• Kunst & Kultur

    Mundart, Konzerte und Feste

    Das Familienfest an der Burgruine, Märchen auf Platt, Konzerte oder ein Fest für Kinder: So vielfältig wie die kulturellen Ideen im Vogelsbergkreis sind auch die Projekte, die in diesem Jahr aus dem Regionalkulturfonds TraVogelsberg unterstützt werden. „Gerade in herausfordernden Zeiten wird eines immer wieder deutlich: Ehrenamt, Sport und Kultur sind besonders wichtig und helfen dabei, die Gesellschaft zusammenzubringen“, sagt Landrat Dr. Jens Mischak. Gleich zu Beginn der Übergabe der Förderbescheide an Vogelsberger Initiativen in der Aula der Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach macht er damit deutlich, worum es geht: „Heute stehen all die Initiativen und Vereine im Mittelpunkt, die sich um die Kultur im Kreis und darüber hinaus verdient machen“, betont der…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Landrat Mischak: Mehr Licht ins Dunkel bringen

    „Unser heutiger Vortrag soll dazu dienen, mehr Licht ins Dunkel zu bringen und mögliche Fördermöglichkeiten aufzuzeigen.“ Mit diesen Worten begrüßte Landrat Dr. Jens Mischak, Vorsitzender des Vereins Region Vogelsberg e. V., die Teilnehmer des jüngsten OVAG-Webinars, in dem es um das Thema „Energieaudit und Sanierungsfahrplan: aktuelle Fördermöglichkeiten für Unternehmen“ ging. Referentin war zum wiederholten Mal Johanna Dunez, Energieberaterin bei der als OVAG. Seit über 15 Jahren bietet die OVAG für ihre Kunden Energieberatung an, die Beratung ist vertriebsneutral und produktunabhängig, betonte Dunez. In ihrem Vortrag widmete sie sich den Themen „Energieeffiziente Unternehmen“, „Energieaudit nach DIN EN 16247-1“, „Energieberatung nach DIN V 18599 und Erstellung eines energetischen Sanierungskonzeptes“, „Bundesförderung für Energieberatung“…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurse

      vhs-Kurs: "Die wahren Abenteuer sind im Kopf!" „Die wahren Abenteuer sind im Kopf“ – diese Erkenntnis stammt von dem österreichischen Lyriker und Sänger André Heller und ist als Titel gewählt für einen vhs-Kurs, in dem es um den Weg von einer Idee zu einem literarischen Werk geht. Wie bringt man seine Ideen zu Papier? Wie bringt man Handlung und Personen so zusammen, dass es für das Publikum interessant wird? Was sollte man tun und was vermeiden, wenn man schreibt? Wie organisiert man diese Arbeit am besten? Muss man das überhaupt? Die Beantwortung dieser und anderer Fragen steht im Mittelpunkt des Kurses für alle Schreibenden und die, die mit dem…

  • Medien

    Keine offenen Sprechzeiten

    Im Büro des Pflegestützpunktes in Alsfeld finden krankheitsbedingt vom 14. April bis zum 16. Mai keine offenen Sprechzeiten statt. Persönliche Beratungsgespräche sind nach vorheriger Terminvereinbarung weiterhin möglich. Anmeldungen per E-Mail unter pflegestuetzpunkt@vogelsbergkreis.de, per Kontaktformular auf der Internetseite pflegestuetzpunkt-vogelsbergkreis.de oder telefonisch unter 06641-9772097. Telefonisch ist der Pflegestützpunkt weiterhin wie gewohnt erreichbar: Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr. Im Büro in Lauterbach gibt es keine Änderungen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Sabine Galle-Schäfer Pressesprecherin Telefon: +49 (6641) 977-333 E-Mail: sabine.galle-schaefer@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss…

