• Medien

    vhs-Veranstaltung zur Demokratie in der Bundesrepublik

    Am Freitag, 11. Oktober, steht in den Räumen der vhs in Alsfeld von 18 bis 21 Uhr die Fragen im Mittelpunkt: „Wie können wir unsere Demokratie verteidigen und weiterentwickeln?“ Gemeinsam mit Dr. Matthias Klarebach vom hessischen Verein „Mehr Demokratie“ und Jennifer Curlett von der vhs können Interessierte dort verschiedenen Aspekten nachgehen. Im Mittelpunkt stehen etwa Fragen danach, wie sich Menschen für Demokratie einsetzen, und welche Strategien gemeinsam entwickelt werden können, um Demokratie zu stärken. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Weiterbildungsorganisation „Arbeit und Leben Hessen“ statt. Für Fragen oder Anmeldungen ist die vhs unter der Telefonnummer 06631/792-7820 oder unter www.vhs-vogelsberg.de erreichbar. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian…

  • Medien

    Seniorenbeauftragter am Telefon

    Die nächste telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 14. Oktober, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Auch außerhalb dieser Telefonsprechstunde werden Fragen, Anregungen und Vorschläge gerne an den Seniorenbeauftragten weitergeleitet unter Telefon 06641 977-216 oder per E-Mail an seniorenbeauftragter@vogelsbergkreis.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Jennifer Sippel Redakteurin in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-3400 Fax: +49 (6641) 977-5333 E-Mail: jennifer.sippel@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises…

  • Familie & Kind

    Neustart im hessischen Vogelsbergkreis

    Das Familienbündnis Vogelsberg unterstützt seit mehr als 16 Jahren Familien und ältere Menschen. Seine haupt- und ehrenamtlichen Mitglieder fördern die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Dafür wird das Bündnis vom Bundesfamilienministerium als Bündnis des Monats September ausgezeichnet. Neustrukturierung für eine effektivere Bündnisarbeit Das Lokale Bündnis hat sich nach dem Abflauen der Coronapandemie vor gut zwei Jahren neu strukturiert. Organisatorisch ist es inzwischen bei der Stabstelle „Gremien und politische Steuerung“ der Kreisverwaltung angesiedelt, was die Verbindung zur Kommunalpolitik weiter stärkt. „Die bisherige Struktur mit acht Handlungsfeldern wurde vereinfacht und umfasst nun eine Steuerungsgruppe und vier Arbeitsgruppen“, erzählt Bündniskoordinatorin Sandra Obenhack. In diesen Gruppen spiegeln sich weiterhin die Kernthemen des Bündnisses:…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Geflügelpest im Vogelsbergkreis

    Auf und um den Ober-Mooser See werden weiterhin kranke und tote Wildvögel aufgefunden. Bei allen bisher untersuchten Schwänen wurde durch das Referenzlabor für Geflügelpest auf der Insel Riems das Virus der Geflügelpest H5N1 als Todesursache nachgewiesen. Zum Schutz der Geflügelbestände rund um den Ober-Mooser See müssen Geflügelbestände in Ober-Moos aufgestallt werden. Aufgrund der großen Anzahl an Wasservögeln im Bereich des Sees ist dort in den nächsten Wochen mit weiteren toten Wildvögeln zu rechnen. Denn je kühler die Witterung wird, desto länger ist das Virus in der Umwelt infektiös. Durch die Wildvögel wird das Virus in großen Mengen insbesondere in der Umgebung des Sees verbreitet. Deshalb werden gemeinsam mit der Gemeinde…

  • Bildung & Karriere

    Comeback im Vogelsbergkreis

    „Mit der Sanitär-Heizung-Klima-Klasse an der Max-Eyth-Schule ist ein zukunftsträchtiger Ausbildungsberuf zurück in Alsfeld – und mit fast 20 Azubis wird dieser hervorragend nachgefragt“, sagt Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Patrick Krug bei einem Vor-Ort-Termin in der Alsfelder Max-Eyth-Schule (MES). „Nicht nur die Ausbildung in den Betrieben, sondern auch der kurze Weg zur Berufsschule machen das duale Ausbildungssystem attraktiv“, ergänzt der Dezernent beim Besuch gemeinsam mit Matthias Röse, Leiter des Amtes für Schulische Bildung und Betreuung, sowie Stefan Schmidt, Leiter des Amtes für Hochbau, Energie und Gebäudewirtschaft, an der MES. Dort empfangen Schulleiter Friedhelm Walther und der zuständige Fachbereichsleiter Thomas Spohr die Vertreter des Vogelsbergkreises anlässlich der ab diesem Schuljahr wieder aufgenommenen…

