt in der Luft. Wer die Räume des Kreisjugendheims in Landenhausen betritt, merkt schnell: Hier hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Unterschiedliche Zimmer für insgesamt bis zu 61 Personen erstrahlen in neuem Glanz; einige verfügen über eigene Badezimmer, es gibt komplett barrierefreie Zimmer und auch die Gemeinschaftsbäder wurden erneuert. Und der Wandel geht weiter – zusätzliche Umbaumaßnahmen sind bereits in Planung oder im laufenden Prozess. „Ich freue mich darüber, was aus dem Kreisjugendheim geworden ist. Wir haben hier eine hervorragende Möglichkeit für Schulklassen, Firmen, aber auch Privatpersonen, inmitten der Natur zu übernachten, zu tagen, Abenteuer zu erleben und oder einfach…

  • Bildung & Karriere

    Zu Gast beim KJP

    Auf Sommertour einen Stopp im Vogelsbergkreis einlegen? Eine gute Wahl – auch für die Landesschülervertretung (LSV) Hessen. Denn diese machte auf ihrer Sommertour Halt in Alsfeld und wurde dort von den Abgeordneten des Kreisjugendparlamentes und Masha Mir-Mohammadi begrüßt, die neben ihrem Sitz im Kreisjugendparlament auch im Kreisschülerrat ist. Die LSV, die jungen Menschen aus dem Vogelsberger Kreisschülerrat beratend zur Seite steht, freute sich, auch das Kreisjugendparlament mit seinen Themen kennenzulernen. Während des Treffens wurde über aktuelle Aspekte gesprochen, die junge Menschen im Vogelsbergkreis betreffen, wie etwa die Nutzung des ÖPNV für Schülerinnen und Schüler. Ein wichtiges Thema, das die LSV als Interessenvertretung von allen Schülerinnen und Schülern Hessens auf Landesebene…