  • Mobile & Verkehr

    Ortsdurchfahrt Hopfmannsfeld voll gesperrt

    Wegen Straßenbauarbeiten sowie Neubau der Versorgungsleitungen ist die K 111 in der Ortsdurchfahrt Hopfmannsfeld vom 14. April 2025 bis zum 31. August 2026 für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Wie die Straßenverkehrsbehörde im Lauterbacher Landratsamt mitteilt, wird der Verkehr wie folgt umgeleitet: ab Eichenrod über die L 3139 – B 275 – Blitzenrod und zurück. Die Umleitung ist ausgeschildert. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Sabine Galle-Schäfer Pressesprecherin Telefon: +49 (6641) 977-333 E-Mail: sabine.galle-schaefer@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Englisch A1.2-Wiedereinstieg

    Der vhs-Kurs „Englisch A1.2-Wiedereinstieg“ im Haus Schlossblick, Zeller Straße 3, in Romrod, richtet sich mit seinen acht Kursabenden an Personen mit geringen Englisch-Grundkenntnissen. Jeweils von 19 bis 20.30 Uhr geht es ab Montag, 28. April, darum, verloren gegangene Englischkenntnisse zu reaktivieren und neue Grundlagen zu erarbeiten. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Advanced English Speaking (B2/C1)

    Am Donnerstag, 24. April, beginnt ein neuer vhs-Abendkurs „Advanced English Speaking“ in der vhs Alsfeld, Im Klaggarten 6, Raum UG 02. Auf dem Niveau B2/C1 können Fortgeschrittene an acht Kursabenden, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr, ihre Englischkenntnisse ausbauen und festigen. Die Gesprächsthemen können zum Beispiel aus den Bereichen Kultur, Reise oder Geschichte kommen. Aber auch Gespräche in Richtung Beruf sind möglich und Wunschthemen können gemeinsam mit der Kursleitung zusammengestellt werden. Der Kursleiter ist US-Muttersprachler. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon:…

  • Gesundheit & Medizin

    Landrat Dr. Mischak: „Wir haben ein Krankenhaus für die Zukunft geplant“

    Kompakt, funktional, patientenfreundlich, hochmodern – mit diesen Adjektiven lässt sich das neue Alsfelder Krankenhaus beschreiben, dessen Pläne Landrat Dr. Jens Mischak, Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug, Geschäftsführer Volker Röhrig und sein Referent und Prokurist Jan Klassert jetzt vorstellten. Baubeginn ist in diesem Herbst, im Oktober 2028 soll das neue Krankenhaus bezugsfertig sein. Bislang einzigartig im Vogelsbergkreis ist die Investitionssumme, sie liegt bei knapp 100 Millionen Euro. „Das ist die mit Abstand größte Investition in der Geschichte des Kreises und ich kann mir nicht vorstellen, dass wir in naher Zukunft noch einmal fast 100 Millionen in die Hand nehmen werden“, kommentiert Landrat Dr. Mischak und weist darauf hin, dass die Finanzierung steht.…

  • Bildung & Karriere

    Die „Mutter der Kompanie“

    „Du wirst liebevoll als Mutter der Kompanie bezeichnet – das finde ich äußerst treffend“, so Landrat Dr. Jens Mischak im Rahmen einer kleinen Feierstunde zur Verabschiedung von Heike Meinhardt. „Ich kenne dich noch aus meiner Schulzeit, als du aushilfsweise im Schulsekretariat des Alexander-von-Humboldt Gymasiums gearbeitet hast, und freue mich sehr, dich heute in deinen wohlverdienten Ruhestand schicken zu dürfen.“ Mehr als 40 Jahre hat Heike Meinhardt im öffentlichen Dienst gearbeitet, davon etwa 30 im Amt für Gefahrenabwehr. „Du hast in dieser Zeit und auch durch deine vorangegangenen Tätigkeiten einen enormen Schatz an Erfahrungen und Kenntnissen gesammelt“, lobt Landrat Dr. Mischak. „Du bist immer auf dem Laufenden, was in der Blaulichtwelt…

  • Familie & Kind

    Seniorenbeauftragter am Telefon

    Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 14. April, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Auch außerhalb dieser Telefonsprechstunde werden Fragen, Anregungen und Vorschläge gerne an den Seniorenbeauftragten weitergeleitet unter Telefon 06641 977-216 oder per E-Mail an seniorenbeauftragter@vogelsbergkreis.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Story…