  • Medien

    Gute Wünsche zum Start

    Neue Kolleginnen und Kollegen, ein neuer Schreibtisch, ein neuer Weg zur Arbeit und besondere Herausforderungen: Marcell Büttner ist am 1. Oktober offiziell in seine neue Aufgabe gestartet. Als Kreisbrandinspektor und Leiter des Amtes für Gefahrenabwehr des Vogelsbergkreises zeichnet der 49-Jährige ab sofort für den Brandschutz, die Zentrale Leitstelle, den Rettungsdienst sowie den Katastrophenschutz verantwortlich. Landrat Dr. Jens Mischak, Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug und der stellvertretende Leiter des Amtes für Gefahrenabwehr Jürgen Schad begrüßten den neuen Kreisbrandinspektor (KBI) nun offiziell an seinem ersten Arbeitstag. Als KBI stehe man in vielerlei Hinsicht in der ersten Reihe: Ob bei der Ehrung besonders verdienter ehrenamtlicher Feuerwehrleute oder bei Großschadenslagen, „es ist ein Amt mit…

  • Medien

    Beflaggung zum Tag der Deutschen Einheit

    Am Donnerstag ist es wieder so weit: Der 3. Oktober wird gefeiert. Der Tag der Deutschen Einheit erinnert seit 1990 an das Ende der Teilung Deutschlands. Denn in der Nacht vom 2. auf den 3. Oktober 1990 traten die neugegründeten ostdeutschen Bundesländer dem Geltungsbereich des Grundgesetzes – und somit der Bundesrepublik Deutschland – bei. Ein besonderer Tag, an dem auch die Kreisverwaltung in Lauterbach sowie der Verwaltungsstandort in der Hersfelder Straße 57 in Alsfeld ein Zeichen setzen: Denn an beiden Orten wehen am kommenden Donnerstag drei Flaggen im Wind. Neben der Flagge der Bundesrepublik Deutschland werden an den beiden Verwaltungsstandorten auch die Flagge des Bundeslands Hessen sowie die EU-Flagge an…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: „Spinnen mit dem Spinnrad“

    Das „Spinnen mit dem Spinnrad“ steht an vier Terminen ab Sonntag, 20. Oktober, jeweils von 10 bis 14.15 Uhr in der Spinnstube in Breungeshain auf dem Programm. Beim ersten Termin erfahren Interessierte ohne Vorkenntnisse vieles über Spinnräder, Wolle und Wollverarbeitung, bevor es unter fachkundiger Anleitung an die Praxis geht. Anmeldeschluss ist Sonntag, 13. Oktober. Weitere Informationen und Anmeldung auf www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631 792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende…

  • Familie & Kind

    vhs-Kurs: „Näh dir was!“

    Am Montag, 14. Oktober, steht in der vhs Alsfeld, Im Klaggarten 6, Raum UG 07, das Nähen für Kinder ab acht Jahren im Mittelpunkt. Von 10 bis 14.30 Uhr können Interessierte dort ihr Lieblingsland in Form eines Kissens nähen. Zum Kurs müssen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die eigene Nähmaschine mitbringen, da nur in Ausnahmefällen eine gestellt werden kann. Eigener Baumwollstoff und Nähgarn kann mitgebracht werden oder bei der Kursleiterin erstanden werden. Anmeldeschluss ist Montag, 7. Oktober. Weitere Informationen und Anmeldung auf www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631 792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Mensch und (T)Raum

    Der Kurs „Mensch und (T)Raum“ befasst sich am Samstag, 19. Oktober, von 10 bis 16 Uhr mit dem ältesten Baustoff der Menschheit: Lehm. Nach einer Einführung steht die Erkundung der Altstadt Lauterbachs mit ihren Fachwerkhäusern auf dem Programm, um so Anregungen für ein Modell aus Lehm zu erhalten. Anschließend werden die Arbeitsschritte zum Anmengen der Lehmmischung erklärt und Interessierte dürfen tatkräftig mithelfen, den Lehm mit Händen und Schaufeln anzumischen. Schließlich soll mit Fantasie und Kreativität im Maßstab von etwa 1:100-1:50 ein Modell von einem Lehmhaus entstehen. Der Kurs-Ort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. Bei Regenwetter wird der Kurs verschoben. Anmeldeschluss ist Sonntag, 13. Oktober. Weitere Informationen und Anmeldung auf www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch…